Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Hilfszügel - gut oder schlecht? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (19): « erste ... « vorherige 16 17 [18] 19 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hilfszügel - gut oder schlecht?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gummibaerchen
Mitglied


Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 1.452

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin die Schulpferde früher immer mit Dreieckszügeln geritten, weil ich es mir einfach angewöhnt hatte - da die anderen die auch alle hatten. Und da ich nie ohne die Dinger geritten bin, kann ich nicht sagen, ob die was gebracht haben oder nicht.
Dann hab ich irgendwann angefangen, die Dreiecker nur noch ins letzte Loch einzuschnallen und ab da an hingen die Dinger immer durch, was mir dann das Gefühl gab, selbst für das "Kopf-runter-Nehmen" verantwortlich zu sein.
Nach einigen weiteren Malen hab ich mir dann gedacht - es ist ja egal, ob ich mit Dreieckszügeln die durchhängen oder ohne sie reite und hab sie dann immer ab gelassen.
Jetzt auf meiner RB reite ich immer ohne Dreiecker oder Schlaufis, denn ich hab die Erfahrung gemacht, dass er, nachdem er mit den Dingern geritten wurde, immer sehr verspannt geht und sich nicht versammeln lässt.
Zum Springen nehm ich immer nen Martingal, weil die Besitzerin sich das wünscht. Aber ich hab da kein Problem mit, da der Martingal Prinz in keiner Weise beeinflusst, ihn nicht einengt und ihm den Kopf nicht runter zieht etc.
Ich könnte ihn auch weglassen - aber naja Augenzwinkern
26.12.2009 23:32 Gummibaerchen ist offline E-Mail an Gummibaerchen senden Beiträge von Gummibaerchen suchen Nehmen Sie Gummibaerchen in Ihre Freundesliste auf
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen


images/avatars/avatar-53076.jpg

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dreiecker muss ich sagen, haben mir immer treue Dienste geleistet!
Ich konnte mit ihnen das Reiten durchs Genick lernen, ohne direkt ins kalte Wasser gestoßen zu werden.
Normale Ausbinder finde ich ganz schrecklich. Das Pferd hat ja nichteinmal eine Chance, sich irgendwo hinzubiegen außer geradeaus.

Von meiner RL kamen dann immer so Sachen wie
'Bieg den jetzt mal schön in der Ecke durch'. Wie soll ich mein Pferd nach innen Biegen, wenn es Außen durch die engen Ausbinder festgehalten & gehindert wird?

Bei den Dreieckern hatte ich nie das Problem.
Ohne ging es nicht, aber auch wenn ich sie Dinger ins erste Loch hatte, also eigentlich keinen wirklichen Einfluss, hat es super geklappt.

Da musste Leo nur wissen, er hat welche dran, damit hatte es sich auch schon. Ob ich die nun im ersten oder letzten Loch hatte.

__________________

27.12.2009 00:38 Leolinchen ist offline Beiträge von Leolinchen suchen Nehmen Sie Leolinchen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Leolinchen in Ihre Kontaktliste ein
*~Darling~* *~Darling~* ist weiblich
leidenschaftlicher Sandkastenverdichter


images/avatars/avatar-51377.png

Dabei seit: 29.12.2007
Beiträge: 1.586
Herkunft: Lausitzer Seenland
Name: Nancy

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von *~Darling~*: 13.02.2010 15:35.

27.12.2009 01:13 *~Darling~* ist offline E-Mail an *~Darling~* senden Beiträge von *~Darling~* suchen Nehmen Sie *~Darling~* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *~Darling~* in Ihre Kontaktliste ein
classie. classie. ist weiblich
and all i can think about is you.


images/avatars/avatar-48025.jpg

Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von brecardio
Zitat:
Original von classie.
Seit sie mit gehört hab ich sie vllt noch 2 oder 3 mal mit Martingal geritten und es dann weggelassen, da hat es mir mehr gebracht mal ein paar Monate lang mit ihr zu trainieren den Kopf nicht immer hochzureißen als da immer so ein nervendes Martingal zu haben, welches eh nicht bringt.


Richtig eingestellt bringt es sich doch was?


Ja, schon. Aber ehrlich gesagt investiere ich da lieber ein bisschen Arbeit in mein Pferd [für ihre fast 19 Jahre hat sie's schnell gelernt], als mich da immer noch auf's Martingal verlassen zu müssen.

__________________

28.12.2009 22:27 classie. ist offline E-Mail an classie. senden Beiträge von classie. suchen Nehmen Sie classie. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie classie. in Ihre Kontaktliste ein
Vroni alias Mcs Vroni alias Mcs ist weiblich
<3


images/avatars/avatar-51999.jpg

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 13.995
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Butterflyflip
ich habe jetzt das hier vor:





Also Halsverlängerer als Dreiecker einspannen.
Damit kann man reintheoretisch auch springen und es wäre auf Turnieren erlaubt.
Das Pferd bekommt so auch keinen Unterhals und es ist dehnbarer als das einfach runterziehen vom Ausbinder.

Aber irgendwas brauchen wir, weil ich eben noch nicht gut genug bin um ihn konstant v/a und am Zügel zu reiten...
Ist nur für max 1 x die Woche gedacht und für ihn der Halle (Schritt / Trab)


damit springen?!

__________________

Das Glück ist immer nur ein paar Tränen entfernt.

29.12.2009 15:47 Vroni alias Mcs ist offline E-Mail an Vroni alias Mcs senden Homepage von Vroni alias Mcs Beiträge von Vroni alias Mcs suchen Nehmen Sie Vroni alias Mcs in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vroni alias Mcs in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Vroni alias Mcs: mcsburger YIM-Name von Vroni alias Mcs: mcsburger MSN Passport-Profil von Vroni alias Mcs anzeigen
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Vroni alias Mcs
Zitat:
Original von Butterflyflip
Also Halsverlängerer als Dreiecker einspannen.
Damit kann man reintheoretisch auch springen und es wäre auf Turnieren erlaubt.
Das Pferd bekommt so auch keinen Unterhals und es ist dehnbarer als das einfach runterziehen vom Ausbinder.

Aber irgendwas brauchen wir, weil ich eben noch nicht gut genug bin um ihn konstant v/a und am Zügel zu reiten...
Ist nur für max 1 x die Woche gedacht und für ihn der Halle (Schritt / Trab)


damit springen?!

Halsverlängerer geben jedenfalls mehr nach als so manche Reiterhand. Trotzdem würde ich mit solchen Dingen nie springen. Zum Springen hab ich beim Pferd unter meinem Sattel höchtens ein Martingal drinnen, manchmal nicht einmal das! Ich arbeite lieber mehr mit der Hand, arbeite an mir selbst und helfe dann dem Pferd bevor ich mal nen Hilfszügel reinmach...

__________________

29.12.2009 15:59 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
Sam* Sam* ist weiblich
ehemals .Tropicana.


images/avatars/avatar-52647.png

Dabei seit: 18.02.2006
Beiträge: 4.323
Name: Jenny, Tropi

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Butterflyflip
Zitat:
Original von gestuet_traumpferde
Zitat:
Original von Vroni alias Mcs
Zitat:
Original von Butterflyflip
Also Halsverlängerer als Dreiecker einspannen.
Damit kann man reintheoretisch auch springen und es wäre auf Turnieren erlaubt.
Das Pferd bekommt so auch keinen Unterhals und es ist dehnbarer als das einfach runterziehen vom Ausbinder.

Aber irgendwas brauchen wir, weil ich eben noch nicht gut genug bin um ihn konstant v/a und am Zügel zu reiten...
Ist nur für max 1 x die Woche gedacht und für ihn der Halle (Schritt / Trab)


damit springen?!

Halsverlängerer geben jedenfalls mehr nach als so manche Reiterhand. Trotzdem würde ich mit solchen Dingen nie springen. Zum Springen hab ich beim Pferd unter meinem Sattel höchtens ein Martingal drinnen, manchmal nicht einmal das! Ich arbeite lieber mehr mit der Hand, arbeite an mir selbst und helfe dann dem Pferd bevor ich mal nen Hilfszügel reinmach...



ich werde auch nicht damit springen.
war ja nur das es eben geht
aber ich möchte ihn eben runterkriegen um an mir selbst zu arbeiten - das kann ich so (noch) nicht :-(


GUMMIhalsverlängerer?
Und springen würde damit auf rein theoretisch nicht gehen. Bzw schon, aber es .wäre extrem ungut für das Pferd.
29.12.2009 18:05 Sam* ist offline Beiträge von Sam* suchen Nehmen Sie Sam* in Ihre Freundesliste auf
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von .Tropicana.
GUMMIhalsverlängerer?
Und springen würde damit auf rein theoretisch nicht gehen. Bzw schon, aber es .wäre extrem ungut für das Pferd.


Was wäre denn daran extrem ungut?
(Ich hab meine Meinung, würd mich aber gerne interessieren)
Springen kann man auf jeden Fall mit denen, es ist allerdings nicht empfehlenswert.

__________________

29.12.2009 19:44 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
.Dori
Mitglied


images/avatars/avatar-54175.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kann mir einer mal erklären, worin der Unterschied zwischen "echten" Dreieckern aus Leder und umfunktionierte Halsverlängerer besteht.
Also was erhofft man sich für einen Effekt, wenn die Dreiecker elastisch sind?
Oder ist der eigentliche Grund nur, dass es die günstigen Hilfszügel die man neu bekommt?

__________________


30.12.2009 19:24 .Dori ist offline E-Mail an .Dori senden Beiträge von .Dori suchen Nehmen Sie .Dori in Ihre Freundesliste auf
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viele Leute sind der Meinung, der Kram ist "besser" ,"pferdefreundlicher", "weicher", wenn alles elastisch ist, was vollkommener Blödsinn ist.
Ein richtig verschnallter nicht-elastischer Dreieckszügel ist immer noch um Welten freundlicher als ein Gummi-Dreieckszügel wie er da entsteht.

Beim nicht-elastischen gibt -erklärt sich von selbst-nichts nach. Richtig verschnallt, steht der aber wenn nur so an, dass das Pferd sich in korrekter, lockerer Dehnungshaltung befindet- für was anderes sind die nicht da.
Sie geben nicht nach, ziehen aber auch nicht aktiv nach rückwärts.
Nicht optimal und dennoch eine annehmbare Alternative zu sonstigen Ausbindergeschichten.

Beim elastischen Dreieckszügel passiert folgendes: Das Pferd möchte (hoffentlich) die Anlehnung suchen, und da der Reiter sie nicht bieten kann, sucht es die Anlehnung an den Dreieckszügel.
Mal davon abgesehen, dass ein elastischer Dreieckszügel das auf-den-Zügel-legen noch fördert, kann er keine Anlehnung bieten.
Das Pferd drückt erfahrungsgemäß immer weiter dagegen.
So- und was passiert nun wenn das Pferd gegen das Gummi zieht?

Richtig, der elastische Dreieckszügel wirkt immer stärker nach hinten, es kommt sozusagen zu einem "Ziehkampf" zwischen Ausbinder und Pferd.
Da auch die Reiterhand niemals rückwärts wirken sollte, ist auch das schon ein Grund, diese Ausbindevariante abzulehnen.
Irgendwann wird der Widerstand des Ausbinders so stark, dass das Pferd meist nachgiebt ( oder sich- bei einem anderen Typ Pferd nach oben drin aufhängt, da gibt es mehrere Möglichkeiten).
Egal was nun passiert, in dem Moment wo das Pferd dann doch nachgiebt, zieht sich der Halsverlängerer zusammen, schnallt nach rückwärts und zieht (oder "reißt") den Pferdekopf mit nach hinten.
Das führt zu einem Einrollen, Angst vor der Hand, Abstumpfung, das ganze wird noch viel weniger reell, als es so schon ist, und bei manchen Pferden führt es richtiggehend zur Hysterie.

Der normale Dreieckszügel ist nicht das Nonplusultra, aber es hat seine Gründe, warum er in der ursprünglichen Version nicht elastisch ist.

Und zum Schluss: Mit Ausbindern, egal welcher Art wird nicht gesprungen.
Punkt.-Ende.
Die können noch so elastisch, lang, was auch immer sein.
Man springt aus guten (und bekannten) Gründen nicht mit Ausbindern, und da sollte man sich tunlichst dran halten.
31.12.2009 12:24 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Immer smile

großes Grinsen
31.12.2009 12:32 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
.Dori
Mitglied


images/avatars/avatar-54175.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja danke Bille.
Sprich elastische Dreiecker haben die gleichen Negativen effekte, wie die normalen Halsverlängerer.

__________________


01.01.2010 18:00 .Dori ist offline E-Mail an .Dori senden Beiträge von .Dori suchen Nehmen Sie .Dori in Ihre Freundesliste auf
Snowi
ehemals snowwhite×blackjacket.


images/avatars/avatar-51831.png

Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 14.099
Herkunft: wiesbaden
Name: anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr informativer Beitrag, Anna! Vielen Dank an der Stelle. smile

__________________
- is to think for yourself; aloud
coco chanel

01.01.2010 18:14 Snowi ist offline E-Mail an Snowi senden Beiträge von Snowi suchen Nehmen Sie Snowi in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Snowi in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Snowi anzeigen
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen


images/avatars/avatar-53076.jpg

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein Gott. Es wurde nicht jedem angeboren, das Pferd hilfsmittellos korrekt zu reiten. Paraden zu geben und mein Pferd auf eine ordentliche Basis zu reiten habe ich nicht von heute auf morgen gelernt.

Hilfsmittel sind keine Schande. Lieber für einen weniger zurechtkommenden Reiter Hilfszügel dran packen, als das Pferd 'einfach irgendwie' mit der Fresse inner Luft laufen zu lassen, und dem Reiter damit auch noch ein unangenehmes Gefühl bereiten.

'Richtiges' Reiten und V/A ist eine Übungs- und Lernsache. Was können gut eingesetzte Hilfzügel also bitte verkehrt sein.


__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Leolinchen: 02.01.2010 01:48.

02.01.2010 01:47 Leolinchen ist offline Beiträge von Leolinchen suchen Nehmen Sie Leolinchen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Leolinchen in Ihre Kontaktliste ein
Diabolo Diabolo ist weiblich
FUCK IT I'LL DO IT MY WAY


images/avatars/avatar-52067.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 3.785
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Butterflyflip
wenn ich ihn aber nicht sitzen kann geht er auch nicht v/a (laut besitzerin)

Das ist wahr, aber zu einem entspannten, richtigen Sitz helfen dir auch keine Ausbinder Augenzwinkern
Prinzipiell stimme ich mit Tíreths Aussagen überein;

Zitat:
Ein Hilfszügel ist als Hilfsmittel sicherlich okay, aber korrektes v/a und der runde Rücken ist das Ergebnis von richtigem Reiten mit korrekter Anlehnung.


__________________

* piss mir nicht in die jackentasche und sag, es regnet
A U F D E N B I L L I G E N P L Ä T Z E N S I N D D I E N E T T E R E N L E U T E, J O H O


26.12. - 02.01 in der Schweiz. Guten Rutsch euch allen !

03.01.2010 00:39 Diabolo ist offline E-Mail an Diabolo senden Homepage von Diabolo Beiträge von Diabolo suchen Nehmen Sie Diabolo in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Diabolo anzeigen
Michi264 Michi264 ist weiblich
Take it ISI


images/avatars/avatar-53096.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 7.364
Herkunft: Bad Nauheim
Name: Michi

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Leolinchen
Mein Gott. Es wurde nicht jedem angeboren, das Pferd hilfsmittellos korrekt zu reiten. Paraden zu geben und mein Pferd auf eine ordentliche Basis zu reiten habe ich nicht von heute auf morgen gelernt.

Hilfsmittel sind keine Schande. Lieber für einen weniger zurechtkommenden Reiter Hilfszügel dran packen, als das Pferd 'einfach irgendwie' mit der Fresse inner Luft laufen zu lassen, und dem Reiter damit auch noch ein unangenehmes Gefühl bereiten.

'Richtiges' Reiten und V/A ist eine Übungs- und Lernsache. Was können gut eingesetzte Hilfzügel also bitte verkehrt sein.


Da gibt es absolut nichts mehr zu sagen.

__________________

03.01.2010 00:56 Michi264 ist offline E-Mail an Michi264 senden Beiträge von Michi264 suchen Nehmen Sie Michi264 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Michi264 in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Michi264 anzeigen
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Leolinchen
Mein Gott. Es wurde nicht jedem angeboren, das Pferd hilfsmittellos korrekt zu reiten. Paraden zu geben und mein Pferd auf eine ordentliche Basis zu reiten habe ich nicht von heute auf morgen gelernt.

Hilfsmittel sind keine Schande. Lieber für einen weniger zurechtkommenden Reiter Hilfszügel dran packen, als das Pferd 'einfach irgendwie' mit der Fresse inner Luft laufen zu lassen, und dem Reiter damit auch noch ein unangenehmes Gefühl bereiten.

'Richtiges' Reiten und V/A ist eine Übungs- und Lernsache. Was können gut eingesetzte Hilfzügel also bitte verkehrt sein.


das hat auch nie irgendjemand behauptet

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

03.01.2010 11:37 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
Nik Nik ist weiblich
...*Pummfitz*...


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.464

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Leolinchen
Mein Gott. Es wurde nicht jedem angeboren, das Pferd hilfsmittellos korrekt zu reiten. Paraden zu geben und mein Pferd auf eine ordentliche Basis zu reiten habe ich nicht von heute auf morgen gelernt.

Hilfsmittel sind keine Schande. Lieber für einen weniger zurechtkommenden Reiter Hilfszügel dran packen, als das Pferd 'einfach irgendwie' mit der Fresse inner Luft laufen zu lassen, und dem Reiter damit auch noch ein unangenehmes Gefühl bereiten.

'Richtiges' Reiten und V/A ist eine Übungs- und Lernsache. Was können gut eingesetzte Hilfzügel also bitte verkehrt sein.


Ich bin ganz deiner Meinung. Was haben Reiter und Pferd davon, wenn es seinen Rücken wegdrückt und den Kopf hochreißt? Der Reiter kommt nicht zum Sitzen und plumpst dem Pferd im Rücken rum.
Ich würde jedem nicht unbedingt starken (mit "stark" meine ich nicht Kraft!) Reiter Hilfszügel empfehlen. So hat er die Möglichkeit seinen Grundsitz zu festigen und die Feinheiten zu erlernen, bevor er sich daran mancht, sein Pferd duchs Genick und über den Rücken zu reiten. Vorher wäre er doch völlig damit überfordert und würde somit weder seinem Pferd, noch sich einen Gefallen.

Welcher Hilfszügel benutzt wird, ist jedem fast selbst überlassen. Aber Schlaufer (z.B.) gehören auf gar keinen Fall in Anfängerhände und sind nun mal nicht dafür da, um ein Pferd durch´s Genick zu zwingen.

__________________
"Klemmt im Mitteltrab die Wade, ist es um´s Gesamtbild schade! großes Grinsen "

23.02.2010 12:44 Nik ist offline E-Mail an Nik senden Homepage von Nik Beiträge von Nik suchen Nehmen Sie Nik in Ihre Freundesliste auf
sarahpferd
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Halsverlängerer sind ja wohl mal mit welche der schlechtesten HZ überhaupt... Dazu kommen Stoßzügel!! Unnötig..

Und schön das hier viele mal wieder jeden HZ über einen Kamm scheren...schrecklich..!

Ich habe mir DZ gute Erfahrungen machen können, man kann sie so Einstellen dass das Pferd den Weg von alleine findet. Bei uns hängen sie, als wir sie noch genutzt haben, meistens durch. Bzw sind so locker, dass das Pferd zwar den Kopf nicht bis Anschlag hochreißen kann, zieht den Kopf aber auch nicht runter, das Pferd kann selber zwischen unbequem laufen und versteifen, oder zwischen Rund machen..
Hilfszügel heißen ja nicht umsonst Hilfszügel, nur viele setzen die Falschen ein und/oder nutzen sie einfach Falsch...
In Reitschulen zB finde ich es Positiv wenn dort für Longe und Anfänger, die Reiter erstmal lernen sollen auf einem Pferd zu Sitzen, Gleichgewicht usw zu halten und allgemein das Pferd "lenken" zu können und das Pferd so korrekt ausgebunden ist! Dort sollten die Pferde allerdings auch so eingebildet zu sein, ohne Laufen zu können.
Allerdings verstehe ich nicht, das man zB in vielen Rwb´en sieht, das einige entweder steife Sternengucker präsentieren, oder zusammengeschnürrte und verspannte Pferde..
Bei uns war das Problem verspannung und Unterhals, den haben wir so mit einem DZ aber wegbekommen, weil wir Ihn richtig angewendet haben. Man hat nix davon wenn man ein Pferd, ausbilden und/oder Korrigieren will, Muskeln aufbauen will usw, das Pferd zusammenzuschnüren..das bewirkt höchstens das Gegentgeil.
Wir haben DZ auch nicht jeden Tag verwendet und auch nie in der Lösungsphase und als es immer besser wurde, wurde mal ne halbe Stunde mit und ne halbe Stunde ohne geritten...man muss es halt einfach "Dosieren" sag ich mal..

Was ich persönlich richtig Schlimm finde und auch schon Erfahrungen mit gemacht habe ist in einer Reitschule wo die Schulpferde 4-5 Stunden am Stück ausgebunden im Kreis gelaufen sind...das ist Tierquälerei..
Zum Thema Springen mit Hilfszügeln...die einzigsten HZ die in den Springsport gehören sind und bleiben ein Martingal oder ein Jumper Help. Bei Erfahrenen Händen vllt auch mal ein Schlaufzügel, aber dann auch nur in der Ausnahme

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sarahpferd: 23.02.2010 13:12.

23.02.2010 13:11
Asteria Asteria ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-49360.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 380
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sarahpferd
Was ich persönlich richtig Schlimm finde und auch schon Erfahrungen mit gemacht habe ist in einer Reitschule wo die Schulpferde 4-5 Stunden am Stück ausgebunden im Kreis gelaufen sind...das ist Tierquälerei..


Das finde ich auch schlimm, vor allem wenn sie dann noch so ausgebunden sind, dass kein Bewegungsspielraum bleibt. Allein schon so eine lange Zeit in Stunden zu gehen und dann noch dauernd aufn Kreis...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Asteria: 23.02.2010 17:48.

23.02.2010 17:47 Asteria ist offline Beiträge von Asteria suchen Nehmen Sie Asteria in Ihre Freundesliste auf
Seiten (19): « erste ... « vorherige 16 17 [18] 19 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Hilfszügel - gut oder schlecht?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH