Felixx
Nachdem meine alte Idee leider einen Hacken hatte (es hätte keine Kunden gegeben) hier nun ein paar neue, welche mir gerade in den Sinn kammen.
[1.] Diese ist leider noch nicht ganz ausgereift, aber wenn ich erst einmal angefangen habe oder die ersten Anworten lese, werden mir schnell neue Möglichkeiten durch den Kopf gehen. Grundsätzlich soll der Hof ein gewöhnlicher VRH werden, nur mit ein paar Änderungen:
Die Probezeit soll sich von der gewöhnlichen Variante mit dem Pflegepferd unterscheiden, denn statt sich um ein Pferd zu kümmern, ist hier die Aufgabe den Reiterpass zu erlangen. (Die leichterste Reitprüfung in Österreich) Zu diesem Zweck nimmst du Reitstunden, lernt aus dem ein oder anderem Pferdebuch und freundet sich mit den anderen Reitern am Hof an. Finanziert wird dies teilweiße durch Freunde und Verwande, doch den Rest musst du als Gehilfe im Stall verdienen. Reicht dein Geld einmal nicht um die Reitstunden zu bezahlen, so verzögert sich die Prüfung. Auf diese Weiße kann die Probezeit von 1 bis 3 Wochen dauern, wobei man am 22. Tag fliegt. Die Prüfung wir durch einen kleinen Bericht und einen Fragebogen abgehalten - natürlich nicht zu schwer. Dadurch ist man gezwungen ein wenig über Pferde in erfahrung zu bringen, kleine Berichte zu schreiben, von Anfang an seinen Plichten nachzugehen und sich auch an der Community zu beteiligen. Ich bekommen somit außerdem einen guten Überblicken über meine zukünftigen Mitglieder.
Danach musst du dich für eine berufliche Linie endscheiden. Von Tierarzt und Hufschmied, über Reitlehrer bishin zu Tunierreiter kannst du hier jedliche Ausbildung genießen und wenn du dich beeilst schon bald dein erstes "richtiges" Geld verdienen, um das du dir auch ein Pferd kaufen kannst. Von nun an ist die Homepage für dich wie ein ganz gewönhlicher VRH, es gibt nur einen kleinen Unterschied:
Welchen Beruf du auch gewählt hast, deine Arbeit verrichtest du nicht hier sondern auf anderen Höfen. Dh. du gehörst zu unserem Arbeitercenter und wirst großteils von den Mitgliedern und Hofleitungen anderer VRHs in Anspruch genommen. Somit soll der Hof auch bekannt und interessant werden / bleiben.
Außerdem kommt jede Woche ein neuer "Alltagsplaner" online, der für jedes Mitglied kleine Schicksalsschläge enthält. Das können zB Aufträge sein, Pannen die einem ab und zu passieren, Ereignisse wie eine große Geburtstagsparty, welche man organisieren muss. All dies sollte sich in der folgenden Woche in den einzelnen Berichten wieder finden und macht auch die qualität dieser aus. So toll es auch klingen mag, über andere Mitglieder zu verfügen, genau so viele Richtlinien gibt es auch: beispielsweiße darf man kaum über das Geld anderer verfügen oder elende Pechsträhnen verteilen - zu diesem Zweck wird jeder Alltagsplan vorher mir geschickt und erst ich veröffentliche diesen dann.
[2.]Eine vereinfachte Variante der 1. Idee. Hier soll man sich einfach mit einem Beruf anmelden können, und man kommt anschließend in ein großes Verzeichnis. Andere VRHs können dann hier die einzelnen Personen anschreiben und sie als Arbeitskräfte einteilen. Unsere Webside wäre also eig. nur eine Arbeitsvermittlung.
[3.] Hier zetiere ich einfach Ceres, von der die Idee stammt: Ein Privatstall, der Jungpferde und fohlen aufkauft von Gestüten und Zuchten, sie ausbildet, auf turnieren vorstellt und dann weiter verkauft oder einen service stall machen, der speziell Pferde aufnimmt von turnierställen und oder zuchten und diese dann "groß rausbringt" auf turnieren im namen des gestütes vorstellt und sowas.
Das wärs dann, sagt einfach was ihrvon den einzelnen Ideen haltet und welche ihr am besten findet. Freue mich über jede Antwort!
Liebe Grüße,
Lisi
[1.] Diese ist leider noch nicht ganz ausgereift, aber wenn ich erst einmal angefangen habe oder die ersten Anworten lese, werden mir schnell neue Möglichkeiten durch den Kopf gehen. Grundsätzlich soll der Hof ein gewöhnlicher VRH werden, nur mit ein paar Änderungen:
Die Probezeit soll sich von der gewöhnlichen Variante mit dem Pflegepferd unterscheiden, denn statt sich um ein Pferd zu kümmern, ist hier die Aufgabe den Reiterpass zu erlangen. (Die leichterste Reitprüfung in Österreich) Zu diesem Zweck nimmst du Reitstunden, lernt aus dem ein oder anderem Pferdebuch und freundet sich mit den anderen Reitern am Hof an. Finanziert wird dies teilweiße durch Freunde und Verwande, doch den Rest musst du als Gehilfe im Stall verdienen. Reicht dein Geld einmal nicht um die Reitstunden zu bezahlen, so verzögert sich die Prüfung. Auf diese Weiße kann die Probezeit von 1 bis 3 Wochen dauern, wobei man am 22. Tag fliegt. Die Prüfung wir durch einen kleinen Bericht und einen Fragebogen abgehalten - natürlich nicht zu schwer. Dadurch ist man gezwungen ein wenig über Pferde in erfahrung zu bringen, kleine Berichte zu schreiben, von Anfang an seinen Plichten nachzugehen und sich auch an der Community zu beteiligen. Ich bekommen somit außerdem einen guten Überblicken über meine zukünftigen Mitglieder.
Danach musst du dich für eine berufliche Linie endscheiden. Von Tierarzt und Hufschmied, über Reitlehrer bishin zu Tunierreiter kannst du hier jedliche Ausbildung genießen und wenn du dich beeilst schon bald dein erstes "richtiges" Geld verdienen, um das du dir auch ein Pferd kaufen kannst. Von nun an ist die Homepage für dich wie ein ganz gewönhlicher VRH, es gibt nur einen kleinen Unterschied:
Welchen Beruf du auch gewählt hast, deine Arbeit verrichtest du nicht hier sondern auf anderen Höfen. Dh. du gehörst zu unserem Arbeitercenter und wirst großteils von den Mitgliedern und Hofleitungen anderer VRHs in Anspruch genommen. Somit soll der Hof auch bekannt und interessant werden / bleiben.
Außerdem kommt jede Woche ein neuer "Alltagsplaner" online, der für jedes Mitglied kleine Schicksalsschläge enthält. Das können zB Aufträge sein, Pannen die einem ab und zu passieren, Ereignisse wie eine große Geburtstagsparty, welche man organisieren muss. All dies sollte sich in der folgenden Woche in den einzelnen Berichten wieder finden und macht auch die qualität dieser aus. So toll es auch klingen mag, über andere Mitglieder zu verfügen, genau so viele Richtlinien gibt es auch: beispielsweiße darf man kaum über das Geld anderer verfügen oder elende Pechsträhnen verteilen - zu diesem Zweck wird jeder Alltagsplan vorher mir geschickt und erst ich veröffentliche diesen dann.
[2.]Eine vereinfachte Variante der 1. Idee. Hier soll man sich einfach mit einem Beruf anmelden können, und man kommt anschließend in ein großes Verzeichnis. Andere VRHs können dann hier die einzelnen Personen anschreiben und sie als Arbeitskräfte einteilen. Unsere Webside wäre also eig. nur eine Arbeitsvermittlung.
[3.] Hier zetiere ich einfach Ceres, von der die Idee stammt: Ein Privatstall, der Jungpferde und fohlen aufkauft von Gestüten und Zuchten, sie ausbildet, auf turnieren vorstellt und dann weiter verkauft oder einen service stall machen, der speziell Pferde aufnimmt von turnierställen und oder zuchten und diese dann "groß rausbringt" auf turnieren im namen des gestütes vorstellt und sowas.
Das wärs dann, sagt einfach was ihrvon den einzelnen Ideen haltet und welche ihr am besten findet. Freue mich über jede Antwort!
Liebe Grüße,
Lisi