Eisen mit Grip - sinnvoll? |
Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Eisen mit Grip - sinnvoll? |
 |
Hallo,
mir ist letztens im Gespräch mit der Besitzerin meiner RB aufgefallen, dass der nächste Beschlag wieder mit Grip sein wird. Andere Reiter im Stall lassen aber auch im Winter ganz normal beschlagen oder ihre Pferde barfuß laufen.
Da er schon immer Grip drauf hat, hab ich nie bemerkt, dass es schlittert, wenns gefroren hat. Wir reiten aber nur zur Halle den Weg rauf (ca 100m). Die Besitzer sagen, dass es gegen das schlittern ist. Aber die Pferde, die ganz normal beschlagen sind, schlittern auch nicht.
Hat Grip denn überhaupt Sinn? Hat jemand auch Grip Eisen drauf?
Ich habe da noch nie ein Unterschied gesehen und auch die anderen Leute ausm Stall meinen, dass wir auch normal beschlagen lassen könnten. Bei uns frierts im Winter oft und liegt auch Schnee (Pferd steht Nähe Köln).
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
19.10.2009 09:13 |
|
|
DiEkLeInE

*klein aber gemein*
 

Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 2.203
Herkunft: zu hause ;)
 |
|
Wir machen auch immer Grip drauf. Das verhindert ja das der Schnee sich nicht unterm Huf sammelt (mir ist das Wort gerade entfallen xD). Gegen rutschen auf Eis hilft das Grip allerdings nicht! Wir könnten jedenfalls ohne Grip nicht Ausreiten gehen, weil sich halt wie gesagt der Schnee am Eisen sich sammelt und die Pferde dann irgendwann Plateauschuhe haben ^^
__________________
|
|
19.10.2009 10:15 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
RE: Eisen mit Grip - sinnvoll? |
 |
Meinst du mit Grip die Gummiteile, die unters Eisen kommen?
Wenn ja, ich finde die äußerst sinnvoll. Hast du schon mal gesehen, wie sich der Schnee unter Eisen ohen Grip aufstollt? Das ist nicht mehr feierlich.
Gegen das Schlittern hilft das allerdings nichts, da helfen nur kleine Stifterl im Eisen.
|
|
19.10.2009 12:00 |
|
|
Whisper

Wunderwiesel (:
 

Dabei seit: 09.12.2007
Beiträge: 5.110
Herkunft: Moers (NRW)
 |
|
Hufeisen mit Grip, davon habe ich ehrlich gesagt bis gerade eben nie etwas gehört.
Und wie sieht es ganz ohne Beschlag aus? Ist das in dem Sinne "sicherer" als ganz normale Hufeisen?.
Bei uns friert es eher seltener, Schnee liegt nur in Ausnahmefällen. Wir haben sichere Reitwege und müssen nur wenige Straßen überqueren bzw auf Asphalt laufen.
Würd mich einfach mal interessieren.
__________________
|
|
19.10.2009 12:11 |
|
|
DiEkLeInE

*klein aber gemein*
 

Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 2.203
Herkunft: zu hause ;)
 |
|
Grip ist soetwas hier KLICK
das kommt beim beschlag unter das Normale Hufeisen, die dickeren stellen sind innen, also dann am rand vom eisen und verhindern damit das der Schnee sich aufstollen kann. (blöd erklärt xD)
Das sieht dann so aus KLICK
__________________
|
|
19.10.2009 16:14 |
|
|
Gut Sunrice
Mitglied
 

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 371
 |
|
Also wir hatten auch mal Grip drauf und es hat 0 gebracht..
__________________
|
|
19.10.2009 16:53 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Gut Sunrice
Also wir hatten auch mal Grip drauf und es hat 0 gebracht.. |
Kann ich mir nicht vorstellen. Entweder waren es "billig-Grips" oder die wurden nicht gescheit benutzt.
|
|
19.10.2009 17:36 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
 |
|
STernchens nächster HufschmiedTermin wurde extra um 28.11. gelegt, damit wir dann schon Grip drunter machen können.- Hilft einfach gegen das aufstollen von schnee. gegen rutschen hilft es wie bereits gesagt, nichts. Ist eben nur dass dein Pferd nicht auf Stelzen läuft
__________________
|
|
19.10.2009 20:59 |
|
|
Maina

Pseudomitglied
 
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 7.655
Herkunft: Kreuzberg
 |
|
Jetzt weiss ich, was gemeint ist.
Ich finde, das hilft sehr gegen die ungewollten Plateauschuhe der Hoppas (und da sind die Wallache dann nicht mehr schwul, hä?
).
|
|
19.10.2009 21:21 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
 |
|
Zitat: |
Original von Pferdi
mal eine frage: rutschen pferde mit normalen eisen am eis mehr als barhuf-pferde? |
#
definitiv. Sie stollen meist auch nicht mehr auf. Wenn es gehen würde, würde mein Pferd im Winter barhuf gehen.
__________________
|
|
20.10.2009 18:11 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Aus was für einem Material bestehen die Grips eigentlich? Ist das Gummi? Ich hab zwar schon viel von gehört, aber selber gesehen habe ich sowas noch nie. Meine frühere RB war nicht beschlagen, da war das kein Thema. Aber meine jetztige hat eisen. Weiß einer, wie viel das mehr kostet?
|
|
20.10.2009 19:47 |
|
|
Summer

Mitglied
 

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 2.262
Herkunft: NRW
 |
|
Rebell bekommt immer Grips.
Die helfen echt super.
Ich weiß noch letzten Winter, da hatten wir den HS Termin was spät gelegt, auf einmal war Schnee da :/ Bis ich ihn am Stall hatte, war mein Pferdi auf einmal zehn Zentimeter größer xD Und bis man den Schnee mal wieder abbekommt oO
|
|
21.10.2009 00:52 |
|
|
Lua

ehemals Avenue
 

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 3.648
 |
|
bei uns im stall bekommen ALLE pferde, die eisen tragen, zusätzlich grip. finds äußerst gefährlich, vorallem beim ausreiten, wenn man nur mit eisen herumreiten. aber schon alleine im viereck liegt dann der schnee, der sich innerhalb der eisen reinpresst und das pferd dann überhaupt keinen halt mehr hat .... eisen+grip oder barfus .... kann sonst sehr gefährlich werden!
|
|
21.10.2009 15:20 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Ich würde auch auf jeden Fall die Grips drunter machen lassen.
Die helfen doch eine ganze Menge, und gerade jetzt wo es so viel schneit, würde ich die doch lieber druntermachen.
Dazu sind die Mehrkosten für Grips ja auch wirklich nicht hoch.
Abgesehen davon ist Träumi ja 4x beschlagen, da dürfte sich das durchaus bemerkbar machen.
|
|
17.12.2009 22:43 |
|
|
stweety

Ponyreiter
 

Dabei seit: 25.10.2006
Beiträge: 2.160
Herkunft: Braunschweig Name: Pauline
 |
|
Meine alte Rb hatte auch Grips mit an den Hufen und ich fands wunderbar. Konnte als die Halle gemacht wurde sogar aufm beschneiten Platz ohne Probleme reiten, nur auf Eis hilfts halt auch nich. Dreamy steht ja auch immer draußen und somit kommen eigentlich nur Grips in Frage da er Eisen auf jeden Fall tragen muss ...
__________________
|
|
17.12.2009 23:05 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das geht, denke aber eigentlich eher weniger.
Bei meinem Schmied sind die Kosten pro Grip glaube ich bei 5€...
|
|
18.12.2009 14:52 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|