Homöopathie - was haltet ihr davon? |
Lara

..bunt..
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 304
Herkunft: Baden-Württemberg
 |
|
|
04.08.2006 10:45 |
|
|
Fairy

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.441
Herkunft: Karlsfeld (München)
 |
|
Meine Familie ist auch sehr homäopatisch orientiert. Vorallem meine Mutter. Aber das Zeug hilft halt wirklich^^. Diese winzig kleinen Globulis und Bachblüten wirken wunder unzwar nicht nur bei Menschen (>> Placebo-effekt ausgeschlossen). Erst bei ganz ernsten Sachen, wie Knochenbrüche oder so gehen wir zum richtigen Arzt. Sonst wird immer der Heilpraktiker angerufen. Auch bei unseren Pferden und sie werden immer wieder gesund. Wir haben da jemand ganz Tollen gefunden, der das seit 20 Jahren macht. Er hat außerdem viel mit Indianern zu tun und kennt ganz interessante Leute. Ötti wird wegen seiner Lahmheit momentan nur mit Salben, Massagen und Akupunktur behandelt (Ist was ernsteres, da schlagen Globuli nicht an).
LG
Mona
__________________
|
|
04.08.2006 10:53 |
|
|
Araberfohly
Mitglied
 

Dabei seit: 10.07.2005
Beiträge: 2.363
 |
|
Also meine Mutter ist auch Heilpraktikerin.
Es hilft eigendlich wirklich was. Ich hab auch das Buch Homöopathie für Pferde. Das sind gute Sachen drin. Einen Versuch ist diese Behandlung immer Wert
|
|
04.08.2006 10:57 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Also ich halte mittlerweile viel davon..
Liesi bekommt im Sommer immer Globuli für ihren Kreislauf und sie is echt ziemlich fitt,im Gegensatz zu den anderen..
Und ich hatte vor Jahren mal so kleine "Warzen" an den Händen,unser Arzt wusste nicht was es ist und floglich hat auch nix angeschlagen. Die Freundin meiner Mutter hat mir dann mal so Bachblüten gemixt,und die ham wir da immer drauf geträufelt und nach ca 1 monat "Behandlung" waren die weg..
|
|
04.08.2006 11:26 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
>> Placebo
Ich halte nix davon
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
04.08.2006 11:27 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
doch ich halte viel davon...
die mutter meiner Freundin it Tieheilpraktikerin und was die teilweise machen, ist echt ein hit.....
eines der Pferde von ihnen hat nen sehr empfindlichen rücken und da hat sie dann mal blutegel rangesetzt und das hilft... seit dem ist er nicht mehr so empfindlich.... oder auch mit lahmheiten, die aus nem festen rücken entstehen - da wird akkupunktiert und massiert und dann werden sie wieder lockerer.....
bei menschen - ok... ich benutze die schulmedizin, weil homöopatie sehr teuer ist...
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
04.08.2006 13:31 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Also ich halt echt viel davon. Als alleinige Behandlung ist es natürlich bei vielen Krankheiten nicht ausreichend, aber als Unterstützung find ich das total gut..
Ebenso wie Bachblüten.
Arnica zB benutzen wir auch recht oft
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
04.08.2006 14:59 |
|
|
*Kathi*

Stille Mitleserin
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 543
 |
|
Ich finds gut.Kleinere Wewechen unserer Kaninchen werden oft mit Arncica behandelt.Ich steck das dem Alex immer in das Maul und der frisst das dann.Bei Pünktchen muss ich das immer schmackhaft verpacken,zB. mit Kolrabieblättern.Unsere Tierärtzin findet das sogar gut,das wir unsere Kaninchen teilweise homopathisch behandeln
.
Wir Menschen XD bekommen das auch.Arnica und Belladonna am meisten,glaub ich.Meine Mutter hat da eine ganze Kiste von.Und so ein Buch,was bei welchen Symptomen hilft.
|
|
04.08.2006 17:42 |
|
|
Malony

Mitglied
 

Dabei seit: 03.02.2006
Beiträge: 212
Herkunft: CH
 |
|
Unsere Tiere werden und wurden praktisch immer nur mit Homöopathie behandelt. Wir haben sogar einen homöopathischen Tierarzt gefunden
Auch für Menschen finde ich Homöopathie sehr gut!Ic finde es einfach nur hirnlos, dass sowas nicht von der normalen Krankenkasse bezahlt wird!
__________________

|
|
04.08.2006 21:42 |
|
|
Pferdchen23

Tina. NICHT Pferdchen23!
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.459
Herkunft: BK in WN in BaWü
 |
|
Meine Mutter ist auch Heilpraktikerin.
Ich bin wirklich froh drüber.
Einmal hatte sich beispielsweise mein Kaninchen eine Vergiftung zugezogen (kA ob es daran lag, dass es an dem Tag unseren Fliederstrauß oder die Dropspackung gefuttert hatte, auf jedenfall war er ausgebrochen und hatte irgendwas falsches gefressen), nunja, lag apathisch rum, hat nichts mehr gefressen, hing über seiner Wasserschüssel.
Tierarzt wusste nichtmehr weiter. Dann hat meine Mutter ihn behandelt und am nächsten Tag konnte er schonwieder auf den Beinen stehen und 2 Tage dannach war er wieder auf den Beinen...
Überhaupt find ich das recht faszinierend. Ich bin schon der Meinung, dass es wirklich hilft.
Meine Mutter ist immer die erste Hilfe bei uns in der Familie (ergänzt sich auch super weil sie auchnoch Medizin studiert hatte und mein Vater beim Roten Kreuz ist). Sie hat auch so´n Buch "Homöphatie bei Katzen", später möcht sie ja unbedingt völlig auf Tiere umsteigen.
Die sind dankbarer als Menschen, meint sie. xD
Außerdem gibt es da häufig weniger Nebenwirkungen als bei chemischer Medizin. Ich find schade, dass es häufig so wenig Beachtung findet.
Glücklicherweise war unser Tierarzt (leider seit kurzem im Ruhestand) da sehr offen, wenn wir für die Impfungen vorbeikamen hat er sich sogar manchmal bei meinen Eltern Rat geholt ^^
__________________
Schaut doch mal in unserem Thread vorbei
|
|
05.08.2006 14:14 |
|
|
Saltatrix

Liebhaberstück
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 570
Herkunft: Tegernsee
 |
|
Homöopathie verdanke ich sehr viel, ich bin absolut überzeugt davon
Aus dem Grund hab ich mir auch eine TÄ für mein neues Stuti ausgesucht, die auch homöopatisch behandelt. Ob es sich bewärt wird sich allerdings erst noch rausstellen (wobei das ruhig noch etwas warten kann...)
Liebe Grüße
Saltatrix
__________________
Wenn man so will, bist du das Ziel einer langen Reise
die Perfektion der besten Art und Weise, in stillen Momenten leise
die Schaumkrone der Woge der Beigeisterung
bergauf, mein Antrieb und Schwung.
Sportfreunde Stiller ~ ein Kompliment
|
|
05.08.2006 19:58 |
|
|
Fairy

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.441
Herkunft: Karlsfeld (München)
 |
|
Zitat: |
Original von Jenni
Zitat: |
Original von Ayala
>> Placebo
Ich halte nix davon
|
*gg* Da denke ich genauso.
Wobei ja auch Placebo wirksam sein kann
|
Zitat: |
Original von Fairy
....Diese winzig kleinen Globulis und Bachblüten wirken wunder unzwar nicht nur bei Menschen (>> Placebo-effekt ausgeschlossen). ....
LG
Mona |
__________________
|
|
05.08.2006 20:55 |
|
|
Runner

Mitglied
 
Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 4.472
 |
|
Zitat: |
Original von Fairy
Meine Familie ist auch sehr homäopatisch orientiert. Vorallem meine Mutter. Aber das Zeug hilft halt wirklich^^. Diese winzig kleinen Globulis und Bachblüten wirken wunder unzwar nicht nur bei Menschen (>> Placebo-effekt ausgeschlossen). Erst bei ganz ernsten Sachen, wie Knochenbrüche oder so gehen wir zum richtigen Arzt. Sonst wird immer der Heilpraktiker angerufen. Auch bei unseren Pferden und sie werden immer wieder gesund. Wir haben da jemand ganz Tollen gefunden, der das seit 20 Jahren macht. Er hat außerdem viel mit Indianern zu tun und kennt ganz interessante Leute. Ötti wird wegen seiner Lahmheit momentan nur mit Salben, Massagen und Akupunktur behandelt (Ist was ernsteres, da schlagen Globuli nicht an).
LG
Mona |
so ähnlich ist es bei uns auch. Meine Mutter und ich machen viel mit Bachblütern,Globuli...Haben welche gegen Kopüfschmerzen,Bauchkrämpfe, und gegen meine schlafstörungen. Sie helfen und es ist mir leiber naturheilmittel zu nehmen als irgendwelche starken medikamente die der arzt mir verordnet. Die beste freundin meiner Mutter ist Heilpraktikerin, sie hat meinen Murmel auch shcon behandelt, er ging einfach super frei vom rücken her, hat keine verspannungen mehr gehabt etc. Duke bekommt auch immer wieder besuch von ihr, auch wenn es immer lustig aussieht es ist trotzdem sehr wirksam und ich bin fest davon überzeugt. Murmel wurde sehr viel ruhiger und Duke tut es auch gut, er ist entpsannter,und einfach gelassener, und auch beim reiten einfach locker.
lg sandra
|
|
05.08.2006 22:10 |
|
|
Gruengelb

Mitglied
 
Dabei seit: 08.07.2005
Beiträge: 714
Herkunft: Berlin
 |
|
Ich halte sehr viel vom Homöopathie, da meine Mutter selbst einmal eine Ausbildung zur Homöopathin begonnen und dann abgeberochen hat, als sie mit meinem Bruder schwanger wurde.
Sowohl meine drei Geschwister und ich, als auch unsere Haustiere werden von meiner Mutter im Grunde genommen ausschließlich homöopathisch behandelt und wir müssen nicht bei jeder Kleinigkeit, die beispielsweise unsere Kater haben, mit ihnen zum Tierarzt laufen. Meine Mutter versucht immer zuerst, uns und die Tiere selbst zu behandeln, es sei denn es handelt sich um Operationen o.ä.. (;
|
|
06.08.2006 12:04 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|