|
 |
Quadratische Ergänzung |
Snowi
ehemals snowwhite×blackjacket.
 

Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 14.099
Herkunft: wiesbaden Name: anna
 |
|
Also:
Als erstes musst du den Leitkoeffizienten ausklammern, d. h. die Zahl vor dem x^2.
Daraus folgt: 2 * (x^2 + 2x) + 2
Dann ergänzt du quadratisch, in dem du den Koeffizienten vor dem x (oben fett) durch 2 teilst und ihn anschließend quadrierst. Dann trägst du ihn in Addition, sowie in Subtraktion in der Klammer ein.
Daraus folgt: 2 * (x^2 + 2x + 1 - 1) + 2
Anschließend bildest du das Quadrat, indem du den Koeffizienten vor dem x (oben fett) durch 2 teilst und ihn in der inneren Klammer dem x addierst.
Daraus folgt: 2 * ((x + 1)^2 - 1) + 2
Jetzt multiplizierst du aus.
Daraus folgt: 2 * (x + 1)^2 - 2 + 2
Und rechnest aus.
Daraus folgt: 2 * (x + 1)^2
Wenn du noch Fragen hast, stehe ich gern zur Verfügung.
__________________
- is to think for yourself; aloud 
coco chanel
|
|
15.03.2009 00:08 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Das ist aber doch ziemlich umständlich, nehm doch einfach die pq-Formel oder die Mitternachtsformel, schon hast du das gleiche Ergebnis in nur einer Rechnung
|
|
15.03.2009 17:27 |
|
|
Snowi
ehemals snowwhite×blackjacket.
 

Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 14.099
Herkunft: wiesbaden Name: anna
 |
|
Zitat: |
Original von Jennylein
Hey,
dankeschön habe es endlich kapiert
[...]
Dankee |
Gerne, kein Problem.
__________________
- is to think for yourself; aloud 
coco chanel
|
|
15.03.2009 19:38 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|