Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Mähnen und Schweifpflege (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=118185)
Geschrieben von sarahpferd am 13.09.2007 um 14:50:
Mähnen und Schweifpflege
Huhu
Joa Überschrift sagt fast alles.
Ich wollte mal wissen wie man mehr Schweif "produzieren"(^^) kann.
Und ich habe vor meinem Pferd eine Stehmähne zu machen, aber nicht radikal kurz sondern eher son bissl Plüschig. Wäre es dann Sinnvoll die Mähne so viel zu verziehen das die Mähne von alleine steht oder einfach abschneiden?
Vlg
Sarahpferd
Geschrieben von Coeur am 13.09.2007 um 14:53:
mh. Wie lang ist denn die Mähe jetzt?
Wenn sie jetzt z.B bis zur Mitte des Halses geht, würd ichs erstmal abschneiden. Vom Verziehen halt ich nichts, am Ende hat er gar keine mehr...
Gut ist auch, die Mähne direkt überm Hals abzuschneiden, also ca 1-2 cm, dann hast du in 2-3 Wochen (je nach dem wie schnell die Mähne wächst. Kann auch 2-3 Monate sein....) eine Stehmähne, die du aber regelmäßig schneiden musst, sonst ist sie weg. ^^
Geschrieben von sarahpferd am 13.09.2007 um 15:00:
Mähne schneller wachsen lassen ist was anderes. Ich rede von Schweif
Ich möchte sie ja nicht so haben sondern eher das sie etwas fech aussieht (beispielbild im Anhang). Ich verziehe die Mähne nur. Weil er sehr dichte Mähne hat und sie wächst wie Unkraut.
Cour. Er hat normale Mähne,wie ein Turnierpferd halt hat
Geschrieben von -Verena- am 13.09.2007 um 16:20:
Zum Stehmähne machen ist gerade die dicke mähne gut!! Also ich würd da nie verziehen!!
Sondern so schneiden wie Coeur sagt!!
Geschrieben von Primus am 13.09.2007 um 20:15:
stehmähne fänd ich bei ihm klasse
zum schweif thema
ich bürste den schweif mit ner ganz normalen haarbürste 1x in der woche durch (hab nen festen tag dafür) und sprühe den vorher mit Glisskur Oil Nutritiv oder wie das heißt ein.
Ganz normales Mähnenspray mag ich nicht...das fühlt sich zu Silikonmäßig an *gg*
Seit ich Glisskur benutze ist der schweif richtig schön und dick und natürlich ohne spliss *lach*
Geschrieben von sarahpferd am 13.09.2007 um 20:21:
Finde ich auch^^
Das is zum sprühen ja?Dann kann meine mom das mal mitbringen von der arbeit.Werd ich mal ausprobieren,danke^^
Geschrieben von Primus am 13.09.2007 um 20:24:
Zitat: |
Original von sarahpferd
Finde ich auch^^
Das is zum sprühen ja?Dann kann meine mom das mal mitbringen von der arbeit.Werd ich mal ausprobieren,danke^^ |
ja is zum sprühen
hilft supi wie ich finde +gg+
Geschrieben von Dornröschen am 13.09.2007 um 20:26:
aaaalso
ich würd sie auch einfach abschneiden, eine dünne mähne wird schwer stehen bleiben
beim schweif- den bürst ich ab und zu mal durch- wenns das wetter zulässt wird er auch gewaschen (schimmel

)
meistens aber nur mit der Hand verlesen ^^
Geschrieben von senseless am 13.09.2007 um 20:46:
mit stehmähne kann man gut schummeln

Wenn du n richtig schönen runden bogen schneidest, sieht es aus, als hätet pamino total viel hals obwohls in wirklichkeit nur der bogen ist - klappt bei den fjords immer gut
Bei den Fjordis [die natürlich andere Mähnen haben als deiner] haben wir die abgeschoren bis sie dann irgendwann stand. Sah am anfangs scheiße aus, aber wurde ordentlich und nicht so plüsterich [ich mags lieber schmal]. Pamino würde ich einfach nur relativ kurz schneiden, so wie auch bild 1 schaut das ja gut aus, auch wenn dünne Mähnen schweiriger stehen als dichtere, borstigere die nicht voll samtiges mähnenspay kleben
so und die anderen fragen hab ich jetzt vergessen XD
Geschrieben von charency am 13.09.2007 um 22:55:
also ich finde stehmähne GANZ fürchterlich. ist aber sicher geschmackssache. bei meiner süßen hatten wir immer das problem, dass sie viel zu dick ist und nie richtig liegt. diesen sommer hat sie ein bisschen angefangen zu schubbeln und jetzt hat sie genau die richtige dicke, ohne verziehen
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH