Mama, wo ist Papa?

Polarbärchen
Hier mal eine Geschichte, sie ist noch nicht ganz fertig. Würde mich freuen wenn ihr ein Kommentar abgebt, auch Kritik

Es geht um eine junge Mutter die allein erziehend ist. Ihre Tochter Sofie ist 4 und ist an einem Tag verschwunden. Eine dramatische Suchaktion beginnt...

_______________________________________________________

Mama, wo ist Papa?

„Mama, wo ist Papa?“ Diese Frage... Ich, als junge, allein erziehende Mutter, mit einem Kind und einer kleinen Wohnung konnte das meiner 4-jährigen Tochter Sofie nicht so leicht erklären.
„Er ist arbeiten, mein Schatz. Er kommt bald wieder.“ Ich strich der kleinen Sofie durch die engelsblonden, lockigen Haare und deckte den Tisch. Zufrieden hüpfte die Kleine in ihr Zimmer und spielte. Ich wollte heute ihr Lieblingsessen kochen, Kartoffelbrei und Fischstäbchen. Da fiel mir plötzlich auf dass ich kein Salz mehr hatte, für den Kartoffelbrei. Ich schaltete schnell den Herd aus, zog die Schuhe und meine Jacke an und schnappte mir den Schlüssel. „Sofie, ich komme gleich wieder. Mach nichts kaputt, geh nicht an’s Telefon und sei schön ruhig. Die Frau Stockholm ist nämlich krank und will sicher schlafen. Tschüss!“ „Tschüss Mami!“ Ich schloss die Tür hinter mir ab und rannte in den nächst besten Laden. Kurz darauf hastete ich die Treppen rauf und schloss die Tür auf. „Sofie, ich bin wieder da!“ Ich legte den Schlüssel ab und zog meine Schuhe und die Jacke aus. „Sofie?“ Es war nichts zu hören. Kein einziger kleiner Mucks. Nicht mal ein leises Stimmchen im Kinderzimmer. Mir wurde mulmig. Ich schaute in das Zimmer. Leer! „Sofie“ Komm doch her!“, rief ich. Ich lief die ganze Wohnung ab. Sofie war weg! Sonst hatte doch niemand den Schlüssel! Ich habe ihn doch mitgenommen! Wo war sie nur? Ich rannte zum Telefon und rief die Polizei an. „Hallo? Hier ist Maria Böhm, meine Tochter, Sofie, ist verschwunden! Ja, sicher. In der Wellingtonstraße Nr. 6, richtig, unter Böhm. Okay, gut, danke, tschüss!“
heartbeat
Wird bestimmt interessant.. (;
Aber.. mir bleibt die Mutter zu ruhig.
Ihr Kind ist weg!
Mir ist da zu wenig Gefühl drin.
Felixx
Zitat:
Original von t0tenk0pf <3
Wird bestimmt interessant.. (;
Aber.. mir bleibt die Mutter zu ruhig.
Ihr Kind ist weg!
Mir ist da zu wenig Gefühl drin.


Seh das genau so. Mehr Emotion - ihr Kind ist verschwunden! Das sollte noch mehr beschrieben werden ... Aber sonst ist's okay Augenzwinkern

Liebe Grüße, Lisi Gegenbewertung?
kleine-Araberstute
Okay...kompliziert.
Den ersten Teil finde ich gut. Aber anscheinend hast du noch nichts von Absätzen gehört?

Und dann: allein erziehende Mutter. Und sie sagt ihrer Tochter, dass der Vater arbeiten ist. Die tochter ist vier, ich nehme an, sie kann schon etwas länger denken. Dann müsste sie doch eigentlich wissen, dass ihr Vater arbeiten ist. Die Frage kommt vollkommen unvorbereitet. Und wenn die Mutter ihr Kind anlügt, fehlt die Erklärung & vor allem die Gewissensbisse.
Und dann die Reaktion der Mutter: "Sophie!" "Sophie?" Geht ins Zimmer. Leer! Wohnung ablaufen. Rufen. Schonmal ans Treppenhaus gedacht? Nachbarn? Garten? Vorhof???
Und die Polizei reagiert sowieso erst nach 24 Stunden. Augenzwinkern
Solch ein Telefongespräch darf man sich in etwa so vorstellen:

"Hallo, hier ist xy! Meine Tochter ist verschwunden."
"Beruhigen Sie sich erstmal. Wie alt ist denn ihre Tochter?"
"Vier! Sie verirrt sich. Wenn ihr etwas passiert!"
"Machen Sie sich keine Sorgen. Wann ist das Kind denn verschwunden? Wir finden sie schon."
"Gerade eben. Ich war nur kurz Brot kau-"
"Also vor etwa einer Stunde?"
"Noch nicht mal!"
"Haben sie schon in ihrer Umgebung..."
blabla.
Der Polizist wird die Mutter ein bisschen beruhigen und ihr sagen in 24 Std nochmal anzurufen - vorher werden keine Suchaktionen gestartet.
Für mich geht alles seeeeeeeeeeeeeeehr plötzlich.

Liebe Grüße
Kerstin
Gegenbewertung? Cavien - die Schattenjäger | Fantasy | 1. Kapitel on
Sternwanderin
die idee ist wirklich gut, allerdings finde ich, dass du viel ausführlicher beschreiben solltest. gehe mehr auf die emotionen deiner figuren ein, du musst dich richtig in sie hineinversetzen. die reaktionen deiner figuren sind ehrlich gesagt ganz schön unrealistisch
Polarbärchen
Okay, danke für eure Kritik, ich werd es nochmal überarbeiten und die Tochter ein Jahr jüngern ^^"
pizzi
hi
also, ich kann mich den anderen nur anschließen... natürlich sag ichs jetzt noch einmal mit eigenen worten Augenzwinkern

erstens ist mir die tochter zu jung. welche mutter lässt ihre 4jährige tochter ganz allein zu hause, selbst wenn es nur für eine halbe stunde ist?? außerdem finde ich, solltest du vllt alles ein bisschen genauer beschreiben, unter anderem wie sie einkaufen geht und so... weil so wirkt das, als wäre sie keine 5 minuten weg..
und drittens sollte sich, wie schon gesagt, die mutter viieel mehr aufregen! und nicht nur in der wohnung, sondern auch auf der straße und vllt (wenn vorhanden) auf einem nahegelegenen spielplatz/ im gegenüberliegendem park oder so suchen...

aber sonst, die idee klingt sehr gut, bin schon auf weitere teile gespannt. deinen schreibstil kann ich noch nicht so beurteilen, da dieser abschnitt leider sehr kurz ist. schau halt, dass du alles genauer beschreibst usw.

lg pizzii
kleine-Araberstute
Ich denke schon, dass man ein vierjähriges Kind alleine zu Hause lassen kann - die Frage ist, ob man danach noch seine Einrichtung wieder erkennen will großes Grinsen
Mandala
Zitat:
Original von kleine-Araberstute
Und die Polizei reagiert sowieso erst nach 24 Stunden. Augenzwinkern

Das ist nicht ganz korrekt. Wir ham mal bei ner Freundin von mir zusammengesessen und getrunken und ein bisschen zuviel getrunken und dann hat sie sich mit ihrer Mutter gestritten und ist weggelaufen. Wir ham dann erstmal die nähere Umgebung abgesucht und dann hat die Mutter auch die Polizei gerufen. Und die ham dann die nächste Streife vorbeigeschickt, die dann wiederum losgefahren ist.
Klar, eine richtige Suchaktion findet erst später statt, aber die Polizei gibt mindestens an die Streifen (egal ob zu Fuß, zu Pferd oder im Wagen) durch, dass sie die Augen offen halten sollen, weil jemand verschwunden ist. Und sie schicken eben eine Streife vorbei, die die Eltern ein wenig beruhigt.
Übrigens waren wir bei der ganzen Aktion 15.
kleine-Araberstute
Dann entschuldigung. Das hat die Polizei bei einer Freundin nämlich gebracht. Deren siebenjährige Schwester ist verschwunden [weggelaufen] und die haben gesagtr: beruhigen Sie sich und haben eine Streife vorbeigeschickt, die die Informationen aufgenommen hat. Aber eine Suchaktion haben sie nüscht gestartet.
pizzi
Zitat:
Original von kleine-Araberstute
Ich denke schon, dass man ein vierjähriges Kind alleine zu Hause lassen kann - die Frage ist, ob man danach noch seine Einrichtung wieder erkennen will großes Grinsen


hehe ja... so kann mans auch ausdrücken Zunge raus