Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » [VH] Reitstunden » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Reitstunden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Majarina
Mitglied


images/avatars/avatar-15509.gif

Dabei seit: 28.02.2009
Beiträge: 230

Reitstunden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey *wink*,
ich wollte alle VRH-Besitzer mal fragen, wie ihr Reitstunden abhaltet und welchen Einfluss sie haben?
Habt ihr etwas programmiert, nutzt ihr Rollenspiele im Forum oder lasst ihr Berichte schreiben?
Ich tendiere am ehesten zu den Varianten Rollenspiel oder Bericht - hier ist die Kreativität in meinen Augen viel mehr gefordert als in einer programmierten Reitstunde, wo man irgendetwas malt oder so und im Prinzip immer monoton das Gleiche machen muss.
Und wie schon gesagt, wie wirken sich Reitstunden aus?
Ich hatte daran gedacht, dass der Besitzer die Beziehung zu seinem Pferd verbessern kann, sofern er die Stunde mit seinem eigenen Pferd nimmt, selber natürlich besser werden kann (ich bin nicht so dafür, dass ein neues Mitglied sofort auf S-Niveau reiten kann) und zum Beispiel bei hofinternen Turnieren höhere Chancen hat, wenn er sich in Reitstunden darauf vorbereitet hat.
Wie macht ihr das?

Liebe Grüße,
Maja

__________________

19.04.2009 19:38 Majarina ist offline E-Mail an Majarina senden Beiträge von Majarina suchen Nehmen Sie Majarina in Ihre Freundesliste auf
Nanni Nanni ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54031.gif

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien
Name: nennt mich Nanni

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,

interesante Frage (; Ich mache die Reitstunden als Rollenspiel, eben Reitlehrer und Mitglied, bzw. Berichte über erfundene Reitschüler. Mir gehts dabei vorallem darum, dass der Reitschüler etwas lernt, zB sein Pferd in der Reitstunde nicht reagiert oder gegen den Zügel läuft und der Reitlehrer entsprechende Tipps gibt, oder Hilfen und Figuren erklärt, die der Reitschüler dann in Berichte einbauen kann (sehr sinnvoll, wenn man ein S-Pferd hat und keine S-Aufgaben kennt). Außerdem wirkt sich die Reitstunde auf die Aktivität aus, da manche Mitglieder lieber Rollenspiele schreiben als Berichte.

Ich als Mitglied habe auch nichts gegen vorprogrammierte Reitstunden wie Formular ausfüllen (überlege ich für Lindenwald), solang sie eben abwechslungsreich und am besten zur Disziplin passen, also keine Fragen wie welches Rennpferd gewann 1998 bei einer Dressurstunde ^^. Berichte finde ich auch okay, auch wenn ich da nicht viel Unterschied zu normalen Berichten sehe, bis auf das, dass ich dann einbauen muss was wer anderer tut/sagt, und das vermeide ich eig. lieber. Daher sind mir persönlich Rollenspiele am liebsten.

Die Idee mit den Turnieren finde ich eig. ganz gut, nur schwer umzusetzen. Dann müsste man ja auch berücksichtigen, wer wieoft mit seinem Pferd trainiert und so.

LG Nanni

__________________
Hier nicht mehr aktiv.
Ich bin erreichbar über Mail, im VRH Treff sowie bei
Geisterreiter.de

19.04.2009 20:51 Nanni ist offline E-Mail an Nanni senden Homepage von Nanni Beiträge von Nanni suchen Nehmen Sie Nanni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nanni in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Nanni: midnightlenii MSN Passport-Profil von Nanni anzeigen
Majarina
Mitglied


images/avatars/avatar-15509.gif

Dabei seit: 28.02.2009
Beiträge: 230

Themenstarter Thema begonnen von Majarina
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Nanni,
dank dir für deine Antwort (=.
Ja, Rollenspiele sagen mir auch am ehesten zu.
Ich finde vorprogrammiert ist recht schwierig so umzusetzen, dass es wirklich dauerhaft interessant bleibt.
Na ja, per PHP kann man sicherlich recht gut zählen lassen, wer wie oft trainiert. Das Mitglied kann ja einfach selbst bestimmen: "Ich will eine Dressurreitstunde" oder "Ich will eine Reitstunde um mich für mein Turnier vorzubereiten". Da seh ich nicht so das Problem.
Liebe Grüße,
Maja

__________________

19.04.2009 21:04 Majarina ist offline E-Mail an Majarina senden Beiträge von Majarina suchen Nehmen Sie Majarina in Ihre Freundesliste auf
Majarina
Mitglied


images/avatars/avatar-15509.gif

Dabei seit: 28.02.2009
Beiträge: 230

Themenstarter Thema begonnen von Majarina
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist auch keine schlechte Idee (=.
Danke dir.
Liebe Grüße,
Maja

__________________

19.04.2009 21:13 Majarina ist offline E-Mail an Majarina senden Beiträge von Majarina suchen Nehmen Sie Majarina in Ihre Freundesliste auf
Unicorn
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

GL hatte bisher zwei verschiedene Formen: zuerst eine Rollenspielform, d.h der Reitschüler wählte Pferd, Disziplin und Niveau aus und der Auftrag ging an den Reitlehrer. Dieser musste dann 5 kurze Aufträge an den Reiter schreiben (z.B "Mache dein Pferd bereit, geh mit ihm in die Halle und steig auf" oder "Versuche Schenkelweichen an der langen Seite der Bahn") und der Reitschüler musste anschliessend zu diesen Aufträgen einige Zeilen schreiben, wie er das ausgeführt hat und wie er damit zurechtkam. Anschliessend musste der Reitlehrer diese 5 kurzen Beschreibungen mit Punkten bewerten, die dem Reitschüler dann als Reitkönnen angerechnet wurden.

Später wurde es dann auf interaktiv umprogrammiert (was noch nicht ganz ideal war, da der Aufwand für Reitlehrer sehr gross ist). Der Reitschüler kann wieder seinen Auftrag eingeben, dann reitet der Reitlehrer auf der Reitbahn durch Klicken seine Figuren und Übungen vor und notiert sich, was er macht. Diese Anweisungen erhält anschliessend der Schüler und muss es möglichst korrekt nachreiten, für jedes Verreiten und jeden Fehler werden ihm mögliche Punkte abgezogen. Was dann noch übrigbleibt, wird ihm ans Reitkönnen angerechnet.
20.04.2009 16:29 Unicorn ist offline Beiträge von Unicorn suchen Nehmen Sie Unicorn in Ihre Freundesliste auf
Scarlet^^
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Rollenspiele finde ich da am besten Augenzwinkern
20.06.2009 22:13
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » [VH] Reitstunden

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH