|
 |
kleine Digicam - dann DSRL? |
Raindrops
Sie ist ein starkes Mädchen.
 

Dabei seit: 08.09.2007
Beiträge: 6.211
 |
|
kleine Digicam - dann DSRL? |
 |
hallu :3
Ich fotografiere jetzt schon seit ca. 3 Monaten und habe die HP Photosmart R742. Ich kaufte sie, weil sie damals bei Saturn sehr günsitg war und mein gespartes nicht wirklich viel. Zudem beschäftigte ich mich noch nicht ernsthaft mit der Fotografie, für mich war lediglich wichtig, dass die Cam gute Reitfotos machen konnte. Nunja, jetzt mache ich halt auch mehr nahaufnahmen und ich muss sagen, sie gelinge mir immer besser. Aber nun bin ich wirklich an einem Punkt, wo ich merke, dass die Photosmart nichtmehr reicht, da sie nichtmal einen manuellen Modus hat und ich für Fotos in diesem Modus die Cam meines Vaters benötige. Ich bin also auf 2 Cams angewiesen, wenn ich sowohl gute Bewegungsfotos als auch Fotos im manuellen Modus machen möchte, was ich persönlich sehr lästig finde, da ich immer auf 2 Kamreas achten muss. Mittlerweile haben wir alle MediaMärkte im umkreis vo 50km durch, aber einfach keine geeignete Kamera für mich gefunden. Spaßeshalber hab ich mich im Internet mal über DSRL's erkundigt und zudem die Meinung einiger Hobbyfotografen angehört. Der erste sagt, man sollte zuerst eine größere Digitalkamera kaufen und sich damit auseinander setzten, der nächste sagt: einfach kaufen und üben.
Natürlich ists ein sehr großer Schritt von einer kleinen Digitalkamera zu einer guten, anfängergeeigneten DSRL. Würdet ihr solange weitersuchen bis ihr eine größere Digitalkamera gefunden habt? Oder würdet ihr euch ggf mit einer DSRL auseinander setzen und einfach mal schauen was sich ergibt, erst mit einer vvlt schon gebrauchten, günsitgen DSRL üben?
Würde mich über antworten freuen
MFG
__________________
|
|
15.08.2009 21:34 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Also ich kann dir nur sagen - 3 Monate sind nicht viel
Andererseits ist es auch so, wie ich es hatte, nicht gerade klasse, im März 2008 habe ich eine 300€ Digitalkamera gekauft. Kaum ein Jahr später hat diese mir nicht mehr ausgereicht.. ich habe damals keine DSLR gekauft, weil meine Mutter dagegen war.
Ich würde an deiner Stelle erstmal mit der HP weitermachen, oder die Kamera von deinem Vater auch für Reitfotos nehmen
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
15.08.2009 21:39 |
|
|
Franzi

ehemals Franzi_94
 

Dabei seit: 10.11.2008
Beiträge: 978
Herkunft: Kassel
 |
|
Ich hatte ca. 1 Jahr lang auch eine wirklich einfach kleine Kamera, mit der man echt nicht viel anfangen konnte. Aber ich war trotzdem total fasziniert von Fotografie und die Kamera war eigentlich immer und überall dabei. Seit März hab ich jetzt die Nikon D60 und sofort gemerkt wie ich mich damit immer mehr verbessere, das ist echt etwas total anderes, aber weil die Kamera wirklich anfängerfreundlich ist, ists echt super. Ich denke aber du musst dir wirklich sicher sein, das du mit Fotografieren weiter machen willst, ich hab bestimmt ein halbes Jahr darüber nachgedacht, bin letztendllich so aber wirklich glücklich mit meiner Entscheidung
__________________
|
|
15.08.2009 21:39 |
|
|
Franzi

ehemals Franzi_94
 

Dabei seit: 10.11.2008
Beiträge: 978
Herkunft: Kassel
 |
|
Was hat dein Vater denn für eine? Dann doch aber keine DSRL, oder? Nee die Nikon D60 ist toll.
__________________
|
|
15.08.2009 21:53 |
|
|
Raindrops
Sie ist ein starkes Mädchen.
 

Dabei seit: 08.09.2007
Beiträge: 6.211
Themenstarter
 |
|
Canon IXUS 60^^
ja, sicher sollte man sich schon sein, wenn man eine teure Cam kauft, ansonsten ist das Geld ja weggeworfen^^. Bei Media Markt hatte ich schonmal ne große Digitalkamera von Oylmpus in der Hand, das ist schon was anderes als meine kleinen, ich habe auch festgestellt, das ich die großen sicherer halten kann, aber wenn mir eine große Cam zusagte von der Handhabung, der Bildqualität, sofern man das auf dem kleinen Montor feststellen kann, usw. lang die Cam dann auch gleich im Bereich von 350-400€ und das ist mir ganz ehrlich zuviel. Da kann cih das Geld besser ansparen, mit meiner jetzigen weiterfotografieren und mir in 1-2 jahren ne DSRL kaufen.
__________________
|
|
15.08.2009 22:02 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Mit der Canon Digital Ixus 60 kann man sehr wohl Springfotos machen... und auch Bewegungsfotos.





Oder sind das verschwommen Streifen?
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
15.08.2009 22:42 |
|
|
Ponyhof

Mir gehen die Nickänderungen auf den S*ck
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 5.951
 |
|
Der manuelle Modus heißt nicht, dass man besser fotografiert
Ich benutze auch öfters den Sportmodus meiner DSLR #_#
Und: WOW. Noch niemand, niemand hat mich deswegen dumm angemacht. Manchmal werden die Bilder dabei sogar deutlich besser, da sie mit dem Licht dann automatisch umstellt.
MfG;
Ponyhof
__________________
|
|
15.08.2009 23:24 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Streich die Canon 300d. Die kann ja auch nicht, was sie gerne hätte sondern ist wieder in diversen Sachen (Ai-Servo) eingeschränkt. Zumindest werksseitig.
|
|
15.08.2009 23:58 |
|
|
Lendava

Veti-Studentin
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.201
Herkunft: Zahna (Sachsen-Anhalt)
 |
|
Zitat: |
Original von sepplmail
Streich die Canon 300d. Die kann ja auch nicht, was sie gerne hätte sondern ist wieder in diversen Sachen (Ai-Servo) eingeschränkt. Zumindest werksseitig. |
Kann sie wohl
*meine 300D in den Arm nehm*
Ich würde Dir erstmal ne Bridgecam empfehlen, um zu üben. Die haben gute Bildmodi, wie Sport etc., sind handlicher und teils günstiger und Du kannst eben auch manuell üben. Ich habe vor meinem Kauf einer DSLR diesen Zwischenschritt eingelegt und bereue es nicht!
__________________
|
|
16.08.2009 08:46 |
|
|
Raindrops
Sie ist ein starkes Mädchen.
 

Dabei seit: 08.09.2007
Beiträge: 6.211
Themenstarter
 |
|
danke für eure Antworten
Ich tendiere mittlerweile auch zu einer Bridgekamera, zur Panasonic Lumix DMC FZ28, da die nciht so komplex zu sein scheint und von den Testberichten her auch sehr anfängerfreundlich ist, sowie preislich für mich auch noch im möglichen. Mit dem Thema DSRL habe cih mich gestern auch noch auseiannder gesetzt, gerade da ich dazu tendiere, alles hinzuwerfen, wenns nicht gut läuft, auch wenn ich weiß, dass es mangels Übung und Routine ist. Und gerade das wird wohl bei mir bei einer DSRL der Fall sein.
Ach Ponyhof, wo habe ich denn gesagt, dass manueller Modus heißt, dass die Bilder dann immer besser sind? Nirgends, genau. Ich sagte lediglich, dass ich eine Kamera möchte, wo der Manuelle Modus drin ist, damit ich auch lernen kann, schöne Fotos im manuellen Modus zu machen.
__________________
|
|
16.08.2009 17:30 |
|
|
-Sugar-

we are young!
 

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 5.229
Herkunft: Fehmarn
 |
|
Zitat: |
Original von Kleines_Springpony
danke für eure Antworten
Ich tendiere mittlerweile auch zu einer Bridgekamera, zur Panasonic Lumix DMC FZ28, da die nciht so komplex zu sein scheint und von den Testberichten her auch sehr anfängerfreundlich ist, sowie preislich für mich auch noch im möglichen. Mit dem Thema DSRL habe cih mich gestern auch noch auseiannder gesetzt, gerade da ich dazu tendiere, alles hinzuwerfen, wenns nicht gut läuft, auch wenn ich weiß, dass es mangels Übung und Routine ist. Und gerade das wird wohl bei mir bei einer DSRL der Fall sein.
Ach Ponyhof, wo habe ich denn gesagt, dass manueller Modus heißt, dass die Bilder dann immer besser sind? Nirgends, genau. Ich sagte lediglich, dass ich eine Kamera möchte, wo der Manuelle Modus drin ist, damit ich auch lernen kann, schöne Fotos im manuellen Modus zu machen. |
Also ich hatte auch von Anfang an eine DSLR und bei mir hat alles wunderbar geklappt.
Wenn du Tipps oder Ratschläge brauchst, stehe ich dir gerne zur Seite
__________________
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux.
|
|
16.08.2009 17:45 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von -Sugar-
Zitat: |
Original von Pferdegirl14
Ganz ehrlich? Was bringt ihr eine DSLR, wenn sie noch nicht mal mit ihrer Digitalkamera verwacklungsfreie Bilder, etc. (hat sie ja oben beschrieben) hinkriegt? Jenny (Tinkerfan) hat ja ihre Bilder gezeigt, dass es geht.
Ich würde dir zu einer Bridge-Kamera raten. Bspw. die Fuji FinePix S5600 ist klasse für den Anfang. |
Übung macht den Meister, manche haben mehr Erfolg mit einer DSLR zu Anfang, als mit einer normalen Digicam.
Zu dem sind die Fotos von Tinkerfan alles andere als scharf. Aber akzeptabel für eine Digitalkamera. |
Aber "werwischte Farben" sind das definitiv nicht
Nun hatte ich die Ixus von meinem Vater lange nicht in der Hand, und für die Fotos da auch das einzige Mal mit beim Stall
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
16.08.2009 20:48 |
|
|
Raindrops
Sie ist ein starkes Mädchen.
 

Dabei seit: 08.09.2007
Beiträge: 6.211
Themenstarter
 |
|
Danke _Sugar_ für das nette Angebot
Leider darf ih mir keine DSRL kaufen, meine Eltern sind strickt dagegen und ohne deren Erlaubnis läuft nunmal gar nichts
Aber ne schicke Lumix DMC FZ28 ist doch auch erstmal was feines xD
Wenn ich in ein paar jahren eine DSRL haben sollte, komme cih aber gern auf das Angebot zurück
Tinkerfan: Bei dir herrschte auch a) kein riesenregenguss, wie bei uns, b) hatte ich die Ixus bis datin kaum bis noch nie in der Hand, wenn überhaupt nur für Nahaufnahmen, c) war das S***-Springen, wleches ich mit der Ixus fotografiert habe, auch um einiges rasanter als das Shetty auf deinen Fotos
Ach und Pferdegirl14: Das ist nicht meine und ich hatte die Ixus bis dato noch nie für Bewegungsfotos genutzt. Dementsprechend finde ich, ist es auch kein Wunder, dass die Bilder verwackelt sind, bei einem S***-Springen...
__________________
|
|
16.08.2009 22:00 |
|
|
Lendava

Veti-Studentin
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.201
Herkunft: Zahna (Sachsen-Anhalt)
 |
|
Ja, kleines Manko, dass nur der Sportmodus den AI Servo hat, aber mir sind trotzdem auf jedem Turnier bei jedem Wetter im manuellen Modus ordentliche Springbilder gelungen, mit ordentlich sitzendem Fokus.
Das erfordert etwas Übung, das geb ich offen zu, aber es ist keinesfalls ein Ding der Unmöglichkeit, wenn sogar ich das hinbekomme, obwohl ich "nur" eine Bridge vorher hatte...
__________________
|
|
17.08.2009 08:12 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Kleines_Springpony
Tinkerfan: Bei dir herrschte auch a) kein riesenregenguss, wie bei uns, b) hatte ich die Ixus bis datin kaum bis noch nie in der Hand, wenn überhaupt nur für Nahaufnahmen, c) war das S***-Springen, wleches ich mit der Ixus fotografiert habe, auch um einiges rasanter als das Shetty auf deinen Fotos
|
a) Dann musst du bei besserem/trockenerem Wetter fotografieren.
b) War bei mir genau so.
c) Hätte ich das Pony wohl besser filmen sollen, Thelma ist alles andere als langsam
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
17.08.2009 11:40 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Wenn ich dir einen Rat geben darf:
Lass erstmal die Finger von einer DSLR. Du schreibst selber, dass die Kamera nicht zu kompliziert werden darf. Da wirste dich mit einer DSLr wohl ehr überfordert fühlen, vorallem wenn die Fotos dann aufeinmal doch wieder nur unscharf werden.
Bei einer DSLR bruachste einfach ein gewisses Grundwissen.
Ich würde glatt sagen, dass es bei dir auch erstmal eine Kamera mit einem vernünftigen Automatikmodus ( und dementsprechendes Motivprogrammen tut)
Und wenn du dir ne neue kaufst, dann kannste nebenbei ja auch auch gucken, ob ein Manueller Modus vorhanden ist.
Fotografieren im manuellem modus ist in manchen Situation mit sicherheit nicht einfach, gerade wenn einem die Erfahrung noch fehlt.
__________________
|
|
17.08.2009 11:55 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|