|
 |
lesen auf Englisch / Französisch |
~Anni~

Mitglied
 

Dabei seit: 04.01.2006
Beiträge: 87
 |
|
lesen auf Englisch / Französisch |
 |
Hallo ihr Lieben,
ich bin auch der Suche nach interessanten Jugendbücher auf Englisch oder Französisch... ich möchte die einfach lesen, um meinen Wortschatz etwas zu erweitern und so weiter... :-)
Jetzt weiss ich leider nur gar nicht, wo ich da suchen soll...
Habt ihr vielleicht schon gute Bücher auf Englisch oder Französisch gelesen, von denen ihr begeistert wart?
Achja, ich bin in der 12 Klasse eines Gymnasiums, lerne also seit 8 Jahren Englisch und seit 6 Jahren Französisch...
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Liebe Grüße, Anni
|
|
06.07.2009 14:38 |
|
|
~Anni~

Mitglied
 

Dabei seit: 04.01.2006
Beiträge: 87
Themenstarter
 |
|
ups...
ja klar...
danke
|
|
06.07.2009 16:49 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Ich lese einfach die deutschen Bestseller auf Englisch, hab u.A. "P.S I Love You" und Host gelesen, dann "Give A Boy A Gun" von Morton Rue und die Sherlock-Holmes Reihe von Sir Arthur Conan Doyle.
Kann ich alle empfehlen ^^.
|
|
06.07.2009 17:37 |
|
|
Julien

Mitglied
 

Dabei seit: 13.07.2009
Beiträge: 142
 |
|
Ich komme jetzt in die 9. Klasse, Gymnasium und hab seit 6 Jahren Englisch. Und ja, ich lese auch einfach deutsche Bestseller oder Bücher, die mich eben interessieren, auf englisch.
Das, was ich mir auf Englisch zutraue, lese ich auch, sagen wirs so. Twilight war da doch um einiges leichter zu verstehen als The Host, nur als Beispiel. Aber generell lese ich englische Bücher schon lieber, da da das Gefühl meist einfach echter rüberkommt und nicht durch eine halbherzige Übersetzung misshandelt wird.
Französisch hab ich nicht, kann da also nichts zu sagen. Aber ich denke, dass es sich auch im Französischen anbietet, einfach deutsche Bestseller auf französisch zu lesen
__________________
"The moment I saw you, I knew it’d be the closest I’d get to being ... close. I didn’t know what to do with that feeling — happiness."
Effy Stonem
|
|
15.07.2009 08:50 |
|
|
Macbeth unregistriert
 |
|
Wenn man sein Englisch für den Schulgebrauch verbessern möchte, ist Shakespeare nicht gerade die nützlichste Wahl.
Bei Sprachen wie Französisch, Spanisch oder Italienisch kann ich eigentlich nur raten, die Übersetzungen von englischen Titeln zu lesen (beispielsweise Harry Potter) - jedenfalls zum Einstieg. Die Sprache ist um einiges einfacher, somit verständlicher und es gibt kaum spezifische Redewendungen, die man ohne Muttersprachler zu sein, kaum verstehen würde.
Wenn dir das leicht fällt, kannst du ja mit Originaltiteln beginnen. (; Das einzige, was mir für Französisch einfällt, wäre Le fantôme de l'opéra - also "Das Phantom der Oper" - von Gaston Leroux. Wenn du ein wenig recherchierst oder einfach deinen Lehrer fragst (ggf. in einer guten Buchhandlung oder Bibliothek suchst) findest du sicher noch weit mehr.
Und wenn du Comics magst, kannst du ja auch die Originalfassungen von Asterix & Obelix lesen - mein ehemaliger Deutschlehrer hat immer von dem Wortwitz geschwärmt. :D
|
|
17.07.2009 16:52 |
|
|
Olliepop
Mitglied
 

Dabei seit: 06.12.2007
Beiträge: 10
 |
|
Hey ^^ Ich würde dir die rote Reihe von Reclam empfehlen, weil es dort auch Vokabelhilfen gibt. Ansonsten kannst du noch Harry Potter (wie schon genannt) auf englisch lesen, weil das sehr einfach geschrieben ist, sowie Bücher von Nick Hornby (About A Boy, Slam, High Fidelity,..), A Walk To Remember von Nicholas Sparks, Dead Poets Society von N.H. Kleinbaum (Beim Klettverlag gibts eine Vokabelhilfe aber in Englisch ^^), die Adrian Mole-Reihe von Sue Townsend, und und und.
Bei Amazon kann man sich ja die Rezensionen anschauen und herausfinden, ob es was für einen ist. Das meiste habe ich schon gelesen und ich kann Dir versichern, dass es kein schwieriges Englisch ist. Zudem kann ich dir noch raten, deine DVDs auf Englisch zu schauen, vielleicht noch mit englischen Untertiteln, falls es ein wenig schwer zu verstehen ist.
Mit französischen Büchern kann ich dir nicht helfen, weil ich Latein hatte.
__________________
YOU REMIND ME OF A FEW OF MY FAMOUS FRIENDS
Take a chance, take your shoes off, dance in the rain
Yea, we're splashing around and the news spread all over town
I'm not complaining that it's raining I'm just saying, that I'd like it a lot more than you think
If the sun would come out and sing with me
|
|
31.07.2009 14:38 |
|
|
~Hanni~

LONDON <33
 

Dabei seit: 05.03.2006
Beiträge: 452
Herkunft: Düsseldorf
 |
|
Also mich persönlich regen die Vokabelhilfen in der 'roten Reihe von Reclam' eher auf, als dass sie mir nutzen. Mal davon abgesehen, dass sie oft total sinnlos sind. Da sind manchmal Wörter erklärt, die du schon seit 5 Jahren kennst, aber andere, die du nicht kennst, stehen einfach im Text herum und werden nicht übersetzt. Jeder hat ja einen unterschiedlichen Wortschatz und ganz ehrlich? Die meisten Vokabeln errät man aus dem Kontext. Die die nicht, guckt man halt nach. Oder überliest man. Man versteht trotzdem alles, selbst wenn man nicht absolut jedes Wort kennt.
Ich lese selbst eigentlich nur auf Englisch. Ich fand, was sich sehr schön liest, sind Matilda von Roald Dahl und The Chronicles of Narnia von C.S.Lewis. The Black Magician Trilogy (Die Gilde der Schwarzen Magier) von Trudi Canavan war auch sehr gut. Ich glaube, wenn ich alles hier aufschreiben würde, was ich gut finde, wäre ich morgen noch dran, ich werd unten ne Liste mit Buchempfehungen schreiben, denke ich...
Was ich dir eher weniger empfehlen würde, wären Dinge wie Shakespeare oder Tolkien. (Kleine Einschränkung bei letzterem: Der kleine Hobbit ist absolut spitze und auch auf Englisch recht leicht zu verstehen.) Aber durch den Herrn der Ringe und das Silmarillon habe ich mich wirklich nur schwer durchgequält. Sie sind sehr anspruchsvoll, genauso wie Shakespeare. Shakespeare ist wirklich toll, ich bewundere seinen Stil, aber für den Wortschatz, wie man ihn heutzutage braucht, eher weniger zu gebrauchen. ^^
Also hier die 'Liste'.
J.R.R. Tolkien - The Hobbit
Roald Dahl - Matilda
C.S. Lewis - The Chronicles of Narnia
Stephenie Meyes - Twilight (und folgende)
J.K. Rowling - Harry Potter (und alles was dazu gehört)
Trudi Canavan - alles ^^
Jeffery Deaver - alles ^^
Ansonsten schließe ich mich Olliepops Empfehlung an, auch Filme etc. auf Englisch zu sehen.
Übers Französische kann ich ebenfalls keine Aussage machen ^^
lg, Hannah
__________________
|
|
06.08.2009 11:06 |
|
|
pcdfan

Mitglied
 

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 3.291
Herkunft: ortenaukreis
 |
|
Ist jetzt was ernst gemeintes.. ich weiß zwar nicht wie du zu humorvollen Comics stehst, aber es gibt eine Ausgabe vom Lustigen taschenbuch (Das Taschenbuch von Donald Duck, ich denke du weißt was ich meine ;D ) und ich schätze, dass sowas vielleicht sogar was bringt. Dazu find ich, is es unterhaltsamer als 'n normales englisches Buch^^
__________________
|
|
15.08.2009 22:27 |
|
|
Eveline

Mitglied
 

Dabei seit: 19.06.2005
Beiträge: 1.209
Herkunft: Schweiz | UK
 |
|
Zitat: |
Original von pcdfan
Ist jetzt was ernst gemeintes.. ich weiß zwar nicht wie du zu humorvollen Comics stehst, aber es gibt eine Ausgabe vom Lustigen taschenbuch (Das Taschenbuch von Donald Duck, ich denke du weißt was ich meine ;D ) und ich schätze, dass sowas vielleicht sogar was bringt. Dazu find ich, is es unterhaltsamer als 'n normales englisches Buch^^ |
haha wie geil, muss ich mal ausprobieren!
Ich les grundsätzlich fast nur noch in Englisch. Harry Potter ist schon mal nicht schlecht, Twilight auch nicht. Meine Favoriten sind bisher die von Lauren Weisberger (The Devil wears Prada). Nicht gerade intellekuell aber gut fürs Vokabular. Viele praktische Worte die man im täglichen Leben verwenden kann.
__________________
|
|
15.08.2009 23:55 |
|
|
simsplayercaro

Formationsweltmeister 09
 

Dabei seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.476
 |
|
Ich lese auch viel lieber auf Englisch als auf deutsch.
Mein erstes englische buch war das sechste harry potter-buch, weil ich wissen wollte, wie es weiterging, und es auf deursch noch nicht da war.
Ich lese so ziemlich alles ganz gerne auf englisch aber am liebsten die bestseller. Also harry potter-bücher, die twilight-reihe, the host, ps i love you und andere moderne romane.
kuck mal hier bei amazon: Klick
Dann kannst du links kategorien auswählen, was dich interessiert.
__________________
|
|
16.08.2009 00:23 |
|
|
Alix

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 6.436
Herkunft: Köln Name: Katha
 |
|
ich lese in allen möglichen Sprachen. Die meiste zeit auf Deutsch und Englisch, manchmal auf Französisch, habe aber auch einige die komplett in latein geschrieben sind
|
|
16.08.2009 14:05 |
|
|
Eveline

Mitglied
 

Dabei seit: 19.06.2005
Beiträge: 1.209
Herkunft: Schweiz | UK
 |
|
bäh ich hasse latein
__________________
|
|
16.08.2009 14:15 |
|
|
Royal*Princess

Pessimistische Realistin xD
 

Dabei seit: 27.12.2008
Beiträge: 395
Herkunft: Bayern
 |
|
Also ich komm jetz dann in die 12.Klasse Gymnasium.
Hab in der 11.Klassse die komplette Biss-Reihe auf Englisch gelesn, is meitens recht gut zu verstehn, hab auch einige Vokabeln davon gelernt.
Und klingt noch dazu im englischen soviel besser, hab den ersten dann auch auf deutsch gelesn - grauuuuusam.
__________________

|
|
22.08.2009 12:48 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|