|
 |
Buch in heutige Zeit umschreiben, aber welches |
Tobi28
Mitglied
 

Dabei seit: 16.07.2005
Beiträge: 198
 |
|
Buch in heutige Zeit umschreiben, aber welches |
 |
Huhu mich hat das Buchumschreibe-Fieber gepackt, nein eigentlich nicht man hat mich nur so auf die Idee gebracht aber da wollt ich mal fragen, welche Bücher sich da eignen würden.
Ich hatte so an Shakespear gedacht, entweder an "Ein Sommernachtstraum", leider weiß ich d nicht um was es geht aber es soll gut sein, oder Romeo und Julia, wobei das schon so oft gemacht wurde.+
Wenn ihr noch ideen habt, dann könnt ihrmir die ja auch schreiben.
__________________
|
|
25.05.2006 15:36 |
|
|
Rou

011110 - you'n'me.
 

Dabei seit: 17.07.2005
Beiträge: 10.707
Herkunft: Baden-Württemberg Name: Rou
 |
|
Ists nicht leicht illegal en Buch nach- oder umzuschreiben? Ô.o''
__________________
I'm awesome. end of story.
|
|
25.05.2006 16:01 |
|
|
SweetSensation

» <
 

Dabei seit: 16.03.2006
Beiträge: 586
Herkunft: Bayern
 |
|
Ich wollte dieselbe Frage wie Fröschii stellen, schließlich sind gewisse Urheberrechte auf den Ideen und der gesamten Geschichte. Natürlich kann man Shakespeare nicht mehr nach den Rechten fragen...
aber trotzdem, würde ich mich an deiner Stelle vorher unbedingt erkunden, nachher kriegst du nur Ärger.
LG
|
|
25.05.2006 17:30 |
|
|
Tobi28
Mitglied
 

Dabei seit: 16.07.2005
Beiträge: 198
Themenstarter
 |
|
da werdet ihr wohl recht haben. hab ich gar net dran gedacht
__________________
|
|
25.05.2006 19:11 |
|
|
headless
headoverheels
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 4.968
 |
|
Na so schlimm wird´s nicht sein, zumal du das ja sicher nicht verkaufen willst. Da wär´s mir dann auch egal.
__________________ "Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere."
- Jean-Paul Sartre -
Artwork ©B1nd1
|
|
25.05.2006 20:59 |
|
|
Spheres

Mitglied
 
Dabei seit: 14.05.2006
Beiträge: 178
 |
|
Sachen von Shakespear, Goethe und Co. umzuschreiben, kann ja nicht illegal sein - schließlich werde ihre Theatherstücke heute teilweise in modernisierter Form aufgeführt.
|
|
25.05.2006 21:25 |
|
|
Spheres

Mitglied
 
Dabei seit: 14.05.2006
Beiträge: 178
 |
|
Das lag eher daran, dass der Autor zu der damilgen Zeit einfach keine Frau "gewinnen" lassen konnte. Sie war in dem Sinne zwar im Recht, musste ihre Auflehnung letztendlich aber mit dem Leben bezahlen. Wobei es auch schon einige Umschriften von Antigone gibt, die mir nicht besonders zu sagen, da man dieses Thema nur bedingt auf die heutige Zeit beziehen kann.
|
|
28.05.2006 21:49 |
|
|
Spheres

Mitglied
 
Dabei seit: 14.05.2006
Beiträge: 178
 |
|
Ein halbes Jahr Bearbeitung dieses Werkes ist denke ich Hintergrundwissen genug ^^
|
|
31.05.2006 21:32 |
|
|
Britta

Mitglied
 
Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 539
 |
|
Zu der Frage der Legalität:
Ich meine, mal in AIF aufgeschnappt zu haben, dass die Urheberrechte sich 70 Jahr nach dem Tod des Urhebers nachlassen. Genau weiß ich da aber nix. Wäre mal wirklich interessant!
|
|
01.06.2006 21:36 |
|
|
Fiepmatz

that's the way love is
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.224
Herkunft: Mannem
 |
|
Zitat: |
Original von headless
Na so schlimm wird´s nicht sein, zumal du das ja sicher nicht verkaufen willst. Da wär´s mir dann auch egal. |
Eben. Ist denk ich so ne Sache, wie FFs
__________________
|
|
10.06.2006 12:18 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|