Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
-- Zeichner Support (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=24)
--- Öl-pastell und pastellkreide (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=102562)


Geschrieben von Lazerna am 06.04.2007 um 21:39:

Achtung Öl-pastell und pastellkreide

so ich weiß das das dumm ist, aber ich kenne den unterschied zwischen ölpastell- und pastellkreide nicht... könntet ihr mir den unterschied zeigen?sagen?



Geschrieben von SammyLG am 07.04.2007 um 13:44:

 

Ölkreide sieht aus wie mit dem Pinsel gemalt, also praktisch ein Ölbild. (kA ob das stimmt) Und Pastellkreide ist - Pastellkreide, also Pastellkreide xD



Geschrieben von janinchen am 07.04.2007 um 14:43:

 

Nicht ganz, SammyLG smile
Also beides sind "Kreiden", nur die Ölkreide enthält, wie der Name schon sagt Öl. Im ganz Groben kannst du sagen, die malen wie Wachskreiden, aber natürlich darfst du nicht vergessen, dass die beiden ganz verschieden hergestellt werden.
Ölkreiden sind meistens nur mit Lösungsmitten vermalbar. Also einfach nur Wasser reicht da nicht aus. Sie halten auch gut auf glattem Papier. Die Eigenschaften kannst du aber mit einer Wachskreide vergleichen.
Softpastellkreiden oder Pastellkreiden enthalten kein Öl. Sie werden nur mit ganz wenig Bindemitteln zusammengehalten, eben gerade soviel, dass es hält.
Sie sind sehr leicht verwischbar (mit dem Finger, Estompen, ...) und natürlich auch mit Wasser vermalbar. Sie müssen unbedingt fixiert werden, da sich die Farbpigmente nicht ins Papier "einreiben"
Das sind Ölkreiden:
KLICK
Ein Beispielbild

Und das normale Pastellkreiden ohne Öl:
KLICK
Ein Beispielbild

Ich hoffe ich konnte dir helfen Augenzwinkern



Geschrieben von holidayfeeling am 07.04.2007 um 17:18:

 

janinchen, das is ne super erklärung smile also du kannst dir unter pastellkreiden auch ein normales stück schulkreide vorstellen...is von der konsestenz her ähnlich.. also du kannst da auch dann pusten, und der staub, der beim malen entsteht fliegt dann lose herum, weil der so fein ist. ölkreide is eher schmierig dagegen und fliegt nicht in kleinen staubteilen herum, sondern wird eben durch dieses öl etwas cremiger und klebriger....



Geschrieben von Melin am 07.04.2007 um 17:38:

 

...



Geschrieben von janinchen am 07.04.2007 um 18:09:

 

Es gibt bestimmte Fixierstprays zu kaufen. Manche fixieren wohl auch mit Haarspray, aber ich weiß nicht, ob das sich dann auch farblich nicht verändert. Ich finde, da kannst du ruhig die 8€ in ein Fixierspray investieren, sonst ärgerst du dich hinterher nur, dass das Haarspray das Bild versaut hat.



Geschrieben von orllando123 am 07.04.2007 um 21:39:

 

also bei mir hat das haarespray nicht bewirkt nur fixiert aber farben verändern sich nicht... Augenzwinkern



Geschrieben von Lazerna am 07.04.2007 um 22:16:

 

ähm hab öl-pastellkreide zuhaus 3eund da hae ich festgestellt, dass man die farben sehr schwer übereinander auftragen kann.. ist das normal und bei pastell anders?



Geschrieben von holidayfeeling am 09.04.2007 um 21:57:

 

haarsprey ist echt ne tolle alternative zu dem teuren fixiersprey! man muss nur weit genug weg bleiben und darf halt nicht zu große klebrige flecken da drauf sprühen...aber da testet mn einfach vorher an einem übungsbld...dann klappt das schon... einfach nur einen feinen film drüberlegen....

also bei pastellkreiden lassen sich die farben relativ gut vermischen, so, dass dann auch übergänge entstehen, wenn du das meinst....also da verwischt man das dann halt ineinander...ich mache das immer mit den fingern, weil da hab ich am besten gefühl drinne ^^


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH