|
 |
Fotografieren auf Springturnieren - aber wie? |
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
|
26.03.2006 20:23 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
Themenstarter
 |
|
Meine Einstellungen waren auf AI Servo nur hat der Autofokus Probleme beim Scharfstellen auf ein frontal zukommendes Pferd in so einer Geschwindigkeit und bei so wenig Licht, schlimm bei dunkeln PFerden. (und ich habe kein USM)
Die Fotos wurden bei ISO 800, 1/160stel und Blende 4,5 aufgenommen, AI Servo
__________________
|
|
26.03.2006 22:35 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
Themenstarter
 |
|
Wie willst du daran anpassen? Damit sind die Bilder viel zu dunkel, weil die nicht abgeblendet sind. Und nur wegen unscharfen hufen - neee, ich finde unscharfe Hufe gar nicht so schlimm.
Die Bilder in einer Halle werden mit 1/800stel viel zu dunkel, sonst hätte ich das schon gemacht...
__________________
|
|
27.03.2006 21:33 |
|
|
bambam
Mitglied
 

Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 198
Herkunft: CH, Thurgau
 |
|
Also auf ISO 1600 wär ich mindestens gegangen, eher auf 3200. Dann hättest etwas abblenden (5.6-
können damit du mehr Schärfentiefe hast. Die genaue Schärfentiefe vorauszusehen dürfte nur jemandem gelingen der das ständig macht, wenn überhaupt
Theoretisch könntest die Schärfentiefe ja mit der Abblendtaste überprüfen, aber in ner dunklen Halle mit springendem Pferd ist das nicht praktikabel, ausser du bittest ne Kollegin sich doch mal eben flach auf den Sprung zu legen damit du die Schärfentiefe abschätzen kannst
Achja, damit ISO 1600 oder 3200 nicht rauschen einfach RAW schiessen und mit RAWShooter entrauschen.
__________________ Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie meist nicht künstlerischer ist als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass Kunst nur durch schräge, unscharfe Bilder erreicht werden kann.
(Tom Brechet, schweizer Amateur-Fotograf, *04.01.1971 in Liestal)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von bambam: 27.03.2006 21:41.
|
|
27.03.2006 21:40 |
|
|
Kirefe
Mitglied
 
Dabei seit: 23.08.2005
Beiträge: 729
 |
|
|
27.03.2006 21:43 |
|
|
Dragontear

Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.697
Herkunft: Umkreis Gummersbach
 |
|
Was mir bei den Bildern auffällt:
Du hast immer recht früh abgedrückt, dafür hättest du die Schärfeebene etwas nach hinten verlagern müssen, oder so halt warten, bis das Pferd komplett über der ersten Stange ist (speziell bei Oxern wie der: http://img473.imageshack.us/img473/3313/4s0fw.jpg).
AI Servo vermeide ich bei Springen, seit ich endlich die 20d habe und das manuell einstellen kann, völlig. Das hat mir bei der 300d massig Bilder versaut (dort entscheidet ja leider die Kameraautomatik, ein riesen Unsinn)
Übrigens solltest du auch nicht auf die oberste Stange scharfstellen, hierbei "rutscht" man schnell ab, versuch mal auf was kugelartiges ohne große Strukturen scharfzustellen, das klappt auch oft nicht oder nur schwer.
Nimm dir lieber den (dreckigen!) Ständer oder sogar den Boden unter dem Hindernis
__________________
|
|
27.03.2006 21:50 |
|
|
bambam
Mitglied
 

Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 198
Herkunft: CH, Thurgau
 |
|
Zitat: |
Original von Kirefe
Seh ich auchso. Mir geht es übrigens nicht um unscharfe Hufe aber deine springbilder finde ich im ganzen etwas unscharf. Ich persöhnlich wäre auf ISO 1600, Blende 4,5 -6,3 (je nach beleuchtung der halle) und dann ne 800stel. (Muss klein eingestehen das ich aber noch nie auf einem Turnier fotografiert habe. ) |
Das schafft sie respektive die 350 nicht, wenn sie mit ISO 800 1/160 hinbekommt, brauchte sie ISO 4800 um bei ihrer Blende eine Verschlusszeit von 1/800stel hinbekäme. Wenn sie dann noch eine Blende abblenden will (5.6) dann bräuchte sie ISO 9600 um ein gleich belichtetes Foto zu schiessen. Und das kann heute noch keine Serien-SLR.
__________________ Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie meist nicht künstlerischer ist als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass Kunst nur durch schräge, unscharfe Bilder erreicht werden kann.
(Tom Brechet, schweizer Amateur-Fotograf, *04.01.1971 in Liestal)
|
|
27.03.2006 22:00 |
|
|
Silverpaw

Mitglied
 

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 1.118
 |
|
Ich denke das kommt von Zeit zu Zeit. Benutzen tu ich AI Servo auch nicht.
Ansonsten ist Halle eh immer doof zum fotografieren.
Meistens fokussiere ich das Pferd noch schnell vor dem Absprung und drücke dann ab. Also einfach dem Pferd folgen.. ( hat bei mir ganz gut geklappt ).
|
|
28.03.2006 13:03 |
|
|
*Anne*

Fotosüchtige =)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.985
Herkunft: Nordhessen
 |
|
Hallo,
ich hätte noch mal ne Frage.
Ansich richtig treffen und so to ich ja, aber nur digital.
wie ist es, dann ich manuell fogge... was muss ich da beachten bei autofokus, ich mein das dauert ja länger...
__________________ www.Horse-Photography.net
Alle von mir veröffentlichten Bilder basieren auf einem Model-Release-Vertrag und somit sind abgebildete Personen mit der Veröffentlichung einverstanden!
|
|
31.03.2006 17:45 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Ohne Exif ists leider nur Spekulation, v.a. bei der Größe aber das erste sieht so aus als wäre die Belichtungszeit zu lang gewesen. Beim zweiten stimmen übrigens die Farben auch nicht, das hat leider nen Blaustich
Welches Programm verwendest du denn?
Angeblich kann man ja unter Windwos die Exifdaten auch über Rechtsklick aufs Bild -> Eigenschaften -> Erweitert oder so aufrufen, weis nicht ob das stimmt?
|
|
09.09.2006 17:14 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Ja, sollte an der Belichtungszeit liegen
1/200 ist unter Umständen schon etwas zu lang. Alleine um nicht zu verwackeln solltest du mind. 1/250 sec. nehmen bei der Brennweite und um Bewegungsunschärfe komplett zu vermeiden dürfte die Zeit ruhig noch kürzer sein, wenn du mich fragst mind. 1/500 oder noch kürzer. Die ISO kannst du ja noch etwas hochdrehen.
Eine leichte Unschärfe wenn du im Bild hast dürfte die durch den Autofokus kommen (AI Focus würd ich nicht nehmen, wenn dann AI Servo bei bewegten Sachen) und auch durch das Objektiv, das sicher nicht ganz scharf abbilden wird.
|
|
10.09.2006 13:19 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|