tooltip erstellen |
Nivea

Mitglied
 

Dabei seit: 27.07.2011
Beiträge: 51
Herkunft: Schweiz
 |
|
Hey, hab mir die Seite angesehen.
Dein JavaScript-Block sieht so aus:
php: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
|
<script type="text/javascript">
<--
wmtt = null;
document.onmousemove = updateWMTT;
function updateWMTT(e) {
if (wmtt != null && wmtt.style.display == 'block') {
x = (e.pageX ? e.pageX : window.event.x) + wmtt.offsetParent.scrollLeft - wmtt.offsetParent.offsetLeft;
y = (e.pageY ? e.pageY : window.event.y) + wmtt.offsetParent.scrollTop - wmtt.offsetParent.offsetTop;
wmtt.style.left = (x + 20) + "px";
wmtt.style.top = (y + 20) + "px";
}
}
function showWMTT(id) {
wmtt = document.getElementById(1);
wmtt.style.display = "block";
}
function hideWMTT() {
wmtt.style.display = "none";
}
-->
</script> |
|
Die <-- bzw --> stehen für Kommentar, das heisst, du hast den gesamten Teil auskommentiert, das heisst, es wird nicht als code angesehen (sondern als Kommentar) und kann daher nicht ausgeführt werden. Ist das absicht?
Ansonsten einfach die zwei pfeile löschen.
|
|
04.02.2013 12:43 |
|
|
Oli
Server-Administrator
    
Dabei seit: 13.06.2010
Beiträge: 1.540
 |
|
Hi,
Zitat: |
Original von Nivea
Die <-- bzw --> stehen für Kommentar, das heisst, du hast den gesamten Teil auskommentiert, das heisst, es wird nicht als code angesehen (sondern als Kommentar) und kann daher nicht ausgeführt werden. Ist das absicht?
Ansonsten einfach die zwei pfeile löschen. |
das ist eine Technik, um den Javascript Code vor seeeehr alten Browsern zu verstecken, die das <script>-Tag nicht kennen und den Code als Seiteninhalt darstellen würden. In Javascript stellt diese Schreibweise keinen Kommentar dar und wird von den Browsern zu oben genanntem Zweck tolleriert.
Allerdings fehlt hier das ! am Anfang: <!--, weshalb die Angabe falsch ist - die Browser werden also voraussichtlich den ganzen Block wegen Syntax Error ignorieren.
Mir ist kein heutiger Browser bekannt, der diese Schreibweise benötigen würde. Falls solche Browser noch im Umlauf sind, dann wird dort vermutlich sowieso nichts wie erwartet funktionieren, da der Browser so alt wäre, dass er die aktuellen CSS-Anweisungen nicht versteht. Man könnte die HTML-Kommentare um den Code also auch einfach weglassen.
LG,
Oli
|
|
04.02.2013 17:04 |
|
|
|
Impressum
|