Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Preiseinschätzung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Preiseinschätzung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Preiseinschätzung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Thema hat es so, denke ich, noch nicht gegeben.

Und zwar möchte ich von euch wissen, wie ihr die Preise bei euch einschätzen würdet.
Der Westernreiter sagt in seiner Sparte, wie er die Preise einschätzt und der Englischreiter bei sich im Sport.
Sprich, was ihr glaubt (oder für angemessen haltet?) was ein Freizeitpferd, ein durschnittliches Pferd, ein Turnierpferd, ein Schleifchensammler, ein richtig gutes Turnierpferd (mit Chancen auf EM-Titel, etc.) kostet. Meinetwegen auch Zuchtpferd, etc. was euch so einfällt.
Versteht ihr?
Zum Beispiel, dass ihr glaubt, dass ein Turniercrack wahrscheinlich ab 20.000 € aufwärts (rein hypothetisches Beispiel) kosten würde, dahin gegen ein Freizeitpferd zwischen 5.000 und 7.000 € etc.

Ich bitte um keine große Ausklamüserung, dass es dann ja auch wieder auf ein gutes oder schlechtes Freizeitpferd ankommt.... Dann macht lieber von vornherein kleine Einteilungen.

Wer möchte kann auch Schätzungen im anderen Sport ansetzten, zum Beispiel, ein Englischreiter, was er glaubt, was ein gutes Westernpferd so kostet.

Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich.
Am Schluss würde mich dann auch noch interessieren, wo eure Schmerzensgrenze beim Thema Geld liegt.

__________________

Romanes eunt domus!


17.01.2006 16:11 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Tweety Tweety ist weiblich
.:C-Volti mit Leidenschaft:.


images/avatars/avatar-16882.jpg

Dabei seit: 24.02.2005
Beiträge: 2.305
Herkunft: Köln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also bei Freizeitpferden, die wirklich 'nichts besonderes' können, habe ich schon oft gesehen, dass gerade mal 2.ooo € kosten.
Finde es auch okay. (;

__________________

17.01.2006 16:19 Tweety ist offline E-Mail an Tweety senden Beiträge von Tweety suchen Nehmen Sie Tweety in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Tweety in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Tweety anzeigen
Lexa Loona Lexa Loona ist weiblich
Fantasy-Freak


images/avatars/avatar-12397.jpg

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 3.566
Herkunft: SH

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr schwierig, vor allem wenns um die Unterscheidung von Freizeit- und Turnierpferd geht.

Für mich sollte ein reines Geländepferd sehr gelassen im Verkehr sein und eine gute Grundausbildung haben. Also (auch wenn ich nicht so viel Geld habe, mir selbst eins zu kaufen) schätze ich die Preisspanne auf etwa drei- bis fünftausend.

Ein Freizeitpferd, mit dem man auch auf kleinen Turnieren starten kann sollte dressurmäßig mindestens auf A-Niveau ausgebildet sein. Auch wenn das, wie ich finde, jedes Pferd können sollte. Aber wenn man mal so die Anzeigen durchblättert, schätze ich das so auf 8000 Euro. Oder mehr.

Und bei "Turniercracks", wie du sie nennst, habe ich keine Ahnung. Vor allem wenn man bedenkt, dass dieses S-Dressurpferd "Poetin" für (ich glaub es waren) 1,5 Mio. weggegangen ist... Da bleibt einem ja die Spucke weg. Ich denke, ein gutes Turnierpferd kostet mindestens 15000.

Bitte bewertet mich oder meine Einschätzung nicht, es ist wie gesagt nur geschätzt.

__________________
Meinen kleinen Shop mit tollen Klamotten, Reitzubehör und und und findet ihr hier: Verkaufsthread
... und falls ihr euch für etwas interessiert und tauschen wollt, hier meine Suche: Suchthread

17.01.2006 16:19 Lexa Loona ist offline Beiträge von Lexa Loona suchen Nehmen Sie Lexa Loona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lexa Loona in Ihre Kontaktliste ein
Lieze Lieze ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-37604.jpg

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also meines Wissens nach kriegt man ein reines "Geländezuckelpferd" ohne große Ausbildung schon ab 1000€ oder noch weniger. Das würde ich dann aber noch nicht mal als gutes Geländepferd bezeichnen.
Ein gut ausgebildetes und sicheres Geländepferd dürfte schon etwas mehr kosten - ich tippe so auf 2000€ aufwärts, während ein gutes Freizeitpferd, das mindestens eine solide E-Dressur und ein E-Springen laufen können sollte (ob man es macht ist ne andere Sache) auch schon mal gut 5000-6000€ kosten kann.
Sobalds dann in den Sport geht, sind den Preisen im Grunde keine Grenzen mehr gesetzt Oo
In der englischen Reitweise kommts ja dann noch mal schwer auf Vererber an - für Pyra wurden, soweit ich weiß auch schon mal 30.000 (Mark damals noch) geboten *glubsch* O_o
Aber ich denk mal, so ab 9000-10.000€ kann man schon ein Pferd erwarten, mit dem man L-Springen reiten könnte (ob die Ausbildung schon da ist, ist ne andere Frage, geht ja viel über Potential)
Die richtigen Sportpferde, die man international sieht, sind wahrscheinlich nicht mehr zu bezahlen... Oo Also da tippe ich schon 5- oder sogar 6-stellige Beträge!

__________________


17.01.2006 17:44 Lieze ist offline Homepage von Lieze Beiträge von Lieze suchen Nehmen Sie Lieze in Ihre Freundesliste auf
sarahpferd
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Top Sportpferd. ab 11.000€
Top Reitpferd ab 7.000€
Westernpferd ab 5.000€
Gutes Reitpferd ab 3.000€
Freizeitpferd ab 800€

Meinen habe ich als Freizeitpferd für 1.600€ gekauft
Allerdings ist er ja erst 5 gewesen und man kann ein Gutes Turnierpferd draus machen,wie ich ja auch dabei bin großes Grinsen
17.01.2006 18:10
Lieze Lieze ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-37604.jpg

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

²Sarahpferd - du weißt aber schon, dass Westernpferde auch noch mal in Freizeit- und Turnierpferde eingeteilt werden, ne? ^^
Also ein Freizeit-Westernpferd würd ich jetzt preislich genauso da ansetzen, wie ein normales Englisch-Freizeitpferd... Ein gutes Western-Turnierpferd kostet mit Sicherheit auch so seinen Preis, vor allem z.b: ein reinrassiger Quarter - mit Sicherheit 10.000-15.000 aufwärts

__________________


17.01.2006 18:22 Lieze ist offline Homepage von Lieze Beiträge von Lieze suchen Nehmen Sie Lieze in Ihre Freundesliste auf
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Freizeitpferd (Englisch): 1.000€ - 5.000 €
Turnierpferd (Englisch): 2.000€ - 15.000 €
Freizeitpferd (Western): 2.000€ - 6.000 €
Turnierpferd (Western): 5.000€ - 20.000 €

Wobei ich sagen muss das ich meinen Dicken für 1.100€ bekommen hab. Als Freizeitpony (7 Jährig) aber er ist Dressur und Springen ca. auf A Nivau, Gelände- und Verkehrssicher etc.
Also man müsste hier auch ein wenig erläutern in wie fern 'Freizeitpferd' gemeint ist =D

Lg Steffi

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

17.01.2006 18:42 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
Bine Bine ist weiblich
bliblablub


images/avatars/avatar-28285.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.636
Herkunft: enschede

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gutes Turnierpferd ab 9.000€
Reitpferd ab 1.000€
Gutes Freizeitpferd ab 1.000€

Aber ich denke, es kommt drauf an, was man aus dem pferd machen kann, woher man es hat und wie man verhandelt.
17.01.2006 19:31 Bine ist offline E-Mail an Bine senden Beiträge von Bine suchen Nehmen Sie Bine in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bine in Ihre Kontaktliste ein
-Julia- -Julia- ist weiblich
« 26.08.08 »


images/avatars/avatar-48051.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.176
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also meine Angel hat 2.000€ gekostet (grade mal 4 Jahre alt, gute GGA und guter Charakter) sie wird bei mir nur als Freizeitpferd benutzt. Vlt. auch für unsere kleinen Hofinternen Turniere (wirklich nur für die Einsteller). Allerdings war bei ihr auch Zubehör dabei. Also Freizeitpferde bekommt man wirklich schon billig, im Englischreiten genauso wie im Western.

__________________
» AND TELL THE WORLD THAT I'D BE LOST WITHOUT YOU ...
17.01.2006 21:20 -Julia- ist offline E-Mail an -Julia- senden Beiträge von -Julia- suchen Nehmen Sie -Julia- in Ihre Freundesliste auf
Lieze Lieze ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-37604.jpg

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Joah, hatte auch noch vergessen, dass es natürlich auch Ausnahmen gibt... Das ist dann vielleicht etwas seltener, aber es kann auch vorkommen, dass du durch irgendwelche Beziehungen (zum Händler/ Verkäufer, durch RB, Freundschaftshandel etc.) oder durch Platz-vor-Preis-Verkäufe superbillig ein gutes Pferd, auch Turnierpferd bekommst. Okay, vielleicht keinen potentiellen Olympiasieger aber L ist da schon drin.
Hab sowas auch schon häufiger mitbekommen.
Muss nicht zwangsläufig so sein, dass man auch für 3000€ ein sehr gutes Pferd bekommt, auszuschließen ist es aber auch nicht.

__________________


17.01.2006 21:34 Lieze ist offline Homepage von Lieze Beiträge von Lieze suchen Nehmen Sie Lieze in Ihre Freundesliste auf
sarahpferd
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lieze
²Sarahpferd - du weißt aber schon, dass Westernpferde auch noch mal in Freizeit- und Turnierpferde eingeteilt werden, ne? ^^
Also ein Freizeit-Westernpferd würd ich jetzt preislich genauso da ansetzen, wie ein normales Englisch-Freizeitpferd... Ein gutes Western-Turnierpferd kostet mit Sicherheit auch so seinen Preis, vor allem z.b: ein reinrassiger Quarter - mit Sicherheit 10.000-15.000 aufwärts


Wer Lesen kann ist Klar im ......Vorteil. Ich schreibe net umsonst AB.
ich nehme Westernunterricht ,da sind viele Westernpferde,denke schon das ich das halbwegs weiß
17.01.2006 22:05
Starpferdchen Starpferdchen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 2.402

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich finde das ist Ansichtssache.
Ich habe Pferde gesehen die für 10.000€ ausgeschrieben waren und gerade eien A-Dressur geschafft haben.
Dann kenne ich ein Pferd was für 2000€ verkauft wurde und mehrere L-Dressuren gewonnen hat.
Sowas kann man nicht am Preis festmachen man muss nur die richtigen leute kennen. Wobei unter 3000€ findet man eigentlich kein Sportpferd mehr.
17.01.2006 22:14 Starpferdchen ist offline Beiträge von Starpferdchen suchen Nehmen Sie Starpferdchen in Ihre Freundesliste auf
Jolly Jumper Jolly Jumper ist weiblich
Chicman <3


images/avatars/avatar-10138.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 2.707
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sarahpferd
Zitat:
Original von Lieze
²Sarahpferd - du weißt aber schon, dass Westernpferde auch noch mal in Freizeit- und Turnierpferde eingeteilt werden, ne? ^^
Also ein Freizeit-Westernpferd würd ich jetzt preislich genauso da ansetzen, wie ein normales Englisch-Freizeitpferd... Ein gutes Western-Turnierpferd kostet mit Sicherheit auch so seinen Preis, vor allem z.b: ein reinrassiger Quarter - mit Sicherheit 10.000-15.000 aufwärts


Wer Lesen kann ist Klar im ......Vorteil. Ich schreibe net umsonst AB.
ich nehme Westernunterricht ,da sind viele Westernpferde,denke schon das ich das halbwegs weiß


Pöser Mod: aber ich kanns mir nicht verkneifen xD
Weil du jetzt ein-,zweimal Westernunterricht hattest, weißt du Bescheid? Dann bist du aber ein Blitz-Westernreit-Lerner ^^ [nicht zu ernst nehmen! Zunge raus ]

__________________

17.01.2006 22:27 Jolly Jumper ist offline E-Mail an Jolly Jumper senden Homepage von Jolly Jumper Beiträge von Jolly Jumper suchen Nehmen Sie Jolly Jumper in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jolly Jumper in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jolly Jumper anzeigen
sarahpferd
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Komisch.Wieso gehe ich dann Wöchentlich zum Westernunterricht? Um genauzu sein Dienstags?
Tjaa. Echt komisch. Wahrscheinlich weils Spaß macht Augen rollen
ich muss euch sicherlich net Immer alles verklickern was ich mache wenn ich mein Pferd net daheim trainiere
Falls die Julia Kehscheid was sagt oder Rainer Bischhoff.Das sind meine Trainer Augen rollen

Zudem hat das Westernreiten mit den Preisen von Westernfperden sicherlich nicht viel zutun Augen rollen

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von sarahpferd: 17.01.2006 22:34.

17.01.2006 22:32
Aicha Aicha ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12313.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mhhh...klar kommt es im algemeinen schon aufs einzelne pferd drauf an, also alter, abstammung und Potenzial.. aber so im durchschnitt würde cih sagen; folgendes...
Beistellpferde: von 0 - 100/200 euro
Freizeitpferde: von 200-4000 Euro (Halt je alter/potenzial/können usw)
Turnierpferde bis ungefähr L : von 3000-8000 Euro denke ich ma (auch hier s.o.)
junge turnierpferde: von 4000 bis ins unendliche (so 3/4/5 jährige mit guter abstammung)
Erfahrene Turnierpferde: von vll 6000 bis nach oben hin ^^
Turnierpferde mit viel können: vll ab 8000 euro..

wie gesagt, ausnahmen bestätigen die REgel... meine RL hät letztens ein Pferd gekauft, welches M Springen KANN, aber desöfteren geparkt hat, genauen preis weiß ich nicht, aber sie sagte: den kriegt man nich unter 10000...

__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -

18.01.2006 13:14 Aicha ist offline E-Mail an Aicha senden Homepage von Aicha Beiträge von Aicha suchen Nehmen Sie Aicha in Ihre Freundesliste auf YIM-Name von Aicha: lavandagirl2000 MSN Passport-Profil von Aicha anzeigen
GrAfFiTtY
www.totalschaden.de.ms


images/avatars/avatar-13547.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.403

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ähm - eine meiner RBs, Ponystute, damals 10jährig, gesund, geritten und gefahren, superbrav, toll als Kinderpferd, hat soweit ich weiß 600 € gekostet. Der Preis sagt meiner Meinung nach nicht so sehr viel... ;)

/edit: Und meine RL hat eine M-Vielseitigkeitsstute - 16jährig und nicht mehr 'turnierfähig' kostenlos bekommen - weil sie da so gut gehalten wird ... und das ist ein super Pferd, geht Reitstunden mit etc. :)

__________________
TOGO FOR WELTMEISTER

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von GrAfFiTtY: 18.01.2006 14:37.

18.01.2006 14:34 GrAfFiTtY ist offline E-Mail an GrAfFiTtY senden Homepage von GrAfFiTtY Beiträge von GrAfFiTtY suchen Nehmen Sie GrAfFiTtY in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie GrAfFiTtY in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von GrAfFiTtY anzeigen
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Themenstarter Thema begonnen von Luca
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich find das sehr interessant. Danke schon mal für die Antworten.
Hab da nämlich auch nochmal drüber nachgedacht und stelle fest, wie sehr da doch wirklich die Preise schwanken, nicht wahr? Ich meine, irgendwo habt ihr alle recht und dennoch sind Preisunterschiede dabei.

²sarahpferd: Ohne darauf weiter einzugehen, denke ich, hast du mit der Formulierung solche Kommentare etwas heraufbeschworen, weil du alles etwas gröber bei der klassischen Kategorie eingeteilt hast, nur bei Westernpferde nicht.

__________________

Romanes eunt domus!


18.01.2006 22:23 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Preiseinschätzung

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH