Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Turniervorbereitung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Turniervorbereitung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Sandy Sandy ist weiblich
Kuhmelkerin


images/avatars/avatar-12318.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 750
Herkunft: Schweiz

Turniervorbereitung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also mich würde mal interessieren was ihr 1-2 Wochen vor einem Springturnier macht Und 1-2 Wochen vor einem Dressurturnier.
Wie ihr arbeitet, was ihr macht, wie lange ihr arbeitet usw.

Springturnier:
Also bei mir ist es recht unterschiedlich. Es kann sein das ich jeden Tag mit meinen 2 arbeite. Mal Dressur und mindestens alle 3 Tage Spring ich einen Parcour oder mach ich Gymnastik. Sie haben bei mir dann einfach nur einmal die Woche Pause, sonst 2x. Also Gin. Isis wird im Moment sowieso jeden tag geritten.
Aber es kann auch sein dass ich 2 Wochen nicht auf dem pferd gewesen bin, es ist aber trotzdem bewet und erst am Mittwoch bis Samstag mit ihnen selber Arbeite und am Sonntag Turnier habe.
Für gewöhnlich arbeite ich dann 40-60 Minuten ausser am letzten Tag da arbeite ich lockere Dressur so um die 30 Minuten.

Dressur:
Da wird einfach das programm durchtrainiert, Fehler behoben und etwa 50 mInuten am Tag gearbeitet. Aber mal auf der Galoppbahn mla gehen wir ausreiten und vielleicht vorher oder nachher nochmals schnell das Programm durchgehen.

Dann am Samstag werden sie geduscht, und sauber geputzt so wie verwöhnt und so. Das Zubehör wird bereitgestellt und geputzt. Dann darf noch ein reitschüler mit ihr 20 Minuten grasen gehen.


Schreibt mir was ihr macht, ich bin neugierig.
Bitte beschimpft hier niemanden.
Jeder darf sein pferd so vorbereiten wie er es will...

Sandy

__________________
Und irgendwann war nicht mehr ich diejenige, die mit diesem liebevollen, zärtlichen Blick angesehen wurde, sondern Sie...

10.09.2005 18:17 Sandy ist offline E-Mail an Sandy senden Homepage von Sandy Beiträge von Sandy suchen Nehmen Sie Sandy in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sandy in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Sandy anzeigen
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Öhhm, ich hab fast jedes Wochenende Turnier ^^
Und da ist der Trainingsplan eigentlich unter der Woche gleich:

Montags: frei (Weide, Ausritt, lockere Dressur)
Dienstag: Dressur
Mittwoch: Springen
Donnerstag: Dressur / Geländetraining / Kondi-Training
Freitag: lockeres Dressurreiten, eventuell kleine Gymnastiksprünge
Samstag: Turnier (meist Dressur und Springen)
Sonntag: Turnier (Meist Cross)

Dazu kommen tgl. Ausritte (Schritt), Kondi-Trainer, Weide, Longieren, Bodenarbeit....

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


10.09.2005 18:25 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Sandy Sandy ist weiblich
Kuhmelkerin


images/avatars/avatar-12318.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 750
Herkunft: Schweiz

Themenstarter Thema begonnen von Sandy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wow, voller Zeitplan. Nein ich bin ja auch noch in meinem Beruf sehr gebunden als Landwirtin und habe deshalb nicht so viel zeit.
Meine Pferde gehen vielleicht 20 Turniere pro Saison. Im Winter mach ich grundsätzlich keine Turniere.

__________________
Und irgendwann war nicht mehr ich diejenige, die mit diesem liebevollen, zärtlichen Blick angesehen wurde, sondern Sie...

10.09.2005 18:29 Sandy ist offline E-Mail an Sandy senden Homepage von Sandy Beiträge von Sandy suchen Nehmen Sie Sandy in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sandy in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Sandy anzeigen
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja, meine Pferde müssen auch Crossritte mit Wege- und Q-Strecke aushalten Augenzwinkern (oder wie nächstes Wochenende das Turnier in Hiltrup >.<) Da brauch ich schon einen festen Trainingsplan um sie zu fö/ordern, aber nicht zu überfordern. ^^

Im Winter arbeite ich hauptsächlich dressurmäßig, da das mein absoluter Schwachpunkt ist ^^ Auf Cross muss ich im Winter ja zwangsläufig verzichten...

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


10.09.2005 18:33 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Gabriella Gabriella ist weiblich
Dressurtussi!


Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 67
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

*hust* ich mache die vorbereitungen sehr schlampig!
ich gehe einmal in die privatstune und gucke alle übungen an!
dann trenier ich 2 mal die woche das programm für mich zeige es dan dem chefe! arbeite dan noch daran (an den fehlern) und schlussendlich trenier ich noch mal intensiv 2tage vor dem turnier und am letzten tag vor dem turnier geh ich am langen zügel ausreiten! so dass es dem pferd richtig gut geht!
ich treniere so lange bis es klappt! manchmal geht es nach 15 min. arbeits zeit perfekt, manchmal erst nach einer stunde...
kommt drauf an.

beim springen übte ich einfach 2 mal die woche! dan fand ich das es "sitzt" und ging nur noch ausreiten.

__________________

Benny Tschopp
In Memorys, Rest in Peace
10.09.2005 20:21 Gabriella ist offline E-Mail an Gabriella senden Homepage von Gabriella Beiträge von Gabriella suchen Nehmen Sie Gabriella in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Gabriella anzeigen
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du springst alle drei Tage einen PARCOURS?
Junge, das geht aber auf die Knochen...

Meine Vorbereitungen vor Turnieren waren nicht unbedingt anders, wenn auch konstanter und regelmäßiger. Ich übe daran, woran es hapert um es zu verfeinern, mache vielleicht einen Tag nur ganz einfache Übungen oder reite einzelnde Lektionen (nie eine Pattern/Pürfung am Stück) um alles zu verfestigen, nciht aber zwischen/vor den Turnieren noch mit neuen Sachen anzufangen. Abwechslung muss auch sein, sprich viel Gelände (zweiten Tag vor dem Turnier eh nur Gelände oder leichte Arbeit, den letzten Tag davor meist Waschen, etc.) , etc. Arbeite nicht nach einem Plan, um auf Pferd individuell einzugehen.

Und vor Springturnieren bin ich nie einen Parcours durch gesprungen. Meist nur kleine oder halt mal größere Sprünge um Taxiervermögen und Aufmerksamkeit des Pferdes zu verbessern und auf Stil des Reiter+Pferdes zu achten.Oder Gymnastiksprünge, bzw. Stangenarbeit. Ansonsten Dressur bis zum Abwinken. Und Parcours gibt's im Training eh nur selten.

__________________

Romanes eunt domus!


12.09.2005 16:50 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
*Honey*
Foren-Ass xD


images/avatars/avatar-2357.jpg

Dabei seit: 15.04.2005
Beiträge: 331
Herkunft: Heidelberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde ganz normal weitertrainieren, regelmäßig reiten, aber auch trotzdem an die Abwechslung denken und dem Pferd auch mal eine Pause gönnen.
12.09.2005 18:08 *Honey* ist offline E-Mail an *Honey* senden Beiträge von *Honey* suchen Nehmen Sie *Honey* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *Honey* in Ihre Kontaktliste ein
Mona Mona ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 6.018

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mona: 06.05.2014 23:09.

12.09.2005 18:15 Mona ist offline E-Mail an Mona senden Beiträge von Mona suchen Nehmen Sie Mona in Ihre Freundesliste auf
Trina
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Springen
Mhm... Also ich habe immer Mittwochs Springstunde. Anders bereite ich mich auch nicht drauf vor smile Die Tage vorher ein bissel locker reiten, mehr nicht.

Dressur
Also die Woche vor dem Turnier sieht immer so aus:

Montag: Frei
Dienstag: Dressurunterricht
Mittwoch: Springstunde
Donnerstag: Dressurunterricht
Freitag: Locker reiten und noch einmal Aufgabe
13.09.2005 10:17
Sandy Sandy ist weiblich
Kuhmelkerin


images/avatars/avatar-12318.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 750
Herkunft: Schweiz

Themenstarter Thema begonnen von Sandy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Logisch muss ich mit einem unerfahrenen Tier mehr trainieren, darum mach ich alle 3 Tage einen Parcour durch. Sie hat sehr wenig erfahrung und braucht das. Es kann auch sein das ich nur die Linien und Kombinationen durchmache und sie dann in Ruhe lasse. Ich geh IMMER vor oder nach dem Training im Schritt ins "Gelände"

__________________
Und irgendwann war nicht mehr ich diejenige, die mit diesem liebevollen, zärtlichen Blick angesehen wurde, sondern Sie...

24.09.2005 22:26 Sandy ist offline E-Mail an Sandy senden Homepage von Sandy Beiträge von Sandy suchen Nehmen Sie Sandy in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sandy in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Sandy anzeigen
Rina Rina ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-455.jpg

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 395
Herkunft: Marburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vorher bin ich mit meinem Pferd auf Dressur- und Springturniere gegangen, aber jetzt werde ich nur noch Dressuren der Klasse A mit ihm mitgehen.

Meine Turniere sind meistens oder so gut wie immer an Wochenenden, sprich Samstag und Sonntag, Freitag seltener. Ich fasse mal zusammen, wie es meistens ist, aber nicht immer:

Beispiel für ein Turnier Samstags
Montag: 18:00 Uhr Dressurstunde (3-er-Gruppe, Spezialisierung auf die Lektionen, die nicht gut geklappt haben)
Dienstag: Gymnastik-Springen/(Parcours-)Springen auf E-Niveau
Mittwoch: leichtes, kurzes Dressurtraining (E-A-Niveau, nicht mehr als 40 Minuten) mit anschließendem Ausritt oder Longieren (auch mal mit Stangen/Cavalettis) mit anschließendem Ausritt
Donnerstag: 18:00 Uhr Dressurstunde (2-er-Gruppe, Durchreiten der Aufgabe für das Turnier)
Freitag: Ausritt (bei einer Prüfung auch m. Trab und kurzem Galopp, bei 2 Prüfungen oder mehr nur Schritt, also Spazierenreiten), Putzen, Einflechten
Samstag: Turnier
Sonntag: Frei (Koppel)

Wenn ich mal viele HA´s aufhabe und viel lernen muss, hat Charming auch mal 2 Tage Pause. Meistens gehe ich dann abed abends (18-19 Uhr) in den Stall, putze ihn, longiere ihn leicht oder führe ihn nur in der Halle.
25.09.2005 09:38 Rina ist offline E-Mail an Rina senden Beiträge von Rina suchen Nehmen Sie Rina in Ihre Freundesliste auf
Zuckerstute Zuckerstute ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 21.03.2005
Beiträge: 626
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn bei mir ein Turnier ansteht (eigentlich immer nur Dressur), dann bereite ich mich eigentlich nicht so durchgeplant vor. Kommt natürlich auch drauf an, mit welchem Pferd ich starte. Derzeit reite ich meinen Romeo (<- XDD) öfters auf Turnieren, da muss ich auch schon mal härter ran, da er noch sehr unerfahren ist, trotz seiner ungefähr 10 Jahre. Grundsätzlich gilt, dass ich jeden Tag trainiere, aber meist sieht der Plan so aus:

Montags: frei, da ja die Turniere immer am Wochenende sind
Dienstag: Dressurstrainingsstunde
Mittwoch: Dressurarbet
Donnerstag: Dressurarbeit, dann Intensivbeschäftigung mit der Aufgabe (durchreiten, die Lektionen immer wieder durchreiten, üben^^ ...)
Freitag: Dressurarbeit mit Stangen und Cavalettis, wenn die Aufgabe noch nicht sitzt, nochmal trainieren
Samstag: leichte Dressurarbeit (lockern, lösen ...)
Sonntag: Turnier (meist sonntags, manchmal abr auch samstags)

Sonst trainiere ich eigentlich auch fast jeden Tag Dressur, abwechselnd mit Bodenarbeit, Konditraining, Ausritt, einfach nur faul herumliegen...^^
25.09.2005 09:57 Zuckerstute ist offline Beiträge von Zuckerstute suchen Nehmen Sie Zuckerstute in Ihre Freundesliste auf
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit Unerfahrenheit hat das doch nichts zu tun.
Ein unerfahrenes Pferd bringt man die Taktik näher, in dem Mann ggf. ein paar Sprünge hintereinander nimmt, bestimmte Wendungen übt, etc. Aber an einen richtigen Parcours geht man gerade mit einem jungen Pferd selten udn schon gar nicht jeden dritten Tag. Hat mir auch noch kein Trainer so erzählt und ein Tierarzt würde mich dafür umbringen...

Aber trainiere du dein Pferd so, wie du es für richtig hälst.

__________________

Romanes eunt domus!


25.09.2005 10:51 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Sandy Sandy ist weiblich
Kuhmelkerin


images/avatars/avatar-12318.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 750
Herkunft: Schweiz

Themenstarter Thema begonnen von Sandy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube meine Bereiterin weiss schon was sie von mir und isis verlangen darf.
ich hab hier mal diesen Wochenplan zusammengestellt:

Montag: Kommt die RB: Dressur und Gymnastikarbeit
Dienstag: Springstunde, anschliessen Ausritt
Mittwoch: Meine Mutter hat Unterricht Dressur anschliessend Ausritt
Donnerstag: Dressurtraining (anschliessend Ausritt)
Freitag: Springstunde
Samstag: Lockere Dressurarbeit, Ausritt
Sonntag: Lockere Dressurarbeit, langer Ausritt

Und wenn am Wochenende turniere sind habe ich am Donnerstag Springstunde und am freitag wird sie lockere Dressur geritten.

Jedes Pferd ist anders. 2x die Woche Springen ist für ein pferd nciht tötlich oder schädlich. Und wenn man sie nciht 2x vor dem Turnier in einem Parcour springt kannst du beim Turnier einpacken.
Wusste gar nicht das mein Tierarzt das interessiert. Sind ja zumal nicht hohe Turniere. Höchstens L und bei uns ist L 110

Apropo ist sie nicht jung (9 jahre) sondrn unerfahren

__________________
Und irgendwann war nicht mehr ich diejenige, die mit diesem liebevollen, zärtlichen Blick angesehen wurde, sondern Sie...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sandy: 25.09.2005 17:28.

25.09.2005 17:26 Sandy ist offline E-Mail an Sandy senden Homepage von Sandy Beiträge von Sandy suchen Nehmen Sie Sandy in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sandy in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Sandy anzeigen
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich sagte ja auch, ein Tierarzt würde MICH dafür umbringen ... Augenzwinkern

2x die Woche Springstunde mag okay sein, aber 2x die Woche einen ganzen Parcours? Und leider muss ich dich da korrigieren: Jedes Pferd mag anders sein, aber bei der Anatomie dürften sie sich wenig tun. Und daher ist Springen generell (und besonders 2x die Woche ein Parcours) schädlich für die Knochen und Gelenke. Und meist sterben Sportpferde früher, als andere Pferde, auch wenn ich dann nicht sagen würde Sport=Mord großes Grinsen .
Man kann dann einpacken? Tatsächlich bin ich früher doch mit ein paar Siegen in A-(Stil)Springen nach Hause gekommen, ohne 2x vor einem Turnier einen Parcours zu durchspringen. 1x die Woche finde ich schon recht viel.

Und da ich sagte, du kannst dein Pferd trainieren, wie du es möchtest, ist diese Diskussion doch jetzt eigentlich überflüssig, oder Augenzwinkern ? Mach doch weiter so - ich würde es nicht machen, aber das kann doch dir egal sein.

__________________

Romanes eunt domus!


25.09.2005 19:31 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wir springen pro Woche nur einmal einen Parcours, sonst nur einzelsprünge oder Kombinatonen und Distanzen ^^
Außerdem sollte ich mit meinen Pferden eh nicht viel Stangen-Parcours springen, da sie ja noch Cross gehen müssen und das haut auch gut auf die Beine....

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


25.09.2005 19:34 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

omg... also ich hab ja am wochenende nen 2 Tagesturnier. Mhh also ich trainiere jeden zweiten Tage ein paar Siele bei denen es noch hapert ansonsten Dressur + Ausreiten. Den Tag vorm Turnier reite ich ihn dann zweimal (einmal dressur und dann ausreiten)

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

25.09.2005 21:20 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
*Samson* *Samson* ist weiblich
Master of Disaster


images/avatars/avatar-6487.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tja, ich selber reite ja nur am Wochenende(wegen Schule und so)

Wenn wir dann Turnier haben, ist se unter der Woche in Beritt und wir halt von den Besitzerin geritten.

Wir haben eigentlich nie nen festen Plan, was wir machen. Nur an den Tagen wo wir halt Unterricht haben liegt mehr oder weniger fest.

Sonst das worauf wir Lust haben, Ausritt, Dressurarbeit, Longieren.
Mal so Mal so.

Wenn ich ein Turnier genannt habe gehts bei mir meist 3 wochen früher los, eben weil ich nur 3x die Woche aufs Pferd komme.

Reite ab und zu die Aufgabe durch oder Teile und trainiere die Lektionen.

Springen ist ja bei mir net mehr, nur ab und zu mal ein Kreuz wegen Rebelles Bauch.

__________________

25.09.2005 21:33 *Samson* ist offline E-Mail an *Samson* senden Homepage von *Samson* Beiträge von *Samson* suchen Nehmen Sie *Samson* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *Samson* in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von *Samson* anzeigen
Rennpferd
Mitglied


images/avatars/avatar-12337.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dort wo ich ca. 3-4 mal die Woche reite, reiten sie etwa jedes zweite/dritte Wochenende Turniere (in der Saison). Da gibt es eigentlich keine grosse Vorbereitung, unter der Woche wird sicher einmal richtig gearbeitet (Dressur, Kondi), und einmal noch etwas Springen, mehr aber auch nicht. Immer einen Tag vor/nach dem Turnier ist "Wellnessreiten" angesagt, also ausreiten und lockere Schrittarbeit.

Jeden Herbst gibt es für die Pferde mindestens 3 Monate Pause, wo sie nicht geritten werden und den ganzen Tag auf die Weide kommen. Ausserdem ist ja gerade das Turnier die "Übung", und nicht das Training vorher. Wenn man etwas gelertn hat, kann man es daheim festigen und auf Turnieren noch weiter üben. Das betrifft natürlich vor allem das Springen, weil es einfach nicht gut ist, mehr als 2x die Woche zu springen (meine Meinung)
27.09.2005 14:15 Rennpferd ist offline E-Mail an Rennpferd senden Beiträge von Rennpferd suchen Nehmen Sie Rennpferd in Ihre Freundesliste auf
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rennpferd
Jeden Herbst gibt es für die Pferde mindestens 3 Monate Pause, wo sie nicht geritten werden und den ganzen Tag auf die Weide kommen.


Sowas ist nicht gut....
Damit verändert sich die ganze Statik des Pferdes (fetter Weidebauch - Muskulatur an Rücken und Hals lässt nach) und man muss mehr als vorsichtig antrainieren um keine Probleme heraufzubeschwören....
Ich setze da eher auf Abwechslung im Training mit Spielen, Cavaletti, Dressur, Stangentreten and so on.

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


27.09.2005 19:49 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Turniervorbereitung

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH