|
 |
Welches Schuhwerk ist geeignet? |
Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Welches Schuhwerk ist geeignet? |
 |
Guten Morgen,
ich bin am Überlegen, was für Reitschuhwerk ich mir zulege, da ich ja zukünftig wieder öfters/regelmäßig reiten werde. Bisher haben alte Chucks und Chaps gereicht, nur jetzt eben nicht mehr. Sind Stiefeletten und Stiefelschäfte zu bevorzugen, oder gleich Gummi- oder Lederreitstiefel? Ich bin ein einfacher Freizeitreiter, arbeite zukünftig auch viel vom Boden. Der Preis spielt natürlich auch eine Rolle. Was würdet ihr empfehlen? Einfach eine Sache des Geschmacks? Gebraucht oder neu?
Vielen Dank für eure Antworten.
Es gibt zwar verschiedene Schuhwerk-Umfragen, aber die helfen mir auch nicht so wirklich weiter.
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
07.04.2010 09:39 |
|
|
|
Also ich hatte bisher nur Stiefeletten + Chaps, Stiefeletten + Kniestrümpfe und Gummireitstiefel und muss sagen, die Variante Stiefeletten und Kniestrümpfe gefällt mir am besten.
Damit hat man einfach mehr Bewegungsfreiheit und bei Stiefeln hab ich immer das Gefühl, dass die rutschen und ich die gleich verliere, auch wenn sie wunderbar passen.
Ich hab meine Stiefeletten von Ride 'n' Run und die sind echt toll. Hatte erst welche in 40 und als die zu klein wurden dann neue in 41 und ja. Ich liebe sie. Die halten auch schön lange und auch wenn die mal superdreckig geworden sind, muss man's halt trocknen lassen, aber danach kriegt man eigentlich alles wieder ab.
Und kaputt sind die Schuhe nicht mal ansatzweise, obwohl ich die jedesmal anziehe und sie jetzt bestimmt schon seit drei Jahren habe ^^
|
|
07.04.2010 09:56 |
|
|
*Anja
Mitglied
 
Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 2.157
 |
|
Also ich hatte bisher Wanderschuhe (Gaaaaanz am Anfang), Gummireitstiefel, Stiefeletten + Chaps, nur Stiefeletten und jetzt meine Lederreitstiefel (aah <3). Und ich bin ein paar Mal nur in Vans geritten, davon ist aber wirklich abzuraten, genauso von Chucks oder Schuhen ohne einen kleinen Absatz, eben weil die Gefahr, in den Steigbügel zu rutschen in meinen Augen viel zu groß ist.
Also wenn du viel am Boden arbeiten wirst, würde ich dir Stiefeletten empfehlen, die sind ja nämlich auch so ganz bequem und im Sommer ebenfalls ein echter Vorteil.
Und wenn du des öfteren in matschigerem Gelände zu Fuß unterwegs bist, gibt es auch Stiefeletten, die so aussehen wie Wanderschuhe, weil mit einfachen Stiefeletten mit der glatten Sohle (oder bei mir eben Reitstiefeln) auf matschigem oder eisigen Untergrund? Keine gute Idee!
Da hat's mich schon des öfteren hingehauen.
Von Gummireitstiefeln kann ich mit meinen Erfahrungen nur abraten. Besonders im Winter hatte ich klatschnasse Füße dadrin und demnach auch kalte. Okay, sie sind pflegeleicht, aber ich hab keine Lust, mit nassen und kalten Füßen rumzurennen.
Ich denke, gebrauchte Stiefeletten + Chaps sind auch kein Problem, sofern sie eben noch in gutem Zustand sind und du dir nicht in zwei Monaten neue holen musst, weil die anderen schon diverse Mängel hatten.
Ich glaube, dass du nicht so schnell auf Turniere gehen wirst? Wenn doch, solltest du dir Chaps oder Stiefelschäfte zulegen, die laut LPO für Turniere zugelassen sind.
Und Stiefelschäfte sehen ein wenig eleganter aus, als einige Chaps. Aber das ist ja nebensächlich
|
|
07.04.2010 10:19 |
|
|
Carey

i don´t know
 

Dabei seit: 06.10.2009
Beiträge: 605
 |
|
Ich hatte bis jetzt immer Lederreitstiefel, aber seit gestern Chaps &Stiefeletten.
Mir gefällt meine jetztige Variante am besten.
Allein schon vom Freiheitsgefühl.
Ich würd dir aufjedenfall Chaps & Stiefeletten raten.
Am besten Lederstiefeletten & echte Lederchaps. So schwitzt man im Sommer nicht so.
__________________
|
|
07.04.2010 11:19 |
|
|
Nissy18

Feel free <3
 

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 1.711
Herkunft: Schweiz Name: Nissy
 |
|
Ich habe Reitstiveletten, dazu Chaps die bis zum Knie gehen. Was ich auch viel trage sind gewöhnliche Wanderschuhe oder solche "Cowboystiefel" mit Chaps aber die langen. Die finde ich für BA super. Man zieht sie einfach über, trägt dazu bequeme Schuhe und gut ist
auch wenn du mal spazieren gehst mit deinem Hü. Weil ich persönlich finde Reitschuhe sind für langes laufen nicht so geeignet. Vorallem Reitstiefel sind ein bisschen fehl am Platz
Also würde ich dir als Freizeitreiter raten: Nimm doch Stifeletten, Chaps und gut ist, vielleicht noch lange Chaps für Regenwetter, Winter oder so
Mehr brauchst du gar nicht
also so mach ich des
__________________
|
|
07.04.2010 11:24 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Es kommt dann natürlich auch drauf an was du Reitest
Und so muss es jeder selbst wissen und was am beqhemsten ist.
Ich habe derzeit Motorrad Schuhe an *gg*. So viel zum Thema
|
|
07.04.2010 12:08 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ich reite seit Jahren mit Stiefeletten und als ich noch Englisch geritten bin, halt Neoprenchaps drüber. Bis zum Knie kamen die. War beides leicht zu reinigen und hielt das Wasser für ne kurze Zeit ab. (Besonders parktisch wenn man mit kleinem Pferd in den hohen Bach geht und die Beinchen im ersten Moment nicht so hoch ziehen kann)
Ich würde dir auch zu ner Kombi mit Stiefeletten raten. Wenn du im Westernsattel sitzt, kannst du normale Jeans dazu anziehen, die dir viel Bewegungsfreiheit bieten und die unten einfach über die Stiefeletten machen. So reite ich jetzt auch gut 2 Jahre lang. Praktisch und BA kann man damit auch gut machen.
Ansonsten wären Jodpur-Reithosen was zu den Stiefeletten oder halt Chaps und normale Reithosen.
__________________
|
|
07.04.2010 12:51 |
|
|
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
Zitat: |
Original von Nicki2110
Also wenn du freizeit reitest und viel Bodenarbeit machen möchtest würde ich mir gute Lederstiefeletten und evtl. Stiefelschäfte/Chaps zuegen. Mit den Stiefeletten kann man super Bodenarbeit machen und auch mal durch Matsch laufen und mit den Stiefelschäften dazu auch richtig gut Dressur reiten. Für mich eindeutig die beste Kombination
|
Auf jeden Fall!
Aber es kommt eben auch auf deine Preisvorstellung an. Gute Lederstiefeletten kosten auch schnell mal an die 100€, gute Stiefelschäfte ebenfalls. Da biste schonmal nen Batzen Geld los. Du kriegst das Ganze natürlich auch für zusammen ~90-100€
Wobe ich an deiner Stelle eher in gute und robuste Stiefeletten als Schäfte investieren würde, da du diese für Bodenarbeit und etwas entspanntes Reiten öfter gebrauchst, Stiefelschäfte brauchste ja nur wenn du wirklich Dressur arbeiten willst, da sie das Bein stabilisieren und so
Sonst reichen ja auch normale Chaps, mit denen hat man immerhin ein bisschen mehr halt.
Also, kommt auf dein Budget an. Willst du sparen, nimm Stiefeletten und billige Chaps (und für deine Ambitionen vielleicht dann lieber auf nen guten Kappzaum oder anderes Bodenarbeitszubehör sparen?) und kannste ruhig was mehr ausgeben, nimm gute Stiefeletten und Schäfte
|
|
07.04.2010 13:39 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Ich würd mich mal den andern auch anschließen. Stiefeletten sind in deinem Fall das beste und Chaps
Lederreitstiefel brauchst du find ich gar nicht, die sind eher was für Turnierreiter
Und Jodhpur Hose ist für Bopdenarbeit besitmmt ok, aber richtig sinnvolles Reiten kann ich damit nicht fabrizieren, weil da mein Bein immer schlackert. Deshalb nehm ich die auch eigentlich nur zum Ausreiten ^^
|
|
07.04.2010 18:55 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Zitat: |
Original von Thea
Ich würd mich mal den andern auch anschließen. Stiefeletten sind in deinem Fall das beste und Chaps
Lederreitstiefel brauchst du find ich gar nicht, die sind eher was für Turnierreiter
Und Jodhpur Hose ist für Bopdenarbeit besitmmt ok, aber richtig sinnvolles Reiten kann ich damit nicht fabrizieren, weil da mein Bein immer schlackert. Deshalb nehm ich die auch eigentlich nur zum Ausreiten ^^ |
Da schlackert dein Bein?
|
|
07.04.2010 19:00 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Hab mit Jodhpur total unruhiges Bein. Geht voll vielen aus dem Stall so.
|
|
07.04.2010 19:53 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Klebst du mit deinen Stiefeln den Schenkel am Sattel fest oder warum geht's ohne nicht? Wenn ja - ich brauch klebende Stiefel, dann wär mein Problem gelöst
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
07.04.2010 20:46 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Ich bevorzuge meine Lederstiefeletten. Vor allein Dingen nach längerem Tragen, wenn sie schon falten werfen und so, sind die Dinge sau bequem. Ich zieh sie immer an, wenn ich am Stall bin. Zum reiten trage ich entweder Chaps oder Stiefelschäfte. Ich mag beides gerne: Chaps sind total bequem, aber in Schäften hat man ein total gutes, ruhiges Bein. Ich mag beides gerne und steh da immer vor und kann mich nie entscheiden, was ich denn nun zum reiten anziehen soll.
|
|
07.04.2010 21:03 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Klebst du mit deinen Stiefeln den Schenkel am Sattel fest oder warum geht's ohne nicht? Wenn ja - ich brauch klebende Stiefel, dann wär mein Problem gelöst
|
Ne
Also wenn ich nur mit Stiefeletten reite (also dann am bein nur die Socken) hab ich komischer Weise garkein Problem mit.
Nur mit der Jodhpur ^^ Und die reibt auch nach ner Zeit am Knie mit ner Naht =/
|
|
07.04.2010 21:54 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Ich reite meistens in Jodhpurhosen & Stiefeletten.
Ich habe zwar Stiefelschäfte, die trage ich aber zurzeit wirklich nur beim Geländespringen. Ich finde, mit Jodhpurhosen hat man deutlich mehr Gefühl fürs Pferd, kann die Hilfen eigentlich noch mehr dosieren & minimieren, was gerade bei empfindlichen Pferden eine super Sache ist.
Dazu kommt, dass es im Sommer nicht so warm ist, man muss sich nicht immer mit Stiefelschäften/Chaps rumschlagen, die an und ausziehen, kann problemlos in den Sachen Bodenarbeite/Handarbeit machen, und auch sonst alles ausüben, ohne sich ständig ums Schuhwerk kümmern zu müssen.
Dazu ist es auch einfach sehr bequem.
Ich habe auch nur sehr eng geschnittene Jodhpurhosen, also im Prinzip geschnitten wie Röhren.
Ich mag es nicht, wenn mir da solche Schlaghosenbeine ums Bein flattern, und das Pferd erst Recht nicht.
Sieht schön aus in den engen Jodhpurhosen, und im Notfall kann man die auch mal in die Stiefeletten stecken, und mit Stiefelschäften reiten.
Vielseitige Angelegenheit also
Aber zumindest die Anschaffung von Chaps (die ja nicht besonders teuer sind) lohnt sich warhscheinlich trotzdem...
|
|
07.04.2010 22:36 |
|
|
callous.

mag Kekse :]
 
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 2.253
 |
|
Ich hatte erst Gummireitstiefel, aber jetzt trage ich Stiefeletten und Chaps. Bei den Gummireitstiefeln kam ich immer schwer rein und raus - vor allem im Sommer waren meine Füße oft verschwitzt. Stiefeletten sind bequemer und man schwitzt da auch nicht so schnell drin, da man die Chaps ja auch mal weglassen kann. Im Winter habe ich viel weniger gefroren (liegt wohl daran, dass ich meine Thermo-Chaps getragen hatte). Ich empfehle auf jeden Fall Stiefeletten & Chaps.
__________________
|
|
08.04.2010 09:14 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
 |
|
Ich bin auch ein Fan von normalen Stiefeletten und Chaps. Man ist einfach damit flexibler als mit Stiefeln. In Stiefeln fühle ich mich immer etwas eingeengt und finde es auch umständlicher, die anzuziehen. In Stiefeletten ist man schnell drin, Chaps kann man entweder anziehen oder sie eben weglassen (im Sommer reite ich auch manchmal ohne).
Ich selbst habe zur Zeit *diese hier* und bin total zufrieden. Mag die wirklich gerne. Sie sind sehr bequem, man kann auch längere Strecken darin super laufen, beim Reiten sind sie auch gut - passt alles. (:
LG Anka
|
|
08.04.2010 11:16 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|