Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Fotokunst » Fotolabor » RAW vs. JPG » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen RAW vs. JPG
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
lilly92 lilly92 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12325.jpg

Dabei seit: 24.10.2009
Beiträge: 56

RAW vs. JPG Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi ,
ich hoffe das Thema ist hier am richtigen Platz .
Also ich fotografiere ziemlich oft vorallem Pferde von Bekannten, etc. und meist im RAW-Format. Nach dem Bearbeiten, speicher ich nochmal alle Fotos in JPG und original Größe ab und wenn ich sie dann noch im Internet veröffentlichen oder verschicken will, komprimiere ich deren Größe noch und speicher sie noch einmal ab , so dass ich jedes Foto vom Fotoshooting mind. 3 mal auf meiner Festplatte gespeichert hab . Und so kommt es leider doch auch ziemlich schnell dazu, dass sie voll ist unglücklich

Nun wollt ich fragen, wie ihr das so macht , ob ihr überhaupt in RAW-Format fotografiert und wie ihr die Fotos verwaltet.

lg
28.03.2010 13:56 lilly92 ist offline E-Mail an lilly92 senden Beiträge von lilly92 suchen Nehmen Sie lilly92 in Ihre Freundesliste auf
Käferhörnchen Käferhörnchen ist weiblich
<3 <3


images/avatars/avatar-15494.jpg

Dabei seit: 10.06.2007
Beiträge: 1.275
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im Moment ist mir JPEG einfach lieber. Selbst in der Arbeit fotografieren wir nur JPEG, weil wir die Daten ohnehin nicht aus der Hand geben (ausgenommen sind hin und wieder Hochzeiten). Ich habe mich einfach daran gewöhnt, schnell und bequem zu bearbeiten und verbringe im Grunde kaum Zeit damit, weil das Fotografieren bei mir immer im Vordergrund steht.
Wenn ich später einmal Auftragsshootings mache oder einfach großartigere Dinge fotografiere, werde ich vielleicht zum Teil auf RAW umsteigen.

__________________

28.03.2010 17:49 Käferhörnchen ist offline E-Mail an Käferhörnchen senden Beiträge von Käferhörnchen suchen Nehmen Sie Käferhörnchen in Ihre Freundesliste auf
Michi264 Michi264 ist weiblich
Take it ISI


images/avatars/avatar-53096.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 7.364
Herkunft: Bad Nauheim
Name: Michi

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sorry wenn ich doof frage, aber was genau bringt mir das fotografieren in RAW denn oder eher worin liegt der Unterschied zu JPG?

__________________

28.03.2010 23:12 Michi264 ist offline E-Mail an Michi264 senden Beiträge von Michi264 suchen Nehmen Sie Michi264 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Michi264 in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Michi264 anzeigen
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von FunNySpeEdY
Sorry wenn ich doof frage, aber was genau bringt mir das fotografieren in RAW denn oder eher worin liegt der Unterschied zu JPG?


jetzt zwar nicht in profisprache, aber:
Jpg komprimiert die Bilder, es gehen bildinformationen verloren. raw speichert die bilder sehr groß ab, mit sehr vielen detailinformationen und lässt noch viele möglichkeiten der nachträglichen bearbeitung offen, zb kann man eben den weißabgleich am pc nachträglich einstellen, das ist bei jpg nicht möglich und stellt man da den falschen weißabgleich an der kamera ein, ist das foto eben schlimmstenfalls fürn arsch.


ich fotografiere nur selten oder bei "komischen" licht in raw, oder wenn es sehr sehr wichtig ist, dass die bilder richtig gut werden.
mir ist das format derzeit einfach zu unhandlich, mein pc is scheiße und braucht jahre zum öffnen der datein, das speicherplatzproblem wurde ja schon angesprochen und ich hab auch nicht so viel lust, jedes bild für den kunden nochmal in jpg umzuwandeln.

vllt ändert sich das mal, wenn ich nen besseren pc habe. derzeit ist jpg einfach bequemer, so mega professionell shoote ich ja nun auch nicht und mit dem wb hab ich eigtl gar nich so derbe probleme.

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hornisse: 29.03.2010 00:26.

29.03.2010 00:25 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
Lauri Lauri ist weiblich
herzchenaugen()


images/avatars/avatar-52496.png

Dabei seit: 21.05.2005
Beiträge: 5.603
Herkunft: Essen
Name: Laura

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich fotografiere fast ausschließlich in JPG.
Grund dafür ist, dass mir RAW einfach viel zu "umständlich" ist.
Die Situationen, in denen ich RAW gebrauchen KÖNNTE, treten viel zu selten auf in meinen Augen. Und mal ehrlich - nach einem Shooting setze ich mich doch nicht 3 Stunden hin und konvertiere alle meine RAW-Bilder in JPG (Speicherplatzverbrauch) und verbessere nachträglich sogut wie überall den Weißabgleich usw.
Situationen, in denen ich so etwas gebrauchen könnte, können MAL vorkommen, aber normalerweise kenne ich ja meine Kamera und weiß ungefähr, was ich für einen Weißabgleich benötige um gute Fotos zu machen und im Zweifelsfall mache ich ein Testfoto.
Die Nachbearbeitungsmöglichkeiten sind (zumindest bei mir - ich weiß nicht ob es bei neueren Kameras mittlerweile mehr Bearbeitungsmöglichkeiten gibt) auch im RAW-Format ziemlich beschränkt, sodass ich das meiste auch mit Photoshop reparieren könnte.
RAW wäre daher irgendwie nur sinvoll, wenn ich wenig Zeit habe und perfekte Bilder entstehen müssen.

Das einzige wofür ich das RAW-Format ab und an nutze, sind Fotoexperimente, aber auch nur, weil das meist nur ca. 2-3 Fotos sind.

__________________


Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
Albert Einstein.



29.03.2010 10:12 Lauri ist offline E-Mail an Lauri senden Beiträge von Lauri suchen Nehmen Sie Lauri in Ihre Freundesliste auf
sepplmail
Mitglied


Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich fotografiere seit rund 4 Jahren, damals hab ich mir einen neuen PC gekauft, nur noch in RAW.
Das Format bietet nicht nur bei missglückten Bildern mehr Spielraum in der Rettung. Den Hauptvorteil sehe ich darin gelungene Bilder durch nachträgliche Bearbeitung am PC meinen Vorstellungen eines optimalen Bildes näher zu bringen. Die Hauptvorteile sehe ich in erster Linie bei der Freiheit im Nachhinein den Weißabgleich, die Farben und die Belichtung in gewissen Grenzen ändern zu können. Bei JPG geht das entweder gar nicht oder nur sehr eingeschränkt und ist mit einem erheblichen Qualitätsverlust verbunden.

Und ganz ehrlich: Wie blöd müsste ich sein hunderte oder gar tausende Euro in die Hardware (Kamera, Objektive etc.) zu investieren um Bilder zu erhalten, die aus technischer Sicht dadurch vielleicht 20% besser werden, die kostenlose Möglichkeit die Bilder um mindestens den gleichen Faktor zu verbessern aber nicht nutze?

Es ist ja nicht so, dass ich alle Bilder bearbeiten würde. Was Schrott ist landet im Papierkorb - unabhängig davon ob ich in JPG oder RAW fotografieren würde. Das Mittelmaß, das keiner zu Gesicht bekommt bearbeite ich weder in JPG noch in RAW. Und die Auswahl, die unter Umständen veröffentlicht wird, wird bearbeitet. Das Zauberwort ist dabei die nicht destruktive Bearbeitung der RAW Dateien. D.h. ich bearbeite das RAW nach meinen Wünschen und die Einstellungen werden für eben dieses Bild hinterlegt. Ich kann sie aber jederzeit wieder rückgängig machen. Dazu muss das Bild nicht neu abgespeichert werden. Erst wenn ich ein JPG für das Internet etc. benötige exportiere ich das aus dem RAW mit den gewünschten Einstellungen.
29.03.2010 12:54 sepplmail ist offline E-Mail an sepplmail senden Beiträge von sepplmail suchen Nehmen Sie sepplmail in Ihre Freundesliste auf
PawPhotography PawPhotography ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-49615.gif

Dabei seit: 12.10.2009
Beiträge: 254

RE: RAW vs. JPG Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hm, also meine Canon kann in RAW + JPG gleichzeitig speichern, das nehme ich dann auch meistens. kommt halt immer drauf an, welche und wieviele Speicherkarten ich mithabe (mittlerweile habe ich hier zuhause ne kleine sammlug *gg* ^^) .
Weil so, kann ich dann am pc , wenn ihc mir die anguck, die meiner meinung nach gut gewordenen JPG's behalten,die RAWs lösch ich dann & umgekehrt.
Speichern tu ich das ganze dann meist aber auf CD's und auf der externen Festplatte als Rohdateien Freude Doppelt hält besser ^-^.
30.03.2010 10:28 PawPhotography ist offline E-Mail an PawPhotography senden Beiträge von PawPhotography suchen Nehmen Sie PawPhotography in Ihre Freundesliste auf
lilly92 lilly92 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12325.jpg

Dabei seit: 24.10.2009
Beiträge: 56

Themenstarter Thema begonnen von lilly92
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und welchen RAW-Konverter (oder ähnliches Augen rollen ) verwendet ihr dann zur Nachbearbeitung ?
Ich hab den von Canon also Digital Photo Professional und eigentlich ( so find ich zumindest) kann man damit nicht mehr an RAW-Fotos verändern wie an JPG-Fotos. Nunja vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel vom Programm Augen rollen
30.03.2010 17:31 lilly92 ist offline E-Mail an lilly92 senden Beiträge von lilly92 suchen Nehmen Sie lilly92 in Ihre Freundesliste auf
Biggi Biggi ist weiblich
weg :)


images/avatars/avatar-52975.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.990

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich fotografiere nurnoch in RAW und bearbeite dann mit Lightroom.
Kleinigkeiten mach ich dann später noch in PSP8.

Hab lange gewartet mit dem RAW fotografieren, weil ich immer dachte das ist mir zu umständlich, aber eigentlich ist es kaum Mehraufwand und die Bildqualität und die Bearbeitungsmöglichkeiten sind einfach besser.

__________________
Bin dann mal weg!
Fotos von mir auf meiner Website, bei Fragen einfach per mail oder in facebook anschreiben.

www . E M O T I O N - P H O T O . de

30.03.2010 18:37 Biggi ist offline E-Mail an Biggi senden Homepage von Biggi Beiträge von Biggi suchen Nehmen Sie Biggi in Ihre Freundesliste auf
.chilli .chilli ist weiblich
Ewoks *yubnub*


images/avatars/avatar-54663.jpg

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habt ihr nen Tipp für einen kostenlosen RAW-Konverter? Ich hab mir gebraucht mal SilkyPix 3 gekauft, kann die CD nach dem Neuaufsetzen meines PCs nicht mehr finden...xD
Oder einen der nicht so teuer ist? Das Plugin für PSE 6 hat ja doch einige Einschränkungen...
Möchte mich, jetzt wo ich meine neue Kamera habe, näher mit der RAW-Bearbeitung beschäftigen und suche dafür einen geeigneten Konverter.
30.03.2010 20:44 .chilli ist offline E-Mail an .chilli senden Homepage von .chilli Beiträge von .chilli suchen Nehmen Sie .chilli in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie .chilli in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von .chilli anzeigen
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Isi
Mit DPP - welches ich auch nutze - kannst du die komplette RAW-Nachbearbeitung machen. Sprich Helligkeit/Kontrast, Farben, Schärfe, Weißabgleich, Bildstil etc. Die restliche Bearbeitung musst du dann natürlich noch nach dem Umwandeln mit PS oder einem ähnlichen Programm machen.

Ich persönlich finde, dass DPP sehr angenehm von der Bedienung ist und ich vermisse auch keine Funktionen Augenzwinkern


Ich bin für dieses Programm so dermaßen zu dumm großes Grinsen Ich krieg damit GAR NICHTS verändert großes Grinsen


Edit //
Achja: Mangels Können in der Bearbeitung fotografiere ich im JPG Format, weil es mir nichts bringt die Bilder zu konvertieren und dann zu bearbeiten großes Grinsen

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jenny: 30.03.2010 22:47.

30.03.2010 22:46 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
BlackBuffy
not fuck girls only wife


images/avatars/avatar-43077.gif

Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 2.173

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jpg, immer, weil faul.

__________________
Kokolores, Horrido
Als ich einen Typen angebraten habe, hat der sich bedongt und gesagt, dass es sich schon ausgehen wird, was aber bedingt, dass ich donge sage und ihn anbamme.
31.03.2010 09:14 BlackBuffy ist offline E-Mail an BlackBuffy senden Homepage von BlackBuffy Beiträge von BlackBuffy suchen Nehmen Sie BlackBuffy in Ihre Freundesliste auf
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Diese Diskussion wegen JPG und RAW hatte ich erst gerade mit meinem Vater geführt.

Er liest viele Bücher und fotografiert besonders Landschaften und Flieger (meist im Stand) oder wenn wirklich tolles Wetter ist auch ein paar Insekten. Er fotografiert mit der 50D. Seine Bilder speichert er in RAW und will mich auch davon überzeugen.

Ich habe die Canon EOS 400D und fotografiere meist lebendige Bilder, Pferde oder Hunde, auch action ist oft dabei. Meiner Meinung nach will ich für mich AUSPROBIEREN was für mich geeignet ist. Momentan fotografiere ich in JPG. Ich sage (und ich glaube auch zurecht), dass ich aus einem verwackelten Bild kein scharfes Bild mehr rausholen kann, selbst wenn ich in RAW speichere. Momentan würde mich RAW nur unnötig Platz kosten (weil DVD laut Papa zu teuer zum brennen, er aber zu faul um mir ne externe Festplatte zu besorgen) Ich möchte einfach für mich austesten, wie ich die Einstellungen haben muss, um wirklich tolle Bilder zu bekommen (und auch qualitativ gute).

Demnächst habe ich einige Fotoshootings mit Pferden (Shettys und eine Vollblutaraberstute mit Fohlen) Ich mache die Shootings nur bei gutem Wetter und die Besitzer werden die besten Bilder auf DVDs gebrannt bekommen im JPG-Format. Würdet ihr mir jetzt empfehlen, mich trotzdem mal mit RAW auseinanderzusetzen, es zu testen und mich auch mit der Bearbeitung bekannt zu machen?

__________________

31.03.2010 14:17 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
.Dori
Mitglied


images/avatars/avatar-54175.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

RAW hat auch weniger was mit verwackelten Bildern zu tun. Ein verwackeltes Bild bekommt man eigentlich nicht mehr entwackelt.

Früher hab ich auch nur in JPG fotografiert, weil ich keinen Sinn dahinter sah, was mir RAW für vorteile gibt.
Bis ich dann das erstemal ein RAW Bild geschickt bekommen hatte und festellen musste, wie viel einfacher die Bearbeitung doch ist.

Bei JPG quält man sich bei misslungen Belichtungen, Weißablgeich und Co nur rum. Vorallem ein falscher Weißabgleich ist verdammt schwer rauszubekommen.
Bei fotos im Raw Format ist das hingegen ganz einfach. Da ist es ein Klick und man hat einen anderen weißabgleich.

Seitdem werden wichitge Fotos nur noch in Raw fotografiert.

__________________


31.03.2010 14:42 .Dori ist offline E-Mail an .Dori senden Beiträge von .Dori suchen Nehmen Sie .Dori in Ihre Freundesliste auf
PawPhotography PawPhotography ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-49615.gif

Dabei seit: 12.10.2009
Beiträge: 254

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von lilly92
Und welchen RAW-Konverter (oder ähnliches Augen rollen ) verwendet ihr dann zur Nachbearbeitung ?
Ich hab den von Canon also Digital Photo Professional und eigentlich ( so find ich zumindest) kann man damit nicht mehr an RAW-Fotos verändern wie an JPG-Fotos. Nunja vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel vom Programm Augen rollen


ich nehm auch immer die canon software Augenzwinkern damit kann man eig. noch ganz gut was aus den bildern rausholen, meistens großes Grinsen
31.03.2010 14:45 PawPhotography ist offline E-Mail an PawPhotography senden Beiträge von PawPhotography suchen Nehmen Sie PawPhotography in Ihre Freundesliste auf
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ai Haibara
RAW hat auch weniger was mit verwackelten Bildern zu tun. Ein verwackeltes Bild bekommt man eigentlich nicht mehr entwackelt.

Früher hab ich auch nur in JPG fotografiert, weil ich keinen Sinn dahinter sah, was mir RAW für vorteile gibt.
Bis ich dann das erstemal ein RAW Bild geschickt bekommen hatte und festellen musste, wie viel einfacher die Bearbeitung doch ist.

Bei JPG quält man sich bei misslungen Belichtungen, Weißablgeich und Co nur rum. Vorallem ein falscher Weißabgleich ist verdammt schwer rauszubekommen.
Bei fotos im Raw Format ist das hingegen ganz einfach. Da ist es ein Klick und man hat einen anderen weißabgleich.

Seitdem werden wichitge Fotos nur noch in Raw fotografiert.


Naja, aber wäre das Argument: Ich möchte lernen die Einstellungen richtig zu wählen und mich wirklich in die Lage zu versetzen dann nicht sinnvoll? Jedenfalls meinem Vater gegenüber...

__________________

31.03.2010 16:30 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
.Dori
Mitglied


images/avatars/avatar-54175.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von gestuet_traumpferde
Zitat:
Original von Ai Haibara
RAW hat auch weniger was mit verwackelten Bildern zu tun. Ein verwackeltes Bild bekommt man eigentlich nicht mehr entwackelt.

Früher hab ich auch nur in JPG fotografiert, weil ich keinen Sinn dahinter sah, was mir RAW für vorteile gibt.
Bis ich dann das erstemal ein RAW Bild geschickt bekommen hatte und festellen musste, wie viel einfacher die Bearbeitung doch ist.

Bei JPG quält man sich bei misslungen Belichtungen, Weißablgeich und Co nur rum. Vorallem ein falscher Weißabgleich ist verdammt schwer rauszubekommen.
Bei fotos im Raw Format ist das hingegen ganz einfach. Da ist es ein Klick und man hat einen anderen weißabgleich.

Seitdem werden wichitge Fotos nur noch in Raw fotografiert.


Naja, aber wäre das Argument: Ich möchte lernen die Einstellungen richtig zu wählen und mich wirklich in die Lage zu versetzen dann nicht sinnvoll? Jedenfalls meinem Vater gegenüber...


Meine Antwort wäre : Nö

Trotz RAW, sollten die Fotos schon vor der Berarbeitung möglichst gut sein. Ein total über oder unterbelichtetes Foto kann selbst ein RAW nicht mehr retten.

__________________


31.03.2010 17:20 .Dori ist offline E-Mail an .Dori senden Beiträge von .Dori suchen Nehmen Sie .Dori in Ihre Freundesliste auf
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ai Haibara
Zitat:
Original von gestuet_traumpferde
Zitat:
Original von Ai Haibara
RAW hat auch weniger was mit verwackelten Bildern zu tun. Ein verwackeltes Bild bekommt man eigentlich nicht mehr entwackelt.

Früher hab ich auch nur in JPG fotografiert, weil ich keinen Sinn dahinter sah, was mir RAW für vorteile gibt.
Bis ich dann das erstemal ein RAW Bild geschickt bekommen hatte und festellen musste, wie viel einfacher die Bearbeitung doch ist.

Bei JPG quält man sich bei misslungen Belichtungen, Weißablgeich und Co nur rum. Vorallem ein falscher Weißabgleich ist verdammt schwer rauszubekommen.
Bei fotos im Raw Format ist das hingegen ganz einfach. Da ist es ein Klick und man hat einen anderen weißabgleich.

Seitdem werden wichitge Fotos nur noch in Raw fotografiert.


Naja, aber wäre das Argument: Ich möchte lernen die Einstellungen richtig zu wählen und mich wirklich in die Lage zu versetzen dann nicht sinnvoll? Jedenfalls meinem Vater gegenüber...


Meine Antwort wäre : Nö

Trotz RAW, sollten die Fotos schon vor der Berarbeitung möglichst gut sein. Ein total über oder unterbelichtetes Foto kann selbst ein RAW nicht mehr retten.


Danke großes Grinsen
Weil er meint halt, dass ich somit nur noch tolle Fotos machen würde (äh ja genau, ich schiess mal ein paar Fotos und bearbeite die Stunden am Computer wie er, damit sie einigermassen aussehen, da lern ich lieber die Einstellungen richtig kennen und merks dann nur noch Kleinigkeiten mit dem Computer aus...)

__________________

31.03.2010 17:30 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
.Dori
Mitglied


images/avatars/avatar-54175.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn wir gerad mal beim thema sind.
Kennt wer einen gutes Bearbeitungprogramm für RAW Dateien.
Das Programm von Nikon gefällt mir jetzt nicht so und mein Photoshop spackt rum.

__________________


31.03.2010 19:29 .Dori ist offline E-Mail an .Dori senden Beiträge von .Dori suchen Nehmen Sie .Dori in Ihre Freundesliste auf
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von BlackTear
Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
[...]weil es mir nichts bringt die Bilder zu konvertieren und dann zu bearbeiten großes Grinsen


Na in der Reihenfolge ja sowieso nicht ;D


Doch, weil ich ja zu doof fürs Digital Photo Professional bin großes Grinsen Also muss ich sowieso im JPG bearbeiten xD

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

31.03.2010 21:32 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Fotokunst » Fotolabor » RAW vs. JPG

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH