Kamerapflege! |
Kimmybabe

Stolze 400D Besitzerin
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 986
Herkunft: Deutschland
 |
|
Also... ich mach jetzt auch mal en Thread auf.
Ich hab eine Panasonic Lumix DMMC FZ20 daheim und wollt euch mal fragen, wie ihr solche Kameras (oder auch andere Kameras) pflegt und ob ihr sie überhaupt pflegt.
Ich hab jetzt mitbekommen, dass ich das letzte mal einen ganz kleinen Jungen fotografiert hab und der aus versehen leider ans Objektiv gekommen ist. Keine ahnung, wie ich des wieder sauber bekommen soll und trau mich da etz auch nich einfach irgendwas machen, ohne zu wissen, was.
Auch merkt man ja des Öfteren, dass der Display hier und da mal einen Abdruck hat. Wie macht ihr sowas weg, oder macht ihr da überhaupt was?
Ich überleg mir schon, dass ich mir drei so Filter für die Kamera kauf, weil dann so nichts mehr ans Objektiv hinkommt, mit den Filtern.
Kann mir jemand Filter empfehlen oder ratet ihr eher davon ab?
Ich hoffe auf Antwort!
Liebe Grüße!
Kimmybabe
__________________
Psychedelic violence - crime of visual shock
(vom 06.11. - 10.11. Abschlussfahrt nach Berlin)
|
|
05.06.2005 09:20 |
|
|
Daniela

dIe dAnÖö
 
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 990
Herkunft: dA wo du nIe hIn kOmMsT
 |
|
Joa und Filter pflegt man wie das Display. Is total leicht.
__________________ CANON EOS 30D + 50mm 1,8 ||, Kit + Sigma 55-200mm + 430ex
|
|
05.06.2005 10:16 |
|
|
sara1991

Summerchild
 

Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 4.549
Herkunft: Bern
 |
|
Mir wurde geraten ein Extra Objektivputztuch zu kaufen. Da an Taschentüchern und Brillenputztüchern immer noch staub klebt. Also bringen die nichts.
Zusätzlich habe ich noch Dieses Papier und Flüssigkeit.
Kann mir jemand sagen wie und wann ich dieses anwenden muss?
|
|
21.05.2006 16:14 |
|
|
-Silver-

Nikon D50 <3
 

Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 489
Herkunft: Hessen
 |
|
Also wir haben auch dieses ganz feine Papier und dieses Alkoholzeugs da für Objektiv und so...
Aber das hab ich mal bei meiner Digicam gemacht und das hat gar nicht richtig funktioniert und jetzt nehm ich mir immer so ein Ohrstäbchen da und mach das damit...da wird das wieder total sauber
@sara1991: Also wenn du das meinst, was wir auch haben(diese Flüssigkeit - bei uns so Alkoholzeugs, ist aber auch schlecht bei manchen Objektiven, wegen dem material), da machst du einfach mit so ner Art Pinsel en bissi was drauf, nimmst dann dieses dünne Papier und machst das halt damit sauber, also wischst das wieder weg...
So macht mein Vadda das imma...
LG, -Silver-
|
|
21.05.2006 16:33 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
 |
|
Zitat: |
Original von Passionata
Es gibt extra nen Spray und Obektivpapier zu kaufen.
Damit reinige ich meine Cam. Ist nicht allzu teuer und auf jeden Fall sicherer als mit den Bauwolltuch.
LG Passionata |
Finger weg von Objektivpapier. Sobald da so n teil nur nen minimalen Knick hat gibts kratzer... Das kann ich gar nicht empfehlen.
Um Schmutz, Kratzern etc. auf der Linse vorzubeugen empfehle ich nen ganz normalen UV-Filter oder einen Skylight-Filter.
@sara, diese speziellen Objektivputztücher sind klasse. Die sind schön weich, aber man muss echt aufpassen, dass da kein Staub oder so reinkommt und sich verfängt, sonst gibbet kratzer...
Ich tendiere immer noch zu diesen Blasedingern... manche haben vorne ganz ganz feine Pinsel... Damit kriegt man das krobe runter und kann das feine wegpusten...
__________________
|
|
21.05.2006 16:38 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Also meine Kamera mach ich sauber, wenn die Funktion beinträchtigt wird.
Soll heißen, das Display wird nie sauber gemacht, das Objektiv erst dann, wenn irgendwelche Flüssigkeiten auf die Linse gelangt sind und den Senror reinige ich, sobald man auf den normalen Bildern was sieht. Aber Bilder bei Blende 22 Bilder zu machen, dann ne Auto-Tonwertkorrektur und deswegen den Sensor reinigen halte ich für übertrieben. Wer bitte schön fotografiert schon auf die Art und Weise?
Für die Reinigung der Objektive kommt zuerst n Blasebalg zum Einsatz, um das lose Partikel wegzupusten und dann ein Microfasertuch. Für den Sensor nehm ich nur den Blasebalg.
|
|
21.05.2006 17:46 |
|
|
sara1991

Summerchild
 

Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 4.549
Herkunft: Bern
 |
|
brillenputztücher sind aus ganz anderem matrial als objektivputztücher!
@sidney mein putztüchlein hat ne extraverpackung! absolut staubsicher
|
|
21.05.2006 18:52 |
|
|
ASH

Mitglied
 

Dabei seit: 26.04.2005
Beiträge: 1.729
 |
|
Also ich hab jetzt ein Problem, ich glaub mein Sensor ist dreckig, nur ein kleines bisschen, aber es stört mich doch etwas. Wie macht ihr sowas weg?
|
|
08.07.2006 09:01 |
|
|
-Katja-

milchschüttelchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.520
Herkunft: NRW
 |
|
Nöö, das dauert zu lange
Ich würde (sollte XD) mit einem Klistier drüber gehen, also pusten XD
|
|
08.07.2006 09:12 |
|
|
ASH

Mitglied
 

Dabei seit: 26.04.2005
Beiträge: 1.729
 |
|
Einschicken, wegen einem kleinen fleck?
Nee, das kostet doch auch was und ich kann auf die nciht verzichten^^
|
|
08.07.2006 09:15 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|