|
 |
Normale Gebrauchsspuren bei Canon EOS? |
_Sanny_
Mitglied
 

Dabei seit: 29.07.2009
Beiträge: 225
 |
|
|
11.02.2010 19:57 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Einmal mit dem Hammer bearbeitet? xD Also das zähle ich auch nicht unter normale Gebrauchsspuren. Normal wären Kratzer, den Rest hätte man vorher angeben müssen!
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
14.02.2010 12:20 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Das sind ganz normale Gebrauchsspuren, ich würde sogar fast sagen geringe Gebrauchsspuren, für eine Kamera, die über Jahre hinweg im harten Reportagealltag im Einsatz war. Da hab ich schon schlimmeres gesehen.
Für eine Kamera im Hobbyeinsatz sind die Gebrauchsspuren überdurchschnittlich groß.
Fazit: Definitionssache. So wie du den Fall schilderst hätte ich aber auch einen deutlich anderen Zustand erwartet.
|
|
14.02.2010 12:44 |
|
|
Katrina

Mitglied
 
Dabei seit: 19.04.2006
Beiträge: 289
Herkunft: Magdeburg
 |
|
Für mich sind das definitiv auch keine normalen Gebrauchsspuren.
Da hat wohl jemand auf seine Kamera nicht gut Acht gegegeben. Sonst würde sie wahrscheinlich erst nach 10 Jahren so aussehen.
Ein guter Zustand ist etwas Anderes!
__________________
|
|
17.02.2010 11:23 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|