Plötzlches Pferdesterben und Massenkrankheiten |
Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
|
09.05.2010 19:08 |
|
|
kimni

npbh
 

Dabei seit: 07.06.2009
Beiträge: 2.261
Herkunft: nrw
 |
|
RE: Plötzlches Pferdesterben und Massenkrankheiten |
 |
Naja. Jeden Tag finde ich ein wenig übertrieben
Ich denke mal, damit das alles an der Realität naht ... ?!
__________________
|
|
09.05.2010 19:09 |
|
|
Skadi

I LIKE ME THE WAY I AM «3
 

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 2.005
Herkunft: Deutschland
 |
|
RE: Plötzlches Pferdesterben und Massenkrankheiten |
 |
Zitat: |
Original von Luluu
Naja. Jeden Tag finde ich ein wenig übertrieben
Ich denke mal, damit das alles an der Realität naht ... ?! |
So sieht's aus. (:
Andere Gründe gibt es bei mir eigentlich auch nicht, nicht
um Aufmerksamkeit zu erhaschen oder aus Spaß.
Lediglich um das ganze realitätsnah zu gestalten. ;D
|
|
09.05.2010 19:10 |
|
|
biaggi

Hallo Lieblingsmensch :)
  

Dabei seit: 07.02.2009
Beiträge: 4.687
Herkunft: Sachsen Name: Bianca
 |
|
Also , ich finde das auch schon en bissl viel xD
Bei mir is noch keiner gestorben / erkrankt / in Rente
und Lindenhof hat trotzdem kunden xD
__________________
Discover the real Madness...
Make the best of every day because tomorrow the world could be totally different.
|
|
09.05.2010 19:13 |
|
|
*Suse*

ehemals Laikalilly
 

Dabei seit: 09.03.2009
Beiträge: 1.760
Herkunft: Deutschland
 |
|
aöso ich werde auch mit Krankheit und Tod "arbeiten" finde aber wirklich viel in letzter Zeit. klar es macht alles realitätsnah, finde ich auch garnicht so schlecht, aber spricht es nicht auch was schlechtes für den Hof aus, wenn andauern Tiere sterben oder Krank werden?
|
|
09.05.2010 19:15 |
|
|
kimni

npbh
 

Dabei seit: 07.06.2009
Beiträge: 2.261
Herkunft: nrw
 |
|
Zitat: |
Original von biaggi
Bei mir is noch keiner gestorben / erkrankt / in Rente
und Lindenhof hat trotzdem kunden xD |
Was soll das denn damit zu tun haben? Wie Skadi gesagt hat, macht man das ja nicht um Aufmerksamkeit o.a. zu erhaschen, sondern wegen der Realität.
Und ich meine, man lässt die Pferde ja nicht sterben, weil man sie blöd findet oder so, sondern immernoch wegen der Realität und sonst würde es ja total langweilig werden, wie ich finde - außerdem hat man ja später dann 'nen ganzen Haufen Pferde, oder? Und was schlechtes (@ Laikalilly) spricht es bestimmt nicht aus. Sonst müsstest du ja jeden realen Hof auch schlecht finden, weil da ja auch die alten Pferde oder auch die kranken Pferde sterben.
Klar, es ist jedem selbst überlassen ^^
__________________
|
|
09.05.2010 19:19 |
|
|
nymphy

Zuckerschnegge
 

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 5.257
Herkunft: Von weit weg
 |
|
ich denke kommt drauf an
Höfe die Zeitgleich gestartet sind und auch gleich viel betrieb haben, da kann ich mir vorstellen das auch die Pferde alle ca. gleich alt sind und demnach auch gleichzeitig sterben
Bei mir werden Pferde zwar auch krank, bisher is deswegen noch kein gestorben... und so alt, dass sie auf die ewigen Weiden geschickt werden können ist auch noch keins
Allerdings denke ich das jüngere Höfe das auch tun um Aufmerksamkeit zu erhaschen..
|
|
09.05.2010 19:21 |
|
|
biaggi

Hallo Lieblingsmensch :)
  

Dabei seit: 07.02.2009
Beiträge: 4.687
Herkunft: Sachsen Name: Bianca
 |
|
Ne, das ist jetzt nicht so gemeint ^^ Aber das Pferdesterben machen eigentlich nur die bekannten Gestüte . oder irre ich mich da ?
__________________
Discover the real Madness...
Make the best of every day because tomorrow the world could be totally different.
|
|
09.05.2010 19:21 |
|
|
kimni

npbh
 

Dabei seit: 07.06.2009
Beiträge: 2.261
Herkunft: nrw
 |
|
Dann überleg doch mal warum
1. sind gerade diese Höfe meiner Meinung nach sehr realitätsnah,
2. haben die ziemlich viele & deshalb auch schon ältere Pferde
wäre für mich jedenfalls logisch.
__________________
|
|
09.05.2010 19:24 |
|
|
biaggi

Hallo Lieblingsmensch :)
  

Dabei seit: 07.02.2009
Beiträge: 4.687
Herkunft: Sachsen Name: Bianca
 |
|
Schon , aber wozu ist das hier die VIRTUELLE Welt ? Damit nicht so alles ist wie real ! So sehe ich das zumindest
__________________
Discover the real Madness...
Make the best of every day because tomorrow the world could be totally different.
|
|
09.05.2010 19:26 |
|
|
Kuhmuhphu

Probiers mal mit Gemütlichkeit
 
Dabei seit: 20.12.2009
Beiträge: 3.168
Herkunft: Hinter den 7 Bergen..
 |
|
Naja.. ist denke ich auch nicht nur wegen der Realitätsnähe..
Aber stell dir doch mal vor, kein Pferd stirbt hier in der virtuellen Welt und es wird trotzdem fröhlich weiter gezüchtet..irgendwann gibt es dann extreme Überfüllung..
Also ich bin der Meinung das es schon gut ist die "Alten" Pferde mal sterben zu lassen,,. schließlich will ja keiner eine Überfüllung haben..
Denn das heißt ja auotmatisch auch das die Pferde im Wert sinken und die Qualität abnimmt
|
|
09.05.2010 19:29 |
|
|
Withrin_Firiel

schattenhaft.
 

Dabei seit: 08.11.2008
Beiträge: 435
Herkunft: nähe Hamburg Name: Kio
 |
|
ich finde, das passt schon. Ich will das demnächst auch machen, damit es realer wirkt, aber bis eins von meinen Pferden stirbt, wird es wohl noch ein wenig dauern^^
Die virtuelle Welt ist ja dafür da, um einem das, was man in der Realität nicht hat, zu geben. Da kann es ruhig so realitätsnah wie möglich sein.(zumindest sehe ich das so)
__________________
|
|
09.05.2010 19:30 |
|
|
kimni

npbh
 

Dabei seit: 07.06.2009
Beiträge: 2.261
Herkunft: nrw
 |
|
Klar, damit hast du schon ein wenig recht. Das ist zwar alles virtuell, aber wir haben doch diese virtuelle Welt, um uns etwas zu ermöglichen, was wir in der realen Welt nicht haben können aber es vielleicht gerne wollen bzw. hier unseren Spaß haben wollen. Da bleibt es doch jedem selbst überlassen, ob er Einhörner oder richtige Sportpferde, ob er blaue oder richtig farbige Pferde hat. Und wie ich bereits gesagt hatte, hätte man irgendwann wirklich zu viele und zu alte Pferde (sterben reale alte Pferde etwa nicht?) haben werden. Und ich stelle mir in meinen Gedanken mein Gestüt real vor. Deshalb finde ich, dass so Sachen wie Tod, Krankeheit, etc. eben dazu gehören, damit der Spaßfaktor bleibt (und Spaß nicht im Sinne von "ja, das Pferd ist tot. hehe")
__________________
|
|
09.05.2010 19:30 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
naja, dann lässt man Pferde nicht sterben und nicht altern mit dem Ziel, dass man immer mit den gleichen Pferden züchtet und sich das ganze irgendwann festfährt, weil man alle Pferde schon einmal eingekreuzt hat und irgendwie alle Pferde zwischen 3 und 15 Jahren liegen und sichs näher zusammenschiebt. Man verliert die Lust, weil dreht sich ja im Kreis.
Deswegen hab ich Alterungssystem, damit es vorran geht. Wenn ein Pferd dann über 20 ist, kommts halt vor, dass Pferde krank werden oder sterben, man kann ja auch die Pferde nicht bis 20 altern lassen und dann hat man 3 Generationen, wo Vater Sohn und Enkel alle gleich alt sind, andersrum sind 10 Pferde von 40 Jahren auch irgendwie komisch...
Mit tuts weh, meine Pferde gehen zu lassen, die wenigsten von den Pferden, die 20 werden haben kurze Zeit aufm Hof verbracht. Ist virtuell, aber man geht doch ne emotionale Bindung ein. Wenn man sich dann sagt, hin und wieder stirbt eins und dann auch noch lost, muss man auch den Kopf oben halten, wenns den Lieblingshengst trifft
|
|
09.05.2010 19:32 |
|
|
nymphy

Zuckerschnegge
 

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 5.257
Herkunft: Von weit weg
 |
|
jap genau das... was nützt mir das züchten wenn ich doch schon 100 pferde habe
klar verkaufen.. aber was wenn es über all iwann 500 pferde gibt
da wird dann nur noch hin un her getauscht
und außerdem ist es doch auch "schön" einem treu gedienten pferd seinen Platz auf der ewigen Weide zu geben
man blickt dann auf die Geschichten die man mit dem Pferd erlebt hat zurückt und freut sich, dass es viel Nachkommen bekommen hat, wo man die vererbten Charakterzüge drin sieht
|
|
09.05.2010 19:32 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Das ist mir auch aufgefallen. man kann jetzt sagen, das machen sie um realitätsnäher zu sein, um aufmerksamkeit zu bekommen etc. pp.. da kann sich jeder seine eigene meinung bilden.
bei mir sind auch schon pferde gestorben, und nicht nur alte sonders auch durch unfälle oder fehlgeburten etc.
Aber früher ist kaum ein pferd auf virtuellen höfen gestorben, da hat man das noch nicht so gemacht (wie ich finde).
vll denken ja manche wirklich "wir müssen jetzt unseren super bekannten deckhengst sterben lassen um wieder in den 'schlagzeilen' zu sein". ich weiß es nicht.
|
|
09.05.2010 19:34 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
die VRH-Welt lebt halt von Modewellen, die Realitätsnähe ist eine davon, dazu gehörte erst die Alterung, dann irgendwann die eigenen Körungssysteme und irgendwann halt auch die Tatsache, dass Pferde gehen müssen.
Mag ja sein, dass es derzeit ne Modewelle ist, dass eben Pferde sterben, aber bei so vielen Höfen und so vielen Pferden, wie sich das hier konzentriert, bleibt das nunmal nicht aus, dass es jetzt gehäuft auftritt Irgendwann ists dann normal.
|
|
09.05.2010 19:38 |
|
|
Flowerly

www.gut-ersenmuenden.de
 

Dabei seit: 15.01.2006
Beiträge: 3.850
Herkunft: NRW
 |
|
Also ich muss sagen, dass ich jetzt auch mit dem Tod arbeiten werdne, aber eben nur, weil Pferde nicht 100 werden können, sondern irgendwann sterben. Da wir bei GE (und seinen Teilhöfen) nun auch Pferde haben, die schon 22 Jahre alt sind, ist dieses gerechtfertigt.
Aber ich lasse Pferde bei mir nicht sterben, um Publikum zu beommen, auf keinen Fall, das wird niemals eintreffen.
__________________
|
|
09.05.2010 20:22 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Im Grunde war das hervorzuahnen. Allerdings find ich's auch lustig, wie schnell sich dieser neue 'Trend' fortgesetzt hat (:
Bei mir ist noch kein Pferd gestorben, Krankheiten kamen schon immer vor, aber halt nur selten - mal eine Erklätung, dann Strahlfäule, dann eine Blindheit auf einem Auge - aber nicht fünf Pferde in einem Monat. Das finde ich nicht wirklich realitätsnah und auch nicht, dass die Pferde entweder sterben oder leben, aber seltsamerweise nie zeitweilige Krankheiten haben - wieoft hat man auf einem Zuchthof ein lahmendes Pferd? Wie oft kommt es vor, dass ein Fohlen eine Erbkrankheit aufzeigt? Das ist hingebogene Realität; in Wirklichkeit wird nur das genommen, was den Pferdebeistzern eigentlich hilft, sprich sterben oder eben gesund leben..
__________________
|
|
09.05.2010 21:23 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|