Gebisslos? |
GrAfFiTtY
www.totalschaden.de.ms
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.403
 |
|
Es gibt zwar schon ziemlich viele Threads zu Zäumungen und Gebissen, aber mich würde mal gebisslos speziell interessieren
Lou, meine RB, ist ziemlich empfindlich im Maul [und darauf nimmt auch niemand wirklich Rücksicht ._.]. Sobald man die Zügel ein bisschen annimmt, drückt sie den Rücken weg, streckt den Kopf hoch und macht das Maul auf. Ich denk halt, ihr ist das Gebiss unangenehm oder drückt irgendwo oder so, kann das sein?
Deswegen hab ich jetzt halt überlegt, ob vielleicht eine gebisslose Zäumung gut wäre. Im Gestüt wo ich Reitunterricht nehme, werden ja auch mehrere Pferde mit Hackamore geritten - evtl. könnte ich mir vorerst mal eines ausleihen ;D
Und im neuen Krämer-Katalog hab ich eine gebisslose, total komische Trense gesehen... ich hab nicht vor, mir sowas zuzulegen, das wäre schonmal viel zu teuer XD, aber irgendwie interessiert es mich schon
Das ist einfach wie ein Stallhalfter [von den Riemen her halt XD], Stirnriemen hats auch noch. Und irgendwo sind die Zügel festgemacht, auf dem Bild erkennt man nicht so viel ^.-
Was haltet ihr denn von sowas? [ich geh jetzt dann mal auf Bildersuche, vielleicht find ich was ;D]
Würde mich über Antworten freuen...
LG
[edit] klick - der besagte 'Krämer-Zaum'
__________________
TOGO FOR WELTMEISTER
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von GrAfFiTtY: 03.10.2005 15:11.
|
|
03.10.2005 15:08 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
Sehe den Zaum nicht
Also ich denke das es vom groben reiten her kommt... das ein Gebissloses Zaumzeug helfen würde denke ich auch musst halt mal ausprobieren!
Viel Glück!
|
|
03.10.2005 15:22 |
|
|
Luzia

Mitglied
 

Dabei seit: 05.04.2005
Beiträge: 390
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ich reite meistens Gebisslos, die meisten Pferde gehen einigers feiner und schöner unter der gebisslosen zäumung(unsere jedenfalls) auch unruhige Pferde wurden einiges ruhiger und kontrolierter.
Ein versuch ist es wert.
__________________

|
|
03.10.2005 17:41 |
|
|
GrAfFiTtY
www.totalschaden.de.ms
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.403
Themenstarter
 |
|
|
03.10.2005 20:14 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
Will euch ja ned rein reden, aber weshalb nehmt ihr nicht einfach einen Zungenstrecker?
|
|
03.10.2005 22:19 |
|
|
Ayla

Distanzreiter
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 912
Herkunft: Ost-Holstein
 |
|
Zitat: |
Original von Danielle
Will euch ja ned rein reden, aber weshalb nehmt ihr nicht einfach einen Zungenstrecker? |
Was soll das denn jetzt ?
Ich glaube es hat sich sogar schon bis in dieses Forum rumgesprochen, dass man die Ursachen und nicht die Syptome bekämpfen muss.
Und was ein Zugenstrecker hier bewirken soll...
__________________
|
|
03.10.2005 22:21 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
das ging an Gweni!!!
Sie sagte: ...weil stormur immer die zunge über das gebuiss nimmt...
Also soll sie doch erst mit Zungenstrecker versuchen!
Musst mich ja ned zusammen stauchen!
|
|
03.10.2005 22:55 |
|
|
Luzia

Mitglied
 

Dabei seit: 05.04.2005
Beiträge: 390
Herkunft: Schweiz
 |
|
Wir haben auch eine haflingerstude, die die zunge unters gebiss nimmt. Aber schon beim aufzäumen.
Doch sie wird darum auch meistens(fast immer) gebisslos geritten
__________________

|
|
04.10.2005 08:18 |
|
|
GrAfFiTtY
www.totalschaden.de.ms
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.403
Themenstarter
 |
|
Hm, Lou nimmt auch ab und zu [beim Auftrensen, manchmal nicht, manchmal schon] die Zunge übers Gebiss... Ich tu dann halt einfach nochmal auftrensen, bleibt mir ja nichts anderes übrig
² Gweni: Das wäre auch noch eine Idee, so ein Bitless Bridle... ist aber ziemlich unbekannt, oder?! Naja, ich find, das hört sich ziemlich glaubwürdig an XD Ist halt auch nicht grad das billigste -_-
² Danielle: Naja, wenn dem Pferd das Gebiss unangenehm ist [was es meiner Meinung nach ja dadurch zeigt, dass es die Zunge drüber nimmt oder den Rücken wegstreckt oder was weiß ich ^^, dann nützt es ja nichts, wenn du einfach schaust, dass es die Zunge drunter lässt und fertig...
² ~Lara~: Joa, mit den Zähnen passt alles, haben wir schon schauen lassen
² Heaven Send: Ich geh mir mal den Link anschauen, danke ;D
__________________
TOGO FOR WELTMEISTER
|
|
04.10.2005 13:59 |
|
|
*Katha*
www.kanaly.de.vu
 

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 859
 |
|
Hi.
Hmm, ich würde eben mal die Zähne überprüfen lassen.
Und vielleicht noch ein weicheres Gebiss nehmen, vielleicht mit Gummi oder Apfelgeschmack
In vielen Fällen hilft da wirklich.
Einen gebisslosen Zaum würd eich nur dann nehmen, wenn du wirklich eine superweiche Hand hast, sonst schadest du dem Pferd nur.
Katha
__________________
|
|
04.10.2005 15:04 |
|
|
GrAfFiTtY
www.totalschaden.de.ms
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.403
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von *Katha*
Hi.
Hmm, ich würde eben mal die Zähne überprüfen lassen.
Und vielleicht noch ein weicheres Gebiss nehmen, vielleicht mit Gummi oder Apfelgeschmack
In vielen Fällen hilft da wirklich.
Einen gebisslosen Zaum würd eich nur dann nehmen, wenn du wirklich eine superweiche Hand hast, sonst schadest du dem Pferd nur.
Katha |
Wie gesagt, Zähne haben wir schon schauen lassen, da passt laut TA alles ;D
Die Apfel-Gebisse nutzen sich angeblich ziemlich schnell ab... eine Bekannte hatte auch so eines, das Pferd hats zwar gern genommen und so, aber es hat dann viel ärger gekaut, und weil das ja Plastik ist, hats sich angeblich halt abgenutzt und dann Kanten gekriegt... kP ich finds unlogisch, aber wenns stimmt - unangenehm fürs Pferd.
Und, wegen gebisslos, dort wo ich Reitstunden nehme, reite ich ja auch gebisslos, und das klappt guuut
Also da sehe ich kein Problem ;D
__________________
TOGO FOR WELTMEISTER
|
|
04.10.2005 15:31 |
|
|
*Katha*
www.kanaly.de.vu
 

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 859
 |
|
na dann.
Dann würde ich es einfach mal probieren.
Wenn du schon die Chance hast dir eines auszuleihen ...
__________________
|
|
04.10.2005 16:05 |
|
|
Wolfsoul!

Mitglied
 

Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 51
 |
|
Zugenstrecker is absolut das falsche... Angenommen, das pferd ist so sensibel im Maul, dass es sich gegen Zügelhilfen wehrt, dann tut es ihm noch mehr weh, wenn es sich gar nicht mehr entziehen kann... Ein Hackamore ist gut, ich bin auch mal mit geritten. Allerdings muss man da sehr vorsichtig mit der Hand sein, das Pferd reagiert da auf die feinsten Hilfen.
Mfg Wolfsoul
|
|
06.10.2005 20:58 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
War das denn schon Immer so?Vielleicht muss ma der Zahndoc her !
|
|
06.10.2005 20:59 |
|
|
GrAfFiTtY
www.totalschaden.de.ms
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.403
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Gweni
also wir kaufen wohl das bitless bridle....
wir haben auch ein ledergebiss, aber das brachte bei stpormur gatr nichts,, das verwende ich aber immer bei jack... der geht sehr gut ddamit...
das bitless bridle finde ich deshalb so gut weil es schön am kopf anliegt, nicht so scharf ist, und man damit genau so weiterreiten kann wie normal...
was du auch mal probieren kannst... das machen wir des öftteren auch... ein hannoveransches halfter wie ein englisches verschnallen, nur etwas lockerer, und links und rechts einen zügel einhaken...
so reiten wir auch ... das geht auch... nur bei einseitiger benutzung rutscht es dann etwas... drum wollen wir das bitless bridle...
aber zum ausprobieren wie ein pferd gebisslos geht finde ich das eine super sache....wart ich such mal eben ein bild....

so reiten wir in den reiterferien nur... ausritt, dressur, springen... alles... das geht auch... aber ich denke ein bitless bridle ist besser... |
Das wär auch mal ne Idee... auch nicht soo teuer ;] Ich glaub, eine Trense hat sogar Hannoversches...
Zumindest zum ausprobieren ist das ja mal was ;D
² Wolfsoul! : Jo, ich hab ja auch gesagt das würd ich nie machen
² sarahpferd: Wie gesagt, war schon da - stimmt alles ;]
__________________
TOGO FOR WELTMEISTER
|
|
06.10.2005 21:09 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|