Eigenes Pferd selbst finanzieren |
Fanni1

Want-to-be Bella Swan
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.342
Herkunft: Baden bei wien
 |
|
Eigenes Pferd selbst finanzieren |
 |
Hallo!
Es gibt zwar genug theard zum thema eigenes pferd, hab aber auf meine Frage keine Antwort gefunden
Ich kaufe mir wahrscheinlich demnächst ein eigenes Pferd, da meine rb verkauft wird. Ich bin 17, arbeite nebenbei beim Heurigen und daher moantlich um die 650€ zur Verfügung.
Da ich mein Pferd jedoch komplett alleine finanzieren muss, wollte ich fragen wer das noch tut und wie. Bzw. ob ihr es zum beispiel bereut
Viele bekommen es ja doch von den Eltern gezahlt.
glg Steffi
P.s. (ich möchte nicht hören, das ihr das nie tun würdet weil zu großes risiko...das ganze IST durchdacht..)
|
|
28.07.2010 15:56 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Ich zahle mein Pferd durch meine Halbweisenrente von 180€ im Monat damit finanziere ich mein Pferd.
Das rest vom Geld wird gesparrt und gebe ich fürs Pferd aus zumindest das meiste davon.
Ab August geh ihr arbeiten und bekomme das Geld trozdem noch anscheinend. Somit passt das dann da ich mir ne Wohnung ja suchen will...
|
|
28.07.2010 16:00 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
 |
|
hallo
Also ich finanziere Sternchen selber. Es war schon öfter mal eng. aber im falle springen meine eltern ein, damit ich nicht die großen reserven angreifen muss.
Ich finanziere sie über Kellnern.
_Und ja, ich habe es natürlich bereut. Schließlich merke ich den Verzicht gerade als SCHÜLER megamäßig.
aber sooft ich es bereue und überlege mir diese belastung abzuschütteln, ist sie mir dann doch wohl diese belastung wert. :-) es ist zu schaffen, wenn man nur will.
__________________
|
|
28.07.2010 16:56 |
|
|
Shetlandpony

Mitglied
 

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 318
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich hab mir ein Shetty gekauft und Bereue nichts
Na gut mein Pony steht auf nem Bauernhof, hab da gefragt ob ich mein pferd dahin stellen darf gegen Arbeit,das ist dann auch gratis. Ansonsten hab ich keine kosten.. Heu bekomm ich auch von dem Bauern weil er eh welches für seine 20 Kühe hat ^^ Kommt eben nur das Geld für Zubhör und Pflegeartikel dazu. Ab und an Impfungen, Hufschmied bin ich mein eigener ! ;D
__________________

Ich bin für jeden Klick Dankbar ^^ Mache auch Gegenbesuche
|
|
28.07.2010 17:21 |
|
|
Reshiram

bloggerin.
 

Dabei seit: 31.05.2010
Beiträge: 276
Herkunft: nrw
 |
|
Finanziert jemand von euch sein Pferd in der Ausbildung?
Fange ab Montag meine Ausbildung an, verdiene um die 450 im ersten Jahr.
Möchte mir natürlich erstmal ein gutes Polster zusammensparen (falls mal was ist usw..)
Pferdi würde es aber erst geben wenn wieder ein Auto vorhanden ist und ich es auch fahren kann also evtl in 1 1/2 Jahren.
Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen zum Thema Pferd in der Ausbildung
__________________
|
|
28.07.2010 17:40 |
|
|
Foray

Mounty <3
 

Dabei seit: 03.10.2005
Beiträge: 1.726
Herkunft: Düsseldorf
 |
|
Zitat: |
Original von Reshiram
Finanziert jemand von euch sein Pferd in der Ausbildung?
|
Ich
Hab mir mein Fohlen gekauft, nachdem ich den Vertrag unterschrieben hatte und bevor ich angefangen habe.
Und ich finanziere ihn komplett selbst.
Habe mit ihm zwar noch nicht so hohe Stallkosten (Aufzucht) wie als wenn er schon in nem Pensionsstall stehen würde aber das kommt nächstes Jahr und das ist auch kein Problem
Also ich komm gut klar, die Zeit ist eher das Problem
Inzwischen komm ich jetzt ins 2. Lehrjahr
|
|
28.07.2010 17:49 |
|
|
Friesengirl

Mitglied
 

Dabei seit: 14.04.2006
Beiträge: 1.539
Herkunft: Heinsberg
 |
|
Ich finanziere demnächst auch mit Ausbildung.
Ich habe Vertrag unterschrieben und danach angefange mein Fohlen zu suchen. Wenn er dann jetzt im Oktober kommt, habe ich dann durch dei Ausbildung etwas Geld, somit dass es ihm dann in der Aufzucht bestens gehen kann und ich auch noch was Geld für mich habe
__________________
|
|
28.07.2010 17:57 |
|
|
Fanni1

Want-to-be Bella Swan
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.342
Herkunft: Baden bei wien
Themenstarter
 |
|
Wieviel Polster muss man den "einplanen"? Für ta kosten USW
|
|
28.07.2010 19:30 |
|
|
mysterious.

iconbyisabel
 

Dabei seit: 26.01.2007
Beiträge: 3.873
Herkunft: Österreich Name: Jessy
 |
|
Ich denke umso mehr umso besser, aber mit 500,- als Polster wirst du für den Anfang gut wegkommen, du kannst dir ja jedes Monat auch etwas auf die Seite legen. Und so zusammen sparen.
__________________ Liebe Grüße.
|
|
28.07.2010 19:34 |
|
|
Fanni1

Want-to-be Bella Swan
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.342
Herkunft: Baden bei wien
Themenstarter
 |
|
So momentan sind ca mal 600€ Polster +-100 von meinem Praktikum eingeplant.. Und dann halt jeweils was am Monatsende übrig bleibt...
|
|
28.07.2010 19:54 |
|
|
Reshiram

bloggerin.
 

Dabei seit: 31.05.2010
Beiträge: 276
Herkunft: nrw
 |
|
Ich möchte mindestens 2-3 Tausend als Polster haben, man weiß ja nie wann das Pferd was schlimmes hat und ich möchte dann nicht plötzlich von einer hohen Tierarztrechnung überrascht werden die ich nicht bezahlen kann...
Wird dann natürlich jeden Monat weiter gespart und immer ein wenig Geld dazugelegt.
Bis ich so ein Polster habe dauert es noch etwas, aber da ich im Moment eh kein Pferdchen haben will sondern wahrscheinlich eh mit 18 oder fast 18 kommt das schon gut hin denke ich
Stallkosten hier in der Gegend kann man sich auf 200-250 Euro beschränken, mit Futter und VP und so. Denke die monatlichen Kosten wären dann auch okay. Naja ich hab ja noch Zeit.
__________________
|
|
28.07.2010 20:00 |
|
|
*Anja
Mitglied
 
Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 2.157
 |
|
Mein Traum wäre es ja auch, währrend der Ausbildung ein Pferd zu haben. Aber woher soll ich wissen, ob ich nach der Ausbildung überhaupt eine Stelle finde, falls ich nicht übernommen werde.
Ich spar mir dann wohl lieber währrend der Ausbildungszeit so viel ab wie möglich und verzichte eben auf ein bisschen und hab nachher ein schönes dickes Polster
Frage zu den TA-Kosten. Würde sich vielleicht eine Kranken/OP was auch immer Versicherung lohnen?
|
|
28.07.2010 20:05 |
|
|
AMP

ehemals Floxy
 

Dabei seit: 20.12.2004
Beiträge: 915
 |
|
Zwischenfrage, was macht ihr denn mit eurem Vierbeiner wenn ihr einen längeren Sprachaufenthalt machen wollt damit ihr zb beruflich bessere Aussichten habt? 3 Monate auf die Weide geben?
Und Foray, du bist im 2ten Lehrjahr und finanzierst selbst, wow! Wenn er in die Ausbildung kommt, kostet das ja dann auch eine grosse Stange Geld oder irre ich mich? Ich frag so blöd weil ich absolut keine Ahnung von den Kosten habe (spez. Fohlen - Reitpferd) aber es würd mich interessieren
|
|
28.07.2010 20:17 |
|
|
Nicky92

Mitglied
 

Dabei seit: 17.05.2006
Beiträge: 719
Herkunft: München
 |
|
Huhu,
ich zahle momentan nur TA Kosten, HS und Zubehör selber.
Das Polster von 500 euro ist meiner Meinung nach VIEL zu wenig.
BSP: Meine Stute hatte Pilz und eine Erkältung. Ja TA kam dann hat Medikamente verabreicht. TA Kosten sind bei 280 euro, da sollte man sich sien Polster gut überlegen
__________________
|
|
28.07.2010 21:22 |
|
|
Fanni1

Want-to-be Bella Swan
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.342
Herkunft: Baden bei wien
Themenstarter
 |
|
jaja das ist ja klar ich weis das da ta viel kostet^^...
hab ja pro monat eig. gute 250€ übrig die dann immer auf das konto kommen..und in 2 monaten lauft mein bausparvertrag aus
|
|
29.07.2010 08:06 |
|
|
Sweetnina

Now, it's over.
 

Dabei seit: 07.06.2006
Beiträge: 2.370
Herkunft: München Name: Nina
 |
|
|
29.07.2010 09:22 |
|
|
Foray

Mounty <3
 

Dabei seit: 03.10.2005
Beiträge: 1.726
Herkunft: Düsseldorf
 |
|
Zitat: |
Original von Floxy
Zwischenfrage, was macht ihr denn mit eurem Vierbeiner wenn ihr einen längeren Sprachaufenthalt machen wollt damit ihr zb beruflich bessere Aussichten habt? 3 Monate auf die Weide geben?
Und Foray, du bist im 2ten Lehrjahr und finanzierst selbst, wow! Wenn er in die Ausbildung kommt, kostet das ja dann auch eine grosse Stange Geld oder irre ich mich? Ich frag so blöd weil ich absolut keine Ahnung von den Kosten habe (spez. Fohlen - Reitpferd) aber es würd mich interessieren
|
Sprachaufenthalt ist bei mir eher unwarscheinlich (und bei meiner firma wenn nicht länger als 4 wochen) ;D und das kann babypferd auch allein auf der fohlenwiese stehen.
Ansonsten was den Beritt in 1,5 Jahren angeht, habe ich bereits von anfang an auf die Seite gelegt und werde kein Problem haben die Grundausbildung (3-5 Monate je nachdem wie er sich anstellt) zu finanzieren.
Ich hätte mir nie ein Fohlen gekauft, wenn ich dann kein Geld für Beritt usw hätte.
|
|
29.07.2010 09:26 |
|
|
Pandora

Fee <3
 

Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 3.427
Herkunft: Solnhofen
 |
|
Also ich bin ja von der Fraktion "sponsored b Mami".
Ich hab ehrlich gesagt auch ein riesen Problem damit, wenn jemand im Monat sowieso nur max 400 bis 600 Euro verdient und dann noch ein Pferd braucht.
Ich meine, wovon lebt ihr dann noch? Dann habt ihr keine eigene Wohnung (mit sicherheit nicht), könnt euch auch sonst nichts leisten.
Da würde ich lieber die drei Jahre noch warten und dann mehr Geld zur Verfügung zu haben.
Mit einem Polster von 500 Euro, seit ihr schnell bedient.
Ach ja, wegen der Abhängigkeit. Also ich muss sagen, bei uns gab es nur eine Vereinbarung: "Die Schule darf nicht darunter leiden". Meine Mutter wusste, dass das Pferd mich schulisch vermutlich eher retten würde, recht hat sie gehabt [Pferd bekommen 2006 nur 5er in der Schule, 2010 Abitur mit 1,6
Und das lag nicht am Zwang, sondern am willen
]
Ansonsten gab es nie Zwänge oder sonst i-was. Klar mal der Spruch "Du mistest deine Box, aber dein Zimmer???"
Das ist aber auch wichtig in der Eltern-Kind Beziehung, dass hier nicht mit Verboten, sondern mit Vertrauen gearbeitet wird.
Ich halte nichts davon sich ein Pferd grade soo leisten zu können. Man braucht mind. jemandem im Hintergrund der sagen kann "Ja ich kann dir die 3000 für die vierte OP leihen".
Ich kenne jemanden, deren Pferd hat 3 Kolikops hintereinander gebraucht. Hätte die Tierklinik letzendlich nicht nur die Hälfte verlangt, hätte das Pferd sterben müssen, weil das Geld nicht da war. Und das ist einfach bitter.
Macht doch eure Ausbildung zu Ende, natürlcih gibt ein Pferd einem ein Verantwortungsgefühl und wenn man sich etwas selbst zahlt ein Gefühl von Freiheit. Aber das kann so rasend schnell in die Hose gehen! Egal wie durchdacht es ist, Unfälle und Krankheiten kann man nicht durchdenken.
[Wenns nur das Spezialfutter ist, das 30 Euro mehr pro Monat verschlingt]
EDIT: Wenn ich jetzt schon weiß, dass ich ein jahr im Ausland bin, wozu brauch ich dann den Gaul jetzt schon? Dafür dass ich dann sowieso erstmal weg bin, ...?
__________________
"Wir werden uns wiederfinden
im See
du als Wasser
ich als Lotusblume
Du wirst mich tragen
ich werde dich trinken"
Rose Ausländer
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pandora: 29.07.2010 09:42.
|
|
29.07.2010 09:41 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|