Pony retten - wie finanzieren? |
Kullakeeeks

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW
 |
|
Pony retten - wie finanzieren? |
 |
Hallöchen...
Eine Freundin und ich haben uns in den Kopf gesetzt ein Pony zu retten, welches seit über 10 Jahren im Schulbetrieb bei Anfängern läuft. Er wird ausgebunden und ohne Anlehnung geritten, geht nicht über den Rücken und auch nicht durchs Genick, aber das kann man von Anfängern natürlich nicht erwarten.
Er steht fast nur im Stall, wenn er nicht geritten wird und Koppel oder Paddock kennt er nicht.
Die Schulpferdesättel passen nicht und somit wird einfach ein dickes Pad untergelegt und das soll dann den unpassenden Sattel wieder wett machen, dennoch hat er Satteldruck und auch etwas Sattelzwang.
Ich selbst bin dieses Pony über Jahre hinweg erfolgreich bei Kreismeisterschaften und Vierkämpfen in E- und A-Dressuren bzw. Springen geritten. Er war wie mein eigenes Pony und ich hatte komplett eigenes Zubehör für ihn, bis ich dann zu groß wurde. Er ist ein wahnsinnig tolles Pony und genau deshalb wollen wir ihn jetzt "befreien" und ihm ein schönes Zuhause geben, da ich nicht ertragen könnte, wenn er dort eingeht, denn er sieht wirklich sehr schlecht aus und hat keinerlei Spaß mehr im Leben.
Da wir jedoch beide bereits ein Pferd besitzen, streiken unsere Eltern und wir müssten alles selbst finanzieren. Einen passenden Stall haben wir bereits gefunden, könnten diesen auch finanzieren und auch das Pony wäre preislich kein Problem. Allerdings haben wir ein wenig Angst, dass wir mit Tierarztrechnungen irgendwann überfordert sein könnten und der kleine dann wieder weg muss...
Habt ihr Ideen, wie man dauerhaft Geld bekommen könnte (außer arbeiten
) oder wo man Unterstützung bekommen würde, dass wir immer Sicherheit in der Hinterhand haben?
LG
Hannah
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kullakeeeks: 08.05.2010 20:34.
|
|
08.05.2010 15:39 |
|
|
Kullakeeeks

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
@Nicki2110: Naja, zu dem neuen Pony haben wir beide aber nicht eine solch starke Bindung...
@Illusory: Frage bereits beantwortet...
@Pferdi: Sie ist 14, da ist arbeiten schlecht....
Ich weiß, dass das teuer wird, immerhin habe ich bereits ein Pferd und weiß was auf mich zukommt...
Wir werden das Pony auch nur kaufen, wenn wir den Kosten gerecht werden können, daher frage ich ja nach, ob es Möglichkeiten, wie z.B. Sponsoren gibt...
ich hab da nicht so besonders viel Ahnung von...
|
|
08.05.2010 16:05 |
|
|
Kullakeeeks

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Ja, ich suche schon, hab aber bisher noch nichts gefunden
|
|
08.05.2010 16:14 |
|
|
Fanni1

Want-to-be Bella Swan
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.342
Herkunft: Baden bei wien
 |
|
aaalsooo bin vor kurzem in exakt der selben situation gesteckt...Mein ehemaliges Mitreitpferd (das echt ein schatz war) sollte, nachdem ich es ein jahr lang nicht mher gesehen hatte, verkauft werde. Natürlich dachte ich mir, kauf ichs mir, ich geh e arbeiten da wird sich das schon irgendwie ausgehen....
aber jetzt kommt das große aber....Ich habs nicht gemacht weil 1. selbst wenn man arbeiten geht, das Pferd braucht sich nur mal gescheit zu verletzen oder eine kolik bekommen sodass es in die klinik musst..dann kannst für 1 woche klinik schon um die 1000 euro einrechnen....
Doch der viel größere Punkt. Kauf dir nie ein Pferd nur weil du es retten willst, vorallem wenn es dem Pferd mittlerweile so schlecht geht wie es jetzt geht. Das Pferd wird nie dasselbe sein dass du gekannt hast, glaub mir ich kenn das. Es braucht oft nur ein paar Monate schlechte Behandlung und ein Pferd kann für immer psychisch geschädigt sein.
Als ich mein Mitreitpferd wiedergetroffen hab, hab ichs nicht mehr wieder erkannt..auch net vom verhalten. Solche Pferde sind unglaublich schwierig und grad wenn ihr so jung seits, rate ich euch extremst davon ab..
|
|
08.05.2010 16:19 |
|
|
Kullakeeeks

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Naja, also ich bin schon 20 und habe langjährige Pferdeerfahrung, daher wäre das nicht das Problem...
Das Pony muss auch nich unbedingt bei mir am Stall stehen, ich möchte nur, dass es ihm gut geht und dass ich weiß, wo er ist...
Also wäre natürlich der Schutzvertrag eine gute Option, aber ich würde auch gern andere Optionen offen haben...
|
|
08.05.2010 16:24 |
|
|
Fanni1

Want-to-be Bella Swan
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.342
Herkunft: Baden bei wien
 |
|
achso ja das wusste ich net sorry
trotzdem wenn dann würd ich ihn irgendwo gnadenhof mäßig stellen....wo wohnst du denn?
|
|
08.05.2010 16:25 |
|
|
Kullakeeeks

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Ich wohn in 48734 Reken, NRW...
Aber ich hab hier direkt in der Nähe nichts gefunden, leider...
|
|
08.05.2010 16:25 |
|
|
Fanni1

Want-to-be Bella Swan
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.342
Herkunft: Baden bei wien
 |
|
in Waltrop wäre was...ist laut Google Maps eine Stunde entfernt
|
|
08.05.2010 16:31 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
So wie ich das sehe würde es rein theoretisch nur um die eventuellen Kosten von TA und so gehen, die nicht unbedingt voraussehbar sind?
Dann schenkt ihm ein schönes leben und fragt irgendwo auf einem Bauernhof oder so ob sie ein Beistellpferd brauchen. Oder eben Schutzvertrag. Oder ihr holt ihn zu euch hin und gebt auf ihm Reitstunden (wenn er denn in der Lage ist diese zu gehen) Auch lieben es soche Pferde mit einem Kleinkind durch die Gegend zu tuckern - Spazieren reiten kann man auch ohne Sattel gut machen. Natürlich könnt ihr eure Freunde helfen, ob sie evt. Lust hätten ein Tier zu retten und euch ein wenig finanziellen Zuschuss geben würden.
__________________
|
|
08.05.2010 16:48 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
 |
|
Natürlich ist es nachvollziehbar, dass ihr dem Pony helfen wollt, wenn es sich wirklich in einer unschönen Lage befindet.
Allerdings wäre es wirklich wichtig, die bereits genannten Punkte genau zu durchdenken.
Aus heutiger Sicht würde ich auch sehr gerne einige Pferde, die mir sehr am Herzen lagen, 'retten',
ich tu das aber nicht, weil ich es nicht finanzieren könnte. Gut, eure Möglichkeiten wurden ja bereits genannt.
Mit Schutzvertrag etc. wäre da sicher etwas machbar, vorrausgesetzt die Reitschule will euch das Pony überhaupt geben ;D
Eine andere Möglichkeit wäre doch sicher auch, durch Kleinanzeigen etc. nach jemandem zu suchen, der vielleicht
einen passenden Stellplatz hat und ein Beistellpony etc. sucht. Oder aber ihr sucht einfach nach einer Person, die es sich
leisten kann, noch ein Pony für einen gewissen Preis zu kaufen und dies auch tut. Dann seid zwar ihr nicht die Besitzer,
könntet aber beispielsweise eine offizielle Patenschaft übernehmen.
Eine ehemalige Schulkameradin hat das mit ihrem Pony auch so gemacht. Es sollte zwar verkauft werden, weil es sich die vorige Besitzerin
nicht mehr leisten konnte, als meine Schulkameradin dann aber eine offizielle 'Patenschaft' übernommen hat,
durch die geregelt war, dass sie 1. Vorkaufsrecht, 2. die hauptsächliche Verantwortung und eben auch freie Handlungs-
freiheit hat, konnte das Pony bleiben.
Ihr könntet beispielsweise dann einen monatlichen Betrag an den Besitzer bezahlen bzw. ihr übernehmt alle anfallenden Kosten,
nur solltet ihr das so regeln, dass beispielsweise anfallende Tierarztkosten durch alle geteilt werden müssen.
Das geht natürlich nur, wenn das Pony überhaupt verkauft wird.
Sollten die Zustände in der besagten Reitschule wirklich dermaßen schlecht sein (und das Pony wird nicht verkauft), dann
wäre die letzte Alternative für euch, dass ihr einfach den zuständigen Amtsveterinär einschaltet.
Ich denke, mehr kann man nicht machen.
LG Anka
edit.
Kann Tíreth nur zustimmen. Wenn ihr auch von euren Plänen absehen könnt, das eine Pony zu retten, dann
wäre es durchaus sinnvoller, euch beispielsweise der Reitschule anzubieten, diese zu unterstützen.
Kann mir zwar vorstellen, dass sich da die wenigsten etwas sagen lassen möchten, doch wenn ihr euch gut
einsetzt, wäre es ja vielleicht eine Alternative, dass ihr sozusagen in der Reitschule etwas 'mitarbeiten' könnt.
In dem Fall wäre es euch also auch möglich, das selbst in die Hand zu nehmen, ob die Schulpferde mal rauskommen
oder mal jemand mit ihnen spazierengeht etc.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Elincia: 08.05.2010 18:22.
|
|
08.05.2010 18:19 |
|
|
Kullakeeeks

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Ja gut, ihr habt recht in dem Punkt, dass es dann neue Pferde geben wird, die so behandelt werden. Seitdem ich den Stall vor etwa 6 Jahren verlassen habe, wurden fast alle Schulpferde mit der zeit aufgrund von Krankheiten eingeschläfert, weil es zu spät erkannt wurde.
Es wurden neue Pferde angeschafft, zu denen ich allerdings keinen Draht habe, weil ich sie nicht kenne. Dieses eine Pony jedoch hat uns beiden unsere ersten Turnierplatzierungen gebracht und uns heile durch jeden Parcours gebracht und genau das ist der Grund, warum ich genau dieses Pony retten möchte.
Klar könnte es sein, dass er auch krank ist, aber sofern es behandelbar ist würden wir ihm helfen und ihm einfach noch viele schöne Jahre bescheren, selbst wenn er nur noch in geringem Maße reiten kann.
Ich möchte einfach das Leuchten in seinen Augen sehen, wenn ich ihn besuche. Er muss nicht zwingend mir gehören, es soll ihm nur gut gehen und deswegen möchte ich irgendetwas tun...
Ich würde auch sofort dem Stall neue Ausrüstung organisieren und dafür sorgen, dass die Pferde besser behandelt werden, doch das ist fast unmöglich.
ich denke schon, dass er verkauft wird, denn wirklich brav ist er nicht mehr...
|
|
08.05.2010 18:46 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
Oder mal Tierschutz hinschicken? Weil eigentlich gehört wirklich jedes Pferd einmal am Tag auf die Weide...
__________________
|
|
08.05.2010 19:00 |
|
|
Kullakeeeks

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Naja, der Betrieb ist FN zugelassen, da wird der Tierschutz kaum was machen können...
|
|
08.05.2010 19:02 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
Trotzdem, auch wenn der geprüft ist. Wäre mir an deiner Stelle echt egal. Weil den Tierschutz anrufen kostet dich nichts und die können meist gleich allen Pferden helfen, wenn das geht und die können dem Besitzer auch besser ins Gewissen reden.
__________________
|
|
08.05.2010 19:38 |
|
|
Kullakeeeks

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Ich werds mal als Option im Kopf behalten
|
|
08.05.2010 19:43 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
 |
|
Hatte ich ja auch schon geschrieben.
FN-geprüft heißt noch lange nicht, dass der auch heute noch 'perfekt' ist.
Wer weiß, wann die geprüft wurden bzw. was dabei vertuscht wurde.
Den normalen Stallalltag (eben wie die Pferde auch behandelt werden) sieht man
eben doch erst im normalen Alltag und nicht zwangsläufig bei der Prüfung
durch die FN.
Deswegen ... ich sagte ja bereits: Wenn die Umstände dort wirklich so schlimm
sind und die Pferde dort wirklich 'leiden', dann verständige doch das Veterinärsamt.
Ob der Amtsvet dann wirklich etwas zu beanstanden findet, bleibt ihm überlassen,
ich denke auch, dass die Umstände durch den Amtsvet wohl besser beurteilt
werden können als durch (nicht böse nehmen, ist ja aber so) teils auch sehr
subjektive Personen, die gewissermaßen 'mit drin hängen'.
Wie du schon sagst, zu den anderen Ponys hast du keinen Draht weil du sie nicht
kennst. Sie leben aber unter den gleichen Umständen.
Geht es dir wirklich um das allgemeine Wohlbefinden der Pferde dort, oder ist
es nicht doch einfach nur so, dass du eben 'dein geliebtes Pony' retten willst?
Meiner Meinung nach wäre es (sofern dort die Umstände wirklich nicht gut sind)
sogar eher sehr unfair, wenn du dir da nur Gedanken um das eine Pony machst
und die anderen unbeachtet bleiben.
|
|
08.05.2010 19:46 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|