|
 |
Dasselfliegeneier-was tun? |
Winniepuuh

hhhhh
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.703
Herkunft: Schleswig-Holstein
 |
|
|
31.07.2009 19:26 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Die kann man auch gut mit einer harten Wurzelbürste abbürsten (diese sollte danach aber in den Müll gehen, oder gründlichst gesäubert werden), und danach ggf. nochmal die Beine etc. mit Shamppo abwaschen, wenn's sein muss.
|
|
31.07.2009 19:37 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
ich benutz Einwegrasierer
nur spare ich damit natürlich gefährliche Regionen aus
__________________

|
|
31.07.2009 20:48 |
|
|
rosa-socke

Love Pony <3
 

Dabei seit: 30.08.2006
Beiträge: 2.364
 |
|
Essig!
__________________
|
|
31.07.2009 21:23 |
|
|
|
Zitat: |
Original von curt-cuno
Hab hier so eine Art Hartschwamm (wird auch als Schimmelputzstein gekauft, aber nicht mit einem Bimsstein zu verwechseln) mit dem soll man die Eier ganz gut abbekommen. Kostet 3-4 €. |
+1
Geht mit etwas Übung sehr gut ab und du hast die Gefahr nicht, dein Pferd zu schneiden wie mit der Rasierklinge.
|
|
01.08.2009 18:39 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|