Sonnenbrand auf der Schnute |
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen
 

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633
 |
|
|
23.04.2011 16:56 |
|
|
Lena_236
Mitglied
 

Dabei seit: 21.07.2009
Beiträge: 356
 |
|
Also ich weiß halt von unserer Stute das es ziehmlich schlimm ausgehen kann, also mit lauter Blasen um die Nase und die Schnute, das ist nicht angenehm für dich....kann ich mir vorstellen, weil wir finden das ja auch nicht toll ;D
Ich kenn da eigentlich nichts anderes als Sonnencreme drauf unf ab auf die Weide, müssen wir auch jeden Morgen machen...naja ;D
__________________
|
|
23.04.2011 17:10 |
|
|
Hugolinde

Hugolinde
 

Dabei seit: 16.05.2007
Beiträge: 5.558
Herkunft: Berlin-jetzt NRW :(
 |
|
kann man da echt stinknormale sonnencreme drauf tun?
weil ich finde wenn ich sonnencreme im gesicht bzw. an den augen benutze brennt das und beim Pferd kann es ja auch mal versehentlich passieren wenn es sich mal erschreckt oder?!
interessiert mich mal habe aber nen pferd wleches es so nicht betrifft
__________________
Ava+Sigi von Lighty
|
|
23.04.2011 19:16 |
|
|
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen
 

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633
Themenstarter
 |
|
Das mit dem 'beim Pferd kann es ja auch mal versehentlich passieren wenn es sich erschreckt' hab ich nicht ganz verstanden. Wieso sollte es brennen wenn es sich erschreckt?
Also Sonnencreme soll ja in keinem Fall brennen
Dann verträgst du vielleicht irgendeinen Inhaltsstoff nicht, aber die ist ja definitiv dermatologisch getestet und sollte wohl hautfreundlich sein.
An den Augen direkt würde ich jetzt auch keine Sonnencreme auftragen, vielleicht ein bisschen drum herum. Aber im Augenbereich gabs bei Snow eh noch keine Probleme, deswegen weiß ich auch noch nicht ob ich das Risiko an den Augen wirklich eingehe oder nicht.
Ansonsten sieht man es ja bei allen Cremes, ob das Pferd da gut oder schlecht drauf reagiert.
Und die Pferde-Haut ist ziemlich ähnlich gestrickt wie Menschen-Haut, da sollte es also keine Probleme geben
__________________
|
|
23.04.2011 19:53 |
|
|
Hugolinde

Hugolinde
 

Dabei seit: 16.05.2007
Beiträge: 5.558
Herkunft: Berlin-jetzt NRW :(
 |
|
das mit dem erschrecken bezog sich darauf wenn es um die augen gemacht werden sollte
__________________
Ava+Sigi von Lighty
|
|
23.04.2011 20:03 |
|
|
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen
 

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633
Themenstarter
 |
|
Du meinst, dass sich das Pferd vor der Sonnencreme beim Auftragen erschrickt oder wie? Ich habs jetzt irgendwie nich ganz verstanden
__________________
|
|
23.04.2011 20:07 |
|
|
Hugolinde

Hugolinde
 

Dabei seit: 16.05.2007
Beiträge: 5.558
Herkunft: Berlin-jetzt NRW :(
 |
|
nein ich dachte es würde evt. brennen wenn es in die augen kommt und da ein pferd ja evt. auch schreckhaft ist wenn man es im gesicht einschmiert und somit evt. dann sonnencreme in die augen kommen könnte xD
ich weiß kompliziert xD
__________________
Ava+Sigi von Lighty
|
|
23.04.2011 20:18 |
|
|
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen
 

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633
Themenstarter
 |
|
Na gut, in die Augen sollte man es nicht kommen lassen
Das in ihrem Gesicht oder ums Auge herumgefummelt wird, kennt sie. Ihre Augen sind wegen der Farbe und den Genen so empfindlich und immer so schmodderig, dass sie regelmäßig Augensalbe bekommt.
Nur um das mal so gesagt zu haben
__________________
|
|
23.04.2011 20:28 |
|
|
Lena_236
Mitglied
 

Dabei seit: 21.07.2009
Beiträge: 356
 |
|
Jah also ich würd auch ganz normale Sonnencreme nehmen, die einfach an der Schnute auftragen und vorsichtg ums Auge herum..ist ja klar damit du die Creme nicht ins Auge schmierst ;D also jah ;D heißt ja nicht augencreme ;D
__________________
|
|
23.04.2011 23:59 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Es gibt doch auch diese Fliegenmützen die ein Nasennetz unten dran haben.
Evtl. würde das ja auch reichen und macht dem Hofbesitzer weniger Arbeit, wenn er eh das Halfter anzieht.
__________________
|
|
24.04.2011 00:27 |
|
|
Lena_236
Mitglied
 

Dabei seit: 21.07.2009
Beiträge: 356
 |
|
Stimmt...aber naja....ist für das Pferd bestimmt angenehmer, also die Sonnencreme, die die ganze Maske mit Nasennetz?!
__________________
|
|
24.04.2011 00:37 |
|
|
Kathikind

Mitglied
 
Dabei seit: 04.10.2008
Beiträge: 2.209
 |
|
Meiner hat ja auch ein helles Schnütchen. Ich hab für ihn eine 50er Kinder Sonnencreme. Da wird dann jeden Morgen die Nase eingeschmiert (er hasst das) und meine Hofbesitzerin muss da leider durch.
Letztes Jahr hatte er einen kleinen Sonnenbrand aber sowas wird ja richtig schnell richtig übel^^
|
|
24.04.2011 10:41 |
|
|
laba

Rennpony-Reiterin.
 

Dabei seit: 23.08.2006
Beiträge: 989
 |
|
Schau mal auf diese Seite. Die Netze sollen ziemlich gut sein.
__________________
|
|
24.04.2011 19:38 |
|
|
Kathikind

Mitglied
 
Dabei seit: 04.10.2008
Beiträge: 2.209
 |
|
Jaa Bephanten drauf und schön kühlen.
Ich würd auch trotzdem reiten
|
|
24.04.2011 21:09 |
|
|
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen
 

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633
Themenstarter
 |
|
Danke, laba, für den Tipp
Sind gute Sachen, aber 25€.... Das muss ich mir wohl nochmal überlegen... Ist jetzt nicht furchtbar viel, aber trotzdem - Haben oder nicht haben..
Gut, jenachdem wo es dann ist müsste man nur vielleicht den Sperrriemen abmachen gell?
Danke
__________________
|
|
24.04.2011 22:16 |
|
|
Kathikind

Mitglied
 
Dabei seit: 04.10.2008
Beiträge: 2.209
 |
|
Ja klar, der muss dann weg
|
|
24.04.2011 22:29 |
|
|
Toffer2010
Mitglied
 
Dabei seit: 18.11.2010
Beiträge: 34
 |
|
Ich kann nur empfehlen täglich Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor aufzutragen. Da es ja nun etwas schwer ist da du nicht weißt ob der Stallbesi es macht , frage doch mal am Stall wer gleich morgens da ist und ob die nicht einmal die Sonnencreme nehme können und einmal die Schnute eincremen.
Sollte für die leute die morgens da sind eigentlich kein problem sein wenn dort ein gutes Stallklima herrscht.
LG
|
|
24.04.2011 23:00 |
|
|
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen
 

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633
Themenstarter
 |
|
Mh... Um die Uhrzeit, wenn die Pferde auf die Wiese gebracht werden, ist in der Regel kein Schwein da. Und ich möchte jetzt auch keinem zumuten, auf die Wiese zu rennen, dem Pony hinterher (die Wiese ist arg groß) und dann erstmal sonnencreme drauf zu schmieren...
Das Abends zu machen ist totaler schwachsinn, richtig?
__________________
|
|
25.04.2011 14:51 |
|
|
Smartiie

drives you insane :)
 

Dabei seit: 01.06.2008
Beiträge: 566
Herkunft: Hessen
 |
|
Jap, abends ist Schwachsinn..
Ich oute mich auch mal als Besitzerin einer RosaNase... Also meiner macht es mir sicher nicht leicht.
Sonnencreme findet er scheiße und die Fliegenmaske mit Nüsternschutz schmeißt er mir jedes mal nach 3 Std wieder runter.
Letztes Jahr hab ich mir eine eigene Konstruktoin gebastelt: Weidehalfter mit Klettverschluss, daran Fliegenfransen und über den Nasenriemen hab ich einen alten Waschlappen genäht, der fiel über die Nase und Nüstern, quasi als Sonnenschutz.
Bei dem Fohli von meinem Praktikumshof hat das gut funktioniert...nur meiner hat sich das Ding auch wieder ausgezogen.
Da er momentan wieder täglich das Fliegennetz runterschmeißt und ich es jeden Tag auf der Koppel suche, werd ichs nochmal mit meiner Selfmade-Kombi vom letzten Jahr versuchen...diesmal halt nicht mit Klett-Halfter, sondern mit einem ganz normalen.
Die Nase werd ich seitlich trotzdem noch mit Sonnencreme einschmieren, da muss er durch.
Ich hab mir grad heute wieder Kindersonnencreme mit LSF 50+ für ihn geholt.
Ist halt blöd, wenn er auf der Weide mit Halfter rumläuft...aber er hat es so gewollt.
Wenn er mal Sonnenbrand hat, dann aber richtig...und dann pienzt er unerträglich rum
Da darf man auf keinen Fall dran kommen...aber muss ich ja, um es zu behandeln.
Ich bin mit Bepanthen und noch besser: Penaten Babypopocreme (
) immer gut gefahren. Das heilt damit immer sehr schnell ab.
Man muss halt sehr vorsichtig eincremen...was bei der dicken Penaten mal schwierig werden kann, sber es ist machbar. (auch wenn man danach ungefähr genau so viel Creme an sich hat, wie das Pferd auf der Nase)..
btw @ Kathikind: Kühlen ist ne nette Idee, aber wie willst du das machen? Den Kopf deines Pferdes in einen Eimer kaltes Wasser drücken?
Kühlakkus umschnallen?
Mit Schlauch die Nase abspritzen?
ääähm...nein?!
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Smartiie: 27.04.2011 03:34.
|
|
27.04.2011 03:30 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|