Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » [VH] Nachzucht - lieber als Fohlen oder als ausgewachsene Pferde verkaufen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Würdet ihr lieber Fohlen oder angerittene Pferde kaufen?
angeritten 25 49.02%
fertig ausgebildet 15 29.41%
Fohlen 11 21.57%
Insgesamt: 51 Stimmen 100%
 
Zum Ende der Seite springen Nachzucht - lieber als Fohlen oder als ausgewachsene Pferde verkaufen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neele Neele ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-29045.gif

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.762
Herkunft: Lübeck

Nachzucht - lieber als Fohlen oder als ausgewachsene Pferde verkaufen? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe GB'ler.
Nun seit Anfang Oktober hat ja der Zuchtstall Greve eröffnet. Nun ist unsere erste Nachzucht zur Welt gekommen und es stellt sich mir eine Frage, auf die ich bisher leider keine Antwort gefunden habe.

Kauft ihr die Pferde lieber kurz nach dem absetzen oder wäre es für euch intressanter wenn man die Pferde mit 3-4 Jahren anbieten würde? Dann natürlich angeritten und evtl schon mit Turniererfolgen oder ähnlichem.

Ich hatte mir nämlich überlegt einen Teil der Fohlen eventuell zu behalten, aufzuziehen und dann später durch Berichte auszubilden, auf Turnieren vorzustellen und evtl auch zur Körung/Prämierung anzumelden. Allerdings würden die Pferde dann etwas teurer werden, da hinter all dem natürlich viel arbeit stecken würde, aber so hätte das Pferd eine virtuelle Vorgeschichte...

Also, was meint ihr, lieber als Jungpferd verkaufen oder bereits angeritten?

Ich würde mich über möglichst viele Abstimmungen freuen smile

__________________

05.11.2009 14:44 Neele ist offline E-Mail an Neele senden Homepage von Neele Beiträge von Neele suchen Nehmen Sie Neele in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Neele in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Neele anzeigen
Neele Neele ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-29045.gif

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.762
Herkunft: Lübeck

Themenstarter Thema begonnen von Neele
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich dachte so können auch die Leute, die keine Lust haben einen Beitrag zu schreiben mitabstimmen Augenzwinkern

Mir geht es bei den Nachzuchten ehrlich gesagt nicht um Profit, sondern darum für die Nachkommen ein möglichst gutes zu Hause zu finden. Momentan sehe ich halt, dass auf den meisten Deckstation, Zuchtställen, etc die Nachkommen gleich als Fohlen weggeben werden und da hat es mich halt intressiert ob es für euch ein besseres "Argument" wäre, wenn man Nachkommen verkauft die auch schon eine Ausbildung, Turniererfolge, etc nachweisen können. smile

__________________

05.11.2009 14:51 Neele ist offline E-Mail an Neele senden Homepage von Neele Beiträge von Neele suchen Nehmen Sie Neele in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Neele in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Neele anzeigen
SaraliebtPferde SaraliebtPferde ist weiblich
nananna.


images/avatars/avatar-53617.png

Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 5.090

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mir ist so etwas eigentlich Egal.

Ausgewachsene, trainierte un ausgebildete Pferde sind sicherlich für Turnierreiter oder Schnellstarter besser. Man kann gleich etwas mit Ihnen unternehmen und muss sich nicht erst um die Ausbildung kümmern und warten, bis es erwachsen ist.
Bei Fohlen kann man aber jedoch nach Potenzial und Eltern entscheiden, kann sie selber aufziehen und sich somit mehr drum kümmern.

Ich mache daher einen "Mix" aus Beiden. Fohlen brauchen vielleicht ein bisschen länger, aber es heißt ja nicht, dass sie später nicht genau so gut werden ;D Turniererfolge kann man selber sammeln, das braucht ein Pferd, was ich kaufe, nicht unbedingt vorher.

Ich denke sowas sollte jeder selber entscheiden ;D
05.11.2009 15:13 SaraliebtPferde ist offline E-Mail an SaraliebtPferde senden Homepage von SaraliebtPferde Beiträge von SaraliebtPferde suchen Nehmen Sie SaraliebtPferde in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie SaraliebtPferde in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von SaraliebtPferde anzeigen
frisky
Mitglied


Dabei seit: 06.01.2007
Beiträge: 3.982

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei mir ist es so, dass sich mit der Zeit meine Lieblinge herauskristallisieren und die werden behalten und werden bei mir erwachsen.
Die anderen gehen schon als Fohlen weg, einfach weil es mir ansonsten zu viel Arbeit wäre.
Wenn ein Hengst dann jedoch später nicht mehr in mein Konzept passt oder es einen Interessenten gibt, dem ich das Pferd sehr gerne gebe, dann werden sie auch als erwachsene verkauft.
Es kommt bei mir also immer aus Pferd an, wann es verkauft wird.
05.11.2009 15:37 frisky ist offline Beiträge von frisky suchen Nehmen Sie frisky in Ihre Freundesliste auf
Nessa82 Nessa82 ist weiblich
Königin v. Passiv-Aggressivistan


images/avatars/avatar-49277.jpg

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von frisky
Bei mir ist es so, dass sich mit der Zeit meine Lieblinge herauskristallisieren und die werden behalten und werden bei mir erwachsen.
Die anderen gehen schon als Fohlen weg, einfach weil es mir ansonsten zu viel Arbeit wäre.
Wenn ein Hengst dann jedoch später nicht mehr in mein Konzept passt oder es einen Interessenten gibt, dem ich das Pferd sehr gerne gebe, dann werden sie auch als erwachsene verkauft.
Es kommt bei mir also immer aus Pferd an, wann es verkauft wird.


soe siehts bei mir auch aus smile
05.11.2009 15:37 Nessa82 ist offline Homepage von Nessa82 Beiträge von Nessa82 suchen Nehmen Sie Nessa82 in Ihre Freundesliste auf
Leila Leila ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von NeverlandNessa
Zitat:
Original von frisky
Bei mir ist es so, dass sich mit der Zeit meine Lieblinge herauskristallisieren und die werden behalten und werden bei mir erwachsen.
Die anderen gehen schon als Fohlen weg, einfach weil es mir ansonsten zu viel Arbeit wäre.
Wenn ein Hengst dann jedoch später nicht mehr in mein Konzept passt oder es einen Interessenten gibt, dem ich das Pferd sehr gerne gebe, dann werden sie auch als erwachsene verkauft.
Es kommt bei mir also immer aus Pferd an, wann es verkauft wird.


soe siehts bei mir auch aus smile

schließ ich mich auch an.
Kaufen tu ich lieber erwachsene Pferde oder zumindest angerittene. Halt Pferde, mit denen ich zu züchten anfangen kann. Wenn mir aber ein Pferd als fohlen von Eltern und Charakter her schon zusagt, nehm ich auch gern mal ein Fohlen in den Bestand.
05.11.2009 15:39 Leila ist offline E-Mail an Leila senden Homepage von Leila Beiträge von Leila suchen Nehmen Sie Leila in Ihre Freundesliste auf
Nessa82 Nessa82 ist weiblich
Königin v. Passiv-Aggressivistan


images/avatars/avatar-49277.jpg

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jap, das ist in meinen Auigen auch die beste Variante. Für mich jedenfalls großes Grinsen
05.11.2009 15:40 Nessa82 ist offline Homepage von Nessa82 Beiträge von Nessa82 suchen Nehmen Sie Nessa82 in Ihre Freundesliste auf
Neele Neele ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-29045.gif

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.762
Herkunft: Lübeck

Themenstarter Thema begonnen von Neele
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay, vielen Dank schonmal für eure Kommentare smile
Ich denke, dass ich es so machen werde, dass ich meine Lieblinge behalte, diese ausbilde und dann später verkaufe. Danke schön Augenzwinkern

__________________

05.11.2009 16:32 Neele ist offline E-Mail an Neele senden Homepage von Neele Beiträge von Neele suchen Nehmen Sie Neele in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Neele in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Neele anzeigen
nymphy nymphy ist weiblich
Zuckerschnegge


images/avatars/avatar-46220.jpg

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 5.257
Herkunft: Von weit weg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich sortiere die Fohlen nach der Geburt. Sie werden meistens alle eingeritten und danach verkauft. Nur besondere Fohlen bleiben langjährig in meinem Besitz. Wenn sie dann ausgebildet sind und vllt. selbst schon schöne Fohlen gebracht haben, auf einigen Turnieren gelaufen sind werden sie dann auch verkauft. ^^ Da sich ja keiner einen Stall von über 100 Pferden leisten bzw. sich um die Pferde kümmern kann.
05.11.2009 17:40 nymphy ist offline Homepage von nymphy Beiträge von nymphy suchen Nehmen Sie nymphy in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie nymphy in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von nymphy anzeigen
.Dori
Mitglied


images/avatars/avatar-54175.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich mach das meistens so, dass ich nach der Geburt schon aussortiere und die Fohlen dann zum Verkauf stelle.
Merke ich allerdings dass ein Fohlen nicht weg geht, dann bleibt es erstmal am Hof und wird aufgezogen.
Hin und wieder werden auch mal Zuchtpferde verkauft. Meistens dann, wenn sie mir entweder nicht mehr gefallen, oder einfach nicht mehr ins Zuchtbild passen.
Kaufen tu ich am liebsten alles ab 2-3 Jahre, sagt mir allerdings die Abstammung zu, dann kann es auch schonmal sein, dass ein fohlen einzieht.

__________________


05.11.2009 19:26 .Dori ist offline E-Mail an .Dori senden Beiträge von .Dori suchen Nehmen Sie .Dori in Ihre Freundesliste auf
stogadis
Auch zukünftig stogadis


images/avatars/avatar-49237.jpg

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß sowas gibts heutzutage schon fast garnich mehr, aber ich melde mich mal als Privatpferdebesitzer Augen rollen


Und da muss ich sagen dass bereits ausgebildete Pferde, oder zumindest angeritten, sehr schön sind. Weil Fohlen kriegt man bei fast jedem Stall "hinterhergeworfen" und wer da gerade einsteigt kann sich auf Anhieb 10 Fohlen kaufen - aber findet eher selten ältere Pferde. Und wenn man Berichte schreibt, ist es einfach schöner wenn man nicht mit jedem Pferd bei 0 anfangen muss sondern auch mal eins hat, was schon mit einer gewissen Vorgeschichte zu einem kommt.

__________________

05.11.2009 20:10 stogadis ist offline E-Mail an stogadis senden Beiträge von stogadis suchen Nehmen Sie stogadis in Ihre Freundesliste auf
Laura's Stern Laura's Stern ist weiblich
Stolze Hafibesitzerin


images/avatars/avatar-48983.png

Dabei seit: 23.06.2008
Beiträge: 3.972
Herkunft: Niedersachsen
Name: Laura-Christin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Leila
Zitat:
Original von NeverlandNessa
Zitat:
Original von frisky
Bei mir ist es so, dass sich mit der Zeit meine Lieblinge herauskristallisieren und die werden behalten und werden bei mir erwachsen.
Die anderen gehen schon als Fohlen weg, einfach weil es mir ansonsten zu viel Arbeit wäre.
Wenn ein Hengst dann jedoch später nicht mehr in mein Konzept passt oder es einen Interessenten gibt, dem ich das Pferd sehr gerne gebe, dann werden sie auch als erwachsene verkauft.
Es kommt bei mir also immer aus Pferd an, wann es verkauft wird.


soe siehts bei mir auch aus smile

schließ ich mich auch an.
Kaufen tu ich lieber erwachsene Pferde oder zumindest angerittene. Halt Pferde, mit denen ich zu züchten anfangen kann. Wenn mir aber ein Pferd als fohlen von Eltern und Charakter her schon zusagt, nehm ich auch gern mal ein Fohlen in den Bestand.


Sehe ich auch so großes Grinsen
05.11.2009 20:13 Laura's Stern ist offline Homepage von Laura's Stern Beiträge von Laura's Stern suchen Nehmen Sie Laura's Stern in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Laura's Stern in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Laura's Stern anzeigen
Nanni Nanni ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54031.gif

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien
Name: nennt mich Nanni

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich für meinen Teil kaufe eigentlich kaum Fohlen, mir sind Fohlensteckbriefe meist zu kurz vom Charakter her, und die Bilder sprechen mich auch selten an.
Wenn ich ein Pferd kauf, muss das schon eine Persönlichkeit sein; außer ich brauche ein Pferd für einen bestimmten Zweck, Schulbetrieb ect., aber Fohlen brauche ich ja grundsätzlich nicht extra kaufen, weil ich jedes Jahr ein paar Fohlen am Hof hab und die reichen großes Grinsen

Ich selbst verkauf Nachzuchten eigentlich auch lieber erst wenn sie älter werden, weil sie sonst einfach so husch-husch Erwachsen und quasi gleich im Berufsleben ^^ da hab ich sie lieber ein paar Jahre am Hof. Meist ergibt sich das ganz von selbst, wer dann wann verkauft wird und wer bei uns bleibt.

__________________
Hier nicht mehr aktiv.
Ich bin erreichbar über Mail, im VRH Treff sowie bei
Geisterreiter.de

05.11.2009 20:42 Nanni ist offline E-Mail an Nanni senden Homepage von Nanni Beiträge von Nanni suchen Nehmen Sie Nanni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nanni in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Nanni: midnightlenii MSN Passport-Profil von Nanni anzeigen
Juicey
Mitglied


images/avatars/avatar-51900.png

Dabei seit: 13.09.2008
Beiträge: 1.170
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich persönlich werde meine Pferde dann verkaufen,wenn sie vll. den ersten Nachkommen hatten bzw. schon eingeritten sind,denn ich finde, dass ich so den Grundstein lege mit einer Anfangsausbildung und dem Pferdchen auch in gewisser Maßen eine gute Zukunft garantieren kann (da das den Einstieg erleichtert als wenn man ein unausgebildetes Tierchen hat wisst ihr was ich meine?). Auf jeden Fall kann ich so ja auch die Entwicklung meines Tieres nachvollziehen und mit der Zeit merke ich erst wie sehr ich das Fohlen schätze,also ja nicht schätzen aber ob es bei uns reinpasst oder ob es vom Charakter her besser woanders aufgehoben wäre,wisst ihr.


__________________
no one sleeps when i'm awake.
06.11.2009 18:09 Juicey ist offline Beiträge von Juicey suchen Nehmen Sie Juicey in Ihre Freundesliste auf
Freak Freak ist weiblich
unmotiviert.


images/avatars/avatar-53181.jpg

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 2.590

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für den Kauf gilt: Je weiter ausgebildet und je detaillierter die Beschreibung, umso besser. Natürlich hängen da auch noch andere Faktoren dran, aber grundsätzlich nehme ich lieber ein junges Pferd mit Beschreibung als ein Fohlen, in das ich noch jede Menge Arbeit reinstecken muss.

Beim Verkauf sehe ich das ähnlich, nur ist es nicht machbar, jedes Pferd bis dreijährig zu behalten und eine lange Beschreibung zu verfassen. Falls ich so ein Jungpferd anbiete, ist das Preisniveau aber auch ein anderse.

__________________

06.11.2009 18:25 Freak ist offline E-Mail an Freak senden Beiträge von Freak suchen Nehmen Sie Freak in Ihre Freundesliste auf
Sabse-09 Sabse-09 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15504.gif

Dabei seit: 27.09.2009
Beiträge: 384
Herkunft: Daheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich selber finde Fohlen selber sehr interessant und auf meine eigenen vRh hab ich auch ein Fohlen, mein eigese. Ich finde das sehr interessant..
Allerdings finde ich auch schon ausgebildete Pferde interessant.
ich würde dir raten, die meisten schon im Fohlenalter anzubieten.

__________________
draufklicken, ist 100% kostenlos

Reitverein Wilder Galopp<-Schaut vorbei!
09.11.2009 16:07 Sabse-09 ist offline E-Mail an Sabse-09 senden Beiträge von Sabse-09 suchen Nehmen Sie Sabse-09 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » [VH] Nachzucht - lieber als Fohlen oder als ausgewachsene Pferde verkaufen?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH