Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » [VH] Decksaison - Wie steht ihr dazu? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Decksaison - Wie steht ihr dazu?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
kimni kimni ist weiblich
npbh


images/avatars/avatar-54397.gif

Dabei seit: 07.06.2009
Beiträge: 2.261
Herkunft: nrw

Decksaison - Wie steht ihr dazu? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey hey ihr lieben Züchter smile
Mich beschäftigt seit ein paar Tagen eine ganz bestimmte Frage.
In der SuFu habe ich nichts gefunden, sorry, wenn es das Thema
schon gibt, bzw. es bereits angesprochen wurde. Augenzwinkern

Undzwar geht es um die Decksaison, die es ja normalerweise, jedenfalls
bei Natursprüngen, auch in der realen Welt gibt.
Besitzt ihr soetwas auf eurem Hof? Á la von April bis Oktober,
von Juni bis August, oder, oder oder?
Oder mögt ihr sowas gar nicht und findet das ein wenig zu viel Realität?
Denn so ziemlich viele Monate gar nicht züchten, findet ja
nicht jeder toll. Obwohl man in dieser Zeit natürlich auch
alles aktualisieren könnte, was natürlich praktisch wäre.

Ich würde gerne einfach mal so eure Meinungen dazu wissen,
wie ihr dazu steht. smile

Luluu <3



__________________

03.12.2009 21:13 kimni ist offline E-Mail an kimni senden Homepage von kimni Beiträge von kimni suchen Nehmen Sie kimni in Ihre Freundesliste auf
Nico Nico ist weiblich
P.I.C.A.D.E.R.O <3


images/avatars/avatar-49683.png

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 1.177

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe eine allgemeine Decksaison auf Grand Royal (gehabt). Die Saison ging von Februar bis Dezember. Da ich im allgemeinen im Dezember und um Weihnachten/Neujahr rum einfach keine lust habe deckungen oder sonst was einzutragen und dso haben die hengstis auch mal ne kleine Pause. Und wie du schon sagtest kann man die Zeit dafür nutzen eben noch anliegende Sachen nachzutragen usw.. Also ich persöhnliche habe es imemr als sehr praktisch empfunden
Zum Beispiel mein Picadero ist jetzt auch nach seiner ersten Decksaison jetzt bis nächstes Jahr mitte Januar freigestellt und darf seinen "Urlaub" genießen.

Soweit meine meinung Augenzwinkern

lg
Anni

__________________

03.12.2009 21:33 Nico ist offline E-Mail an Nico senden Beiträge von Nico suchen Nehmen Sie Nico in Ihre Freundesliste auf
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich würde nicht mehr ohne leben... Bei mir auf der Deckstation werden die Pferde dann gewisse Monate auf Turnieren und im Training sein (Training eigentlich immer) und somit auch nicht zur Verfügung stehen. Ich find es toll, weil man dann wieder was anderes machen kann als ständig neue Nachkommen eintragen etc...

__________________

03.12.2009 22:02 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
.chilli .chilli ist weiblich
Ewoks *yubnub*


images/avatars/avatar-54663.jpg

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

An sich hatte ich bisher keine Decksaison bei mir auf dem Hof.
Nach dem was ihr jetzt so schreibt, hört sich das ganze aber irgendwie sinnvoll an. Das ermöglicht einem auch mal "Urlaub" zu machen und zu aktualisieren. Vll. realisiere ich das, bin ja grad beim Aufbau der HS. Und Zuchtstuten würde das sicherlich auch gut tun (;
03.12.2009 22:10 .chilli ist offline E-Mail an .chilli senden Homepage von .chilli Beiträge von .chilli suchen Nehmen Sie .chilli in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie .chilli in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von .chilli anzeigen
nymphy nymphy ist weiblich
Zuckerschnegge


images/avatars/avatar-46220.jpg

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 5.257
Herkunft: Von weit weg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da die Mitglieder für ihre Pferde, Deckungen etc. selbst verantwortlich sind und es selbst eintragen können ^^

gibt es keine Saisons Augenzwinkern
Die Stuten sind dennoch nich rund um die Uhr trächtig Zunge raus Einfach weil jedes Mitglied ein Pferdefreund is un sie nicht als zuchtmaschinen sieht Augenzwinkern
03.12.2009 22:35 nymphy ist offline Homepage von nymphy Beiträge von nymphy suchen Nehmen Sie nymphy in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie nymphy in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von nymphy anzeigen
Friesenreiter Friesenreiter ist weiblich
*


images/avatars/avatar-52069.png

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 3.827
Herkunft: RLP

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei uns gibt es auch keine Decksaison.
Vielleicht bin ich da die Ausnahme, aber es kommen sowieso nicht täglich tausende von Deckanfragen sein - wieso sollte ich meine Hengste also eine Pause von ihrer Pause machen lassen? Wäre ja ärgerlich, wenn dann doch jemand Interesse hat, aber genau dann, wenn ich meine Hengste in den Urlaub geschickt habe.
Bestünde mehr Andrang, würde ich es vielleicht machen - weiß ich nicht, bisher gab es noch nicht genug Anlass darüber nachzudenken, gerade weil es ja auch, wenn ein Deckantrag kommt, nicht immer für den selben Hengst, sondern relativ bunt gemischt ist.
Was ich aber mache, ist, dass ein Hengst nie mehr als 2 Stuten am Tag und 5 Stuten in der Woche decken darf, außerdem auch keine 2 Tage hintereinander 2 Stuten. Bisher ist diese Eingrenzung allerdings noch nie in Kraft getreten. :>

Meine Stuten haben sowieso auch Pause, weil ich 1. garnicht die Zeit habe andauernd Fohlen einzutragen und 2. will ich keine Stute mit 8 Nachkommen haben, d.h. Deckungen werden sowieso gut überlegt und auch dem Alter angepasst, also dass nicht mit 6 schon 3 Fohlen da sind und Pausen ergeben sich somit automatisch. (:

LG

__________________

04.12.2009 15:40 Friesenreiter ist offline E-Mail an Friesenreiter senden Homepage von Friesenreiter Beiträge von Friesenreiter suchen Nehmen Sie Friesenreiter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Friesenreiter in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Friesenreiter anzeigen
Freak Freak ist weiblich
unmotiviert.


images/avatars/avatar-53181.jpg

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 2.590

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde das auch relativ unnötig für meinen Stall, da externe Deckungen ja tatsächlich nicht so zahlreich sind.

Turnierpausen fände ich aber schon sinnvoll, mir fehlt nur im Moment die Zeit für Turniere großes Grinsen Grundsätzlich aber ne nette Sache, es müssen ja auch nicht immer alle Hengste gleichzeitig im Deckeinsatz sein.

__________________

04.12.2009 17:47 Freak ist offline E-Mail an Freak senden Beiträge von Freak suchen Nehmen Sie Freak in Ihre Freundesliste auf
Nanni Nanni ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54031.gif

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien
Name: nennt mich Nanni

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Intern ja, nicht bewusst als Decksaison, allerdings ist für mich klar, dass dioe Fohlen im Frühjahr auf die Welt kommen sollen, daher wird auch meist Juni/Juli gedeckt, während den Winter über nur externe Decksprünge anstehen.
So viele Deckanfragen sind es nicht, ich denke, meine Hengstchen freuen sich, wenn sie eine Stute sehen. Eventuell überleg ich ja, den hengst mit den trächtigen Stuten auf einer Koppel laufen zu lassen, dann würde ich mir auch Gedanken über eine Deckpause machen, aber mal sehen.

__________________
Hier nicht mehr aktiv.
Ich bin erreichbar über Mail, im VRH Treff sowie bei
Geisterreiter.de

04.12.2009 19:52 Nanni ist offline E-Mail an Nanni senden Homepage von Nanni Beiträge von Nanni suchen Nehmen Sie Nanni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nanni in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Nanni: midnightlenii MSN Passport-Profil von Nanni anzeigen
kimni kimni ist weiblich
npbh


images/avatars/avatar-54397.gif

Dabei seit: 07.06.2009
Beiträge: 2.261
Herkunft: nrw

Themenstarter Thema begonnen von kimni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich sehe, da gehen die Meinungen auseinander (:
Und dann hätte ich noch eine Frage an die, die eine Decksaison haben.
Undzwar, wie sieht das aus, wenn ihr eine Decksaison habt, meinetwegen z.B. Dezember bis Februar.
Decken eure Hengste dann gar nicht und dürfen eure Stuten auch nicht trächtig werden, oder gilt das nur für das externe?
Also, damit meine ich halt, ob ihr in dieser Zeit nur intern züchtet,
oder überhaupt nicht ...
Würde mich mal so interessieren Augenzwinkern

__________________

04.12.2009 20:11 kimni ist offline E-Mail an kimni senden Homepage von kimni Beiträge von kimni suchen Nehmen Sie kimni in Ihre Freundesliste auf
Nessaja92 Nessaja92 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15556.gif

Dabei seit: 17.08.2005
Beiträge: 751

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich stimme Friesenreiter zu.
Und wenn man mal wirklich keine Zeit / Lust hat, kann man ja einfach den Deckservice so lange einstellen und braucht dafür nicht eine regelmäßige Decksaison, an die man sich immer halten muss.
04.12.2009 21:05 Nessaja92 ist offline E-Mail an Nessaja92 senden Beiträge von Nessaja92 suchen Nehmen Sie Nessaja92 in Ihre Freundesliste auf
sina91 sina91 ist weiblich
<3


Dabei seit: 09.02.2007
Beiträge: 2.331
Herkunft: nähe Oldenburg
Name: Sina

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe bei Sarinental keine bestimmte Decksaison. Aus dem Grund, dass man deshalb dann mal "Pause" hat finde ich es zwar verständlich, ansonsten ist es mir aber zu realitätsnahe. In der Realität ist dies ja auch u.a. so, damit die Pferde wirklich im Frühling / Sommer geboren werden.. Im vRh Bereich wird ja kaum einer die Deckzeit auf realen 11 Monaten haben, von daher (:

__________________

09.12.2009 11:59 sina91 ist offline E-Mail an sina91 senden Homepage von sina91 Beiträge von sina91 suchen Nehmen Sie sina91 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie sina91 in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von sina91 anzeigen
Jeanine Jeanine ist weiblich
Leidenschaft


images/avatars/avatar-44703.jpg

Dabei seit: 14.04.2005
Beiträge: 1.803
Herkunft: Ihrgenwo in Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir Sportpferde Rosenberg haben intern eine Decksaison die läuft vom März bis August. In der Zeit wo die Pferde pause haben mit der Zucht, werden sie auf Turniere vorgestellt.
Unsere Deckhengste stehen fast das ganze Jahr zur Verfügung für die externen Mitglieder, da aber im Winter kaum was läuft, werden unsere Hengste hauptsächlich im Winter Turniere laufen.
Meine Mitglieder sind damit sehr zu frieden wie ich es handhabe
09.12.2009 17:54 Jeanine ist offline E-Mail an Jeanine senden Homepage von Jeanine Beiträge von Jeanine suchen Nehmen Sie Jeanine in Ihre Freundesliste auf
Schatti
Mitglied


Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe ich noch nie gemacht.
Ich mache dann abwechselnt mit den Pferden eine Pase egrade bei Stuten das reicht dann smile
10.12.2009 11:53 Schatti ist offline E-Mail an Schatti senden Beiträge von Schatti suchen Nehmen Sie Schatti in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » [VH] Decksaison - Wie steht ihr dazu?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH