|
 |
Kleines Projekt : Lime-Tree Ranch | Turnierausschreibung online |
Friederike

charakterschwein.
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.849
Herkunft: Ganderkesee (nähe Bremen)
 |
|
Kleines Projekt : Lime-Tree Ranch | Turnierausschreibung online |
 |
Hallo allerseits.
Einige von euch bringen mich sicher in erster Linie mit Zur Linde, meiner virt. Hannoveranerzucht, in Verbindung und würden mich nicht unbedingt in der Westernszene vermuten. Aber das stimmt so nicht ganz. Ehrlich gesagt spuckt mir die Idee von einer virt. Western Ranch schon ziemlich lange im Kopf herum, weil mein Herz auch privat für Westernpferde schlägt. Ich bin vor einigen Jahren sogar selbst zwei Trail-Turniere geritten - allerdings auf einem Ponymix.
Da Zur Linde zurzeit wirklich gut läuft und ich dort beinahe alle Aktualisierungen abgeschlossen habe und ich außerdem momentan - krankheitsbedingt - über ein wenig freie Zeit verfüge, habe ich mich jetzt endlich durchringen können meinen Traum von einer kleinen Westernranch auch in die Tat umzusetzen. Meiner Meinung nach gibt es nämlich noch viel zu wenig Westernrassen im WorldWideWeb.
Ein kurzer Konzept-Überblick.
Das neue Projekt soll auf keinen Fall die Ausmaße von Zur Linde erreichen, sprich ein relativ großes Aufgebot an Deckhengste und vor allem Zuchtstuten mit regelmäßiger Nachzucht. Das würde erstens meinen Zeitrahmen sprengen und zweitens meiner Idee von einer kleinen, gemütlichen Ranch nicht gerecht werden. Aus diesen beiden Gründen werde ich mich auch auf drei [gängige] Westernrassen beschränken, die da wären: American Quarter Horse,Paint Horse und Appaloosa. Es wird vorerst keine Mitgliedschaften geben, aber eine derartige Veränderung ist auch nicht komplett ausgeschlossen in nächster Zeit.
Trotzdem steht auf der Ranch nicht die Zucht allein im Vorderung, sondern auch das Präsentieren von Informationen über die einzelnen Rassen und die Veranstaltung von mehr oder weniger regelmäßigen Westernturnieren, sowie der Start bei auswärtigen Turnieren auf anderen Höfen oder Turnierställen. Deshalb wird es nicht nur Stuten und Hengste geben, sondern auch Wallache, die ausschließlich als Sportpferde eingesetzt werden.
So, das war's erst mal von mir. Gebt euren Senf dazu.
P.S. Die Ranch bleibt meiner Hannoveranerzucht übrigens in gewisser Weise verbunden, heißt Lime-Tree doch Linde, bzw. Lindenbaum und nicht wie mein Vater fälschlicher Weise behauptet hat, Zitronenbaum.
Screens
Da es mir zu mühsam ist, den Großteil der Seiten zu Fotografieren und online zu stellen, habe ich mich nun doch dazu entschlossen den Direktlink zu posten. Das bedeutet, dass ihr Zugriff auf alle Seiten und deren Unterseiten habt und jede Neuerung mitverfolgen könnt. Mir spart das jede Menge zusätzliche Arbeit.
Zur Lime-Tree Ranch >>
__________________
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Friederike: 26.10.2010 00:34.
|
|
22.10.2010 15:58 |
|
|
*Emma

ehemals B U B B L E G U M
 

Dabei seit: 18.01.2009
Beiträge: 2.295
Herkunft: Baden Würrtemberg
 |
|
Hört sich schonmal toll an! vor allem, weil es ja doch recht wenig western vrhs gibt, finde ichs schön, dass ein neuer entsteht
das konzept gefällt mir auch, klein aber fein
find ich immer toll.
Das Design passt sehr gut zum Westernstyle, aber wie Mutzelchen schon gesagt hat,
zerstört die schwarze Schrift das Gesamtbild :/ die tabellenfarben sieht man leider auch nicht so gut, vllt. kannst du die ja ein wenig stärker machen
aber ansonsten schon sehr gute Ansätze!
Liebe Grüße
*Emma
|
|
22.10.2010 19:41 |
|
|
Friederike

charakterschwein.
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.849
Herkunft: Ganderkesee (nähe Bremen)
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank für die [zum Großteil] positiven Rückmeldungen und das Feedback. Die Kritik wird auch gerne angenommen.
Welche Schrift-, bzw. Tabellenfarbe hättet ihr denn gerne? Also ich hab's schon mit Brauntönen versucht, aber gerade im Menü wollen die mir nicht so richtig gefallen.
Vorschläge werden dankbar angenommen.
__________________
|
|
22.10.2010 21:14 |
|
|
Friederike

charakterschwein.
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.849
Herkunft: Ganderkesee (nähe Bremen)
Themenstarter
 |
|
So, ich habe jetzt die Steckbrieftabellen noch einmal gündlichst überarbeitet und die Farbgebung angepasst.
Außerdem habe ich mich dazu entschlossen der Einfachheit halber einen Direktlink zur gesamten Homepage im Startpost zu setzen.
Der modifizierte Steckbrief ist übrigens vorläufig unter Events -> Aktuelles zu finden.
__________________
|
|
25.10.2010 12:57 |
|
|
MissMiralda

ONE MOVE ::: ONE FAMILY
 

Dabei seit: 31.01.2008
Beiträge: 2.469
Herkunft: Österreich
 |
|
Hallo
Klingt sehr gut, das mit der Ranch. <3 Westerndeckstationen oder -reiterhöfe sind ja in der virtuellen Welt wirklich kaum vertreten. Freut mich umso mehr, dass ein neuer Hof im Anmarsch ist.
Werde dann wohl auch mit mit Ancestor vorbeischauen.
Oder vielleicht du bei Ancestor?
Vielleicht könnte man auch mal über eine Partnerschaft sprechen, aber das schieben wir erst mal in den Hintergrund, bis alles steht.
Ich mag den Steckbrief sehr gerne, gut aufgebaut, übersichtlich, nich zu viel - nicht zu wenig. Witzig, dass deine Sun Dee Sierra väterlichseits die gleiche Abstammung hat wie unser Mehdi.
Mehdi ist eine nur eine Generation weiter. ^^ Hast du sie irgendwo gekauft?
Hast du vor die Pferdchen zu kaufen oder zu erstellen?
Und das mit den Turnieren - tolle Idee! <3
|
|
25.10.2010 13:16 |
|
|
Friederike

charakterschwein.
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.849
Herkunft: Ganderkesee (nähe Bremen)
Themenstarter
 |
|
Danke für das tolle Feedback.
Ich werde mit Sicherheit bei dir mal mit meinen Stuten vorbeischauen. Allerdings soll die Zucht wie gesagt nicht in zu großem Maßstab betrieben werden und da Lime-Tree noch in den Kinderschuhen steckt, wird es wohl noch einige Zeit dauern, bis das Zuchtgeschäft in Gang kommt. Dann werde ich aber bestimmt auf dich zurückkommen. Das gleiche gilt auch für eine Partnerschaft. Ich habe absolut nichts dagegen einzuwenden und würde mich zu gegebener Zeit sehr freuen.
Sun Dee Sierra existiert so in der Form nicht. Es handelt sich bei ihr lediglich um ein Muster, woraus folgt, dass ich habe sie auch selbst erstellt habe und nicht gekauft.
Eigentlich hatte ich vor die Westernpferde von anderen Höfen zu kaufen, allerdings kommt das auch drauf an, wie groß der Genpool bereits ist. Das eine oder andere neue Westernpferd täte der virtuellen Welt vielleicht auch ganz gut.
__________________
|
|
25.10.2010 13:28 |
|
|
MissMiralda

ONE MOVE ::: ONE FAMILY
 

Dabei seit: 31.01.2008
Beiträge: 2.469
Herkunft: Österreich
 |
|
Ancestor wird auch nicht im großen Maße betrieben, heißt ja immer ganz schön: klein aber fein.
Ich werde den Thread auf jeden Fall im Auge behalten!
Schön dass du von beiden Seiten etwas machst, was die Erstellung/der Kauf von Pferden angeht. Für Ancestor haben wir nur gekauft, was bestimmt seine Vor- aber auch ganz bestimmt seine Nachteile hat. Ein kleiner frischer Wind in der Westernpferdeszene würde sicherlich auch nicht schlecht sein.
|
|
25.10.2010 13:40 |
|
|
Friederike

charakterschwein.
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.849
Herkunft: Ganderkesee (nähe Bremen)
Themenstarter
 |
|
Stimmt. Grundsätzlich finde ich es gut und wichtig, dass man nicht einfach so wie wild neue Pferde erstellt und deshalb möchte ich möglichst viele Pferde auch kaufen.
Das große Aber leigt aber gerade im Bereich der Westernpferde auch auf der Hand: Es gibt relativ wenige und so kommt es ganz schnell zu engen Blutlinien, bzw. sogar Inzucht. Und da kann dann meiner Meinung nach ein bisschen frischer Wind auch nicht schaden.
Neuigkeiten
Ich würde mal grob schätzen, dass ca. 65 % der Homepage fertig ist. Der größte Aufwand wird es noch sein in den nächsten Tagen die Hofimpressionen und die Informationsseiten unter "Zuchtziele" fertig zu stellen.
Pferdesteckbriefe stehen noch nicht so ganz im Vordergrund, da ich für Lime-Tree noch keine erworben habe.
Allerdings habe ich bereits die Turnierseite fertiggestellt und das bedeutet, dass ab jetzt Nennung für das Eröffnungsturnier am 11. November 2010 abgegeben werden können. Weitere Informationen sind hier zu finden.
Ich freue mich auf eine rege Beteiligung und viele Anmeldungen.
__________________
|
|
26.10.2010 00:42 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|