|
 |
Turnierstall Fürstenbach |
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Aaalso: Erstmal denke ich, dass die Pferdebegrenzungen viele Höfe abschrecken, für 2 Pferde pro Reiter nennt sich das Nennen von einem großen Stall aus einfach nicht =/
Außerdem würde ich bei den Kutschen die Altersangabe überdenken, da Pferde durchaus erst im Vierspänner eingefahren werden, bevor sie alleine vor der Kutsche laufen. Ist eig ganz logisch, weniger Gewicht zum Ziehen, weniger Stress weil andere Pferde dabei sind und geringeres Unfallsrisiko, als wenn das unerfahrene Pferd die Kutsche alleine zieht und mal eben durchgehen könnte. Demnach wäre ich, wenn man unterschiedliche Mindestalter vorschreibt, eher dafür Mehrspänner für jüngere Pferde zuzulassen, und Einspänner erst ab einem gewissen Alter
Noch sinnvoller fände ich es, das aber ebenfalls nach Klassen zu teilen, also E/A/M/S
Und beim Western müsst es auch genau anders rum sein, LK1 ist nämlich das Schwerste. (:
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nanni: 23.07.2013 19:16.
|
|
23.07.2013 19:14 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
ich finds immer schade, wenn man einen Turnierstall baut und das Turniergeschehen dann in ein Forum "verbannt", dann kann man auch gleich Privat- und Turnierstall ganz trennen. Eben dieses nur über die HP zum Forum kommen, um sich dann zu nennen.
Dein Pferdesteckbrief gefällt mir ganz gut, auch wenn ich finde, dass das rosa nicht so zum Rest passt. Außerdem frage ich mich, wer das Hengstchen gekört hat, wenn du sagst "ganz spontan" dann wirst ja wohl du das gewesen sein, dann geht man da gerne etwas positiver ran. Ich persönlich lege keinen Wert auf einen Elitetitel der nur über Wertnoten geht, inzwischen vergeben die meisten die Titel per virtueller Eigenleistung, also Turniererfolgen und Nachkommen. Ich habe auf meinem Gestüt nur einen Elitehengst, den habe ich im Alter von 4 Jahren übernommen, hab ihn 3 reale Jahre auf Turnier geschickt und als er mit 20 in Rente gegangen ist, hat er irgendwann seinen 15. Nachkommen in der VRH-Szene bekommen. Das ist der Punkt, wo ich mir denke, das ein Pferd einen Elitetitel verdient hat.
Ich wünsch dir viel Spaß mit deinem Hengst und mit dem Turnierstall und freu mich, dann auch fertige Ausschreibungen im Forum sehen zu können, grad auf das Isiturnier bin ich sehr gespannt, davon gibt es nämlich viel zu wenige.
|
|
23.07.2013 19:17 |
|
|
Tara.

Smarty <3
 

Dabei seit: 25.04.2013
Beiträge: 438
Themenstarter
 |
|
|
23.07.2013 19:43 |
|
|
Flowerly

www.gut-ersenmuenden.de
 

Dabei seit: 15.01.2006
Beiträge: 3.850
Herkunft: NRW
 |
|
Ohne große weitere Wertung deines Hofes. Ich hab mir nur alles einmal durchgelesen.
Von Anfang an waren es gut gemeinte Tipps und Ratschläge. Niemals hat irgendwer schnippisch, arrogant oder anders negativ reagiert.
Ehrlich muss ich sagen: du stellst deine Hof hier für Kritik ein. Diese kann positiv, neutral und neagtiv sein. Auch ich hab öfters, trotz der Größe, Bekanntheit etc meines Komplexes mal positive, mal negative Rückmeldungen.
Nun zu meiner Kernaussage: so wie du reagiert hast, bei neutralen Anmerkungen, finde ich nicht fair. Es hat niemand böse gemeint, nur Tipps und Erfahrungen dir mitgeteilt. Falls du dieses nicht wünschst, dann eröffne keine Thread, denn dieser ist eben ein Grundstein für eine Unterhaltung/Diskussion.
__________________
|
|
23.07.2013 20:03 |
|
|
Tara.

Smarty <3
 

Dabei seit: 25.04.2013
Beiträge: 438
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Leila
Ich wünsch dir viel Spaß mit deinem Hengst und mit dem Turnierstall und freu mich, dann auch fertige Ausschreibungen im Forum sehen zu können, grad auf das Isiturnier bin ich sehr gespannt, davon gibt es nämlich viel zu wenige. |
Dies hier ist absolut schnippisch und sonst gar nichts genauso ists geschrieben genauso meint sie es auch. Und das finde ich eben etwas Frech, in dieser Tonlage soetwas zu sagen. Da hätte sie gleich sagen können "Kannst gleich wieder zumachen den sch** das wird nix, bei den Turnieren wird sich niemand anmelden!"
|
|
23.07.2013 20:18 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Pferde können sowohl im Einspänner, als auch im Zweispänner oder im Vierspänner eingefahren werden... hab ich aus deutscher Literatur. War ja auch nur ein Vorschlag, wenn du das mit Bedacht so gewählt hast, vergiss es einfach
Für Zucht- und Turnierställe sind 2 Pferde pro Reiter wenig, und für meinen Geschmack zu wenig - das heißt natürlich nicht, dass es so schlecht ist, sondern nur, dass es ich zB nicht nennen würde, weil es sich nicht auszahlt. Für VRH-Mitglieder ist die Begrenzung vermutlich angemessen, damit kenn ich mich nicht so aus
Und wie gesagt - wir freuen uns immer über neue Gesichter in der VRH-Szene, das ist also ruhig ernst zu nehmen.
__________________
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Nanni: 23.07.2013 21:12.
|
|
23.07.2013 21:10 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Zitat: |
Original von Coba
Zitat: |
Original von Leila
Ich wünsch dir viel Spaß mit deinem Hengst und mit dem Turnierstall und freu mich, dann auch fertige Ausschreibungen im Forum sehen zu können, grad auf das Isiturnier bin ich sehr gespannt, davon gibt es nämlich viel zu wenige. |
Dies hier ist absolut schnippisch und sonst gar nichts genauso ists geschrieben genauso meint sie es auch. Und das finde ich eben etwas Frech, in dieser Tonlage soetwas zu sagen. Da hätte sie gleich sagen können "Kannst gleich wieder zumachen den sch** das wird nix, bei den Turnieren wird sich niemand anmelden!" |
kA, wie du drauf kommst, ich hatte in deinen Kalender geschaut, gesehen "Isitag", hab mich wirklich ernsthaft gefreut, weil es derzeit nur 2-3 Leute gibt, die Isis ausschreiben und das auch nicht regelmäßig. Dann hab ich halt auf Nennen geklickt, weil ich dachte, da könnte man mehr Infos finden und bin im Forum gelandet, wo es dann die Quasselecke und die Ecke "aktuelle Turniere" gab, letztere war eben leer. Deswegen habe ich das geschrieben.
Vllt sollte ich nächstes Mal mehr Smilies benutzen, dann erkennt man die Absichten besser, böse und schnippisch war es nirgends gemeint. Wie Flowerly sagt, wollte ich nur Erfahrungen mitteilen, die ich über Jahre so gesammelt habe.
|
|
23.07.2013 21:30 |
|
|
biaggi

Hallo Lieblingsmensch :)
  

Dabei seit: 07.02.2009
Beiträge: 4.687
Herkunft: Sachsen Name: Bianca
 |
|
Hallöchen
Für mich wirkt der erste Eindruck der Seite gut und erfrischend. Auch die Präsentation des Stalls und deines Hengstes mit wirklich gelungenen Bildern ist gut gemacht.
Allerdings finde ich, dass du deine Turniere eher auf VRH-Mitglieder auslegst, von denen es heutzutage eben kaum noch welche gibt. Versteh mich nicht falsch, ich mein´s nicht böse, aber die meisten Mitgliederhöfe haben aus Mitgliedermangel oä. geschlossen. Der Großteil hat Deckstationen, Privatställe oder Gestüte.
Wie gehst du denn mit virtuellen Reitern um? Haben die auch 2 Pferde pro Prüfung oder zählen die 2 Pferde für den gesammten Hof? Ich geh jetzt mal von meinem Stall aus. Ich habe um die 150 Pferde und 3 Reiter pro Disziplin. Könnte ich dann pro Klasse 6 Pferde oder trotzdem nur 2 Pferde nennen? Allerdings denke ich, dass du die 2 Pferde pro Hof pauschal meinst, sonst wäre die Höchstgesamtanzahl der Pferde (also 6) etwas zu gering, oder?
Und dann noch ein Vorschlag. Du hast die Turniere doch im Forum. Dann lass die Anmeldung doch solang offen, bis du auswertest und mach sie nicht schon 2 Tage vorher zu. Die meisten nennen eh erst 1 Tag vorher oder am Turniertag noch. Also wäre das eine Möglichkeit, mehr Teilnehmer zu bekommen.
Und zum Schluss noch eine kleine Empfehlung: Turnierkalender
Das ist eine Seite, die von einem VRHler für VRHler gemacht wurde. Dort kannst du dich anmelden und deine Turniere in eine Art Kalender eintragen. Für dich selber gibts dann Funktionen wie "Turnier beobachten". Wenn du selber auf Turnieren teilnehmen willst, kannst du beobachtete Turniere auch dann als genannt/ausgewertet markieren. Die speichert´s dann, bis du sie z.B. eingetragen hast. Zu jedem Turnier kannst du auch noch eigene Notizen anfertigen usw.
Warum ich das ganze schreibe? Naja, ich würde sagen aus eigener Erfahrung
Die meisten schauen fast nur noch in diesen Kalender und nennen danach. Also wieder eine Möglichkeit mehr für mehr Teilnehmer
Also, ich hoffe, du verstehst jetzt nix falsch. Es ist rein gar nicht böse oder so gemeint.
Lg
__________________
Discover the real Madness...
Make the best of every day because tomorrow the world could be totally different.
|
|
24.07.2013 07:36 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Zitat: |
Da könntest mir ja dann vielleicht helfen mit den klassen den wie gesagt bin ich mit der Materie da nicht so vertraut. |
Im VRH-Treff habe ich vor längerem mal unter "Treff-Gelaber" -> "VRH-Themen" eine Isländeranleitung veröffentlicht, ich glaube aber, dass die Ecke nur für User sichtbar ist, bzw. lesbar. Kannst ja mal schauen
Zitat: |
Die "Aktuellen Turniere" können aber nicht leer sein im Forum da ist doch das Springturnier ausgeschrieben?? Oder siehst du das nicht? |
Ich sehe da keine, hast du vielleicht die Lese- und Schreibrechte nicht für Besucher eingestellt? Ich sehe in der Statistik, dass es schon ein Thema geben soll, ich hab danach gesucht und es nicht gefunden, also wird es wohl an den Sichtbarkeiten liegen.
Zitat: |
PS: Ich würde mir als Privatpferd gerne einen isänder kaufen, hast du aktuell verkaufspferde? |
Derzeit verkaufe ich keine, ich bin mit meinen Isis ein bisschen eigen. Cantara hat hier bei GB einen Verkaufsthread, da verkauft sie derzeit auch ihren Isländerbestand, kannst ja da einfach mal gucken.
Zu guter letzt schließe ich mich den Stimmen an, die freiere Eingrenungen fordern, grad beim Isiturnier würd es mich ärgern, wenn ich dann nur ganz wenige Pferde nennen darf, weil ich nur 2 pro Prüfung nennen darf, auf meinem Isigestüt aber 50 Pferde und 3 virtuelle Reiter habe
|
|
24.07.2013 09:10 |
|
|
Tara.

Smarty <3
 

Dabei seit: 25.04.2013
Beiträge: 438
Themenstarter
 |
|
Die Anzahl der Nennungen wurde auf unbegrenzt erhöht.
Normalerweise musst du jetzt das Springturnier sehen?
Danke für den Tipp habe auch schon für zwei Isis angefragt.
Und dank biaggi für den Turnierkalender Tipp, werde mich da gleich mal umsehen.
|
|
24.07.2013 14:44 |
|
|
Cantara

Faule Socke :D
 

Dabei seit: 21.10.2006
Beiträge: 321
Herkunft: Hamburg
 |
|
Huhu
also der erste Eindruck ist wirklich gut, ich habe ähnlich wie Leila leider gesehen, dass die Nennungen dann im Forum stattfinden. Das ist nicht zwingend schlecht, aber wenn ich über eine Homepage auf Nennen drücke und dann das Turnier noch mal im Forum suchen muss, ist halt überraschend. Macht die Nennung aber natürlich einfacher.
Dennoch werde ich bei dir nicht nennen können. Ich besitze zwei Zuchtställe - daher ist das unbegrenzte Nennen schon mal klasse - aber ich habe bei über 300 Pferden wirklich nicht die Übersicht, wer gerade wie alt ist. Da du aber mit Altersbegrenzungen arbeitest, müsste ich bei jedem Pferd erst nachgucken, wie alt es ist oder sein wird, wenn das Turnier startet. Dazu kommt dann die Regel
"5 Ein Reiter darf höchstens 4 Pferde mitbringen, ein Gestüt höchstens 6 "
Ich darf also bei Springen E - S nur 6 Pferde mitbringen, quasi jede Prüfung ein Pferd. Dafür würde der Zuchtstall Moorwiesen die Anfahrt gar nicht auf sich nehmen. Für gewöhnlich starten wir mit 5 Pferden pro Prüfung! Auch "4 Der Reiter darf mit höchstens 2 Pferden in einer Klasse starten " könnte schwierig werden, da der ZS Moorwiesen (im Moment) keine virtuellen Reiter besitzt und dadurch eigentlich nur "Anja" startet. Wobei das natürlich nur dann doof ist, wenn man mit mehr als 6 Pferden anreisen darf
Ich will mich damit nicht vollkommen ausschließen, wenn etwas ausgeschrieben ist, was ich gerade gut gebrauchen kann, dann werd ich auch nennen
Die Turniere solltest du unbedingt in den Turnierkalender eintragen. Die meisten nennen nämlich nur noch bei Turnieren, die dort eingetragen sind, damit man die Teilnahme nicht vergisst
Ansonsten ist die Frage, ob du mit deinen Privatpferden auch züchten möchtest, oder warum du dir Hengste hälst. Für Turnierpferde wären Wallache vermutlich besser geeignet. Bzw wenn du deine Hengste dann zur Zucht anbieten möchtest, "solltest" du unbedingt noch einen Menüpunkt auf die Seite bringen, so dass man das auch erkennt. "Deckhengste" zum Beispiel oder "Zuchtbedingungen" etc.
So, ich denke damit hab ich alles gesagt, was mir so in den Kopf gekommen ist. Die Quasselecke im Forum kann vermutlich weg, immerhin kommt man ja zum nennen
LG
Cantara
__________________
|
|
24.07.2013 16:50 |
|
|
Ilithyia

Mitglied
 

Dabei seit: 17.06.2012
Beiträge: 155
Herkunft: NRW
 |
|
Hey,
also den Turnierstall finde ich sehr schön übersichtlich und gerade das nennen im Forum ist ja sehr schön einfach.
Allerdings sind die Regeln, durch einig Begrenzungen, doch etwas unpraktisch für Hofe mit vielen Pferden...
Dein Hengst gefällt mir übrigens auch sehr gut
und noch eine Frage zum Schluss: was ist eigentlich mit deinem anderen Projekt, Königsmoor?
|
|
25.07.2013 11:19 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|