Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Extrem viel Schwung im Trab » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Extrem viel Schwung im Trab
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Startpost-Retter
Mitglied


Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern

Extrem viel Schwung im Trab Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mal eine Frage, wie ihr mit so etwas umgeht.

Und zwar fange ich jetzt an ein Pferd zu reiten (bisher einmal, aber ich hoffe auf Ideen, damit es gleich "einfacher" wird).
Schritt ist okay, der Galopp ist weich und gut durchgesprungen, nur im Trab hat er extrem (!) viel Schwung. Er ist ein "ehemaliges" Kutschpferd und dort auch in seinem Element und wird jetzt eben seit paar Jahren vermehrt geritten, er ist jetzt 16.
Ich bin vorher ein Friesenmix geritten, den auch viele nicht aussitzen konnten (er hatte den Schwung vom Friesen), und da hatte ich keine Probleme.
Doch jetzt den Wallach beschreibe ich als bestimmt 4 bis 5 mal soviel als der Friese. Er hat auch einen Dressursattel mit mehr Pauschen da war ich auch froh drum.
Ich bin angetrabt und die erste halbe Runde sowas (leichttraben) geht alles wunderbar, doch dann fängt man an zu wackeln und wird nur noch mitgeschmissen, man muss ja auch noch treiben und alles drum und dran. Dazu ist er eher einer der fauleren Sorte Augenzwinkern

Jetzt ist meine Frage. Aussitzen bin ich paar Tritte, das geht die ersten gut, aber dann verkrampft man irgendwie automatisch, weil man das fast nicht mehr sitzen kann, dazu kommt dass der Wallach 1.74m groß ist, also auch noch eine gewisse Größe mitbringt.
Kennt ihr sowas auch? Wenn ja wie geht ihr damit um, um euch selber locker zu kriegen, weil der Wallach läuft selber im Trab dann (nach ner Zeit) immer etwas verkrampfter, aber ist ja klar, wenn man da oben rumhopst und das Pferd im Bewegungsablauf eigentlich total stört.

Ich hab schon dran gedacht ohne Bügel zu reiten, aber ich denke nach 1 Runde wäre das auch mein Tod großes Grinsen

Also.. wisst ihr Tipps oder Tricks? Erfahrungen mit wirklich extrem viel Schwung im Trab?
Und ich bin halt schon verschiedene Pferde geritten, auch ein 1.80m Pferdchen, die eben auch gewissen Schwung hatten, aber das war echt ne Überraschung für mich. Soviel hab ich noch nie erlebt.

Liebe Grüße smile

__________________
Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
09.05.2010 20:38 Startpost-Retter ist offline Beiträge von Startpost-Retter suchen Nehmen Sie Startpost-Retter in Ihre Freundesliste auf
Jesssi Jesssi ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54448.png

Dabei seit: 03.05.2007
Beiträge: 2.443
Herkunft: Österreich-Wien
Name: Jessi

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hatte vor kurzem son ähnliches problem: Pferd ebenfalls so 170cm. joa schritt-galopp toll und trab schwuuungvoll großes Grinsen
ich habs dann mit verkürzen-gut reinsetzen(bzw. da auch das pferd wieder gut in die anlehnung zu bekommen)-vorwärtstreiben geschafft mich in den sattel zu kleben smile oder immer wieder den körper "durchlockern" mit bauch anspannen lockerlassen anspannen lockerlassen...

__________________
*Ava by Jana

du atmest ein , du atmest aus - doch nichts verändert sich Herz

09.05.2010 20:43 Jesssi ist offline E-Mail an Jesssi senden Beiträge von Jesssi suchen Nehmen Sie Jesssi in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jesssi in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jesssi anzeigen
Runner Runner ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 4.472

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was mir bei meinem ersatzpferd für heute sehr geholfen hat(bin ihn gestern das erste mal geritten), ist einfach leichttraben und immer mal wieder ein paar tritte aussitzen, dann wieder leichttraben, einfach locker und langsam anfangen sich damit zu steigern. bei mir musste es zack/zack gehen, aber ich finde es insgesamt sehr viel einfach von einem Pferd mit viel Schwung mitgenommen zu werden, als von einem wie meiner ist, wo man extrem mitschwingen muss, weil er einen einfach nicht mitnimmt.

im großen und ganzen ist es einfach nur übungssache, wie alles andere auch und man gewöhnt sich dran. und denk dran, umso lockerer und freier er im rücken wird umso mehr kann er auch schwingen, und dich besser mitnehmen. versuch dich wirklich erst mal bei ihm am v/a und sitz halt immer mal ein paar Tritte aus, irgendwann geht es "automatisch" Augenzwinkern das wäre jetzt mein lösungsvorschlag.
09.05.2010 21:08 Runner ist offline E-Mail an Runner senden Beiträge von Runner suchen Nehmen Sie Runner in Ihre Freundesliste auf
sarahpferd
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Puhh....gib uns was ab...meiner hat kein bisschen Schwung unglücklich Meine Frage daher? Kann man dagegen etwas tun?

Wohl eher nicht oder? Der Schwung ist ja eigentlich der normale Laufschritt des Pferdes...den können die auch denke ich nicht abstellen
10.05.2010 09:13
Runner Runner ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 4.472

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sarahpferd
Puhh....gib uns was ab...meiner hat kein bisschen Schwung unglücklich Meine Frage daher? Kann man dagegen etwas tun?

Wohl eher nicht oder? Der Schwung ist ja eigentlich der normale Laufschritt des Pferdes...den können die auch denke ich nicht abstellen


Skala der Ausbildung sagt dir ja was, oder Augenzwinkern

Def:
Schwung ist die Übertragung des energischen Impulses aus der Hinterhand über den schwingenden Pferderücken auf die Gesamtvorwärtsbewegung des Pferdes.

Bedeutung:
Schwung ist nicht zu verwechseln mit Gang. Gang beschreibt lediglich die angeborenen Möglichkeiten des Pferdes sich zu bewegen. Schwung ist dagegen das Ergebnis der reiterlichen Ausbildungsarbeit, die zwar den natürlichen Gang des Pferdes nutzt, ihm aber die Eigenschaften Losgelassenheit, Schub aus der Hinterhand und Durchlässigkeit hinzufügt.

Vorraussetzungen für schwungvolle Bewegungen sind:
- der geschmeidige und ausbalancierter Sitz des Reiters, korrekte Hilfengebung
- Takt, Losgelassenheit und Anlehnung des Pferdes sind sichergestellt
- Wichtig: Der Reiter kommt zum Treiben

Erreichen/Entwicklung des Schwunges:
- durch vermehrtes, aber ruhiges Treiben
- durch Übergänge zwischen den Gangarten und tempiwechsel innerhalb der Gangarten(Takt beachten!)
- durch Bodenrickarbeit
usw.


Klar wird ein Pferd was eher flache Gänge hat niemals so einen Schwung entwickeln können wie ein Pferd mit sehr raumgreifenden Bewegungen, wo genügend Bodengewinn vorhanden ist. Aber man kann alles trainieren und dran arbeiten.
10.05.2010 09:49 Runner ist offline E-Mail an Runner senden Beiträge von Runner suchen Nehmen Sie Runner in Ihre Freundesliste auf
Vicky Vicky ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54450.jpg

Dabei seit: 10.07.2007
Beiträge: 6.077
Herkunft: NDS

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich meine es gab sogar mal schon einen Thread, über aussitzen Augenzwinkern da stehen auch viele tolle Tipps drin.

Meine alte RB war zwar kein mega Koloss (164cm groß, eher zierlich), hatte aber auch einen richtig heftigen Trab. Dieser war auch nicht sondelrich raumgreifend, es lag einfach nur daran, dass andere Pferde den Schwung mit nach vorne nehmen, somit den Reiter (wnen er halbwegs sitzen kann) auch so mitnimmt. Das Pferd dagegen hat den gesamten Schwung nach oben hin "weggeschleudert", was natürlich noch schwerer für den Reiter ist... Augen rollen
Mein Tipp dagegen ist eifnach: üben, üben, üben Augenzwinkern
Am Anfang nicht sofort vornehmen: "Heute sitze ich mind. 30min. aus", sondern eher 1 Zirkelrunde Liechttraben, 1 Zirkelrunde aussitzen.
Wenn es geht und du dich nicht absolut blamierst, singen! Das lockert ungemein und lässt dich nicht so schnell verspannen.
Sonst hilft Bügel überschlagen, am Anfang auch nicht lange, kleine Schritte reichen.
Irgendwann, nach intensiven Training, klebst du danna uch bei diesem Pferd im Sattel und glaub mir, ein Vorteil hat so ein Pferd: Plötzlich kannst du jedes Pferd perfekt aussitzen! smile
LG
10.05.2010 17:23 Vicky ist offline Homepage von Vicky Beiträge von Vicky suchen Nehmen Sie Vicky in Ihre Freundesliste auf
Nik Nik ist weiblich
...*Pummfitz*...


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.464

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Runner
was mir bei meinem ersatzpferd für heute sehr geholfen hat(bin ihn gestern das erste mal geritten), ist einfach leichttraben und immer mal wieder ein paar tritte aussitzen, dann wieder leichttraben, einfach locker und langsam anfangen sich damit zu steigern. bei mir musste es zack/zack gehen, aber ich finde es insgesamt sehr viel einfach von einem Pferd mit viel Schwung mitgenommen zu werden, als von einem wie meiner ist, wo man extrem mitschwingen muss, weil er einen einfach nicht mitnimmt.

im großen und ganzen ist es einfach nur übungssache, wie alles andere auch und man gewöhnt sich dran. und denk dran, umso lockerer und freier er im rücken wird umso mehr kann er auch schwingen, und dich besser mitnehmen. versuch dich wirklich erst mal bei ihm am v/a und sitz halt immer mal ein paar Tritte aus, irgendwann geht es "automatisch" das wäre jetzt mein lösungsvorschlag.


Ich stimme dir total zu.
Meiner hat übrigens auch arg viel Schwung. Man kann ein wenig üben, in der Hüfte locker mitzuschwingen, in dem man mit so einem Gummi-Gymnastikball etwas übt.
Übrigens schwinge ich deutlich besser mit, seit ich mir die Hüfte geprellt hatte großes Grinsen

__________________
"Klemmt im Mitteltrab die Wade, ist es um´s Gesamtbild schade! großes Grinsen "

11.05.2010 15:38 Nik ist offline E-Mail an Nik senden Homepage von Nik Beiträge von Nik suchen Nehmen Sie Nik in Ihre Freundesliste auf
Nik Nik ist weiblich
...*Pummfitz*...


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.464

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Neee, prell dir lieber nicht die Hüfte. Bei mir ist das jetzt schon etwa 2 moante her und ich habe immer noch "Spaß" damit, auch wenn ich es beim Reiten nicht merke, aber scheinbar ist das noch nicht wieder so gut, wie vorher. Na ja, wenigstens hat´s mich beim Reiten weitergebracht, wenn sonst schon nirgendwo Augenzwinkern

__________________
"Klemmt im Mitteltrab die Wade, ist es um´s Gesamtbild schade! großes Grinsen "

18.05.2010 16:46 Nik ist offline E-Mail an Nik senden Homepage von Nik Beiträge von Nik suchen Nehmen Sie Nik in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Extrem viel Schwung im Trab

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH