Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Design, Website, Copyright » Homepagehilfe » Homepagehilfe - Archiv » [HTML] Beim Tabellenlayout ungewünschte Lücken » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Beim Tabellenlayout ungewünschte Lücken
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
M&S
Mitglied


images/avatars/avatar-12318.jpg

Dabei seit: 06.08.2009
Beiträge: 23

Beim Tabellenlayout ungewünschte Lücken Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von M&S: 24.11.2010 18:09.

14.06.2010 20:10 M&S ist offline E-Mail an M&S senden Beiträge von M&S suchen Nehmen Sie M&S in Ihre Freundesliste auf
Oli
Server-Administrator


Dabei seit: 13.06.2010
Beiträge: 1.540

RE: Beim Tabellenlayout ungewünschte Lücken Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich habe mehrere mögliche Probleme in deinem Layout gefunden.
Deine Tabelle hat eine feste Breite von 907, die auch in jeder Zeile durch alle <td> ausgefüllt werden müsste. Die erste Reihe hat insgesamt jedoch nur 801.

Dann ist mir aufgefallen, dass deine Tabelle in den verschiedenenen Reihen verschiedene Felderzahlen hat. So befinden sich z.B. in Zeile 1 insgesamt 5 Felder (wenn man die colspan-Werte beachtet), in Zeile 2 jedoch nur 4.

Vielleicht hilft dir das weiter. Falls nicht, bitte nochmal genauer Nachfragen, was unklar ist.

Außerdem empfiehlt es sich möglicherweise, einfach mehrere Tabellen mit gleicher Breite untereinander zu verwenden, also:
1. Tabelle - der Bereich oben
2. Tabelle - der Inhaltsbereich
3. Tabelle - die "Leiste" unten

Das dürfte dann auch ziemlich genau so aussehen, wie du es dir (vermutlich) vorstellst, abgesehen davon, dass es einfacher zu realisieren ist.


LG,
Oli
14.06.2010 21:03 Oli ist offline Beiträge von Oli suchen Nehmen Sie Oli in Ihre Freundesliste auf
M&S
Mitglied


images/avatars/avatar-12318.jpg

Dabei seit: 06.08.2009
Beiträge: 23

Themenstarter Thema begonnen von M&S
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von M&S: 24.11.2010 18:09.

15.06.2010 17:30 M&S ist offline E-Mail an M&S senden Beiträge von M&S suchen Nehmen Sie M&S in Ihre Freundesliste auf
Oli
Server-Administrator


Dabei seit: 13.06.2010
Beiträge: 1.540

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn die restlichen Lücken je die Größe eines Leerzeichens haben, dann liegts an den Zeilenumbrüchen im HTML-Code.

Beispiel:
code:
1:
2:
<a>123</a>
<a>456</a>


wird vermutlich als
code:
1:
123 456
dargestellt, weil sich ja etwas dazwischen befindet - der Zeilenumbruch.

Dagegen hätte ein
code:
1:
<a>123</a><a>456</a>
keine Lücken.
15.06.2010 17:37 Oli ist offline Beiträge von Oli suchen Nehmen Sie Oli in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Gegen Bilderklau - Das Original » Design, Website, Copyright » Homepagehilfe » Homepagehilfe - Archiv » [HTML] Beim Tabellenlayout ungewünschte Lücken

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH