|
 |
Nevzorov Haute Ecole |
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
 |
|
|
19.05.2010 17:51 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Zitat: |
Original von hyphen
Er ist mir nicht ganz geheuer - den Ausdruck seiner Pferde mag ich gar nicht.
Schaut euch Pignons Pferde an, das sind Welten |
Sehe ich ebenso.
Was mir an Nevzorovs Arbeit so unsympathisch ist, ist das "starre", antrainierte- das ist nichts systematisch erreichtes, wie es der klassische Weg der Dressur vorsieht, sondern antrainert- geht z.B. gut mittels Clickertraining.
Was mir aber viel unsympathischer ist, sind seine absoluten "Regeln" und das vollkommen verzogene und engstirnige Scheuklappendenken.
Für ihn gibt es nichts anderes, doch viele Wege führen (meiner Meinung nach) nach Rom, und sollten so auch akzeptiert werden. Diese kategorische Ablehnung aller anderen Methoden stört mich doch sehr.
Außerdem verbietet er seinen Schülern nicht nur Zäumungen etc., sondern er verbietet auch das Tragen eines Helmes, da dies nach seiner Aussage ein Vertrauensbruch ist, und mangelndes Vertrauen signalisiert.
Dass ein Pferd ein Fluchttier ist, und deshalb wohl immer zu einem gewissen Grade unberechenber bleiben wird (manche Pferde mehr, manche nur recht minimal), sieht er dabei nicht ein.
Laut Nevzorov ist seine Schule das "einzig Wahre", alles andere ist schlecht, erzwungen, nur seine Lehre ist "gut" (überspitzt gesagt).
Das ist es, was mich so wahnsinnig stört.
Außerdem finde ich antrainierte Lektionen, so wie man sie bei seinem "longieren" am Halsring sieht, nicht erstrebenswert, das ist eine antrainierte Haltung ohne "echte", wahre Versammlung.
Für mich ist das eine Trainingsfrage, eine antrainierte Showhaltung, die nicht auf einer Basis reeller Versammlung basiert.
Dazu finde ich ehrlich gesagt dieses von-einem-Bein-aufs-andere- Gehüpfe sowie irgendwelches halbherziges Steigen im Laufen ohne System, ohne roten Faden oder einen Sinn dahinter, nicht schön.
Das hin-und-her auf den Vorderbeinen erinnert mich an stark webende Pferde, sonst nichts.
Falls jemand den Sinn dieser Übung kennt, wäre ich sehr daran interessiert.
Unter ästhetischen Aspekten wäre das für mich auch nichts.
Und ehrlich gesagt- Haute Ecole, was ja nun Hohe Schule ist, ist in meinen Augen etwas anderes, und auf Handzeichen zu hüpfen, von hinten auf Handzeichen rückwärts zu gehen, ist nicht schwer beizubringen.
Man könnte sogar jedem x-beliebigen Pferd mit dem entsprechenden Training und entsprechender Belohnung ohne jegliche gymnastische Vorarbeit eine halbherzige Trippelpiaffe ohne Probleme innerhalb weniger Tage bis Wochen beibringen (je nach Pferd).
Dass das so nie zu einer guten und reellen Piaffe oder einem wirklich gekräftigten und gymnastizierten Pferd führt, ist klar.
Es ist ja mittlerweile weithin bekannt, dass Nevzorov das Meiste über eine Kondition via Clicker und/oder Leckerlie erarbeitet.
Solche Sachen sind schön und gut, das sollte er aber meiner Meinung nach nicht als Hohe Schule verkaufen.
Wie gesagt, für mich ist das eine andressierte Show und keine Hohe Schule.
Da sieht man im normalen Zirkus häufig bessere Darbietungen.
(Und man kann im Prinzip bei jedem wirklich gut gerittenen Pferde nahezu alle Lektionen anständig geritten und ohne andressierte Kopfhaltung auch auf Halsring abfragen, nur mal nebenbei- ich kenne da einige Exemplare von, und die Pferde sind um einiges zufriedener, besser bemuskelt und reeller, schwungvoller geritten als Nevzorovs Pferde).
|
|
19.05.2010 18:31 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Zitat: |
Original von nechtan
Was ich wirklich schlimm finde ist, dass er seine Pferde in Einzelhaltung hält. Das ist auch mit einer der Gründe, weshalb sie so auf ihn fixiert sind. |
Das hab ich auch mal gehört.
Und überhaupt, wirkt seine ganze Arbeit so gezwungen, unharmonisch - purer Zirkus.
__________________
|
|
19.05.2010 20:29 |
|
|
Kuhmuhphu

Probiers mal mit Gemütlichkeit
 
Dabei seit: 20.12.2009
Beiträge: 3.168
Herkunft: Hinter den 7 Bergen..
 |
|
Zitat: |
Original von nechtan
Was ich wirklich schlimm finde ist, dass er seine Pferde in Einzelhaltung hält. Das ist auch mit einer der Gründe, weshalb sie so auf ihn fixiert sind. |
Das wusste ich noch gar nicht..hab mich nie mit ihm beschäftigt.. han nur einmal das Video gesehn..
schön ist das wirklich nicht >.<
|
|
19.05.2010 20:32 |
|
|
Jinn

Dressagerie
 

Dabei seit: 10.05.2009
Beiträge: 127
Herkunft: Österreich
 |
|
Zu seiner Regel, keinen Helm tragen zu dürfen fällt mir noch was ein: In manchen Situationen halte ich es schon für notwendig, einen Helm aufzusetzen. Und das auch bei einem Pferd dass ich 10 Jahre kenne. So würde ich mit meiner Stute niemals ohne Helm ins Gelände gehen, obwohl ich am Platz größtenteils ohne reite. Das liegt nicht daran dass ich ihr nicht vertraue (d.h. ich z.B. durch Bocksprünge herunterfalle), sondern einfach daran dass sie ein wenig tollpatschig ist und nicht immer schaut wo sie hinläuft. Und es wäre immerhin nicht das erste mal dass Reiter mitsamt Pferd den Boden küsst. Außerdem ist es ganz praktisch wenn man - so wie ich - nicht unbedingt auf jeden tiefhängenden Ast Acht gibt
Seine Meinung zur Pferdehaltung mag ich persönlich gar nicht. Ich sehe keine Vorteile in Einzelhaft, als Artgenossenersatz nutzen auch 5 Zweibeiner nichts ...
__________________ Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
|
|
19.05.2010 23:38 |
|
|
Kuhmuhphu

Probiers mal mit Gemütlichkeit
 
Dabei seit: 20.12.2009
Beiträge: 3.168
Herkunft: Hinter den 7 Bergen..
 |
|
Zitat: |
Original von Mona
Weitere Regeln seiner Schule sind:
- keinen Kontakt zu Sportreitern und deren Anhängsel (was definiert nun Sportreiter?). Wenn er jemanden erwischt der Kontakt zu Sportreitern hat, wird dieser aus der Schule ausgeschlossen
- es darf auf keinen Fall ausgeritten werden. Dies kann auch wohl zum Ausschluss führen
- Pferde haben IMMER Recht. Na viel Spaß! |
Woher wisst ihr denn soviel von den Regeln? steht das auf seiner HP? oder woher?
|
|
20.05.2010 11:13 |
|
|
Mona

Mitglied
 
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 6.018
 |
|
Findet man im Internet und es gab mal einen Artikel in der Cavallo über ihn
Wenn ich mich nicht irre, war das die Ausgabe Januar 2007.
|
|
20.05.2010 11:20 |
|
|
Kuhmuhphu

Probiers mal mit Gemütlichkeit
 
Dabei seit: 20.12.2009
Beiträge: 3.168
Herkunft: Hinter den 7 Bergen..
 |
|
schade das es 2007 war... hätte mich interessiert xD
|
|
20.05.2010 11:29 |
|
|
Carey

i don´t know
 

Dabei seit: 06.10.2009
Beiträge: 605
 |
|
Ich finde die Schritte und die Vorbereitungen dort hin wichtig.
(dies sollte er veröffentlichen)
Nicht das Ergebnis.
__________________
|
|
20.05.2010 12:36 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|