Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Klassiche Reitkunst » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Klassiche Reitkunst
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Zjeus Zjeus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12334.gif

Dabei seit: 13.08.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Sachsen - Anhalt

Klassiche Reitkunst Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ihr kennt sicherlich die Winer Hofreitschule wenn sie da mit ihren Barocken pferden reiten.

Wie heißen da die Kunststücke und was wid da gemacht?

Ich kenne Spanischer Tritt wo sie mit das Vorderbein so nach vorn biegen
Piaffe - auf der Stelle Traben
Kapriole - hochspringen und dann austreten

Wie nennt man daher zb. das steigen an der Hand, oder dieses verbeugen?

__________________
Bitte anklicken! Geht um die Liebe

Wer mir helfen möchte ein neues ICQ Design zu bekommen bitte hier klicken
09.12.2005 15:34 Zjeus ist offline E-Mail an Zjeus senden Homepage von Zjeus Beiträge von Zjeus suchen Nehmen Sie Zjeus in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Zjeus in Ihre Kontaktliste ein
.Kiwi
.


images/avatars/avatar-12339.jpg

Dabei seit: 30.05.2005
Beiträge: 1.569
Herkunft: Kööln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

öh Courbette oder so heißt eins
09.12.2005 17:26 .Kiwi ist offline E-Mail an .Kiwi senden Beiträge von .Kiwi suchen Nehmen Sie .Kiwi in Ihre Freundesliste auf
msflecky msflecky ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.813
Herkunft: Verden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hab mein wiener hofreitschul buch auf der Erde...was willst haben, soll ich Schulen über oderauf der Erde abtippen? Bei bedarf auch beides xD

Zu diesen Dingen hab ich jeweils eine kurze Beschreibung:

Schulter hereinTravers
Renvers
Passage
Piaffe
Pirouette
Levade
Pesade
Courbette
Croupade
Ballotade
Kapriole

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von msflecky: 09.12.2005 19:32.

09.12.2005 17:40 msflecky ist offline E-Mail an msflecky senden Beiträge von msflecky suchen Nehmen Sie msflecky in Ihre Freundesliste auf
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von msflecky
hab mein wiener hofreitschul buch auf der Erde...was willst haben, soll ich Schulen über oderauf der Erde abtippen? Bei bedarf auch beides xD

Zu diesen Dingen hab ich jeweils eine kurze Beschreibung:

Schulter hereinTravers
Renvers
Passage
Piaffe
Pirouette
Levade
Pesade
Courbette
Croupade
Ballotade
Kapriole


Was ist das denn alles?

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

09.12.2005 19:59 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
msflecky msflecky ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.813
Herkunft: Verden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Übungen die in der Spanischen Hofreitschule Wien vorgeführt werden. Ich kann, wie gesagt, bei Interesse eine kleine Erklärung zu jedem zufügen.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von msflecky: 09.12.2005 20:44.

09.12.2005 20:43 msflecky ist offline E-Mail an msflecky senden Beiträge von msflecky suchen Nehmen Sie msflecky in Ihre Freundesliste auf
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von msflecky
Übungen die in der Spanischen Hofreitschule Wien vorgeführt werden. Ich kann, wie gesagt, bei Interesse eine kleine Erklärung zu jedem zufügen.


oh ja bitte fröhlich

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

10.12.2005 16:44 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von msflecky
Schulter hereinTravers
Renvers
Passage
Piaffe
Pirouette



Naja, das kommt auch in den internationalen Dressurprüfungen der FN vor und ist nichts speziell Barockes.

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


10.12.2005 17:09 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Saltatrix Saltatrix ist weiblich
Liebhaberstück


images/avatars/avatar-50750.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 570
Herkunft: Tegernsee

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klassische Reitkunst ist soviel mehr als diese paar Lektionen *kopfschüttel*
Spanische Hofreitschule ist nicht zwingend Klassische Reitkunst und Klassische Reitkunst ist nicht zwingend auf das Modell "Barockpferd" festgetackert...

LG Saltatrix

__________________
    Wenn man so will, bist du das Ziel einer langen Reise
    die Perfektion der besten Art und Weise, in stillen Momenten leise
    die Schaumkrone der Woge der Beigeisterung
    bergauf, mein Antrieb und Schwung.

    Sportfreunde Stiller ~ ein Kompliment

10.12.2005 19:15 Saltatrix ist offline E-Mail an Saltatrix senden Beiträge von Saltatrix suchen Nehmen Sie Saltatrix in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Saltatrix in Ihre Kontaktliste ein
*Häschen* *Häschen* ist weiblich
Wohlstandskind


Dabei seit: 28.03.2006
Beiträge: 154
Herkunft: bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sorry, dass ich den alten thread wieder rauskrame. aber ich dachte das ist besser als einen ähnlichen zu öffnen... also:

mich würde interessieren welche hilfen bei den jeweiligen lektionen gegeben werden. mir wurde nämlich gesagt, dass meine rb früher in einer reitschule lief bei der das komplette "programm" verlangt wurde. jetzt wird meine rb nurnoch freizeitmäßig geritten, hauptsächlich western. ich würde ihn aber gerne etwas fördern, doch mir fehlt das wissen dazu. dass er es noch kann weiß ich, weil er beim ausreiten öfers anfängt zu piaffieren oder im spanischen schritt durch den wald stolziert, weil er nervös ist.

__________________
am ende nichts
nur momente, die du nie vergisst
wenn es liebe ist
14.04.2008 23:04 *Häschen* ist offline E-Mail an *Häschen* senden Beiträge von *Häschen* suchen Nehmen Sie *Häschen* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *Häschen* in Ihre Kontaktliste ein
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fange erstmal mit einer anständigen Grundausbildung an.
Das komplette "Programm" in einer RS ist kein Grundstein für solche Dinge.
Die Sachen die in der Wiener Hofreitschule verlangt werden, müssen über JAHRE hinweg erlernt werden, unter Reitern, die selbst Jahre lernen mussten, bis sie dort überhaupt die Zügel in die Hand nehmen durften.
Die klassische Reitkunst ist etwas, was sich über Jahre hinweg zieht.
Das ist so gesehen völlig unmöglich nachzumachen. Das KANNST du einfach nicht machen. Und nicht mal an der Spanischen ist jedes Pferd für die Übungen über der Erde etc. geeignet.
Wie wäre es wenn du mit ein paar Zirkuslektionen anfängst? (Kompliment etc.)
Und du kannst mir nicht erzählen, dass das Pferd piaffiert oder spanischen Schritt geht, aus Nervosität.
Das was du meinst ist zackeln auf der Stelle mit hochgezogenem Kopf.
Außerdem beißt sich das mit dem Westernreiten im Gelände.
Um solche Sachen zu erlernen, muss ein Pferd über einen hohen Grad der Losgelassenheit, Anlehnungssicherheit und einen stark fortgeschrittenen Ausbildungsstand verfügen.
Das ist einfach unmöglich.
Und bitte: Bevor du damit anfängst, lasse es bitte einfach. Lass deine RB ein einfaches Geländepferd sein, bring ihm ein paar kleine Zirkustricks bei und damit hat sich die Sache.
15.04.2008 14:34 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Spanische Tritt ist im übrigen die Passage ;-)
Wahrscheinlich meint sie spanischen Schritt, das Zirkuskunststückchen.
Die Hofreitschule stand aber noch nie für Zirkus sondern für Kunst. Und Levaden, Piaffen etc fallen ganz sicher nicht unter Kunststückchen, die man einfach mal so von nem Pferd auf Kommando abrufen kann.

Sie sind das Ergebnis allerhöchster Versammlung. Aber das alles hat Bille ja schon gesgat. Die Ausbildungszeit der Schulhengste dauert im übrigen 5-7 Jahre, nur mal so als Vergleich zu dem, was man heute den Sportpferden an Ausbildungszeit gibt.

Schon alleine die Beschreibung der Kapriole: Hochspringen und austreten^^ Da stehen einem ja die Haare zu Berge.

Und wenn man wissen will, was diese Lektionen sind und wie sie entstehen: Podhajsky lesen.

Zitat:
Und bitte: Bevor du damit anfängst, lasse es bitte einfach. Lass deine RB ein einfaches Geländepferd sein, bring ihm ein paar kleine Zirkustricks bei und damit hat sich die Sache

Hehe, oder einfach mal bei gutem Klassisch-RL Unterricht nehmen, um dann zu verstehen, dass sie diese Lektionen und Schulen nicht einfach so mal eben von ihrem Pferd abrufen kann.

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

15.04.2008 17:15 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
*Häschen* *Häschen* ist weiblich
Wohlstandskind


Dabei seit: 28.03.2006
Beiträge: 154
Herkunft: bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ihr habt mich warscheinlich nicht richtig verstanden oder ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. ich will meiner rb nicht einfach mal so ein paar kunststücke beibringen.
tatsache ist, dass meine rb (ein 22 jähriger andalusier) die hohe schule gelaufen ist und eine langjährige ausbildung genossen hat.
ich brauche ihm also weder kompliment noch spanischen schritt beibringen, da er das schon kann. ich habe einfach nur um hilfe gebeten, weil ich nicht weiß auf welche hilfen er reagiert.
es könnte ja einfach jeder seine hilfen, die er bei den einzelnen lektionen gibt sagen und dann kann man es mit den eigenen hilfen vergleichen, bzw. herausfinden wer etwas falsch macht...
ich hoffe ich hab mich jetzt klarer ausgedrückt Augen rollen

__________________
am ende nichts
nur momente, die du nie vergisst
wenn es liebe ist
15.04.2008 17:31 *Häschen* ist offline E-Mail an *Häschen* senden Beiträge von *Häschen* suchen Nehmen Sie *Häschen* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *Häschen* in Ihre Kontaktliste ein
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ne *lach*
Weder spanischer schritt noch Kompliment gehören zur hohen Schule bzw. haben was mit klassicher Reitkunst an sich zu tun... Das sind Zirkuslektionen.
Die hohe Schule umfasst Schulen auf und über der Erde, dazu gehören: Piaffe, Passage, fliegende Wechel, Pirouette...
Schulen über der Erde sind Pesade, Levade, Courbette, Kapriole, Ballotade...
So, und der "Rest" ist Campagneschule, d.h. Schulterherein, Travers, Renvers...
Um die Lektionen der hohen Schule von einem Pferd abverlangen zu können, müssen sowohl das Pferd als auch der Reiter die Campagneschule beherrschen. Niemand hier ist in dazu in der Lage, von daher wird hier auch niemand sein, mit dem du "Hilfen vergleichen" kannst, was auch immer du damit meinst^^
Über die Hilfengebung in diesen Lektionen könnte ich dir in der Theorie einiges vorbeten, aber ich hab dazu keine Lust. Dieses Thema umfasst Seiten in Büchern, wenn du was drüber wissen willst, dann lies das selbst.
Ich kann mich nur wiederholen und dir empfehlen mal Podhajsky zu lesen, wenn du wirklich wissen willst, was es mit der Ausbildung auf sich hat, die z.B. in der Spanischen Reitschule praktiziert wird.

Und dabei hatte ich mich soo gefreut, als ich den Threadtitel gelesen hab^^ Weil ich dachte, hier könnte man Interessantes diskutieren. Schade.

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

15.04.2008 18:49 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bille: 11.09.2008 13:55.

15.04.2008 19:00 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
*Häschen* *Häschen* ist weiblich
Wohlstandskind


Dabei seit: 28.03.2006
Beiträge: 154
Herkunft: bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe nie behauptet, dass das kompliment zur hohen schule gehört. (der spanische schritt gehört übrigens laut nayfays link dazu). ich habe nur geschrieben, dass ich meiner rb keine "kunststückchen" beibringen brauche, weil er das schon kann. und darüber hinaus die hohe schule beherrscht. somit also auch lektionen wie piaffe, passage, pirouette, levade, pesade, usw.

@bille: an welcher stelle habe ich denn etwas über bezeichnungen von lektionen geschrieben?

__________________
am ende nichts
nur momente, die du nie vergisst
wenn es liebe ist
15.04.2008 23:41 *Häschen* ist offline E-Mail an *Häschen* senden Beiträge von *Häschen* suchen Nehmen Sie *Häschen* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *Häschen* in Ihre Kontaktliste ein
-Kimba- -Kimba- ist weiblich
Pseudo-Parellianerin


images/avatars/avatar-22296.jpg

Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 820
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Er KANN diese Lektionen vielleicht schon.. aber um diese auszuführen brauchts nicht einfach eine Hilfe und zack funktioniert's....... da geht ein hoher Grad an Versammlung und losgelassenheit voraus, das ist ein ganzer Weg bzw. Vorbereitung dorthin und selbst dieser ist nicht bei jedem Pferd gleich...!
*sfz*

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von -Kimba-: 16.04.2008 11:31.

16.04.2008 11:30 -Kimba- ist offline E-Mail an -Kimba- senden Homepage von -Kimba- Beiträge von -Kimba- suchen Nehmen Sie -Kimba- in Ihre Freundesliste auf
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Man soll Wikipedia nicht immer sofort alles abnehmen^^
Da schreibt schließlich jeder rein, wenn er will.
Les lieber mal in ordentlichen Büchern nach. Ach ja, jetzt hab ich das schon zum dritten mal geschrieben xD

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

16.04.2008 13:45 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auch wenn deine RB in der Ausbildung mal so weit war, dass er in der Lage war Lektionen der Hohen Schule auszuführen heißt das noch lange nicht, dass er jetzt noch in der der Lage ist und vorallem nicht, dass du mit ihm Hohe Lektionen reiten kannst.
Erstens ist er viel zu untrainiert, mittlerweile teilweise sicherlich verritten etc.
Am Ende kann jedes Pferd die meisten Lektionen der Hohen Schule lernen. Denn man kann jedes Pferd immer weiter gymnastizieren.
Egal ob Andalusier oder Tinker.
Ein Reiter, der Jahrelang höchste klassische Dressur geritten ist kann einem jungen Pferd trotzdem nicht mal eben die Levade beibringen.
Genauso kannst du, als unerfahrener Reiter, keinem Pferd, dass Jahrelang höchste Dressur gelaufen ist, hohe Lektionen abrufen.
In der Dressur kommt nach und nach alles mehr oder weniger von alleine. Es gibt nicht irgendwelche Kommandos, die man einem Pferd mal eben beibringt.
Man fängt damit an, dass das Pferd v/a läuft, dann über den Rücken und in Biegung ... später können wegen sicherem Talt und guter Biegung dann die Seitengänge dazukommen etc.
Man muss einem Pferd keine Hilfen beibringen, es ist irgendwann einfach körperlich in der Lage auf bestimmte Signale zu reagieren.
Das ist übriegns auch die Kunst daran.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



17.04.2008 14:49 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
*Häschen* *Häschen* ist weiblich
Wohlstandskind


Dabei seit: 28.03.2006
Beiträge: 154
Herkunft: bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich will keinesfalls mit ihm die komplette bandbreite der lektionen der hohen schule durchreiten. ich wollte ihn einfach ein bischen fördern, weil er eben viel mehr kann als das was momentan von ihm verlangt wird. bei dem mädchen das ihn vor mir geritten ist, hat er einwandfrei piaffiert. unsre westerntrainerin war begeistert, wusste aber nicht wie man eine piaffe reitet weil das einfach nicht ihr gebiet ist. das mädchen wusste leider auch nicht mehr was sie gemacht hat; sie ist wohl getrabt und hat irgendwas gemacht, das ihn zum piaffieren gebracht hat...
naja. ich möchte jetzt auch nicht länger mit euch diskutieren, ich hab irgendwie das gefühl wir reden aneinander vorbei.
lg

__________________
am ende nichts
nur momente, die du nie vergisst
wenn es liebe ist
21.04.2008 23:49 *Häschen* ist offline E-Mail an *Häschen* senden Beiträge von *Häschen* suchen Nehmen Sie *Häschen* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *Häschen* in Ihre Kontaktliste ein
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ganz im Ernst: Weder In der klassischen Dressur noch im modernen Dressursport gibt es ein Patentrezept zum Piaffieren.
Dazu KANN dir hier keiner die Hilfen sagen.
Das kann dir im Prinzip genau nur der sagen, der es dem Pferd beigebracht hat.
Außerdem reicht es nicht, die "Hilfen" zur Piaffe zu geben, und das Pferd piaffiert.
Ein einfaches Geländepferd hat nie im Leben die Muskeln, um sich in der Piaffe zu tragen. Davon abgesehen ist das Pferd mit 100% Garantie kaum gymnastiziert, losgelassen o.Ä.
Schon gar nicht ein bereits älteres Geländepferd ohne Muskeln.
Lass ihn doch einfach damit in Frieden, habt Spaß im Gelände und damit hat sich das.
Auf was für Ideen manche Menschen kommen Augen rollen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bille: 22.04.2008 14:26.

22.04.2008 14:25 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Klassiche Reitkunst

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH