Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Sonstiges » Restbox » Hab ein Physikproblem/HILFE! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hab ein Physikproblem/HILFE!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
*Lene* *Lene* ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-21558.png

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 547
Herkunft: Sachsen

Hab ein Physikproblem/HILFE! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, also ich bins ma wieder. Die, die keinen Plan in Phyik hat.
Unser lieber Lehrer hat uns da so ne Aufgabe gegeben, wo ich nicht dahinter steige. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Vor der Einfahrt in einen Bahnhof bremst der Lokführer einen Zug mit der Beschleunigung von -0,800 m/s² von 95km/h auf 60km/h ab und fährt mit dieser Geschwindigkeit 45s weiter. Er bremst dann mit der Beschleunigung von -1,10m/s², bis der Zug am Bahnsteig zum Stillstand kommt. Nach zwei Minuten Aufenthalt fährt er wieder mit der Beschleunigung von 0,7m/s² wieder an, bis der Zeug erneut die Geschwindigkeit von 60 km /h erreicht hat.

a) Zeichnen Sie nach Berechnungen das v-t-Diagramm und das a-t-Diagramm für diesen Vorgang.

b) Während des Zughaltens am Bahnsteig fährt auf ein Parallelgleis eine Rangierlok mit der konstanten Geschwindigkeit von 29km/h in Fahrtrichtung des Reisezuges. Als sich der Zug in Bewegung setzt, ist sie noch 30m vom Zugende entfernt. Berechnen Sie, den jeweiligen Weg, den der Zug nach dem Stillstand zurückgelegt hat, bis die Rangierlok mit dem Zugende jeweils auf gleicher Hähe ist. Skizzieren Sie beide s-t-Diagramme in einen gemeinsamen Koordinatensystem(0<t<20s).


Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich brauch an sich die Diagramme nicht. Nur die Berechnungen. Das zeichnen bekomme ich hin.
Danke schon mal.
lg Lene

__________________



30.09.2006 11:22 *Lene* ist offline E-Mail an *Lene* senden Homepage von *Lene* Beiträge von *Lene* suchen Nehmen Sie *Lene* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *Lene* in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von *Lene* anzeigen
McLissy
Kein Mitglied


Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 13.916

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hatte ich auch schon alles,nur leider bin/war ich kein Genie darin.Kann dir leider auch nicht wirklich helfen,sorry.
großes Grinsen LG Lissy
30.09.2006 13:07 McLissy ist offline Beiträge von McLissy suchen Nehmen Sie McLissy in Ihre Freundesliste auf
Knopfloch Knopfloch ist männlich
Der Hase Baldrian


Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 22.877
Herkunft: Leutra bei Jena

RE: Hab ein Physikproblem/HILFE! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht könntest du ja mal erklären, wie weit du bislang gekommen bist, mit welchen Ansätzen usw., und an welcher Stelle genau dein Problem liegt.
Komplett vorrechnen wird/sollte es dir niemand...

__________________
Zurzeit im Schwangerschaftsurlaub.

30.09.2006 13:18 Knopfloch ist offline E-Mail an Knopfloch senden Homepage von Knopfloch Beiträge von Knopfloch suchen Nehmen Sie Knopfloch in Ihre Freundesliste auf
*Lene* *Lene* ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-21558.png

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 547
Herkunft: Sachsen

Themenstarter Thema begonnen von *Lene*
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ah ok. Danke für eure Hilfe. Ich hab gerade meinen Fehler gefunden. Ich war auch soweit erst einmal die ganzen Zeiten auszurechnen. Nuja nur das ich die falsche Formel genommen hab. Werd das alles noch einmal durchrechnen. Joar wenn ich soweit bin, kann ich ja meins mal reinschreiben. So als kontrolle.

lg Lene

__________________



30.09.2006 18:50 *Lene* ist offline E-Mail an *Lene* senden Homepage von *Lene* Beiträge von *Lene* suchen Nehmen Sie *Lene* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *Lene* in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von *Lene* anzeigen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Sonstiges » Restbox » Hab ein Physikproblem/HILFE!

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH