1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
|
<?php
/*Auch hier ist das Connecten zu einer Mysql_Datenbank notwendig.*/
$mysql_host="localhost";
//Der Mysql Host
$mysql_user="little-kitten";
//Der mysql username (!BITTE ANPASSEN!)
$mysql_pass="";
//Das mysq passwort (!AUCH ANPASSEN!)
$mysql_dbna="little-kitten";
//Mysql Datenbank name. Wenn nötig auch anpassen.
$db = @mysql_pconnect($mysql_host,$mysql_user,$mysql_pass);
//Verbinden
mysql_select_db($mysql_dbna,$db);
//Datenbank auswählen
/*Nun müssen wir die Daten in die MySQL Datenbank speichern. Dies geht
mit dem INSERT Befehl.*/
$sql="INSERT INTO `comments` (`username`,`comment`,`time`,`articleID`)
VALUES
('".$_POST[username]."','".$_POST[text]."','".time()."','".$_POST[articleID]."')";
$erg=mysql_query($sql);
/*Noch eine schnelle Abfrage, ob der Comment auch eingefügt wurde.*/
if(mysql_affected_rows()==1){
echo "Der Comment wurde erfolgreich erstellt.<a
href=comments.php?articleID=".$_POST[articleID].">Zurück</a>";
//Der link muss evtl durch einen Anderen ersetzt werden, falls die
Datei comments.php in einer anderen durch den include Befehl
implementiert wurde.
}
else{
echo "Es trat ein Fehler auf!";
}
?>
|