Geschrieben von Herbstklage am 02.01.2008 um 03:21:
Recht, und Pixelhaufen
Folgendes:
Nach geltenden Recht braucht man für die Veröffentlichung (etc)
die Schriftliche (in Deutschland reicht auch die Mündliche) Erlaubniss,
der abgebildeten Person wenn man ein Bild veröffentlicht,
das gild auch für Foren.
Da ich dahingehend nichts gefunden habe:
Ihr soltet Leute welche Bilder von anderen Personen hier ausstellen,
zwingen darauf hinzuweißen das sie die erlaubnis haben.
Ich tuhe das von mir aus schon seit einer Weile, egal ob gefordert oder nicht.
Das Problem ist das zB auch der Forenbetreiber mit verantwortlich gemacht werden kann,
solte es mal Ungereimtheiten und Probleme geben.
Kurz darauf hinzuweiße ist kein Problem,
das ist eine Sache von 1 oder 2 Zeilen und sichert gut ab.
Bei Personen der Zeitgeschichte ist das laut § 23 Absatz 1 KUG,
nur eingeschrängt / nicht nötig.
Weiterführend:
Bei Gebäuden / Kunstwerken (im weitesten Sinne)
ist eine Erlaubnis zur Veröffentlichung auch nötig,
so fern es sich um eine herausragende architektonische Leistung handelt,
(das würde zB für die Allianz-Arena gelden)
benötigt man die Erlaubnis (im Idealfall) des Architekten.
Bei Kunstwerken dürfte generell die Erlaubnis des Künstlers nötig sein.
Derartiges am besten immer schriftlich geben lassen.
Solte der Architekt/Künstler seit (afaik) über 70 jahren tot sein entfällt diese Regelung.
Es giebt auch "Sonderfälle":
Es dürfen keine Bilder des Tour Eiffel (Eifelturm) bei Nacht
ohne ausdrückliche Erlaubnis veröffentlicht werden,
die Lichtinstalation unterliegt dem Copyright.
In vielen Foren (und änliches) ist dies auch ausdrücklich verboten,
weil es scheinbar Probleme gab,
ein Beispiel ist zB DeviantArt,
wobei ich nicht weiß ob man das nicht ggf mitlerweile sogar geregelt hat.
Wo kein Kläger ist da kann auch keine Anklage sein,
aber es sollte niemand sagen können er/sie hätte nicht bescheit gewust,
solte doch mal was pasieren.
So viel dazu...
Des weiteren kurze Kritik:
Warum nur 400 Pixel?
Ich denke das ist schon sehr extrem, Bilder (jpg) mit einer max. höhe / breite,
von 800 pxl sind im Durchschnitt zwischen 50 und 70 KB klein,
was auch für Nutzer einer DFÜ Verbindung nicht das Problem sein sollte.
Warum mecker ich?
Mit 400pxl sind für mich Bilder kaum mehr als ein besseres Tumbnails.
Mein Display hat eine Auflösung von 1920 x 1200 was in den nächsten Jahren zum Standard werden wird,
und in manchen Bereichen schon ist.
Sehr viele Monitore die heute auf den Markt kommen sind zumindest HD-Ready,
(full HD = 1920 × 1080) und selbst da sieht ein Pixelhaufen mit 400 Zeilen ziemlich winzig aus.
Hebt das Limit ein wenig an, man kann fast nur davon provitieren.
800 Zeilen sind auch für mich nicht ideal (immer noch recht klein)
aber ich denke es ist ein sehr gutes Mittelding.
Wenn nicht werde ich mich zwar auch fügen, aber ich meine es wäre eine verbesserung.
Genug gemeckert.