|
 |
Surf Stick | online spielen? |
Krissy*

hau rein - gib contra.
 

Dabei seit: 20.05.2006
Beiträge: 6.986
Herkunft: Ecke Nastätten
 |
|
Surf Stick | online spielen? |
 |
Habe nichts gefunden also neues Thema
Vielleicht gibts ja den ein oder anderen Zocker hier der zb. WoW zockt - bei mir ists Fiesta ( Mmorpg ) . Jetzt hat Mama überlegt sich enen Surfstick für den Urlaub an zu schaffen und mich würde interessieren ob sich das lohnen würde bzw. ob einer weiß wie die Surf Sticks generell laufen auch in icq skype & co.
achja dieser hier erschien uns sehr sympatisch ( wenns totaler schrott ist auch bitte sagen
)
Mal sehn obs wen gibt der Erfahrungen mit hat ^^.
Danke schonmal.
|
|
18.07.2010 22:38 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
Eine 3,6 Mbit/s Leitung ist in etwa mit einer 2600er DSL Leitung des Heimnetzes zu vergleichen. Also rein theoretisch sollte das zum Zocken reichen, besser ist von O2 der Stick mit 7,2 Mbit/s
Davon abgesehen und off Topic wäre das Letzte was ich im Urlaub machen würde zocken. Wo bleibt da der Urlaub-Effekt, wenn man den ganzen Tag im Netz hängt und dämliche virtuelle Spiele spielt? Aber jedem das seine... dafür wäre mir Urlaub machen allerdings wirklich zu teuer, kann man genauso gut mit seinem Ar*** zuhause bleiben, gleicher Effekt, genau so un-erholsam und kostet weniger.
__________________
|
|
20.07.2010 00:15 |
|
|
Krissy*

hau rein - gib contra.
 

Dabei seit: 20.05.2006
Beiträge: 6.986
Herkunft: Ecke Nastätten
Themenstarter
 |
|
Campingurlaub auf einer Insel die man in ner halben stunde mim fahrad umrunden kann & wo man schon etliche male war kann aber auch gut und gerne mal langweilig werden
Aber danke^^
|
|
20.07.2010 20:14 |
|
|
Kelly x3

. . .
 

Dabei seit: 29.06.2009
Beiträge: 81
 |
|
oh je. :/
Ja nix von O² ^^
so einen ham wir &
wenn man oft im inet ist,
wird die datenübertragung immer langsamer ...
und langsamer ... bis du es schließlich alle 3 minuten neu verbinden muss. >.<"
im moment leistet der vielleicht anfangs 40, dann 4 und am ende nur noch 0,... kbps ... nicht grad viel.
also nein, das waren meine erfahrungen ... & gut kenn ich mich da auch nicht aus.
vodafone war recht gut, aber leider auch sehr teuer .. ._____.
& bei fonic hab ich absolut keinen schimmer ...
scheint aber ganz gut zu sein.
{ das warn total unnützer beitrag ... ich weiß }
__________________ // Icon by Ales //
|
|
20.07.2010 21:55 |
|
|
Faceless

_________________
 

Dabei seit: 12.07.2007
Beiträge: 421
Herkunft: Oberhausen
 |
|
hey
also nachdem wir umgezogen sind und daher etwa 2 wochen auf einen festen internetanschluss warten mussten, haben meine mutter und ich uns auch für einen surfstick entschieden, und zwar genau für den von dir vorgestellten.
meine mum, die damit ab und an nur damit e-mail und ähnliches gecheckt hat, war vollkommen zufrieden damit. ich allerdings, die den stick am tag auch mal ein paar stunden laufen hatte (und anbei auch zum zocken genutzt) habe, war alles andere als begeistert. ich hatte das gefühl, dass es anfangs ganz gut lief (nicht gegen unser dsl, da kann man ganz klar sagen, dass man nicht zu viel erwarten sollte!), aber nach so etwa einer stunde war der saft raus. alle seiten (auch gb) haben dann tierisch lange zum laden gebraucht, die daten wurden teilweise mir 1kb/sec geladen und es war einfach nur ätzend. meine pings sind in sekundenschnelle aus 389 gestiegen und es hat alles nurnoch geruckelt und gehackelt.
da der stick ja über 'funk'wellen läuft, dachte ich erst, dass es vielleicht am wetter oder so liegen könnte, aber mitten in der stadt und nach mehrmaligen vorfällen hab ich den gedanken auch verworfen. ich weiß jetzt nicht, wie die empfangsstärke auf deiner insel ist, aber an sich würde ich dir von dem stick abraten, und eher wie ceres einen mit deutlich mehr leistung vorschlagen.
lg.
|
|
20.07.2010 23:12 |
|
|
ElliPirelli

ehemals elli1490
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Ich habe einen Stick von O2 und bin eigendlich sehr zufrieden damit.
Die Schnelligkeit des Internetsticks hängt stark vom am Ort vorhandenen Netz ab. Oft habe ich es, wenn ich auf Turnier bin, dass das Teil Stundenlang braucht, an anderen Orten ists dann wieder wesentlich besser.
Zu viel erwarten darf man nicht und ich kann mir vorstellen, dass er zum Spielen nicht wirklich optimal sein wird.
|
|
21.07.2010 10:28 |
|
|
bolop
» 4ping.de
 

Dabei seit: 14.07.2007
Beiträge: 1.733
Herkunft: Hessen Name: Christian
 |
|
Kommt ganz darauf an... Mit nem Surfstick kannst Du schon zocken, entweder mit ner richtig guten prepaid flat oder ner vertragsflat.. Wenn dann aber mind. ein Stick der 7,2 Mbit/s macht. Denn eine 7,2er ist mit DSL 6000 zu vergleichen und erst dann lohnt es sich wirklich zu zocken..
__________________ Support & Kontaktmöglichkeiten:
MSN: support@4ping.de
YIM: sup_4ping@ymail.com
ICQ: 600-486-034
AIM: support_4ping
|
|
19.08.2010 16:32 |
|
|
McLissy
Kein Mitglied
 
Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 13.916
 |
|
Unter Umständen kann man "zocken", wenn man denn ausreichend HSDPA-Netzempfang hat. Könnte man auch mit dem O2-Stick. (Das mit dem Netz würd ich vorher prüfen mit dem Test-Monat.)
Allerdings wird es eben daran scheitern, dass diese Stickt so ziemlich alle eine Trafficbegrenzung von 5 GB pro Monat haben, die man gegen Aufpreis aber auch aufstocken kann. Aber selbst 10 GB haste ohne es zu bemerken in einer Woche durch, wenn du das ein oder andere Browser/Online-Game spielst.
|
|
24.08.2010 15:32 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|