|
 |
Stativ |
Mindgame
300D - Treat - Feindin
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 288
Herkunft: World Wide Web
 |
|
Ich verwende es in erster Linie bei Nachtaufnahmen und Langzeitbelichtungen.
Ich habe ein Manfrotto 390, ist ein spitzenstativ, kanns nur weiterempfehlen, gekostet hats glaub ich 120 € so was.
|
|
17.09.2005 19:44 |
|
|
lill

lala x)
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 1.142
 |
|
ich verwende mein stativ meistens nur bei Landschafts- und Portraitaufnahmen. Manchmal auch für Bewgungsaufnahmen, aber eher selten. Ich hab es ebenfalls von meinem Vater, wie so manches anderes Zubehör!xD
|
|
17.09.2005 19:53 |
|
|
Phoenix

Rosin Girl
 

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 601
 |
|
ich benutze ein Stativ immer wenns zu dunkel ist, und ich keine Lust auf lustige Streifen auf den Bildern hab ^^
Das Staviv ist auch immer eine "familien-Leihgabe", bei mir allerdings von meiner ma^^
__________________
  
|
|
17.09.2005 20:44 |
|
|
Silverpaw

Mitglied
 

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 1.118
 |
|
Hab zwei Stative, ein Ministativ
für Stilleben und so zum einstecken.
Das ist stabiler als mein großes -.-
Und das große für Nachtaufnahmen usw.
Aber das tu ich nicht oft...
Mein ministativ hat 20€ gekostet und das große 49€ oder so..
|
|
17.09.2005 22:08 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Wenn ich mit unserem Kater ein Shooting im Garten mache, da hab ichs einmal verwendet und nebenbei auch Aufnahmen von unseren Blumen gemacht, eher Versuche für Schärfe/Unscharfe...
|
|
18.09.2005 01:15 |
|
|
bambam
Mitglied
 

Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 198
Herkunft: CH, Thurgau
 |
|
Bin eigentlich eher Stativ-Faul und verwende es nur dort wo nötig (Nacht, Blitz, Langzeitbelichtungen, Panos).
Bei Stativen finde ich wichtig dass man entweder gar nix hat oder dann ein richtiges. Unter richtig verstehe ich ein stabiles Karbon Stativ. Karbon muss es sein weil alle Metalle zum schwingen neigen. Wenn du z. B. einen Laserpointer auf ein Stativ setzt, ihn so 20-30 m weit an was leuchten lässt kannst du sehr gut beobachten wie stabil und schwingunsdämpfend das stativ ist. Metallstative schaffen es im normalfall nicht z.B. Schwingungen durch Wind zu dämpfen, das schafft nur Karbon.
Ausserdem wenn Stativ, dann aber auch MLU (Mirror lock up weiss nicht wie das auf deutsch heisst) und self-timer oder Remote.
Für alle die englisch lesen, hier noch ein lesenwerter Artikel: http://www.bythom.com/support.htm
Mein Stativ ist das gleiche das er hat, Gitzo 1228. Als Kopf habe ich den Acratech Ultimate Ballhead gewählt http://www.luminous-landscape.com//reviews/arcatech.shtml
Bin sehr zufrieden mit der Combo, war allerdings auch nicht billig.
__________________ Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie meist nicht künstlerischer ist als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass Kunst nur durch schräge, unscharfe Bilder erreicht werden kann.
(Tom Brechet, schweizer Amateur-Fotograf, *04.01.1971 in Liestal)
|
|
18.09.2005 10:56 |
|
|
-SugarHorse-
PaParAZzi
 

Dabei seit: 14.04.2005
Beiträge: 1.753
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Leila
Wenn ich mit unserem Kater ein Shooting im Garten mache, da hab ichs einmal verwendet und nebenbei auch Aufnahmen von unseren Blumen gemacht, eher Versuche für Schärfe/Unscharfe... |
wie heißt dieses Stativ?
__________________
|
|
20.09.2005 18:30 |
|
|
Katja

Kekse?
 

Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 1.320
Herkunft: Berlin
 |
|
Ich glaub meins hat 15 Euro gekostet. Reicht vollkommen für meine Verwendungszwecke. Benutze es eigentlich nur für Langzeitbelichtungen.
__________________
|
|
20.09.2005 19:33 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Zitat: |
Original von -SugarHorse-
Zitat: |
Original von Leila
Wenn ich mit unserem Kater ein Shooting im Garten mache, da hab ichs einmal verwendet und nebenbei auch Aufnahmen von unseren Blumen gemacht, eher Versuche für Schärfe/Unscharfe... |
wie heißt dieses Stativ? |
Keine Ahnung!
|
|
20.09.2005 19:41 |
|
|
Yellow
Mitglied
 

