Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Prosa, Epik, Kunst » Schreibecke » Geschichten » Geschichten aus einer Kindheit - Aschermittwoch » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Geschichten aus einer Kindheit - Aschermittwoch
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Flaw Flaw ist weiblich
Alphabrot


images/avatars/avatar-45528.jpg

Dabei seit: 22.08.2009
Beiträge: 77
Herkunft: Chiemgau

Geschichten aus einer Kindheit - Aschermittwoch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Kalender schrieb den 17. Februar 1999, ein recht kühler, wenn auch sonniger Mittwoch. Ich war vor wenigen Stunden aufgestanden, noch nichts ahnend von der kaputten Schüssel, dem Wutausbruch meines Vaters und dem blutenden Knie, dass ich mir heute holen würde. Da stand ich also nun unten in der Küche und sah meiner Mutter zu, wie sie kochte. Obwohl es Mittwoch war, gab es kein Fleisch. "Heute vor vielen tausend Jahren brach unser Herr Jesus Christus auf, um in der Wüste zu fasten", war ihre Erklärung hierzu und mein kindliches, fünfjähriges Gehirn fing an zu arbeiten. Es suchte alle möglichen Definitionen von "Fasten" heraus, bis ich letztendlich zu dem Schluss kam, dass es Sterben bedeuten musste. Ich stellte mir also vor, wie diese bemalte Holzfigur, die wachend an einem Kruzifix von der Küchenwand auf mich herabstarrte, vor unvorstellbar langer Zeit (so unverstellbar lang wie die Tage bis Weihnachten) durch eine Wüste gewandert und gestorben war. Jesus musste verdurstet sein. Denn, so hatte mir mein Opa erzählt, wenn man lange kein Wasser mehr trinkt, dann trocknet der Körper aus, schrumpft zusammen und wird mager und schrumpelig. Genauso, wie diese Figur dort oben aussah. Lange Zeit starrte ich wie hypnotisiert zu ihr rauf. Mein Nacken schmerzte und ein kalter Schauder überlief mich, als mir die Erkenntnis kam, dass die Leiche des Heillands in unserer Küche hing.
Meine Mutter rief zum Essen. Ich half ihr, den Tisch zu decken und setzte mich dann artig, mit gefalteten Händen und gesenktem Kopf an den alten, zerkratzten Küchentisch. Zuerst kamen meine Großeltern, die ihre Stube genau neben der Küche hatten und die, meiner Ansicht nach zumindest, den ganzen Tag vor dem Verbindungsloch saßen und darauf warteten, dass es etwas zu Essen gab. Dann kam mein Vater, wie immer zu spät. Er roch nach Stall, frischer Bergluft und Holz. Seine blaue Arbeitshose war dreckig und seine großen Stahlkappenstiefel dröhnten dumpf auf den Fliesen. Ich sah respektvoll zu ihm auf, diesem großen, schon fast kahlem Mann mit dem dünnen Schnurrbart, der mir fremd und zugleich vertraut war, ein Machtsymbol in meinem tagtäglichen, von Regeln geprägtem Alltag. Wir beteten, ein Ritual, das hauptsächlich von meinem Großvater und meinem Vater vorangetrieben wurde. Die Frauen in unserer Familie, zumindest die jüngeren Generationen, hatten noch nie viel übrig gehabt für die religiösen Glaubensbekenntnisse im Alltag. Man ging zwar jeden Sonntag in die Kirche, zuweilen auch Samstagabends, und man feierte jeden Feiertag brav mit, weil es meistens Kaffee, Kuchen und Schnaps gab. Aber diesen fanatischen Glaubensfimmel, den die beiden Männer betrieben, war ihnen nicht ganz geheuer.
Wir aßen also, und weil ich mit kindlicher Überzeugung daran glaubte, dass heute der Todestag Jesu war, kamen mir alle noch ernster vor, als sie es sowieso schon waren. Wenn wir aßen wurde weder gelacht noch geredet. Stillschweigendes Löffelklappern begleitete die zehn bis fünfzehn Minuten, die unser Mittagessen höchstens dauerte. Als ich fertig war, stand ich auf und wollte meine Schüssel zum Spülbecken bringen. Ich weiß nicht, warum, aber ich ließ sie fallen. So wie man stolpert. So, wie wenn man etwas vergisst und es einem urplötzlich wieder einfällt. Es passierte einfach.
Mein Vater, der an ca. sechs Tagen die Woche schlechte Laune hatte, musste heute natürlich seinen absoluten Tiefpunkt haben. Er sprang auf und brüllte mich an, solange, bis ich mich bückte und alle Scherben einzeln aufsammelte. Ich passte sorgfältig darauf auf, mich nicht zu schneiden, während Tränen der Wut in meinen Augen brannten. Ich weinte ständig und zu jedem Anlass. Wenn ich furchtbar lachen musste. Wenn ich mir weh getan hatte. Aber am allerschlimmsten weinte ich, wenn ich sauer war. Ich verließ die Küche, ohne das Dankesgebet abzuwarten, was einen neuerlichen Aufschrei der Empörung seitens meines Vaters auslöste. Ich hörte das Stampfen seiner schweren Stiefel hinter mir und flüchtete mich nach draußen. Ich versteckte mich in der Scheune, und während ich darauf wartete, dass die Luft rein würde, kroch mir die Kälte des Steinbodens in die Glieder. Ich wusste nicht, wie lange ich dort saß, aber als ich mich schließlich heraustraute, lag der Hof still und friedlich in der Mittagssonne vor mir. Ich trat auf die Straße, die tiefer in unser kleines Dorf hineinführte, und der klare Himmel hellte meine Laune augenblicklich wieder auf. Ich vergaß das Erlebte, als ich mit den kümmerlichen, braunen Grashalmen spielte, bis ich ein fröhliches Lachen hörte. Vanessa kam auf mich zugehüpft. Sie war neu im Dorf, zugezogen. Sie sprach Hochdeutsch und hatte keine Religion, und eigentlich durfte ich nicht mit ihr spielen. Doch genau das machte sie zu meiner engsten Verbündeten.
Ihr Lachen verstimmte mich. An einem Todestag lachte man nicht, und wenn mein Vater ernst war, hatten gefälligst auch alle anderen ernst zu sein. "Pssscht. Heute darf man nicht lachen." Vanessa sah mich leicht verdutzt an, war der komplette Gegensatz von mir. Dunkelhäutig, schwarze Haare, braune Augen.
"Aber warum nicht?"
"Weil heute Jesus gestorben ist."
"Oh."
Wir schwiegen.
"Wer ist Jesus?"
"Er hängt in unserer Küche."
"Aber wenn er doch in eurer Küche hängt, kann er nicht tot sein."
"Doch. Seine Leiche hängt da."
"Iiiih. Und der ist heute gestorben?"
"Nein, vor vielen, vielen Jahren."
"Achso. Aber wer ist er denn jetzt?"
"Unser Heilland."
"Was bedeutet das?"
Wir schwiegen wieder.
"Keine Ahnung."
Da begann Vanessa wieder zu lachen, und zwar so laut und übertrieben fröhlich, dass ich einfach mit lachen musste.
"Wenn du ihn nicht gekannt hast, dann brauchst du doch auch nicht um ihn traurig sein. Hast du Lust zu spielen?"
Und als ich nickte, zog sie ihren neuen Flummi aus der Tasche und wir verschwanden auf den Dorfplatz.

Als ich diesen Abend wieder kam, mit Rotznase und blutigem Knie, schien heute Mittag vollkommen vergessen zu sein. Vater nahm mich auf seinen Schoß, während meine Mutter mein Knie verarztete und Opa Grimassen schnitt. Ich liebte meinen Opa abgöttisch, und wieder wurde mir bewusst, wie zwiegespalten meine Familie an sich und in sich war. Doch diesen kurzen Moment fühlte ich sowas wie Zuneigung zu ihnen allen, fühlte ich mich geborgen in ihrem Kreis. Dieser kurze Moment blieb mir im Gedächtnis, bis heute.

__________________
>>Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.<<

Dem kann ich nur zustimmen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Flaw: 06.11.2009 13:21.

05.11.2009 17:32 Flaw ist offline Beiträge von Flaw suchen Nehmen Sie Flaw in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Flaw in Ihre Kontaktliste ein
nymphy nymphy ist weiblich
Zuckerschnegge


images/avatars/avatar-46220.jpg

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 5.257
Herkunft: Von weit weg

RE: Geschichten aus einer Kindheit - Aschermittwoch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Flaw
Meine Mutter rief zum Essen. Ich half ihr, den Tisch zu decken und setzte mich dann artig, mit gefalteten Händen und gesenktem Kopf an den alten, zerkratzten Küchentisch. Zuerst kamen meine Großeltern, die ihre Stube genau neben der Küche hatten und die, meiner Ansicht nach zumindest, den ganzen Tag vor dem Verbindungsloch saßen und darauf warteten, dass es etwas zu Essen gab. Dann kam mein Vater, wie immer zu spät. Er roch nach Stall, frischer Bergluft und Holz. Seine blaue Arbeitshose war dreckig und seine großen Stahlkappenstiefel dröhnten ( seltsame Beschreibung Augenzwinkern sie dröhnen ja nicht, sondern schlagen auf dem Boden auf dumpf auf den Fliesen.


Klingt gut Augenzwinkern
Lässt nachdenken XD un ich musste sofort an Bayern denken...
Gut geschrieben.
05.11.2009 17:48 nymphy ist offline Homepage von nymphy Beiträge von nymphy suchen Nehmen Sie nymphy in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie nymphy in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von nymphy anzeigen
Flaw Flaw ist weiblich
Alphabrot


images/avatars/avatar-45528.jpg

Dabei seit: 22.08.2009
Beiträge: 77
Herkunft: Chiemgau

Themenstarter Thema begonnen von Flaw
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Spielt auch in Bayern und hat sich so zugetragen ^^ Meine Familie ist heute noch sehr religiös, aber nach dem Tod von meinem Großvater letzten März hat sich das ein wenig gelockert. Ich bin übrigens immer noch nicht der Ansicht, dass es sich für mich lohnen würde, in irgendeiner weise an den katholischen Gott zu glauben, folglich immer noch beliebtes Hackopfer von meinem Vater. Aber langsam sieht er ein, dass er auf Granit beißt ^^

Vielen Dank für dein Kommentar fröhlich

__________________
>>Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.<<

Dem kann ich nur zustimmen.

05.11.2009 17:51 Flaw ist offline Beiträge von Flaw suchen Nehmen Sie Flaw in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Flaw in Ihre Kontaktliste ein
nymphy nymphy ist weiblich
Zuckerschnegge


images/avatars/avatar-46220.jpg

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 5.257
Herkunft: Von weit weg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dachte mir schon das es aus ner eigenen Erfahrung stammt Augenzwinkern
05.11.2009 23:08 nymphy ist offline Homepage von nymphy Beiträge von nymphy suchen Nehmen Sie nymphy in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie nymphy in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von nymphy anzeigen
Julia&Ranko Julia&Ranko ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-44563.jpg

Dabei seit: 04.11.2007
Beiträge: 141

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finds toll smile auch schön geschrieben und flüssig zu lesen! Und ich kann dich verstehen..., zum Glück sind meine Eltern nicht so! Bei Opa und Oma reicht es schon... *lach*

Lg Julia

__________________

30.11.2009 18:55 Julia&Ranko ist offline E-Mail an Julia&Ranko senden Beiträge von Julia&Ranko suchen Nehmen Sie Julia&Ranko in Ihre Freundesliste auf
Nanni Nanni ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54031.gif

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien
Name: nennt mich Nanni

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mir gefällt der Schreibstil gut, und vorallem diese naive kindliche Ansicht bringst du toll rüber. Vielleicht könntest du noch ein paar Details mehr einbauen, oder allgemein ein paar Adjektive, aber kann sie auch so gut lesen.

__________________
Hier nicht mehr aktiv.
Ich bin erreichbar über Mail, im VRH Treff sowie bei
Geisterreiter.de

30.11.2009 20:25 Nanni ist offline E-Mail an Nanni senden Homepage von Nanni Beiträge von Nanni suchen Nehmen Sie Nanni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nanni in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Nanni: midnightlenii MSN Passport-Profil von Nanni anzeigen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Prosa, Epik, Kunst » Schreibecke » Geschichten » Geschichten aus einer Kindheit - Aschermittwoch

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH