|
 |
MSA: Sehnenerkrankungen bei Pferden |
Jennyzwerg

Hakuna Matata
 

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 748
Herkunft: Berlin
 |
|
MSA: Sehnenerkrankungen bei Pferden |
 |
Hallo lieber GB-ler !
Ich habe mit einer Freundin zusammen bald meine MSA-Präsentationsprüfung zum Thema ,,Sehnenerkrankungen bei Pferden".
Nun sehe ich aber bei einigem nicht mehr so durch.
Kann man das einteilen in ,,Sehnenscheideentzündung" und ,,Sehnenentzündung"? Und bei der Sehnenentzündung dann noch in Sehnenruptur, Tendinitis , ... und so? Weiß jemand wie man das am besten unterteilen kann oder auf was man sich spezialisieren sollte?
Wäre vielleicht auch für Anregungen dankbar, was man in dieses Thema noch besonderes reinnehmen könnte. z.B. ein Pferdebein mit den Sehnen selberbasteln.
Wäre super wenn ihr irgendwas zu dem Thema zu berichten hättet.
Lg!
__________________
|
|
27.03.2009 16:22 |
|
|
Mel89

Honigkuchen >3
 

Dabei seit: 22.05.2008
Beiträge: 2.173
Herkunft: MÜNSTER Name: Mel
 |
|
Hallo liebe Jenny? (:
Ich habe gerade leider wenig zeit, da ich bei der arbeit bin und mich dort ins Netz 'mogele'.
Ich kann Dir allerdings morgen etwas ausführliches dazu schreiben.
Ich bin eine TMFA und arbeite in einer Praxis die Pferde und Kleintiere macht.
Demnach haben wir auch Ärzte die nur Pferd emachen (:
Außerdem weiß cih auch einiges darüber (:
Nur fehlt mir gerade die Zeit, ich fasse es Dir wenn es okay ist morgen zusammen.
Lieber Gruß
Mel (:
__________________
|
|
27.03.2009 16:28 |
|
|
Jennyzwerg

Hakuna Matata
 

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 748
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Das wäre toll!
Vielen Dank !
__________________
|
|
27.03.2009 16:29 |
|
|
|
Ich weiss ja nicht, aber ihr macht euch das etwas einfach oder? Findet man doch im Netz die Antworten oder nicht?
Ich würde mich als erstes einmal mit der Anatomie etwas auseinander setzen. So mit Sehnen (Aufbau also Kollagenfibrillen, Lage, Funktion, Durchblutung/Ernährung des Gewebes) und Sehnenscheiden.
- Tendinitis = Sehnenentzündung ist folglich eine Entzündung der Sehne oder deren Urpsrung am Muskel
- Tendosynovitis = Sehne ihre Sehnenscheide sind entzündet/verändert.
- Sehnenruptur ist wenn ein Teil der Sehne oder die ganze Sehne zerissen/kaputt sind und es im Gewebe blutet.
Und da müsste man eigentlich unterscheiden zwischen den Verletzungen die wegen einem Trauma entstanden sind und die die entstehen, weil sich die Sehne bereits vorgängig quasi Zersetzt hat.
Haben dir vielleicht irgendwo noch den Link zu diesen Vorlesungsunterlagen.
|
|
27.03.2009 19:50 |
|
|
Jennyzwerg

Hakuna Matata
 

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 748
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
@Deby
Wir haben die Präsi schon so gut wie fertig.
Aber überall im Internet wird was anderes geschrieben.
Frage wäre nur, ob man das unterteilen kann in
Sehnenscheideentzündung (Tendovaginitis)
Sehnenentzündung
& Sehnenruptur
und bei der Sehnenentzündung zusätzlich ebend z.B. Entzündung der oberflächlichen Beugesehne, der tiefen Beugesehne usw.
wir waren uns da nicht mehr so sicher
und unsere gliederung lautet
1.Aufbau und Funktion des Sehnenapparates
2.Anzeichen der Entzündung
3.Diagnosestellung
4.Ursachen der Entzündung
5.Therapie- und Rehabilitationsprogramm
6.Quellen
was würdet ihr sagen, könnte man da noch eine Diskussionsfrage mit reinnehmen?!
__________________
|
|
29.03.2009 20:03 |
|
|
Jennyzwerg

Hakuna Matata
 

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 748
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
ja, naja aber beim MSA?
Kann man da einfach so die Prüfer mit einbeziehen?
__________________
|
|
29.03.2009 21:50 |
|
|
Jennyzwerg

Hakuna Matata
 

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 748
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Keiner mehr ?
__________________
|
|
02.04.2009 17:04 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|