Wie schlau ist euer Pferd? |
sarahpferd unregistriert
 |
|
|
28.04.2010 13:16 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Pferde sind gewohnheitstiere, ist also nicht verwunderlich dass sie sowas mit der Zeit spitz bekommen, gerade wenn sie in ihrer Box auch gefüttert werden. Ich weiß nicht, ich würde das nicht gleich mit sehr intelligent gleichsetzen, intelligente Pferde sind für mich welche, die schon nach ein oder zwei mal zeigen zusammenhänge verstehen oder sonst irgendwie klug handeln und nicht, die wissen wo ihre Box ist - das weiß - zumindest bei mir im Stall - nämlich so gut wie jedes Pferd *g*
Eigentlich sogar eher das Gegenteil - ich finde es von Pferden intelligenter NICHT in die Box zu laufen und stattdessen zum Gras zu rennen xD
Ein Beispiel für intelligenz finde ich z.B Pferde, welche um an Gras zu kommen o.Ä. auf die Knie gehen um weiter unter dem Zaun durchzukommen oder die sich sogar unter dem Koppelzaun durchrollen um zu grasen ohne dass es ihnen je einer gezeigt hat.
|
|
28.04.2010 13:26 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sarahpferd: 26.05.2010 23:55.
|
|
28.04.2010 13:30 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Unart hat aber nichts mit Intelligenz zu tun.
Nunja, ich finde es nunmal nicht sehr intelligent von einem Tier in eine 4x4 Meter Box zu gehen wenn es auch die Möglichkeit hätte auf eine grpße Wiese voll gras zu gehen, wenn es nicht mal Futter in der Box hat. Ich sehe da absolut keinen Vorteil fürs Pferd -> Ergo nicht sehr intelligent.
|
|
28.04.2010 13:41 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
..
Mein Pony früher hats anders gemacht xD
der is aus der Weide ausgebüxt(wir hams aufgegeben... der hat immer n Schlüpfloch gefunden und der is ja nur bis zur nächsten Wiese dedappelt) und dann kurz bevor die anderen rein gekommen sind(eben als das Futter schon in den Trögen war^^) hat er alle Boxen abgeklappert- und seine schließlich zum Schluss
...für die Gesundheit wars jetzt natürlich nicht so der Hit, aber ich denke nicht dass es arg geschadet hat... schließlich ist der gute 37 geworden
__________________

|
|
28.04.2010 14:46 |
|
|
Kaese

NOBLESSE <3
 

Dabei seit: 19.01.2007
Beiträge: 2.896
Herkunft: Münsterland Name: Kira =)
 |
|
Noblesse ist meist nicht so schlau.
Wenn ich sie in ihre Box laufen lasse, läuft sie rein, wenn alle Boxen davor zu sind, ist auf dem weg aber noch eine offene geht sie dort rein.
Desweiteren ist sie derweilen etwas unsensibel..
Beispiel: ich hole sie aus der Box [Langeoog, anderer stall] lass sie im stallgang laufen weil alle türen zu sind und so, was macht sie, läuft zur stalltür und mit der nase gegen das fenster
oder auch so wenn ich ihr futter auf den Boden lege checkt sie das nicht...
Also auch wenn ich das leckerlie in die hand nehmen, sie dann so mit der nase nach unten locke und dann das leckerlie auf den boden lege checkt sies nciht
__________________
|
|
28.04.2010 15:00 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Gerade die Pferde, die sich immer wieder neue Unarten einfallen lassen, halte ich für sehr intelligent. Schließlich finden diese Pferde immer wieder einen neuen Weg, wie sie den Reiter ärgern können.
Ist doch auch häufig so, dass man diese Pferde einfach geistig viel mehr auslastren muss, als andere. Damit sie erst gar nicht Zeit haben sich was auszudenken.
Ansonsten kenn ich halt noch nen Schetty, dass genau weiß, wer sie trensen möchte. Bei den kleinen reißt sie den Kopf wie ne bescheurte hoch und sobald ein großer Kopf, ist die Birne am Boden, sodass man sich bücken muss, um noch dran zu kommen. bückt man sich dann aber, geht die Rübe wieder gen Himmel.
Würde das allerdings jetzt nicht als intelligent bezeichnen, sondern viel mehr auf die Jahrelange Erfahrung im Schulbetrieb schieben
__________________
|
|
28.04.2010 15:24 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Kaese
oder auch so wenn ich ihr futter auf den Boden lege checkt sie das nicht...
Also auch wenn ich das leckerlie in die hand nehmen, sie dann so mit der nase nach unten locke und dann das leckerlie auf den boden lege checkt sies nciht
|
Haha - kommt mir verdammt bekannt vor
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
28.04.2010 16:44 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sarahpferd: 26.05.2010 23:56.
|
|
28.04.2010 21:02 |
|
|
Lulu_16

Und alles war aus Gold!
 

Dabei seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.108
Name: Luisa
 |
|
Grandessa (Spitzname Tessa, also nicht wundern!) ist auch sehr intelligent, die testet die Reiter immer richtig aus. Wenn man zu der an die Box kommt legt sie voll die Ohren an und guckt böse, wenn man dann Angst zeigt (was die meisten tun) schnappt sie auch mal aber wenn man das einfach ignoriert und zu ihr rein geht, macht sie gaaaar nichts
das testet sie beim putzen auch noch ab und zu aus um zu gucken ob ihr der reiter gerecht wird, beim reiten ist sie dann total brav
|
|
28.04.2010 21:12 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Humm... Intelligenz ist echt eine Frage.
Ich finde mein Pferd schon relativ "intelligent". Er ist sehr lernfähig und hat auch Spaß zu lernen. Außerdem kann er Dressuraufgaben schneller auswendig als ich.
Außerdem hat er Hobbies und Haustiere ^^
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
28.04.2010 21:48 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Mein Pferd ist doof genau so wie ich
|
|
28.04.2010 21:53 |
|
|
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
 |
|
mein pferd ist intelligent, weil sie sich einfach in jeder lage auf mich verlässt und mich entscheiden lässt. das ist das gscheiteste, was sie tun kann.
ich finde es am gscheitesten für ein tier, sich nicht auf den scheiß vom menschen einzulassen. katzen, die sich denken "leck mich", wenn der mensch von ihnen kunststückchen verlangt, halt ich für viel gscheiter als solche, die sich dressieren lassen.
da gibts aber ein schulpony, das kann zippverschlüsse aufmachen...
außerdem hat der vor jahren seine ehemaligen boxennachbarin immer wieder den riegel von der tür aufgeschoben, die ist daraufhin heu holen gegangen und die beiden haben gemampft. der knubbelt auch nicht an etwa rum, bis es auf geht, er fummelt mit den lippen erstmal bissl rum, bis ers so im großen aufteilen kann (zb bei einem knoten in die einzelnen teile vom strick und zupft dann gezielt wo an. bei einem riegel schiebt er mit der lippe und zieht mit den zähnen, bis er das bewegliche teil findet, dann wird aufgeschoben oder der haken geöffnet (ja, auch karabiner sind nicht sicher bei dem). seine box ist mit einem panikhaken von einem strick zugemacht, das kriegt man als mensch sogar nur schwer auf und zu, alles andre hat er nämlich aufgemacht und ist spazieren gegangen.
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
28.04.2010 22:00 |
|
|
Druckluft

Frohe Weihnachten
 

Dabei seit: 30.07.2007
Beiträge: 2.064
Herkunft: NRW
 |
|
Ich weiß nicht, ob man bei einem Pferd wirklich von Intelligenz reden kann.
Meiner lernt neue Sachen unheimlich schnell und hat auch Spaß daran, aber wer sagt mir, dass er nicht nur auf die Leckerlie's scharf ist?
Und wenn wir Bodenarbeit machen, macht er gerne mal alles durch, was er kann. Manche am Stall sagen: "Boah, der macht ja ne Vorführung" ich glaube aber, dass er sich denkt: "Was will sie jetzt sehen, damit ich schnell Leckerchen kriege?"
__________________
|
|
29.04.2010 16:57 |
|
|
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
 |
|
Ich liebe Pferde, nur vorne weg, aber ich denke ihre Intelligenz ist beschränkt. Für sie geht es darum, wie ihr aktueller Gefühlszustand ist und wenn es ind er Box Futter gibt, wird eben in die Box gegangen, auch wenn eigentlich eine rießen Weide zur Verfügung steht. Ich glaube Pferde können solche Dinge nicht so abwägen, wie wir Menschen. Der Rabe hat bei diesem Spiegeltest ja als einziger erkannt, dass ein roter Punkt auf seiner Stirn klebt und hat ihn entfernt, ebenso finde ich das verhalten von gewissen Tieren deutlich intelligenter, als das von Pferden.
Als Beispiel fallen mir die Raben ein, wie Hyphen auch gesagt hat oder das Thema mit den Delfinen. Es kam vor, dass einige Delfine in Gefangenschaft so lange die Luft angehalten haben, bis sie erstickt sind. Ich finde so etwas hat etwas mit abstraktem Denken zu tun. Denn Futter hätten sie dort und gesund sind sie auch, eigentlich genau das, was die Instinkte der Tiere wollen, dennoch treten dann solche Fälle auf.
Ich kenne mich damit nicht aus, aber das war jetzt das erste was mir einfiel.
Generell fänd ich es aber tierisch interessant, mich damit Mal genauer zu beschäftigen
|
|
29.04.2010 20:27 |
|
|
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
 |
|
Zitat: |
Original von nechtan
Wie definiert man Intelligenz?
Betrachtet man Ameisen und die Organisation in ihrem Staat - ist das nicht auch unglaublich intelligent?
Ich denke, dass der Mensch sich über "Intelligenz" schwer ein Urteil erlauben kann.
Ich habe keine Ahnung, in wie fern Pferd intelligent sind. Ich bin mir sicher, sie haben eine unglaublich hohe soziale Intelligenz. Und ich denke auch, dass sie oft sehr unterschätzt werden. |
Das ist natürlich die Frage, wenn man unter Intelligenz auch die soziale Intelligenz rechnet. Auch extreme Anpassung an Lebensräume, hat für mich etwas mit umdenken und Intelligenz zu tun.
Ich denke man kann es nicht definieren, aber ich finde, dass man die Intelligenz eines Pferdes, nicht ausschließlich am Ausbildungsstand oder irgendwelchen erlernten Tricks messen kann.
|
|
29.04.2010 21:01 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|