|
 |
SD-Karte |
Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Ich möchte im Sommer auf Tuniere gehen und dort auch fotografieren. Man ist ja den ganzen Tag da, heisst man kann die Bilder schlecht auf den PC ziehen.
Nun suche ich eine für mich "passende" SD Karte. Leider weis ich garnicht auf was ich da achten muss. Ich denke es sollte eine 8GB SD Karte sein, allerdings gibt es da welche für 9€ und welche für 50€. Die Frage ist nun wie gut muss die SD Karte denn sein? Kann eine SD Karte für 9€ die Verschlusszeit verringen, weil sie die Bilder nicht so schnell speichern kann?
Könnt ihr mir evt. eine empfehlen?
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
25.03.2010 15:32 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Zitat: |
Original von Polli
Kann eine SD Karte für 9€ die Verschlusszeit verringen, weil sie die Bilder nicht so schnell speichern kann? |
Die Verschlusszeit hat nichts mit der verwendeten SD-Karte zu tun.
Allerdings hat deine Kamera einen Puffer, in dem die Bilder zunächst zwischengespeichert werden. Wenn dieser Puffer voll ist, weil du womöglich die Serienbildfunktion bei hoher Auflösung verwendest, kann die Kamera keine Bilder machen oder nur sehr langsam hintereinander (ein Bild wird vom Puffer auf die Speicherkarte geschrieben, dann kannst du wieder ein Bild machen).
Die Karte für 9 Euro würde ich persönlich nicht kaufen. Ein Markenprodukt sollte es schon sein. Wie schnell ist jetzt die Frage und von der verwendeten Kamera abhängig. Es bringt nichts eine sündhaft teure Karte zu verwenden, die 30 MB/s schafft, wenn die Kamera den Puffer nur mit 15 MB/s leeren kann.
|
|
25.03.2010 19:38 |
|
|
.chilli

Ewoks *yubnub*
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H
 |
|
Vll. hilft dir bei der Auswahl ja diese Liste: http://www.computerbild.de/artikel/cb-Be...te-3666656.html
Ansonsten musst du mal in die Bedienungsanleitung deiner Kamera schauen und den möglichen Pufferspeicher, was seppl sagte, raussuchen. Ansonsten kannst du deine Kamera auch googlen, Meist stehen in der Bedienungsanleitung auch Empfehlungen für Speicherkarten.
Ich hab mir für meine neue Kamera auch eine größere Speicherkarte gekauft. Da ich keine 80 € für eine "Markenkarte" hatte, habe ich mir eine "noname"-Karte gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
Momentan sind "class 6"-Karten aktuell (haben einen Datendurchlauf, speichern als mit mehr Mb pro sek.) und die reichen, soweit ich informiert bin, für aktuelle Kameras aus.
|
|
25.03.2010 22:09 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|