| 
      | 
  
 
 
  
   
      Erste eigene Wohnung - welche Versicherungen?  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Evchen 
      
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.03.2016 
	Beiträge: 15 
	Herkunft: Berlin 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  Erste eigene Wohnung - welche Versicherungen? | 
                        | 
        
        
      Hallo Zusammen, 
 
ich bin vor drei Wochen in meine erste eigene Wohnung gezogen. Vorher habe ich in einer WG gewohnt, die ich nun verlassen habe. Meine neue Zweiraumwohnung ist renovierter Altbau mit schönem Dielenboden, verspachtelten Wänden, Glasdusche etc. Jetzt wo ich eingezogen bin, kann ich mich um solche Sachen wie etwa benötigte Versicherungen kümmern. Neben einer Hausratversicherung brauche ich noch eine Haftpflichtversicherung, oder? Welche Versicherung deckt Schäden an der Wohnung ab, die ich im Laufe der Nutzung der Wohnung ggf. anrichten könnte? Brauche ich von diesen beiden Versicherungen abgesehen noch weitere als Mieter? Soweit ich das überblicken kann, müssten das die wichtigsten Policen sein, nicht wahr? Weiß jemand mehr darüber Bescheid...  
 
LG! 
Evchen
      
      
  __________________ Früher war ich schön, heute ist nur noch das Bild schön. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.04.2019 10:12 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     tine83 
      
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 02.04.2019 
	Beiträge: 5 
	Herkunft: Berlin 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Erstmal Glückwunsch zur ersten eigenen Wohnung!  
 Mit den beiden Versicherungen bist du auf jeden Fall schon mal ganz gut versorgt und meiner Meinung nach sind das auch die wichtigsten. Die Hausratversicherung ist ja eine reine Sachversicherung, während die Haftpflichtversicherung selbst verursachte Sach- und Personenschäden abdeckt. Jeder, der einen Haushalt führt, sollte jedoch definitiv auch eine private Haftpflichtversicherung haben. Da ich demnächst eine neue Haftpflichtversicherung abschließen möchte, bin ich derzeit ganz gut in dem Thema drin. Für mich war hierbei folgende Seite ziemlich hilfreich, weil auf viele offene Fragen eingegangen wird, die für mich unklar waren. Es wird erläutert, warum eine Haftpflichtversicherung sinnvoll ist und welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringt. Ebenso erfährt man nochmal genau, was überhaupt alles versichert ist. Vielleicht hilft die Seite dir ja genauso wie mir, schau einfach mal rein...
      
      
  __________________ Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Visionen. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   02.04.2019 16:06 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Fredrik 
      
      Mitglied
        
    
        
  
	Dabei seit: 01.07.2019 
	Beiträge: 64 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Huhu! 
 
Hausrat- und Haftpflichtversicherung sind auf jeden Fall ein Muss. Die habe ich auch abgeschlossen. Mehr brauchst du erstmal nicht, sonstiges wäre bloß ein Extra. 
 
Eine gute Zeit in der ersten eigenen Wohnung wünsche ich dir!   
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.02.2020 12:52 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Jossi 
      
      Mitglied
        
    
        
  
	Dabei seit: 14.01.2022 
	Beiträge: 122 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Du solltest auch eine Glasversicherung abschließen, so sparst du einige hundert Euro, wenn mal eine Scheibe zu Bruch geht. Ich habe das selbst erlebt. Bei uns ist die Balkontür gesprungen, als das Glas einen Hitzeschlag bekam. Wir wollten das so nicht stehen lassen und haben kurzer Hand die https://www.glasengel.de/ kontaktiert, damit sie sich um das Problem kümmern. Leider hatten wir so eine Versicherung nicht, demnach mussten wir die Kosten selbst zahlen. Wir haben daraus gelernt und so eine zusätzliche Versicherung kostet auch nicht wirklich mehr. Kann man bei der Hausrat dazunehmen.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.02.2022 22:02 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     damianbx  
      
      Mitglied
        
    
        
  
	Dabei seit: 19.05.2022 
	Beiträge: 44 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Das, was du brauchst, kommt auch immer auf deine persönliche Situation an. 
Klar, kann man einfach so eine X-beliebige Versicherung abschließen, aber ob damit 
alle deine Bedürfnisse gedeckt sind, das weiß man halt nicht, am besten ist es immer, wenn man sich da gut beraten lässt. 
Ich lasse mich in Versicherungsfragen immer bei SüVeKo beraten.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.06.2022 09:53 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   | 
  
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
		
				
				Impressum
				
				 
			
	
 
 |