Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Pferd geht Pass, was dagegen tun? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=139489)


Geschrieben von Birgit am 23.08.2008 um 14:30:

  Pferd geht Pass, was dagegen tun?

Hey,
die junge Stute(6 jahre) meiner Cousine wurde falsch angeritten und geht deswegen keinen Schritt sondern zu 99% Pass.
Viele sagen jetzt man kann nix dagegen tun außer vielleict nur noch bergauf reiten, weil bergauf gehn die Pferde keinen Pass.(war eher nen Spaß)
Und ich kann das aber nun nicht ganz glauben, weil Gangpferde können das ja meist auch auseinander halten..*hm*

Wäre über Antworten dankbar



Geschrieben von sweet araber am 23.08.2008 um 14:49:

 

hmh, ich würds mit stangenarbeit versuchen...



Geschrieben von _Shetty-Girl_95_ am 23.08.2008 um 14:52:

 

pass ?? das würde ja heißen, das ist die ganze zeit nur am rennen oda wie ??



Geschrieben von Hannii am 23.08.2008 um 15:01:

 

nein, das pferd meiner freundin geht im schritt, wenn er versammelt geht auch fast pass, da hat meist geholfen einfach etwas schneller zu gehen, also im schritt zulegen und dafür auch die hand etwas weiter vor. geht das pferd auch auf der koppel pass?



Geschrieben von JaNä am 23.08.2008 um 15:01:

 

Ich würde vielleicht auch Schrittstangen hinlegen, und immer wieder darüber reiten. Vielleicht hilft das was, keine Ahnung. Hab da überhaupt keine Idee sonst =/



Geschrieben von Birgit am 23.08.2008 um 15:12:

 

Das Pferd geht IMMER Pass, bei Schrittstangen weiß ich etz ned, aber sonst immer.
Es wurde falsch angeritten, also es wurde im Schritt zu sehr getrieben und ist so immer wieder in den Pass gefallen, das wurde aber nicht korrigiert sondern einfach übergangen....*sfz*(Meine Cousine hat sie seit mitte Feb., sie war also schon eingeritten und so Augenzwinkern )

Der RL weiß sich auch keinen wirklichen Rat, aber ich kann ned glauben das es da keine "Lösung" gibt.

Das Pferd rennt nicht, es geht einfach Pass... Augenzwinkern



Geschrieben von frisky am 23.08.2008 um 15:16:

 

Also es geht wie ein Kamel?



Geschrieben von JaNä am 23.08.2008 um 15:17:

 

Versuch doch einfach mal, eine Stangenreihe hinzulegen (nehmt ruhig 10 stangen oder so, wenn ihr welche habt). Da muss das Pferd eigentlicht richtigen Schritt gehen. Das Pferd will ich sehen, wenns da im Pass rüberkommt xD
Vielleicht hilft das, wenn man das IMMER wieder macht.



Geschrieben von Asta am 23.08.2008 um 16:37:

 

Hallo,
dass Problem wird sein, dass sich das Pferd sehr im rücken festhält. Viele pferde haben sowieso einen passigen schritt und wenn sie dann noch falsch geritten werden, hat man das ergebnis, dass sie nur noch pass gehen.
zuallererst muss man versuchen, den rücken locker zu bekommen. gar nicht erst viel im schritt rumexperimentieren, am schritt kann man am meisten kaputt machen.
schön im trab und galopp über den rücken reiten (auch ruhig über stangen), schritt wenn möglich immer am langen zügel und viele seitengänge einbauen. die seitwärtsbewegung bricht den pass und hilft dem pferd, im rücken loszulassen.
völlig falsch ist es, dass pferd dann im schritt mit den zügeln bremsen zu wollen, es wird dann zwar langsamer, aber es bleibt im pass.
hier ist es ganz wichtig, nach der ausbildungsskala vorzugehen:
takt (hier liegt schon das problem),
losgelassenheit (ohne losgelassenheit kein takt...),
anlehnung
schwung
geraderichtung
versammlung

ruhig auch longieren, allerdings im schritt nur ohne HZ.
das pferd muss sich wieder "trauen" schritt zu gehen, die nickbewegung des kopfes zuzulassen.



Geschrieben von .:Jonas:. am 23.08.2008 um 16:39:

 

Asta hats eigentlich schon gesagt...^^
Ich würde aber trotzdem viel Stangenarbeit machen... mach ich mit meinen beritthüs auch wenn die nur Pass gehen Augenzwinkern



Geschrieben von Birgit am 23.08.2008 um 20:43:

 

Das Pass vom festen Rücken kommt hab ich mir fast gedacht.
Das Pferd wird zZ(meine Cousine macht grad Reitkurs beim Herrn Kirchner) eh meist im Trab gearbeitet, viel mir Biegung unsw ums Angel locker zu bekommen.
Seitengänge weiß ich nicht ob se mit einbauen, Cavalettiarbeit ist aber teilweise dabei.(Hab heute nur kurz zugeschaut)

Seitengänge nimmt der Reitlehrer aber eigl. schon ziemlich ernst, mich hat er zumindest durch alle möglichen gejagt großes Grinsen



Geschrieben von sweet araber am 23.08.2008 um 22:22:

 

Dass das Pferd vor der Arbeit (bzw. immer) so geritten wird/werden sollte dass es loslässt, den Rücken aufwölbt sollte eig. immer ein Ziel beim Reiten sein.



Geschrieben von Birgit am 24.08.2008 um 12:35:

 

Ja, aber wenn das Pferd das noch nicht richtig gelernt hat muss man den Schwerpunkt darauf verlegen, sonst könnte man ja auch an was anderem arbeiten... Augenzwinkern



Geschrieben von Tatjana am 22.08.2010 um 15:45:

 

Eine Freundin möchte sich gerne ein Pferd anschauen fahren, dass bis M-Dressur ausgebildet ist. Allerdings wird es abgegeben, weil es zum Pass neigt.

Meint ihr das kann man noch wegbekommen (ist glaube ich 10 Jahre alt)? Und wielang wird sowas dauern?

edit. Hab eben nochmal mit meiner Freundin gesprochen und diese meinte, dass die Besitzerin gesagt hat, dass das Pferd nur auf Turnieren in der Schritttour zum Pass neigt.



Geschrieben von Tatjana am 22.08.2010 um 15:56:

 

Sie reitet aber noch kein M, sondern erst E/A. Sie sucht aber was für die Zukunft.
L. sagt eben klar, dass sie keine Einschränkungen und Kompromisse haben will und deswegen möchte sie wissen, ob man das mit 10 Jahren noch wegbekommt. Ich denke, die jetzige Besitzerin wird da sicher auch rumprobiert haben, um es wegzubekommen ..



Geschrieben von nathcen am 22.08.2010 um 16:01:

 

Man muss natürlich wissen, ob es sich um eine echte Veranlagung zum Pass handelt oder das ganze ein Verspannungsproblem ist.
Bei einem Sportpferd würde ich da eher auf letzteres tippen, da es da eigentlich keine Gangveranlagungen zum Viertakt hin gibt.
Wenn die Besitzerin sagt, das Pferd neigt vorallem auf Turnieren zum Passen, dann steckt da ziemlich sicher eine Verspannung dahinter, die sich gerade wenn das Pferd Stress hat zeigt. In den meisten Fällen taucht eine solche Tendenz durch Reiterfehler auf.
Ganz generell ist ein passiger Schritt -entgegen vieler Meinungen- durch richtige Gymnastizierung und ganzheitliche Betreuung wieder zu "reparieren".



Geschrieben von Tatjana am 22.08.2010 um 16:14:

 

Isi, der Pass tritt ja nur auf dem Turnier auf, also Verspannt sich das Pferd nur dort (anscheinend). Aber was tut man dagegen? Wenn ein Pferd ängstlich ist auf dem Turnier, dann ist das meistens einfach so.



Geschrieben von Tatjana am 22.08.2010 um 17:03:

 

Hm, er ist wohl E / A / L vorgestellt worden, bis A-Siegreich. Denke also demnach schon, das er viel rumkam.



Geschrieben von Tatjana am 22.08.2010 um 18:40:

 

Ich finde ihn für den "Pass-Fehler" mit knapp 6.000Euro eigtl. fast überteuert.
Allerdings geht er halt M-Dressur / A-Springen und ist auch für den VS-Bereich geeignet.



Geschrieben von Tatjana am 22.08.2010 um 19:08:

 

Wenn das Pferd diesen Tick nicht hätte, wäre es auch total billig. Aber was bringt dir ein M-Pferd, wenn du nicht M mit ihm reiten kannst? In der Anzeige steht, dass er als Freizeitpferd abgegeben wird.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH