|
 |
Fohlen und Seniorenstall? |
Sabse-09

Mitglied
 

Dabei seit: 27.09.2009
Beiträge: 384
Herkunft: Daheim
 |
|
Fohlen und Seniorenstall? |
 |
Hallo ihr alle!
Mir und einer Freundin kam die Idee, einen Hof zu bauen, dessen Schwerpunkt bei den Fohlen und Seniorenpferden liegt.
Das ganze sollte ungefähr so ablaufen:
Man fängt als aller erstes mit einer 1-2Wöchigen Probezeit an, in der man sich um ein ausgewachsenes und auch reitbares Pferd kümmert.
Hat man die Probezeit nun erfolgreich beendet, sucht man sich zu aller erst 1Fohlen aus. Von der Hofleitung werden dann Fohlen empfohlen, man kan aber auch andere nehmen. Die empfehlungen hängen von den Reit- und Pferdeerfahrungen ab, die man ja auch in den berichten erkennen kan.
Nun kümmert man sich um das Fohlen. Bringt ihm das Fohlen ABC bei und bildet es später auch selber aus und weiter. Traut man sich das Ausbilden nicht zu, kan das auch ein Trainer trainieren, das kostet allerdings.
Hat man einen gewissen Status erreicht, kan man sich 1 oder mehrere weitere Pferde kaufen.
Diese können sowohl weitere Fohlen sein, als auch schon eingerittene Pferde und Seniorenpferde.
Die Seniorenpferde kommen dann zum teil von anderen Höfen, bzw. werden erstellt oder auch ältere vom Hof selber. Um diese kümmert man sich dann aber auch intensivv: Training, Pflege usw. Leider können auch diese Pferde sterben und es wehre daher super, wen jedes mitglied min. 1Seniorenpferd nimmt, damit dieses noch ein Glückliches Leben hat.
Desweiteren kan man auch Abzeichen machen, wie z.B. das Turnierabzeichen, Zuchtabzeichen usw.
Es solen hauptsächlich Pferde sein, die max. Potenzal bis L haben, damit das ganze etwas realer bleibt. natürlich gibt es aber auch Pferde mit M oder S Potenzial, aber diese sind eher selten.
Sonst ist der Rest eigentlich wie bei den meisten anderen Höfen auch.
Was haltet ihr von der Idee?
Habt ihr noch Vorschläge, was man machen kan/soll?
LG
__________________
draufklicken, ist 100% kostenlos
Reitverein Wilder Galopp<-Schaut vorbei!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Sabse-09: 13.10.2009 17:45.
|
|
13.10.2009 17:31 |
|
|
Nessaja92

Mitglied
 

Dabei seit: 17.08.2005
Beiträge: 751
 |
|
Ich verstehe dein Konzept nicht ganz, aber so etwas wie einen Stall, wo man mit nem Fohlen anfängt - ich glaub, von der Idee habe ich schonmal gelesen, ist also nichts neues.
Und was soll man mit den alten Pferden machen? Ist das eine Art Gnadenhof?
Das mit dem "unter L Niveau" finde ich gut.
Senioren schreibt man übrigens mit I.
Erklär doch deine Idee noch ein wenig genauer.
|
|
13.10.2009 17:34 |
|
|
Jaysen
Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2009
Beiträge: 617
 |
|
Ich würs auch gerne etwas genauer kennen lernen
__________________

icon by Saraliebtpferde
|
|
13.10.2009 17:40 |
|
|
Sabse-09

Mitglied
 

Dabei seit: 27.09.2009
Beiträge: 384
Herkunft: Daheim
Themenstarter
 |
|
Hab den text etwas ausführlicher Erklärt. Vieleicht lest ihr das ja nocheinmal durch?
__________________
draufklicken, ist 100% kostenlos
Reitverein Wilder Galopp<-Schaut vorbei!
|
|
13.10.2009 17:45 |
|
|
nymphy

Zuckerschnegge
 

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 5.257
Herkunft: Von weit weg
 |
|
Was passiert mit den Pferden wenn sie sagen wir zwischen 5 und 20 sind ?
oder wie hoch du das Seniorenalter setzten willst...
|
|
13.10.2009 18:33 |
|
|
Sabse-09

Mitglied
 

Dabei seit: 27.09.2009
Beiträge: 384
Herkunft: Daheim
Themenstarter
 |
|
Die Pferde können ebenfalls von den Mitglieder gekauft werden, aber erst ab einem bestimmten Status der leicht erreichbar ist.
Sonst werden sie, wie bei den meisten vRh interne verkaufspferde. Ab und zu wird mit ihnen gezüchtet, um diese zu verkaufen, intern wie extern.
Das Seniorenalter setze ich so zu 20Jahren, allerdings gibt es ja auch Pferde die mit 25noch super fit sind. Von daher wird dies auch variieren, aber mit 20 gelten sie für gewöhnlich zu den Senioren.
__________________
draufklicken, ist 100% kostenlos
Reitverein Wilder Galopp<-Schaut vorbei!
|
|
13.10.2009 18:58 |
|
|
nymphy

Zuckerschnegge
 

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 5.257
Herkunft: Von weit weg
 |
|
hm.. dann hat die Idee jetz aber nich wirklich sinn ?
ich meine ok mit nem Fohlen starten is ja süß un so.. aber dann wirds normal
weil ich nich davon ausgeh das jeder normale vrh seine senioren "aussortiert" ...
|
|
13.10.2009 19:54 |
|
|
Sabse-09

Mitglied
 

Dabei seit: 27.09.2009
Beiträge: 384
Herkunft: Daheim
Themenstarter
 |
|
Nun, ,,normale" Pferde gibt es nicht viele, diese sollen eher als Übergang dienen, wen das Fohlen noch nicht reitbar sind. Deswegen kan man auch anfangs max. 1reitbares Pferd haben.
Die Senioren Pferde kommen ja nicht alle nur von anderen Höfen, aber wird nehmen selber auch welche an. Selber nehmen wir dann auch selbst erstellte bzw. eben von anderen Höfen.
__________________
draufklicken, ist 100% kostenlos
Reitverein Wilder Galopp<-Schaut vorbei!
|
|
13.10.2009 19:59 |
|
|
Jaysen
Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2009
Beiträge: 617
 |
|
Ich meine mit dem Fohlen das fängt schon gut an aber danach find ich es auch irgendwie normal.. wie bei vielen anderen...
__________________

icon by Saraliebtpferde
|
|
13.10.2009 20:40 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Also ich persönlich fänds jetzt nicht so gut. Wenn es überhaupt auf einem Fohlen - und Seniorenhof reitbare Pferde gibt, dann sollte auch jeder nur das eine, selbst großgezogene Fohlen haben, dass er dann auch reiten darf.
Oder es gibt überhaupt nur alte Pferde, die man eben nur in gewissen Maßen und vl so Klasse E, A noch reiten kann, und Fohlen; und überhaupt keine 'normalen' Reitpferde. Wobei das natürlich schade ist, was tut man dann mit dem Fohlen, wenn es aufgezogen ist?
Ich weiß nicht. Klingt irgendwie schon interessant, wobei man ja fast überall die Möglichkeit hat, Fohlen oder Senioren zu halten (;
__________________
|
|
13.10.2009 20:46 |
|
|
Carina

ehemals starlight89
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 4.053
 |
|
Macht für mich recht wenig Sinn. Gut am Anfang wirst du viele Fohlen haben, dann werden diese aber alle altern und die Mitglieder werden "normale Pferde" haben. Da einfach die Spanne von 5-20 bedeutend größer ist als von 0-5 oder 20-25 wirst du ganz schnell einen Hof mit in der Mehrzahl "normalen" Pferden haben.
__________________
|
|
13.10.2009 20:51 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|