Gelöschte Daten ausgeben? |
Kullakeeeks

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW
 |
|
Gelöschte Daten ausgeben? |
 |
Hallöchen!
Ich habe ein kleines Problemchen, und zwar:
Ich habe eine Tabellenspalte in meiner Datenbank, die die letzte Krankheit, Behandlungsdatum und Behandlungsart beinhaltet.
Nun kann der Tierarzt die Tabelle per Formular aktualisieren, sodass sich eben die Werte stetig verändern.
Nun zum Problem: Ich möchte gern, dass man im Steckbrief per klick die Krankheitsstatistik eines jeden Pferdes abrufen kann, also quasi wann es wie erkrankt bzw. beim Tierarzt war.
Eigentlich kein Problem, da man ja die Tabellendaten einfach ausgeben lassen kann, allerdings befindet sich in der Tabelle der Krankheiten ja eben immer nur eine, die allerdings immer wieder überschrieben wird und sich dann logischerweise auch in der Ausgabe immer ändert.
Gibt es eine Möglichkeit alle Daten irgendwie zwischenzuspeichern? Also dass die Daten ausgegeben werden, wenn sie aktuell sind und erhalten bleiben, selbst wenn sie in der DB überschrieben werden und diese neuen Daten dann als neue Zeile darunter angefügt werden?
LG
|
|
18.06.2011 17:45 |
|
|
Oli
Server-Administrator
    
Dabei seit: 13.06.2010
Beiträge: 1.540
 |
|
Hi,
hier ein paar Lösungsansätze:
- Zweite Tabelle für die Statistik führen
- Eine Spalte anfügen, die anzeigt, dass die Krankheit "erledigt" ist
- Statistik anderweitig speichern, zum Beispiel in einer Datei, die nach jeder Krankheit um eine entsprechende Zeile verlängert wird
LG
|
|
18.06.2011 17:52 |
|
|
Kullakeeeks

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Okay, danke...
Also kann ich ja quasi die Daten, wenn sie ins Formular eingetragen werden, gleichzeitig in der einen Tabelle überschreiben lassen und in die andere neu eintragen, oder?
Aber wie kann ich UPDATE und INSERT INTO kombinieren?
php: |
1:
2:
3:
|
<?php include('db.php'); $pferd = $_POST['pferd']; $besitzer = $_POST['besitzer']; $datum = $_POST['datum']; $hufzustand = $_POST['hidden']; if( ($pferd=='') OR ($besitzer=='') OR ($datum=='') OR ($hufzustand=='')) {echo "<b>Error</b><br> Bitte fülle alle Felder aus!<br><br> Bitte gehe <a href="javascript:%20history.back(-2)" target="_self">zurück</a>"; }
else { $eintrag = "UPDATE test SET `Hufzustand` = $hufzustand, `Datum` = '$datum' WHERE Pferd = '$pferd'"; $eintragen = mysql_query($eintrag) or die (mysql_error()); if($eintragen==true) { echo "Alles klar, der Hufzustand wurde auf den aktuellen Stand gebracht!"; } else { echo "Fehler!"; include('hufschmied.php'); } } ?>
|
|
Aber ich kann ja jetzt nicht noch zusätzlich
php: |
1:
|
$eintrag = "INSERT INTO `gesundheitsstatistik` ( `pferd` , `krankheiten` , `datum`) VALUES ('$pferd', '$besitzer', '$datum')" |
|
einfügen...
Also wie kombinieren?
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Kullakeeeks: 18.06.2011 18:24.
|
|
18.06.2011 18:23 |
|
|
Oli
Server-Administrator
    
Dabei seit: 13.06.2010
Beiträge: 1.540
 |
|
Zitat: |
Original von Kullakeeeks
Aber ich kann ja jetzt nicht noch zusätzlich
php: |
1:
|
$eintrag = "INSERT INTO `gesundheitsstatistik` ( `pferd` , `krankheiten` , `datum`) VALUES ('$pferd', '$besitzer', '$datum')" |
|
einfügen...
Also wie kombinieren? |
Was hindert dich daran, außerdem nochmals mysql_query () aufzurufen?
LG
|
|
18.06.2011 18:57 |
|
|
Kullakeeeks

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Oh, ich hab vergessen mysql_query nochmal mit einzubinden. Funktioniert, danke
/edit:
Okay gut, jetzt hab ich zwei Tabellen, eintragen bzw. updaten funktioniert auch, aber nun hab ich folgendes Problem:
Wenn ich den Steckbrief eines Pferdes aufrufe, rufe ich die Tabelle pferde auf und um ein genaues Pferd zuzuordnen haben sie alle eine id.
Also: http://meinname.bplaced.net/stecki.php?id=2
Wenn ich dort nun unter Krankheitsstatistik auf einen Link klicke, soll sich jetzt im neuen Fenster eine Tabelle öffnen, die alle bisherigen Krankheiten auflistet. Die Daten, die ausgegeben werden sollen liegen jetzt in der Db in der Tabelle gesundheitsstatistik. Wie kann ich jetzt angeben welche Daten bei eben diesem Pferd mit der id=2 ausgegeben werden sollen? In der gesundheitsstatistik-Tabelle hab ich keine id...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kullakeeeks: 19.06.2011 16:10.
|
|
18.06.2011 19:07 |
|
|
Oli
Server-Administrator
    
Dabei seit: 13.06.2010
Beiträge: 1.540
 |
|
Zitat: |
Original von Kullakeeeks
In der gesundheitsstatistik-Tabelle hab ich keine id... |
Wenn du nichts hast, mit dem du die Daten einem Steckbrief zuweisen kannst, ist deine Statistik nutzlos - also - ID hinzufügen.
|
|
19.06.2011 16:35 |
|
|
|
Impressum
|