|
 |
Reitsportzentrum Buchental |
Meddy

Mitglied
 

Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 313
Herkunft: Schleswig- Holstein
 |
|
Reitsportzentrum Buchental |
 |
Reitsportzentrum Buchental
Das Reitsportzentrum existiert schon eine Weile in meinem Kopf und inzwischen auch auf Papier. Jetzt habe ich beschlossen, euch den Hof mal vorzustellen.
Für alle, denen das Folgende zu lang ist, gibt es hier einmal eine Kurzübersicht:
- gemütlicher Hof basierend auf Html und CSS
- Mitglieder kaufen ihre Pferde extern, dadurch keine Spezialisierung auf einzelne Disziplinen
-Teilnahme an Reitunterricht, internen/externen Kursen und Turnieren möglich
-keine Berichtepflicht
-Möglichkeit Kurz-/Tagebuchberichte zu schreiben
-egal ob Turnierreiter, Hobbyzüchter oder Freizeitreiter
Konzept:
Das Reitsportzentrum Buchental soll einen Ort zum Wohlfühlen bieten – egal ob man Englisch-, Western- oder Freizeitreiter ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Buchental wird die virtuelle Weiterbildung, z.B. durch Reitstunden und die Teilnahme an internen und externen Kursen, sein. Weiteres dazu findet ihr weiter unten.
Das Leben der Mitglieder
Die Mitglieder können sich eine Wohnung im Nachbarort mieten. Dort können sie sowohl Hunde als auch Katzen halten. Nager ect. wird es nicht geben, da man von diesen erfahrungsgemäß nur sehr wenig hat.
Um Geld zu verdienen, können „Standartjobs“ (Tierarzt, Hufschmied, Reitlehrer, Ausbilder, Pfleger, ...) angenommen werden. Neben diesen Jobs auf dem Hof können die Mitglieder aber auch noch einen „normalen“ Job (außerhalb des Hofes) annehmen. Für diese erhalten sie allerdings kein Geld, können aber in ihren Berichten davon erzählen.
Die Pferde
Wie oben schon erwähnt, ist es jedem Mitglied freigestellt, sich für ein Dressur-, Spring-, Vielseitigkeits-, Western- oder Freizeitpferd zu entscheiden. Auch Gang-, Renn- und Fahrpferde sind möglich, da die Mitglieder ihre Pferde extern kaufen.
Ansonsten können die Pferde vielseitig gefördert werden. Neben den „normalen“ Disziplinen können die Pferde in Natural Horsemanship, Bodenarbeit, Longen- und Doppellongenarbeit und/oder Reiterspielen ect. trainiert werden. Wie groß die Vielfalt wird, hängt von den zukünftigen Mitgliedern und deren Kenntnissen ab.
Die Hofpferde
Auf Buchental wird es einige Hofpferde geben, die den Probemitgliedern, die kein eigenes Pferd mitbringen zur Verfügung stehen. Außerdem können die Mitglieder Reitbeteiligungen an diesen Pferden haben und sie werden im Reitunterricht oder bei Kursen eingesetzt.
Alterung
Auf Buchental soll es eine halbjährliche Alterung geben. Dies betrifft die Mitglieder und die Pferde. Damit man nicht zu lange warten muss, bis ein Fohlen ausgewachsen ist, altern diese vierteljährlich. Bis aus einem Fohlen ein Reitpferd werden kann, vergehen also mindestens 9 Monate.
Unterricht und Kurse
Wie ich oben schon geschrieben habe, wird der Unterrichts- und Kursbereich ein wichtiger Teil von Buchental werden.
Der Reitunterricht wird von den Reitlehrern der einzelnen Disziplinen gegeben und findet in Rollenspielform statt. Es gibt eine bestimmte Anzahl an Reitstunden, die absolviert werden müssen, damit das Reitniveau der jeweiligen Disziplin steigt.
Bei der Anmeldung kann das Können der virtuellen Person angegeben werden. Dieses sollte das der echten Person allerdings nicht überschreiten.
Um die Ausbildung des Pferdes zu steigern muss das Pferd bei einem Bereiter in Beritt gegeben werden.
Für die internen Kurse gibt es keine speziellen Kursleiter. Mitglieder können, nach Rücksprache mit mir, selbst einen Kurs anbieten.
Zu externen Kursen können die Mitglieder sich anmelden, sobald sie eine Kurslizenz erhalten haben.
Bei Bedarf können auch externe Kursleiter eingeladen werden.
Berichtepflicht
Ich bin kein Freund von Berichtepflichten, deshalb wird es auch keine geben. Es wird allerdings die Möglichkeit geben, Kurz- und Tagebuchberichte zu verfassen. Diese haben eine Mindestlänge von 500 Zeichen (ohne Leerzeichen).
Positive und negative Schicksalsschläge sowie kleine Aufgaben zum Geldverdienen sollen aber zum Schreiben motivieren.
Laufbahnen
Auf Buchental wird es zwei „Laufbahnen“ geben, zwischen denen man sich bei der Anmeldung entscheiden muss. Die Laufbahn kann später aber wieder geändert werden.
Reitbeteiligung: Eine Reitbeteiligung hat kein eigenes Pferd, sondern kümmert sich um eines der Hofpferde.
Einsteller: Ein Einsteller besitzt dementsprechend mindestens ein eigenes Pferd. Im Reitunterricht und bei Kursen kann er nach Rücksprache mit mir natürlich auch ein Hofpferd reiten.
Probezeit
Es wird eine 2-wöchige Probezeit geben. In dieser Zeit müssen die Mitglieder sich vorstellen, an einer Reitstunde teilnehmen, einen Bericht schreiben, in dem sie auf den Hof kommen, und sie müssen natürlich im Forum aktiv sein.
Reitbeteiligungen versorgen in der Probezeit natürlich ein Hofpferd, das sie später auch als Reitbeteiligung übernehmen können.
Einsteller haben die Möglichkeit, ihr eigenes Pferd mitzubringen. Sie müssen sich in dem Fall um kein Hofpferd kümmern.
Einsteller ohne eigenes Pferd, pflegen während der Probezeit ein Hofpferd und können danach ein eigenes Pferd kaufen.
Community
Natürlich gibt es auch eine Community, die vor allem durch den Wochenthread, in dem einfach drauf los gespammt werden darf, leben. Außerdem können reale Haustiere vorgestellt werden, ect.
Es wird auch eine Rollenspielecke geben, damit die Mitglieder z.B. gemeinsam ausreiten oder auch eine Shoppingtour unternehmen können.
Sonstiges
Auf Buchental ist jeder willkommen und jeder kann seinen eigenen Weg gehen - ob man nun ambitionierter Turnierreiter, Hobbyzüchter aus Leidenschaft oder entspannter Freizeitreiter ist!
Aufgebaut wird alles mit Html und CSS. Im Laufe der Zeit möchte ich mir noch PHP aneignen, damit z.B. Turniereintragungen schneller und einfacher werden.
Ich hoffe, ich habe soweit alles gesagt,
Über Lob, Fragen und Kritik mit Verbesserungsvorschlägen würde ich mich sehr freuen!
LG Meddy
__________________ Icon von The Peril
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Meddy: 05.04.2014 18:32.
|
|
18.10.2013 15:23 |
|
|
PanRises

Moderator
  

Dabei seit: 09.08.2007
Beiträge: 477
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Klingt sehr interessant
Bin mal auf die Umsetzung gespannt
Find ich super, dass es immer mehr back to the Roots VRHs gibt!!
|
|
18.10.2013 18:12 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Klingt sehr gut durchdacht und die Idee find ich auch gut
__________________
|
|
18.10.2013 19:49 |
|
|
Meddy

Mitglied
 

Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 313
Herkunft: Schleswig- Holstein
Themenstarter
 |
|
Schön, dass der Hof euch interessiert
Ich war mir echt nicht sicher, wie gut meine Idee ankommt...
__________________ Icon von The Peril
|
|
18.10.2013 20:05 |
|
|
Noviluño

ehemals Zephyria
 

Dabei seit: 05.10.2008
Beiträge: 1.093
 |
|
Ich bin auf die ersten Screenshots gespannt
Erzähl doch, wie weit du schon bist.
__________________
|
|
11.11.2013 08:47 |
|
|
Meddy

Mitglied
 

Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 313
Herkunft: Schleswig- Holstein
Themenstarter
 |
|
Ich hab momentan leider nicht viel Zeit, da ich mitten in einer Klausurenphase stecke.
Jetzt hab ich es aber endlich geschafft das Desi zu coden.
Am Style arbeite ich noch.
Ich hoffe, es gefällt soweit
Liebste Grüße
Dateianhang: |
screen1.png (705 KB, 184 mal heruntergeladen)
|
__________________ Icon von The Peril
|
|
25.11.2013 19:58 |
|
|
Meddy

Mitglied
 

Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 313
Herkunft: Schleswig- Holstein
Themenstarter
 |
|
So... Es geht weiter!
Nachdem mich die Schule und gesundheitliche Probleme erst mal aufgehalten haben, geht es nun endlich weiter.
Leider bin ich nicht mehr dazu gekommen, das blaue Design zu verwenden, aber der nächste Winter kommt bestimmt
Jetzt habe ich das Konzept etwas überarbeitet und ein neues Design erstellt.
Und viele Textseiten sind auch schon fertig
Am liebsten würde ich im Mai schon eröffnen, allerdings wird daraus nur etwas, wenn sich bis dahin Leute finden, die auf die Warteliste wollen
LG Meddy
__________________ Icon von The Peril
|
|
04.04.2014 21:41 |
|
|
*Liv unregistriert
 |
|
Schön, dass du wieder an Buchental weiterarbeitest! Ich bin gespannt wie der Hof ausschaut, wenn du fertig bist! Das Design ist schön frühlingshaft, vielleicht würde ich die Links im Obermenü noch per CSS anpassen, damit die noch besser zum Design passen
.
Das Konzept finde ich okay - so ziemlich das, was man sich unter einem normalen vRh vorstellt
. Die wegfallende Berichtepflicht kommt vielen sicherlich entgegen!
In deinen Bemühungen um PHP-Kenntnis kann ich dich nur ermutigen - es erleichtert die Eintragearbeit enorm!
Ich freue mich auf weitere Screens!
|
|
06.04.2014 00:22 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|