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.931
 |
|
ich bräuchte ein ststiv für tieraufnahmen oder irgendwie alles weil ich wackele immer voll oder liegt das daran dass ich immer ganz na ran zoome und nicht weitgenug weg vom motiv bin ? [ich zoome immer ganz na rann damit der hg "weicher" wird anders geht das nähmlich nicht ...]
|
|
24.09.2005 14:49 |
|
|
bambam
Mitglied
 

Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 198
Herkunft: CH, Thurgau
 |
|
Zitat: |
Original von Yellow
ich bräuchte ein ststiv für tieraufnahmen oder irgendwie alles weil ich wackele immer voll oder liegt das daran dass ich immer ganz na ran zoome und nicht weitgenug weg vom motiv bin ? [ich zoome immer ganz na rann damit der hg "weicher" wird anders geht das nähmlich nicht ...] |
Eine Frage: Hältst du die Regel Verschlusszeit=Brennweite in hundertstel Sekunden ein?
__________________ Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie meist nicht künstlerischer ist als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass Kunst nur durch schräge, unscharfe Bilder erreicht werden kann.
(Tom Brechet, schweizer Amateur-Fotograf, *04.01.1971 in Liestal)
|
|
24.09.2005 15:23 |
|
|
Yellow
Mitglied
 

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.931
 |
|
Zitat: |
Original von bambam
Zitat: |
Original von Yellow
ich bräuchte ein ststiv für tieraufnahmen oder irgendwie alles weil ich wackele immer voll oder liegt das daran dass ich immer ganz na ran zoome und nicht weitgenug weg vom motiv bin ? [ich zoome immer ganz na rann damit der hg "weicher" wird anders geht das nähmlich nicht ...] |
Eine Frage: Hältst du die Regel Verschlusszeit=Brennweite in hundertstel Sekunden ein? |
ähm welche regel ? ich versteh da mal wieder nur bahnhof, kannst du mir das mal bitte erklären ?
|
|
24.09.2005 15:31 |
|
|
bambam
Mitglied
 

Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 198
Herkunft: CH, Thurgau
 |
|
Zitat: |
Original von Yellow
Zitat: |
Original von bambam
Zitat: |
Original von Yellow
ich bräuchte ein ststiv für tieraufnahmen oder irgendwie alles weil ich wackele immer voll oder liegt das daran dass ich immer ganz na ran zoome und nicht weitgenug weg vom motiv bin ? [ich zoome immer ganz na rann damit der hg "weicher" wird anders geht das nähmlich nicht ...] |
Eine Frage: Hältst du die Regel Verschlusszeit=Brennweite in hundertstel Sekunden ein? |
ähm welche regel ? ich versteh da mal wieder nur bahnhof, kannst du mir das mal bitte erklären ? |
Nehmen wir mal an du willst was fotografieren mit einer 300er-Brennweite, dann solltest du als Verschlusszeit mindestens eine 300 stel Sekunde haben, lieber höher (500stel oder mehr). Das ist die Grundregel damit ein Bild scharf werden kann, ansonsten wird durchs Abdrücken bei grosser Fokallänge sehr schnell etwas unscharf.
Wenn du also "auf vollem zoom" (maximale Brennweite) eines z.B. 70-300er Teles fotografierst und du hast nur eine Verschlusszeit von 1/50 und dein Bild ist verwackelt dann brauchst du keins Stativ, du musst nur die Regel beachten und schon klappts.
__________________ Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie meist nicht künstlerischer ist als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass Kunst nur durch schräge, unscharfe Bilder erreicht werden kann.
(Tom Brechet, schweizer Amateur-Fotograf, *04.01.1971 in Liestal)
|
|
24.09.2005 15:37 |
|
|
Yellow
Mitglied
 

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.931
 |
|
danke ich werde es mal versuchen !
|
|
24.09.2005 16:04 |
|
|
Kathymausie

dudeldamm
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.207
 |
|
habe ein velbon stativ 70€ ich finds sehr gut und stabil
|
|
29.12.2005 21:15 |
|
|
Daniela

dIe dAnÖö
 
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 990
Herkunft: dA wo du nIe hIn kOmMsT
 |
|
Zitat: |
Original von Ann
Ich habe ein ganz ganz einfaches für wenig Geld von Hama XD
Maximal 1,20 Meter.
Bin nunmal kein Stativnutzer, benötige das kaum, daher lohnt sich eine Anschaffung von 50 Euro und mehr sich da nicht für mich.
Das tut seinen Dienst, ist sicher, hält - und gut XD |
jo genau von der selben Firma sowie mit der selben meinung. benutzen tue ich es für selbstprotraits oder langzeitaufnahmen.
__________________ CANON EOS 30D + 50mm 1,8 ||, Kit + Sigma 55-200mm + 430ex
|
|
29.12.2005 21:37 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|