Interview mit Wolfgang Hohlbein |
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
 |
|
|
24.03.2009 17:08 |
|
|
Jelice

... will wieder nach Amsterdam
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 1.603
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Mich wuerde interessieren, wie es mit der Chronik der Unsterblichen weitergeht.
Also, ob es einen weiteren Band gibt und wenn ja, wann dieser kommt, wie er heißt und um was es geht (wenn er das denn ueberhaupt verraet
).
Und vielleicht noch, wieviele Buecher er zu der Reihe noch geplant hat.
Wie schreibt er ein Buch? Einfach drauflos? Oder notiert er sich zuerst die Handlung? Hat er diese zuerst im Kopf, oder baut er ein Buch auf einem interessanten Charakterkonzept auf, oder auf der Idee einer Szene, die ihm einfaellt?
Wann & wo schreibt er am liebsten?
Hat er gute Tipps, was man tun sollte, wenn mal die Kreativitaet fehlt und nichts mehr klappen will?
Welche Vorbilder hat er?
Welcher anderen Autoren/Werke bewundert er/mag er sehr?
Was ist seiner Meinung nach sein bestes Buch?
ll sein bestes Konzept/beste Handlung?
ll seine beste Reihe?
ll sein bester/perfektester/gelungenster Charakter?
& Ob ihm nach so vielen Buechern nicht langsam die Ideen ausgehen?
Das war es dann erstmal.
Wann soll dieses Interview denn etwa stattfinden?
LG Jana
__________________
the name is SALVATORE. as in SAVIOR.
"i wanted it to be real ..."
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Jelice: 24.03.2009 17:38.
|
|
24.03.2009 17:30 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
Themenstarter
 |
|
Hi Jelice,
wow, so schnell hätte ich nicht mit einer Antwort gerechnet
Einige der Fragen hast du mir schon vorweg genommen und andere hatte ich bereits in Leipzig gestellt *g* Ich werd sie trotzdem alle mal sammeln und kategorisieren^^
Ich weiß noch nicht genau, wann das Interview stattfindet, aber sobald ein Termin feststeht, geb ich Bescheid!
__________________
|
|
24.03.2009 17:46 |
|
|
Jelice

... will wieder nach Amsterdam
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 1.603
Herkunft: Darmstadt
 |
|
|
24.03.2009 18:12 |
|
|
Itoe

ehemals ArkiaWolv
 

Dabei seit: 02.10.2008
Beiträge: 2.273
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich glaub ich geb mal auch welche wo mir eben eingefallen sind :
- Hat er bei manchen Charakteren etwas von seinen Mitmenschen einfließen lassen?
- Wie kam er auf die Idee Märchenmond zu schreiben (Falls man sowas fragen darf) ?
__________________ Gestüt Eulensee - Quietschpfoten auf YT - Folge mir auf dA
|
|
24.03.2009 18:40 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von ArkiaWolv
Ich glaub ich geb mal auch welche wo mir eben eingefallen sind :
- Hat er bei manchen Charakteren etwas von seinen Mitmenschen einfließen lassen?
- Wie kam er auf die Idee Märchenmond zu schreiben (Falls man sowas fragen darf) ? |
Danke auch dir für deine Fragen!
Also ich werd sowieso noch vor dem Interview die Fragen durchsortieren, gegebenenfalls welche streichen, umformulieren, wie auch immer. Ich sammel im Moment ja nur^^
__________________
|
|
24.03.2009 19:04 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
Themenstarter
 |
|
*mal hochschubst*
Na ja, bei so einer Gelegenheit hätte ich eigentlich mit einem deutlich größeren Ansturm gerechnet... Haut rein Leute *g*
__________________
|
|
30.03.2009 18:46 |
|
|
theroorback
Enfant terrible der deutschen Tabakindustrie
 

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 7.044
Herkunft: Nephelokokkygia
 |
|
Frag ihn, wie er noch in den Spiegel schauen kann, nachdem er die Gehirne junger Menschen durch geistigen Sondermüll ala "Kevin von Locksley" kontaminiert hat.
Um zu verdeutlichen, warum du ihm die Frage stellen sollst, sei diese betont subjektive Synopse zitiert:
Zitat: |
Orginal
Kevins Reise + Kevins Schwur + Kevins Darmkrebsattacke.
Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich nach dem Lesen dieses Buches auf ganz heftigen Drogenkonsum beim Herren Hohlbein schließen.
Die Story geht ungefähr so:
zOMG ROBIN HOOD LULZ; LULZ!
ROFL! WIKINGER; ROFL; ROFL; ROFL!
FUUUUUCK! NINJAS!
YES! SHAOLIN MÖNCHE!!!
WTF? OTTOMANISCHE ZAUBERER?
LOOOL, DRUIDEN!
HAHAHAHA, ZOMBIES!
Im ernst, ich weigere mich die "Story" anders als im Retardmode zu beschreiben. Da versucht der Hohlbein allen ernstes Wikinger als beste Freunde Robin Hoods durchgehen zu lassen und die bösen ottomanischen Zauberer tummeln sich aus Langeweile natürlich im Sherwood Forest und wem das nicht genug ist: es hüpfen ja noch Ninjas herum und trinken Bier mit asiatischen Kampfsportmönchen.
Ein schwarzer Panther pinkelt hier und da mal in die Ecke, durchgeknallte Druiden wollen die Welt zerstören und irgendwo gibt es dann auch noch Zombiekrieger. Zwischendurch fahren wir mal kurz die Kreuzritter besuchen wirbeln im Alleingang die pösen Muslime auf, bekommen noch kurz Hilfe von einem unsterblichem der selber nicht weiß wie zum Henker er jetzt auch noch in die Scheiße von Buch gefallen ist und fertig ist Hohlbeins Meisterwerk.
|
Ich konnte mich gut in den Autor hineinversetzen, was ich von Hohlbein gelesen habe, war verschwendete Zeit.
__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von theroorback: 30.03.2009 19:24.
|
|
30.03.2009 19:24 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von theroorback
Frag ihn, wie er noch in den Spiegel schauen kann, nachdem er die Gehirne junger Menschen durch geistigen Sondermüll ala "Kevin von Locksley" kontaminiert hat.
Um zu verdeutlichen, warum du ihm die Frage stellen sollst, sei diese betont subjektive Synopse zitiert:
Zitat: |
Orginal
Kevins Reise + Kevins Schwur + Kevins Darmkrebsattacke.
Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich nach dem Lesen dieses Buches auf ganz heftigen Drogenkonsum beim Herren Hohlbein schließen.
Die Story geht ungefähr so:
zOMG ROBIN HOOD LULZ; LULZ!
ROFL! WIKINGER; ROFL; ROFL; ROFL!
FUUUUUCK! NINJAS!
YES! SHAOLIN MÖNCHE!!!
WTF? OTTOMANISCHE ZAUBERER?
LOOOL, DRUIDEN!
HAHAHAHA, ZOMBIES!
Im ernst, ich weigere mich die "Story" anders als im Retardmode zu beschreiben. Da versucht der Hohlbein allen ernstes Wikinger als beste Freunde Robin Hoods durchgehen zu lassen und die bösen ottomanischen Zauberer tummeln sich aus Langeweile natürlich im Sherwood Forest und wem das nicht genug ist: es hüpfen ja noch Ninjas herum und trinken Bier mit asiatischen Kampfsportmönchen.
Ein schwarzer Panther pinkelt hier und da mal in die Ecke, durchgeknallte Druiden wollen die Welt zerstören und irgendwo gibt es dann auch noch Zombiekrieger. Zwischendurch fahren wir mal kurz die Kreuzritter besuchen wirbeln im Alleingang die pösen Muslime auf, bekommen noch kurz Hilfe von einem unsterblichem der selber nicht weiß wie zum Henker er jetzt auch noch in die Scheiße von Buch gefallen ist und fertig ist Hohlbeins Meisterwerk.
|
Ich konnte mich gut in den Autor hineinversetzen, was ich von Hohlbein gelesen habe, war verschwendete Zeit. |
Schonmal dran gedacht, dass es Werke von Hohlbein gibt, in denen er weder sich, noch die Handlung wirklich ernst nimmt?
__________________
|
|
30.03.2009 19:48 |
|
|
theroorback
Enfant terrible der deutschen Tabakindustrie
 

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 7.044
Herkunft: Nephelokokkygia
 |
|
Zitat: |
Original von Sidney
Zitat: |
Original von theroorback
Frag ihn, wie er noch in den Spiegel schauen kann, nachdem er die Gehirne junger Menschen durch geistigen Sondermüll ala "Kevin von Locksley" kontaminiert hat.
Um zu verdeutlichen, warum du ihm die Frage stellen sollst, sei diese betont subjektive Synopse zitiert:
Zitat: |
Orginal
Kevins Reise + Kevins Schwur + Kevins Darmkrebsattacke.
Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich nach dem Lesen dieses Buches auf ganz heftigen Drogenkonsum beim Herren Hohlbein schließen.
Die Story geht ungefähr so:
zOMG ROBIN HOOD LULZ; LULZ!
ROFL! WIKINGER; ROFL; ROFL; ROFL!
FUUUUUCK! NINJAS!
YES! SHAOLIN MÖNCHE!!!
WTF? OTTOMANISCHE ZAUBERER?
LOOOL, DRUIDEN!
HAHAHAHA, ZOMBIES!
Im ernst, ich weigere mich die "Story" anders als im Retardmode zu beschreiben. Da versucht der Hohlbein allen ernstes Wikinger als beste Freunde Robin Hoods durchgehen zu lassen und die bösen ottomanischen Zauberer tummeln sich aus Langeweile natürlich im Sherwood Forest und wem das nicht genug ist: es hüpfen ja noch Ninjas herum und trinken Bier mit asiatischen Kampfsportmönchen.
Ein schwarzer Panther pinkelt hier und da mal in die Ecke, durchgeknallte Druiden wollen die Welt zerstören und irgendwo gibt es dann auch noch Zombiekrieger. Zwischendurch fahren wir mal kurz die Kreuzritter besuchen wirbeln im Alleingang die pösen Muslime auf, bekommen noch kurz Hilfe von einem unsterblichem der selber nicht weiß wie zum Henker er jetzt auch noch in die Scheiße von Buch gefallen ist und fertig ist Hohlbeins Meisterwerk.
|
Ich konnte mich gut in den Autor hineinversetzen, was ich von Hohlbein gelesen habe, war verschwendete Zeit. |
Schonmal dran gedacht, dass es Werke von Hohlbein gibt, in denen er weder sich, noch die Handlung wirklich ernst nimmt? |
Nein, alldieweil das Buch überall als "historischer Roman" geführt wird und auch keiner Kunderezension damals Unernsthaftigkeit zu entnehmen war.
Alternativ könntest du ihm entlocken, ob Groschenromane im Stile Dr. Nordens oder eher Wendy-Kurzgeschichten seinen kümmerlich salzarmen Schreibstil entscheidend beeinflusst haben.
__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von theroorback: 30.03.2009 19:59.
|
|
30.03.2009 19:59 |
|
|
Katinka
Mitglied
 
Dabei seit: 24.07.2006
Beiträge: 313
 |
|
@ theroorback: über geschmack lässt sich streiten, ich kann mit lessing wenig anfangen andere lieben ihn, ich find faust eines der besten schulbücher andere hab mich für den kommi am liebsten aufgehängt...
ich bezweifle sehr das Sid eine diskusion darüber haben will ob holbein gute bücher schreibt oder nicht, jedenfalls nicht in diesem thread
jeder hat seine lieblingsautoren und man sollte auch den anderen mit gewissem respekt begegen. dein zitierter beitrag ist aber alles andere als respektvoll! ich hab einige autoren mitdenen ich nix anfangen kann (inklusive molier und co.) und trotzdem geh ich nit hin und mach sie schlecht sondern leg das buch weg und bin froh zu wissen das ich nie wieder ein sollches buch lesen muss.
abgesehen von resepkt und höflichkeit, du hast ne interessante sigi... nimm sie dir selber zu herzen, vielleicht steigst du einfach nicht hinter die bücher von holbein. das ist nit böse gemeint sondern einfach nur, dass dir holbein vermutlich schlicht nicht liegt. jeder mag andere bücher, andere autoren usw.
ja klar haben ninjas und robin hood nix in einem wald zu suchen, aber wenn irgendjemand ein solches buch als "historischen roman" an sieht hat der verlag glaubs n fehler gemacht, dafür kann holbein wenig. dennoch kann das buch sehr gut sein. genauso wird wohl kaum jemand durch die zeit gereist sein um in der vergangenheit zu leben, verheiratet zu sein usw. (ich rede grad von diana gabaldons serie...) aber dennoch ist es genial zu lesen und hat viele anhänger, aber genausoviele wo die bücher nicht schätzen (besonders da dieana gabaldon als leicht hochnässig und eingebildet gilt in gewissen kreisen)...
ich hoffe irgendjemand steigt bei diesem beitrag noch durch
und sry sid das ich ihn vollmülle
__________________
|
|
30.03.2009 20:22 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
Themenstarter
 |
|
Katinka, danke für deinen Beitrag, du triffst den nagel auf den Kopf. Dieses Thema wurde eröffnet um eine Sammlung an Fragen zusammenzustellen, die ich Hohlbein beim Telefoninterview stellen werde. Und nicht um seinen Schreibstil zu kritisieren.
Ich selbst hatte an der LBM die Möglichkeit ihn persönlich zu einem seiner Bücher zu kritiseren. Und diese Möglichkeit habe ich wahr genommen. Hohlbein ist einer der umgänglichsten Menschen, die ich kennengelernt habe, wenn es darum geht, dass man seine Werke kritisiert. Wenn du [@theroorback] ihn kritisieren möchtest, dann tu das bitte selbst, denn ICH werde ihn nur zu Büchern kritisieren, die ich a) selbst kritisieren möchte und b) auch gelesen habe. Ich werde die Kevin von Locksley-Bücher auch nicht ansprechen, da ich keines aus dieser Reihe je gelesen habe. Also spar dir bitte deine Kommentare. Wenn du zu Hohlbein eine Diskussion vom Zaun brechen willst, dann gibt es in der Buchvorstellungen-Area genügend Threads, in denen du die Möglichkeit hast.
Und wie Katinka schon sagte, wenn das Buch überall als historischer Roman deklariert wird, kann Hohlbein wenig dafür. Auch wenn Kundenrezessionen nicht das widerspiegeln, was sie eigentlich sollten, ist NICHT der Autor daran schuld. Ich habe mich mit ihm lang und breit unterhalten und es ist nunmal so, er nimmt sich oftmals selbst nicht ganz ernst. Wenn man das aber nicht weiß, werden die Bücher meist falsch aufgefasst.
Und jetzt bitte zurück zum Thema, danke!
__________________
|
|
30.03.2009 20:29 |
|
|
theroorback
Enfant terrible der deutschen Tabakindustrie
 

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 7.044
Herkunft: Nephelokokkygia
 |
|
Zitat: |
ja klar haben ninjas und robin hood nix in einem wald zu suchen, aber wenn irgendjemand ein solches buch als "historischen roman" an sieht hat der verlag glaubs n fehler gemacht....
|
Ich präzisiere: Fiktionale Romane mit historischem Hintergrund und eingestreuten phantastischen Elementen (die Story ist selbst für 0815-Fanatsy immer noch völlig gehirnverbrannt und unstrukturiert), aber sicher keine Satire oder als was auch immer Sidney den Roman zur Verteidigung einordnen wollte.
Zitat: |
blablalblablabla....Geschmack...blablablabla |
Wertende Literaturkritik ist deiner Meinung nach also Unfug?
__________________

|
|
30.03.2009 21:27 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
Themenstarter
 |
|
Zumal Weltliteratur ja auch nur bedeutet, dass sie weltbekannt ist, über die nationale und regionale Grenze hinweg bekannt und verbreitet wurde. Erst später kam hinzu, dass der Begriff Weltliteratur nur für Werke benutzt wurde, die für die Menscheit angeblich große Bedeutung hatte. So, da Hohlbein aber international bekannt ist und wir mal vom Urbegriff Weltliteratur ausgehen, schreibt Hohlbein eben solche! Niemand sagt, dass seine Bücher mehr sind als Bücher, die unterhalten sollen. Du bist hier der Einzige, der in Katinkas und meine Aussagen hineininterpretiert, dass wir versuchen irgendwas aus seinen Büchern herauszulesen, was bedeutsam ist. Also komm endlich zurück zum Thema oder verzieh dich in einen Hohlbeindiskussionsthread!
__________________
|
|
30.03.2009 23:42 |
|
|
theroorback
Enfant terrible der deutschen Tabakindustrie
 

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 7.044
Herkunft: Nephelokokkygia
 |
|
Zitat: |
Original von Sidney
Zumal Weltliteratur ja auch nur bedeutet, dass sie weltbekannt ist, über die nationale und regionale Grenze hinweg bekannt und verbreitet wurde. Erst später kam hinzu, dass der Begriff Weltliteratur nur für Werke benutzt wurde, die für die Menscheit angeblich große Bedeutung hatte. So, da Hohlbein aber international bekannt ist und wir mal vom Urbegriff Weltliteratur ausgehen, schreibt Hohlbein eben solche! |
Ich paraphrasier das mal:
"Weltliteratur hat das und das bedeutet, ich weiß aber was du damit implizieren willst und dass du der Meinung bist, Hohlbein entspräche nicht deiner Definition von Weltliteratur, deswegen nehme ich die ursprüngliche Bedeutung und ignoriere ganz bewusst, was du mir sagen wolltest, damit er der "alten" Definition entspricht und ... was eignetlich damit bewiesen ist!?!?!?!"
Trottelchen
Zitat: |
Du bist hier der Einzige, der in Katinkas und meine Aussagen hineininterpretiert, dass wir versuchen irgendwas aus seinen Büchern herauszulesen, was bedeutsam ist. Also komm endlich zurück zum Thema oder verzieh dich in einen Hohlbeindiskussionsthread!
|
[23:49] Guinevere: nein... ich lese das da auch draus :-) der einzige bist du also nicht.
__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von theroorback: 30.03.2009 23:49.
|
|
30.03.2009 23:47 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
Themenstarter
 |
|
Danke für die Beleidigung. Zumal ich Hohlbein nicht als Weltliteratur sehe, zumindest nicht unter der heutigen Bedeutung des Begriffs... Aber gut.
Dann soll sich deine Chatpartnerin hier dazu äußern und nicht in einem Chat, den kein anderer einsehen kann.
__________________
|
|
30.03.2009 23:52 |
|
|
theroorback
Enfant terrible der deutschen Tabakindustrie
 

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 7.044
Herkunft: Nephelokokkygia
 |
|
Zitat: |
Original von Katinka
du liesst beiträge einfach nicht genau =/
|
Ne, ich versteh sie nicht. Würdest du es bitte nochmal in einfacheren Worten wiederholen?
Zitat: |
ach ja kleine anmerkung: 8. Klasse? Abschluss Gym würde ich eher sagen... -.- |
Buchvorstellung von Hohlbein im Abitur? Wo warst auf auf der Schule? Im Taka-Tuka-Land?
__________________

|
|
31.03.2009 22:59 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|