Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Fotokunst » Fotolabor » Testberichte » [Lumix] Lumix DMC-FZ50 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Lumix DMC-FZ50
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Alyssalein Alyssalein ist weiblich
Alyssalein


images/avatars/avatar-45326.jpg

Dabei seit: 21.09.2007
Beiträge: 49
Herkunft: Luxembourg (Trier)

Lumix DMC-FZ50 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey habe seit dem 07. August. 2008 die Panasonic Lumix DMC FZ50. Meine erste gescheite Kamera darf ich anmerken. Augenzwinkern


Design:
Schlicht und einfach. Gibt es in Schwarz und Grau.

Handhabung:
Ich finde sie nicht zu schwer und angenehm zu halten. Die Tasten sind relativ einfach zu merken und recht simpel.

Qualität der Bilder:
Eingentlich sehr schön und eine tolle Farbe, wenn man's richtig einstellt. (; Der Blitz, eigentlich sehr Hell und sehr gut muss ich sagen.

Technische Ausstattung der Kamera/des Objektives:
Ich muss leider, leider sagen das mir erzählt wurde die Kamera könnte 13 Bilder pro Sekunde machen, habe aber bis jetzt nicht rausgefunden wie das gehen soll! Entweder bin ich zu blöd oder man hat mir Schmarrn erzählt Es gibt zwar eine Funktion wo man Serienaufnahmen machen kann, aber dann vielleicht 2 Bilder in 1 Sekunde. Das stört mich sehr! Vorteil: Man kann AF-Modus, MF-Modus und Macro-Modus einstellen. Ein weiteres Vorteil finde ich, ist der LCD-Monitor und LCD-Farbsucher.
Zusätzlich gibt es auchnoch SW und Sepia einstellung. Was mich auchnoch sehr stört ist, dass Bewegungsfotos nicht immer klar sind. Meistens sind die Beine von den Tieren verschwommen. Die richtige Einstellung muss ich wohl noch rausfinden. Aber ein weiterer Vorteil ist das Tele-Objektiv. (420 mm brennweite). Achja man kann auch Videos mit Ton machen. Augenzwinkern

Preis-/Leistungsverhältniss:
Ich habe 555 € für die Kamera inkl. Kameratasche und kleines Stativ bezahlt.

Fazit:
Tolle, leichtzubedienende Kamera. Leider nichts tolles für Bewegungsfotos.

Datenblatt:
Lumix DMC-FZ50

Beispielfotos:

[Hier allerdings schaffte ich es klare Bewegungsfoto's zu machen oO





__________________


ICH LiiEBE iiHN!ICH LiiEBE iiHN! ICH LiiEBE iiHN! ICH LiiEBE iiHN! ICH LiiEBE iiHN! ICH LiiEBE iiHN! ICH LiiEBE iiHN! ICH LiiEBE iiHN! ICH LiiEBE iiHN! ICH LiiEBE iiHN !ICH LiiEBE iiHN!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Alyssalein: 30.12.2009 22:46.

30.12.2009 22:41 Alyssalein ist offline E-Mail an Alyssalein senden Homepage von Alyssalein Beiträge von Alyssalein suchen Nehmen Sie Alyssalein in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Fotokunst » Fotolabor » Testberichte » [Lumix] Lumix DMC-FZ50

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH